Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: LaserJet 1100 (alt) an PC (eher neu) mit Windows 7 ohne Parallelanschluss

$
0
0

Hallo Maik,

 

vielen Dank für die Schnelle Antwort.

 

Mein Problem ist mittlerweile gelöst. Anscheinend brauchte Windows 7 einige Tage Lern- und Bedenkzeit, um den Drucker nun am USB-Anschluss zu erkennen. Er wird nun im Gerätemanager angezeigt und funktioniert.

 

Dank und Gruß

Herbert


Deskjet 3070a - Status Offline trotz Wlan Verbindung

$
0
0

Hallo,

 

ich habe einen Deskjet 3070a welcher grundsätzlich problemlos in mein Netzwerk eingebunden ist. Ich sehe in in meiner Liste der verbundenen Netzwerke im Fritzrouter und ich kann auch in der Praxis mit ihm drucken, wenn ich über mein Iphone via Airprint Funktion einen Druckbefehl ausgebe. Der Drucker druckt...

 

Auf meinem MacBook selbst, hat der Drucker trotzdem ausnahmslos den Status offline. Erst wenn ich hilfsweise den Drucker via USB verbinde geht er sofort online.

 

Das gibts doch nicht.... Smiley (traurig)

 

Woran wird das liegen?

Wie kriege ich den Status "online" hin ohne erst das USB-Kabel rausholen zu müssen.

 

Ich freue mich über Hilfe.

 

vielen Dank Smiley (überglücklich)

ingo

 

AW: OfficeJet 4658 druckt nur Testseite, sonst nichts

$
0
0

Hi Jenny!

 

Dank dir vielmals für die Hilfe, der alternative Druckertreiber hat es letztlich gebracht! Smiley (fröhlich)

 

Danke nochmal + viele Grüße,

Holger

AW: HP Office Jet 200, drucken über WLAN oder USB nicht möglich

$
0
0

hört sich nach nem verklemmten treiber im win an

 

>>über Windows passiert nichts und das auf mehreren Betriebssystemen <<

 

scheinbar haste das auf mehreren systemen bereits probiert

leider keine info ob das dann auch jedesmal ne andere rechner hardware war..

 

die verbindung sehe ich nicht als kritisch an , gehe mal davon aus

das im hardwaremanager nichts als fehler bezüglich drucker oder schnittstelle markiert ist

 

Stromsparen bei laptops wird dir ja nicht die schnittstelle abgeschaltet haben , oder ?

 

irgendeine sicherheitssoftware die dir den treiber / dateien davon bzw die anschlüsse gekillt hat ?

 

eigendlich ist der fall was für ne support anfrage wo tatsächlich mal einer

zuschaut was da beim installieren gelaufen ist

 

würde unter win 7  64

den drucker von der schnittstelle am rechner trennen und mir merken welche

 

auf dem rechner nach neustart die druckverwaltung aufrufen

 

dort alle noch angezeigten druckaufträge rausschmeissen (dauert eventuell)

 

dann den druckertreiber als paket rausschmeissen,

ebenfalls ggf das drucker symbol bzw gerät falls es noch da ist

 

wenns klemmt den namen der nicht löschbaren datei  aufschreiben 

 

die aus der registrie mit dem gesamten paket suchen rauswerfen von hand

und zwar normalerweise an drei stellen    so wie ich das kenne

 

danach neustart

 

treiber sauber neu installieren

 

neue  / andere usb schnittstelle verwenden   (ev nicht ne moderne 3.0  blaue zunge am besten rechnerrückseite)

 

dort dann das usb kabel erst dann aufstecken wenn der treiber mich auffordert...

 

die testseite hierbei muss kommen

 

anschliessend ggf nochmal sicherheit /rechte und papiersorten papierart anpassen

 

vermutlich wird auf dem treiber rechte für JEDER mit den drei haken gesetzt sein bzw für NUR

den account unter dem der treiber installiert wurde.   auf nem heimrechner mal mit

jeder und die drei haken probieren ob dann der  druck kommt.

