Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Ich habe all in one HP6600 .Wie kann ich den Fax mit WLAN einrichten?

$
0
0
Vielleicht jemand mir helfen.Ich möchte mein Fax ohne Kabel zwischen fritzbox und fax mit nur WLAN
funktionieren lassen.Wie geht das?
Dankeschön für Antwort

.Wie kann ich den Fax mit WLAN einrichten?

$
0
0
Vielleicht jemand mir helfen.Ich möchte mein Fax ohne Kabel zwischen fritzbox und fax mit nur WLAN
funktionieren lassen.Wie geht das?
Dankeschön für Antwort

Laser Jet P1102w Windows 10 Probleme Installation

$
0
0

Hallo,

 

ich habe einen HP Omen Laptop (15-ax008ng) mit Windows 10 Home 64-Bit und einen HP Laser Jet P1102w Drucker. Den richtigen Treiber habe ich auf der HP Homepage gefunden. Ich habe ihn herunter geladen und dann installiert. Leider tritt jedoch bei der Installation immer wieder ein Fehler auf. Ich bekomme lediglich angezeigt, dass die Installation nicht erfolgreich war und der Drucker nicht verwendet werden kann.Ich habe es schon mit Installationsagent und ohne probiert, als Drahtlosdrucker und über USB. Es klappt alles nicht.

 

Ich habe gelesen ich muss erst alles deinstallieren was schon aus meinen erfolglosen Versuchen auf dem Rechner gespeichert ist. Unten habe ich Fotos von allen Apps die mit HP zusammenhängen eingefügt. Ich bin mir unsicher welche ich installieren solte. Wenn das überhaupt hilft...

 

Hat jemand von euch einen Tipp was ich noch probieren kann?

 

Vielen Dank.

Viele Grüße

Insa

 

Unbenannt_1.png

 

Unbenannt_2.png

AW: .Wie kann ich den Fax mit WLAN einrichten?

$
0
0

Hallo Nilgün,

 

nein das geht leider generell nicht.

AW: M277dw druckt zumeist nur "Steuerzeichen"

$
0
0

Hallo,

willkommen im HP Kundenforum.

 


FrustPrint schrieb:

... gibt es entweder gar nichts oder Steuerzeichensalat aus dem Drucker...


Einmal diesen Punkt überprüfen, hier "Lösung 4: Anschließen Ihres Druckers direkt an eine Steckdose", eventuell liegt es an einer Steckerleiste mit Überspannungsschutzvorrichtung.

 

Verursacht ebenfalls solche Fehler.

 

Frage vorab, wurde dieses SW-Paket installiert "Vollständige Software und PCL 6-Treiber für HP LaserJet Pro-Drucker der Serie M277" mit Dateiname: HP_Color_LJ_Pro_MFP_M277-full-solution-15343.exe (166.4 MB) ?

AW: Laserjet pro m252n , Installation bleibt hängen.

$
0
0

Hallo Bob,

willkommen im HP Kundenforum.


Bob1939 schrieb:

...   Neuer Drucker, Installation von CD, USB-Anschluß. Die Installation läuft bis zur Aufforderung zur Verbindung mit dem PC, dann gehts nicht mehr weiter.  Im Gerätemanager wird der Drucker angezeigt


Normal wird eine Fehlermeldung am Rechner ausgegeben. Da im Gerätemanager der Drucker vorhanden ... scheint der USB-Anschluß zu funktionieren.

Trotzdem sollte ein USB-Anschluß am Rechner mit Hi-Speed-USB 2.0 ausgewählt werden.

 

Vorab dieses SW-Paket hier "Vollständige Software und PCL 6-Treiber für HP Color LaserJet Pro-Drucker der Serie M252" nur downloaden. Dateiname: HP_LaserJet_M252_Full_Software_and_Drivers_15309.exe (84.4 MB).

 

Dann so vorgehen:

 

Überprüfe das System auf

  • TuneUp`s
  • Optimierungs-Tools
  • Bereinigungs-Tools

diese deaktivieren, besser deinstallieren. Weiter ...

 

  1. Drucker/Scanner vom Rechner trennen.
    Achtung auch die WLAN muß deaktiviert werden!
  2. gesamte HP-Software deinstallieren
  3. Windows-Explorer-Einstellungenändern:

    a) Ansicht > Optionen > "Ordneroptionen" > Tab "Ansicht"
    oder
    b) Extras > Ordneroptionen > Tab "Ansicht"

    • Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)  <  Haken entfernen
    • Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen  <  aktivieren

  4. alle Ordner löschen die mit " HP..." oder "Hewlett Packard... " beginnen.
  5. unter "Geräte und Drucker" darf kein HP mehr vorhanden sein
  6. unter "Programme und ..." hier darf auch keine HP Software mehr vorhanden sein
  7. Rechner neu starten
  8. alle Programme schliessen
  9. über "Ausführen" die EXE s.o. starten

Über USB, heißt warten bis die Installation auffordert den Drucker/Scanner anzuschliessen.

