Hallo Katrin,
danke für Ihren Beitrag!
Wenn sich Ihre Fritzbox nicht mit Ihrem neuen HP Officejet 3833 verbinden kann, dann kann das verschiedene Ursachen haben.
Als ersten Schritt empfehle ich Ihnen, den Netzwerkstandard nochmal am Gerät zurückzusetzen über das mittlere Symbol (WLAN/Funk) > Zahnrad (Einstellungen) > "Netzwerkeinstell. wiederherst". Im Anschluss daran starten Sie bitte nochmals den Wireless Einrichtungsassistenten über das Wireless-Symbol > Wireless Menü > "Wireless-Einrichtungsassistent.". Der Drucker sucht dann wiederum nach verfügbaren Netzwerken in Ihrer Umgebung. Jetzt versuchen Sie sich bitte nochmal mit dem Router bzw. Ihrem Netzwerk zu verbinden.
Sollte das immer noch nicht funktionieren, so kann das an den Einstellungen im Router liegen. Die MAC Adressenfilterung z. B. Diese können Sie im Router deaktivieren oder die Mac Adresse des Druckers dort entsprechend als Ausnahme mit einfügen.
Folgende weitere Router-Einstellungen wären zu prüfen (in der Regel finden Sie diese Informationen im Abschnitt Wireless oder Sicherheit):
- Nur 802.11n Modus
- Nur 2,4 GHz-Modus - HP-Drucker können an den Frequenzbereich 2,4 GHz angeschlossen sein, jedoch nicht an 5 GHz. Wenn Sie einen Router mit Doppelfrequenzbereich besitzen, dann muss die Frequenz 2,4 GHz für den Drucker bereitgestellt werden.
- WLAN Kanal - Die Kanalauswahl ist auf den meisten Routern standardmäßig auf Auto eingestellt, wodurch der Router seinen Kanal von selbst auswählen kann. Drucken Sie die Netzwerk-Konfigurationsseite für Ihren Drucker aus. Auf der letzten Seite sehen Sie die Netzwerke, die in Ihrem Gebiet gefunden wurden, und welche Kanäle sie verwenden. Sie sollten eine Kanal auswählen, der von anderen Netzwerken am wenigsten benutzt wird und der mindestens 5 Kanäle vom nächsten Kanal entfernt ist. Die Kanäle 1, 6 und 11 eignen sich normalerweise gut. Stellen Sie den besten Kanal auf dem Router von Hand ein
- Wireless-Isolation - Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können die Wireless-Geräte im Netzwerk nicht miteinander kommunizieren. Deaktivieren Sie diese Einstellung und versuchen Sie es nochmals.
- Verschlüsselung des Routers> Ändern auf WPA2-PSK oder WPA TKIP.
Weitere Hilfestellungen finden Sie hier:
http://www.hp.com/global/de/de/wireless/index.html
oder im folgenden Supportdokument:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und freue mich auf Ihr Feedback.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende Ihnen!
Viele Grüße
Jenny