 

 

wie gesgt  ist ggf mehr was für ne fernwartung mit adminrechten

 

alternativ ev das windows ein paar schritte zurücksetzen auf das datum

vor der treiberinstallation oder kaufdatum drucker.

 

dann nochmal neustat , treiber auf andere schnittstelle und drucktest

 

AW: Laserjet 100 color MFP M175a druckt nach Upgrade auf Windows 10 nicht mehr

$
0
0

Hallo Andreas,

 

ich möchte nur dazu etwas vermerken:

 


Andr-1611 schrieb:
zusätzlich noch alle Verzeichnisse/Ordner löschen

- HP...
- Hewlett-Packard


 

 

Ich kann diesen Schritt nicht ausführen (alle anderen schon), denn ich wollte auf einem HP(!) Laptop den LeserJet Treiber installieren.  Seit deinem hier referenzierten Beitrag gibt es anscheinend keinen Bugfix von HP. Ich habe das Problem erst jetzt ein Jahr nach deinem Beitrag erlebt und ich habe  momentan keine Lösung dafür. Kannst du vielleicht etwas raten?

 

Gruß

Balázs

 

 

HP Envy 5640 druckt nicht unter Linux Mint..

$
0
0

guten morgen

 

Wie schon im Titel beschrieben...leider druckt mein Drucker nicht unter Linux (Mint 18.1 cinnamon) obschon er zwar im Menu angezeigt wird (wurde) auch hatte  ich ihn nochmal  desinstalliert,wollte ihn wieder anschließen doch jetzt klappt dies noch nicht mal mehr!  Anfangs wurde er zwar angezeigt,Testblatt drucken,Tintenfüllstände hatte sogar funktioniert,aber drucken nicht!  Auch die HPLIP Software hatte ich installiert. Ich vermute mal das dieses Modell nicht mit Linux kompatibel ist...

Oder gäbe es noch eine andere Lösung?

Würde mich sehr auf Hilfe/Antwort freuen

 

ps; auf Windows 10 funktioniert er ausgezeichnet

 

Druckwagen klemmt nach Papierstau und fehlendem Plastikstreifen

$
0
0

Nach einem Papierstau habe ich beim Entfernen des Papiers einen schmalen Plastikstreifen versehentlich mit entfernt.

Seitdem zeigt der Drucker die Fehlermeldung an, dass der Druckwagen klemmt.

Der Plastikstreifen ist noch heil. Ich kann aber nicht sehen wo und wie ich diesen wieder einsetzen kann.

Kann mir dies jemand genau erklären oder vlt sogar ein Foto senden?

 

Danke

AW: Deskjet 1280 lässt sich nicht einschalten

$
0
0

Hallo,

 

auch wenn vielleicht ein bischen spät, aber vielleicht hilfts ja doch noch.

 

Ich hatte heute einen HP DJ 1280 mit dem gleichen Fehler zur Reparatur.

 

Stromstecker rein, Powertaste drücken und Power-LED leuchtet für 1 Sekunde und danach keine Reaktion.

 

Der Hinweis, denn großen Drehknopf auf der Rückseite zu drehen (Verriegelung auf und zu) half erst nicht.  Ich habe dann nochmal mit viel Kraft verriegelt. Es gab dann einen lauten Knacks und siehe da, der Drucker läuft wieder.

 

Wahrscheinlich war die Veriegelung etwas verklemmt und es kamen die Verriegelungsstifte nicht weit genug raus, um den Druckerkontakt zu schliessen.

 

Ich hoffe es hilft euch auch.

 

Gruß Fallbigben

 

 

 


AW: HP Photosmart 3180 - Neuinstallation

$
0
0

Hallo Jenny,

 

soweit funktioniert wieder alles.

 

Was ich gerne hätte, ist das SOLUTIONCENTER.