Falls Fehler auftreten, dann die Fehlermeldung genau dokumentieren!

Faxmeldung : Falsches Format Original wird nicht unterstützt

$
0
0

Wenn über den Fax von  Scannergas  ein Format A4 faxen will , kommt immer die Meldung " Falsches Format Originalformat wird nicht unterstützt Original im Format A4 einlegen und dann ok drücken und fortfahren . Beim drücken von ok , kommt immer diese Meldung.

 

Selbst wenn ich  Fax von Scannerglas nichts reinlegen ( also ein leeres Fax ohne Papier  versenden will ) kommt immer diese obengenannte Meldung .

 

Beim  Faxen über Vorlageeinzug ADF funktioniert das Faxen.

 

Nach den Faxtest soll alles in Ordnung sein. Faxpapierformat ist auf A4 eingestellt. 

Verbindung vom PC zum Drucker geht nicht

$
0
0

 Habe von der CD alle erforderliche Software für den HP 5520 heruntergeladen und installiert. Nur der letzte Schritt - die Verbindung vom PC zum Drucker über USB-Kabel herzustellen - will einfach nicht  klappen. Trotz vieler Tips und  wohlgemeinter Hilfen. Wie gesagt : Druckersoftware, Basistreiber, Firmware - ist alles auf dem PC installiert.

Komischerweise kann ich Druckaufträge ausführen, obwohl gleichzeitig die Meldung erscheint "Kommunikation mit dem Drucker nicht möglich". Was garnicht funktioniert, ist das Scannen. Was läuft hier verkehrt? 

Erbitte Hilfe! nicolo


Kann kein Fax senden, empfang funktioniert aber

$
0
0

Ich kann kein Fax mehr senden. Das Gerät scannt die Dokumente ein, scheint dann aber nicht zum nächsten Schritt (Telefonleitung aktivieren) über zu gehen. Nach dem Scannen erscheint noch eine pos. Medlung im Druckerdisplay "FaxJob hinzugefügt"

Eine funktionirende Leitung besteht, das Fax empfängt problemlos.

 

Wenn ich den Drucker mit dem Browser via IP-Adresse ansteuere, finde ich die offenen Fax-Aufträge. Hier ist unter Art angegeben "Senden verzög. " und unter Ergebnis "Anstehend"

Photosmart C5283 druckt nicht

$
0
0

Ich habe die Software und den aktuellen Treiber für den Photosmart C5283 auf meinem IMac installiert. Photosmart Studio etc. wird mir auch im Dock angezeigt. Der Drucker druckt aber nicht.

 

An meinem alten IMac hat er noch funktioniert. 

 

Ich finde den Fehler nicht. Weiß einer einen Rat?

 

lg

 

Treiberinstallation schlägt fehl

$
0
0

Hallo,

 

habe einen neuen Rechner und möchte den Treiber für meinen vorhandenen Drucker LaserJet1102w installieren. Ich möchte den Drucker über ein USB-Kabel betreiben

Während des Entpackens der Installationsdateien meldet er mir, dass ich das das USB-Kabel anschliessen und den Drucker anschalten soll. Beides ist jedoch der Fall, trotzdem komme ich aus dieser Meldung nicht weiter.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was zu tun ist ?

 

Gruß,

 

Carsten

Dokument scannen

$
0
0

Habe einen neuen Computer mi Windows 10,wollte ein Dokument scannen ,aber der Drucker erkennt den Computer nicht.

In der Meldung auf dem Drucker steht das die HP software installiert und konfiguriert sein muss.Habe nun versucht software und treiber von HP runterzuladen aber jedesmal wenn er fertig ist mit runterladen kommt die Meldung,die Datei

konnte nicht runtergeladen werden??????????????????????.Dokumente die auf dem Comuter sind kann ich aber drucken.

 Kann mir jemand helfen?

HP OFFICEJET 4500 G510 Drucker

$
0
0

Wie installiere ich meinen HP 4500 G510  auf Windows 10?

Geht das? Wird er überhaupt noch unterstützt?

