Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18764

AW: HP Photosmart c410b andauernd Papierstau entfernen "Ok" drücken.

$
0
0

Hallo ibrahim_98!

 

Wenn dein HP Photosmart Premium Fax C410b nach dem Einschalten immer wieder einen Papierstau anzeigt, so kann das eine mechanische oder elektronische Ursache haben.

 

Folgende Vorschläge dazu:

 

Schaue den Papierweg an, ob du dort etwas finden kannst.

Achte auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper.

Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen.
1. das Papiereinlegefach vorn
2. die rückseitige Klappe bzw. der Duplexer
3. der Papierweg im Patronenfach/Patronenzugriff/Druckkopfzugriff
4. die Servicestation - im Patronenzugriff/Druckkopfzugriff - ganz an der rechten Seite

 

Bleibt der Fehler, führe einen Reset am Gerät durch:

Bei dem folgenden Reset gehen alle im HP Gerät gespeicherten Einstellungen verloren!

 

Schalte das HP Gerät ein. Ziehe den Netzstecker am Gerät im eingeschalteten Zustand ab. Lege das Stromkabel in greifbare Nähe.
Drücke nun die Tasten: "#" (Raute) und "6" (sechs) gleichzeitig und halte diese gedrückt. 
Stecke das Netzkabel bei gedrückten Tasten wieder ein

HINWEIS: Wenn im Display die Meldung: "Initialisierung", "Semi-Full-Reset" und oder "Semi-NVM-Reset" erscheint, lass die Tasten los. Anschließend stelle Land und Sprache wieder ein.

 

Sollte wider Erwarten der Fehler nach dem Reset noch bestehen, hilft vielleicht noch eine kleine Reinigung:

 

Aber du führst das auf eigenes Risiko durch - und zwar wäre das die Reinigung des Codierstreifens.
Über diesen Streifen wird der Patronenwagen positioniert - Verschmutzungen können zu Wagenblockierungen und anderen Fehlern führen. 

 

Öffne den Patronenzugriff, wo der Wagen fährt. Dort siehst du die silberne Stange, auf der der Wagen fährt. Parallel dazu - etwas höher und vor dem Zahnriemen hängt der Codierstreifen - ein durchsichtiges Band - ca. 5 mm breit.

Und diesen Streifen vorsichtig reinigen – dabei nicht beschädigen, nicht aushängen.
Verwende Isopropylalkohol oder Spiritus und Wattestäbchen und reinige Vorder- und Rückseite.
Dazu auch Strom aus dem Gerät nehmen und den Wagen mal zur Seite schieben. Außerdem reichlich Zeit zum Trocknen geben.

 

Gruß

Andreas


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18764


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>