Hallo!
Mein HP Officejet Pro X476dw MFP mit zusätzlich installierter Papierkassette (Fach 3) bleibt jetzt immer in einer Endlosbootschleife hängen und lässt sich weder von Druckaufträgen noch durch Diagnosetools oder Neuinstallation ansprechen. Auch Netztrennung und erneutes Einschalten bringt keine Besserung.
Nachdem mein Drucker schon seit einiger Zeit meint, es gäbe einen Papierstau in Fach 1, wo nachweislich keiner ist, dachte ich mir - hey! leg doch einfach mal ein Blatt des 270 Gramm schweren Fotopapiers auf den normalen Papierstapel in Fach 2, und schau mal. was passiert. Gesagt, getan - und nach der üblichen Nachfrage des Druckers, ob denn noch im nun wieder geschlossenem Fach 2 noch das selbe Papier wie vor dem Öffnen des Papierfachs liegt, antwortete ich jetzt mit nein - und damit fing der ganze Ãrger, den ich jetzt habe an. Es kam sofort eine Fehlermeldung mit einer krüptischen Nummer, die ich mir leider nicht gemerkt habe, begleitet mit hecktischem blinken des Displeys und aller Displayelementen. Ich habe dann noch mit Hilfe mehrmaliger Neuestarts alles mögliche versucht. Es kamen die unteschiedlichsten Fehlerbeschreibungen - mal währe des Papierfach 2, mal das Papierfach 3 überfüllt, und ich sollte doch den Drucker korrekt herhunterfahren und nicht über einen Netrzschalter einfach ausschalten .
Nach allen möglichen Versuchen habe ich nun diesen Zustand erreicht, das der Drucker mit den dafür üblichen Geräuschen hochfährt. Der Startbildschirm wird für rund 10 Sekunden angezeigt - und dann beginnt das ganze Spiel wieder von vorn und immer so weiter.
Druckaufträge werden zwar korrekt entgegen genommen, bleiben aber in der Warteschlange hängen. Der Drucker ist über ein LAN-Kabel mit dem Netz verbunden und ist zwar im Netz dort auch sichtbar, aber es ist keine Kommunikation mehr mit dem Drucker möglich.
Ich hoffe doch inständlich, das mir einer hier im Forum weiterhelfen kann.
Gruß
Detti