AW: M277dw druckt zumeist nur "Steuerzeichen"

$
0
0

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Hinweise. Also bei mir hängt der Drucker direkt am Stromnetz hängen und ich habe den letzten bei HP angebotenenen Treiber mit allen Extra Features installiert.

Nichtsdesto trotz habe ich wohl 2! USB Bänke die scheinbar nicht ausreichend sind (oder vielleicht auch partiell defekt?) einen Ausdruck mit dem HP zu bewerkstelligen. Alles andere funktioniert mit den Anschlüssen der jeweiligen Bänke.

Mit meiner auch installierten Erweiterungskarte mit USB 3.0 funzt der Drucker aber jetzt.

An was es da jetzt geklemmt hat, weiß ich damit nicht wirklich, aber ich habe zumindest eine Lösung.

Wenn ich mal Lust spiele ich vielleicht mit denUSB 2 Anschlüssen noch Mal, weil es mich doch etwas fuxt.

Aber jetzt ist erst Mal Ruhe und ich kann drucken.

Danke noch Mal für deine Hilfe.

 

Gruß

FrustPrint

 

PS: Wenn ich dahinter kommen sollte, warum meine USB 2.0 Anschlüsse hier versagt haben. Poste ich das hier natürlich auch noch

OfficeJet 7612e nach Stromsparmodus nicht mehr im Netz erreichbar / WLAN klappt auch nicht

$
0
0

Hallo zusammen!

 

Da ich einen DIN-A3 Drucker und Scanner für gelegentliche Drucke/Scans benötige, habe ich mir am 25.02.2017 einen HP OfficeJet 7612e gekauft. Mein Hauptdrucker ist ein HP LaserJet Pro MFP M476dn, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das kann ich momentan vom 7612e nicht sagen! Da ich selbst Netzwerktechniker bin, zweifele ich langsam an meinen Fähigkeiten!

 

Hier meine Probleme:

 

- Zuerst habe ich versucht, den Drucker im meinem Heimnetz über WLAN an eine FritzBox 7490 anzubinden. Das habe ich nach gefühlten 20 Versuchen aufgegeben. Die FritzBox hat keinen Mac-Filter eingeschaltet. Alle anderen WLAN-Geräte lassen sich problemlos verbinden. Es kommt immer die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Meine SSID wird aber korrekt angezeigt. Es sind auch keine Umlaute oder Sonderzeichen im Kennwort!

 

... also den Drucker an ein LAN-Kabel angeschlossen und dem Gerät eine feste IP-Adresse gegeben 192.168.100.140

 

- Die Treiberinstallation hat übrigens erst dann geklappt, nachdem ich den installierten HP 476dn deinstalliert habe. Dann den 7612e installieren, danach den 476dn auch wieder installieren. Doch nun legt sich der 7612e nach 5-15 Minuten "schlafen" (jenach Einstellung des Stromsparmodus) und die Link-LED am LAN-Anschluss geht auch aus! Das wars dann. Kein Link, kein Traffic, keine Erreichbarkeit des Gerätes mehr. Auch die Einstellung des Zeitplanes hat nichts gebracht! Mein 476dn legt sich auch schlafen, wird aber durch einen Print-Job wieder aufgeweckt! Warum geht das bei dem 7612E nicht???? Am PC kommt dann siknniger Weise auch der Hinweis, dass die Kommunikation zum Scanner oder Drucker unterbrochen wurde!

 

Die Versuche die Firmware des Druckers zu aktualisieren funktioniert auch nicht! Der Print und Scan Doctor 5.0 sagt, dass er den Drucker zwar erkennt, ein Update aber nicht möglich sei!

 

Wer kann mir hierzu bitte helfen?

 

Beste Grüße

 

Manfred

 

 


AW: OfficeJet 4658 druckt nur Testseite, sonst nichts

$
0
0

Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem bei meinem Mac.

Betriebssystem OS X 10.9.5

Der Link mit dem neuen Treiber funzt nicht (ist ja auch für windows)

Kann jemand helfen? Danke,

Peter

AW: Laserjet pro m252n , Installation bleibt hängen.

$
0
0

Danke für die detaillierte Antwort, Andreas.

Ich habe inzwischen den Drucker im Netzwerk installiert, wo er sofort erkannt wurde. Auch die Installationsroutine auf der CD lief komplett durch und der Drucker nahm seinen Dienst auf. Allerdings habe ich bei der Kontrolle über die verschiedenen Anzeige und Änderungs-Optionen in Win8.1 unterschiedliche Angaben zu Installierten Druckern gefunden, vermutlich verursacht durch meine unzähligen Versuche mit dem USB-Anschluß. Z.B. waren mehrere Kopien des gleichen Treibers (Warteschlange im Gerätemanager?) aufgelistet. Durch manuelles Löschen/Deinstallieren der vermeintlich nicht benötigten Komponeneten ging dann die Funktionsfähigkeit des Druckers wieder flöten. Immer wieder tauchten mehrere, unterschiedliche Einträge von HP-Geräten auf.

