Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18764

AW: (Mac) Officejet 8600 Plus skaliert Falsch (Ausdrucke nicht in Originalgröße) unter Mac und Windo

$
0
0

Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, muss ich mal was dazu loswerden. Ich habe das gleiche Problem, allerdings habe ich es unter Windows schon geschafft, die originale Größe zu drucken. Auch mit dem Mac habe ich das nach ewigem rumprobieren mit dem nativen Treiber (anstelle Aiprint!) hinbekommen. Momentan hänge ich aber wieder bei dem Problem und es geht nicht mehr ... Das ist sehr ärgerlich. Auch bei Dokumenten, die nicht randlos gedruckt werden, muss ich oft zwei Anläufe starten, bis ich eine exakte Größe habe. Wer zahlt mir eigentlich die ganze Zeit, Papier und Tinte, die so verschwendet werden?

 

Davor hatte ich einen Photosmart c5200, da war das nie ein Problem, der hat immer die exakte Größe gedruckt. Rückschritt statt Fortschritt ...

 

Zudem ist anscheinend heute kein Drucker mehr zu bekommen, bei dem das Kopieren einer Seite nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Verlgeich:

 

Photosmart c5200: Blatt einlegen - Taste(!) Kopieren drücken – fertig.

Officejet Pro 8600 Plus: Blatt einlegen – Display aufwecken – Kopieren drücken – schwarz drücken – warten – fertig

 

Das "Pro" steht hier eher für "Problem" statt für "Professionell".

 

Ich verwende schon lange HP, aber beim nächsten Kauf werde ich mich wohl nach Alternativen umsehen müssen.

 

Beste Grüße

 

Christian


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18764


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>