Schließlich habe ich alle HP-Einträge nacheinander gelöscht und nach jeder Änderung den Rechner neu gestartet. Nachdem kein Eintrag mehr zu sehen war, habe ich einen neuen Drucker hinzugefügt (manuell) und nun wird auch nur 1 Drucker in der Systemsteuerung angezeigt. Jetzt scheint es zu funktionieren.

 

Da ich mit meinen learning-by-doing-Versuchen schon einige Abende verbracht habe, werde ich auf erneute Versuche mit der USB-Schnittstelle lieber verzichten nach dem Leitsatz: Never change a running system!

Trotzdem nochmals herzlichen Dank, Vielleicht helfen deine Ausführungen anderen Nutzern.

 

Nebenbei: ich finde win8.1 außerordentlich unübersichtlich und Nutzerunfreundlich. Ich arbeite noch immer mit win2000, wo seit vielen Jahren alle meine Programme problemlos laufen und wo ich mich auch einigermaßen mit manuellen Eingriffen auskenne. Leider sind aktuelle Browser oder Drucker damit nicht lauffähig und ich musste ein neueres Gerät mit einem aktuellen BS anschaffen. Das bringt eben für mich (bin 78) einige Probleme.

 

Herzliche Grüße

Bob

AW: HP OFFICEJET 4500 G510 Drucker

$
0
0

Hallo "rolli1",

willkommen im HP Forum.


rolli1 schrieb:

Wird er überhaupt noch unterstützt?


Ja!Smiley (fröhlich)


rolli1 schrieb:

Wie installiere ich meinen HP 4500 G510  auf Windows 10?


1. Laden Sie zunächst die Software von hier herunter.

2. Führen Sie das Setup aus und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.

Wichtig:
Falls Sie den Drucker über USB verbinden möchten warten Sie mit der Verbindung, bis das Setup Sie dazu auffordert.

Grüße

Nkoch

Aktualisierung Software Update Utillity schlägt fehl

$
0
0

Hallo,

 

der PC wurde komplett neu installiert, inkl. aktuelle Druckersoftware. Virenscanner ist noch nicht installiert.

 

Diverse HP Updates wurden installiert, das HP Utility Update (3.1MB) schlägt jedoch fehl.

 

Was bislang versucht wurde:

- UAC abgeschaltet, Neustart durchgeführt

- vbscript.dll und jscript.dll registriert, Neustart durchgeführt

- HP Update als Administrator ausgeführt

- Der HP Update Ordner im User-Temp-Verzeichnis gelöscht

 

Weiterhin habe ich festgestellt, daß ein Update ins Temp-Verzeichnis geladen wird, obwohl bei HP Update Tool die Meldung "Download fehlgeschlagen" erscheint.

Startet man die heruntergeladene HPUsetup.exe kommt eine Fehlermeldung, daß die Version nicht zum System passt. Man soll die Version (32/64Bit) prüfen. Wird evtl. vom Update Tool eine falsche Version geladen. Ich konnte bei HP auch das Update nicht finden um es zu herunterladen.

Nachtrag: die HPUsetup.exe hat 1KB !?

 

Komme jetzt nicht weiter :-(

 

 

es grüßt

Micha

AW: Envy 4528 aus dem Standby nicht erweckbar

$
0
0

Hi staffilokokkus,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Die Ursache für diesen "hängen" des Druckers kann unterschiedlicher Natur sein.

Sie können versuchen dem Drucker eine statische (feste) IP zu vergeben.

 

Ausserdem reicht es mitunter schon einmal alle Netzwerkgeräte neuzustarten - sprich Drucker, PC und Router wobei vor allem der Router hier wichtig ist.


staffilokokkus schrieb:

 

 

Da auch der Zeitplan da keine Hilfe ist, weil der Drucker ja trotzdem in den Energiesparmodus geht, müsste ich diesen Energiesparmodus gänzlich abschalten. Ist das irgendwo möglich und wenn ja, wo?


Den Energiesparmodus kann man leider nicht abschalten. Es gibt nur die Optionen 5, 10 und 15 Minuten bis sich dieser aktiviert.

 

Gruß

Steven

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>