 

LG Mäggie

AW: Druckwagen klemmt nach Papierstau und fehlendem Plastikstreifen

$
0
0

Hallo "SuBö",

willkommen im HP Forum.


SuBö schrieb:

Nach einem Papierstau habe ich beim Entfernen des Papiers einen schmalen Plastikstreifen versehentlich mit entfernt.


Der Plastikstreifen ist der Encoderstreifen. Daran erkennt der Druckwagen seine Position. Links und rechts befinden sich Halterungen, an denen das Band eingehängt werden kann. Allerdings ist das Einhängen sehr fummelig daher sollten Sie, sofern Sie noch Garantie auf dem Gerät haben, Kontakt zu HP aufnehmen damit der Drucker getauscht werden kann.

Kontakt zu HP

Wenn Sie keine Garantie mehr haben, wünsche ich Ihnen viel Glück.

 

encoderstreifen.jpg

 

Das Bild ist zwar von einem anderen Modell ich hoffe aber, dass es trotzdem ein bisschen hilft.

Grüße

Nkoch

ich will weissen die IP-Adresse (oder Hostname) des Druckers HP Deskjet 2549

$
0
0

ich will verbinden der Drucker und computer ohne kabel ( mit internet ) und ich brauche die IP-Adresse (oder Hostname)

( Beispiel: 192.0.2.103 oder HP682F3E )

Laserjet Pro MFP M125nw - Windows 10 - Installation bricht bei 99% ab

$
0
0

Hallo,

 

ich habe auf meinem Rechner Windows 10,bekomme aber den Drucker nicht installiert. Der Installationsvorgang bricht immer bei 99% ab. Fehlertext:"Die Ausführung eines Installationsvorgangs hat zu lange gedauert...."

 

Was kann ich hier tun?

 

Vielen Dank!

HP Solution Center lässt sich nicht installieren

$
0
0

Hallo,

 

auf meinen zwei PCs läuft plötzlich das HP Solution Center nicht mehr, weshalb ich dieses deinstalliert habe und neu installieren wollte. Auf beiden PCs bleibt die Installation aber beim letzten Balken stehen und läuft nicht weiter.

 

Auf beiden PCs läuft Windows 10 64 Bit. Die Installationsdatei habe ich jeweils von der HP-Seite heruntergeladen. Was kann ich tun?

 

Viele Grüße,

Reinhart

AW: Druckerproblem mit Setuppatrone

$
0
0

Hallo Jenny,

leider war alles ohne Erfolg.

ich habe die Anzeigen und die Patronen als Foto beigefügt20170220_104846.jpg20170220_104846.jpg20170220_104928.jpg

AW: Druckertreiber PageWide 377 Installation WIN Server 2008 R2

$
0
0

Hi HaltMalMeinBier,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Beachten Sie, dass es sowohl für die 32- als auch 64-bit Version Ihres Betriebssystems je einen unterschiedlichen Treiber gibt. Achten Sie also darauf, dass Sie den jeweils korrekten Treiber geladen und installiert haben.

 

Sollten die Probleme aber weiterhin bestehen dann melden Sie sich bitte bei den Kollegen vom Business Support damit die einen Blick darauf werfen können.

 

Kontakt zu HP

 

Gruß

Steven


Zeitweise keine Berechtigungen auf Drucker

$
0
0

PC-Systeme: Win 7SP1-64bit

Drucker: verschiedene HP Modelle unter anderem Laser Jet Pro M402dn

 

Die Drucker sind per +++USB+++ an das jeweilige PC-System angeschlossen.

Bei den PC-Systemen findet eine wechselnde Benutzerverwendung mit lokalen Benutzerprofilen statt.

Zeitweise gehen nach einem Benutzerwechsel die Druckerberechtigungen verloren. Es erscheint eine Meldung "...Zugriff verweigert..".

Wie bereits erwähnt, sind die Drucker per USB angeschlossen!!.

Das Problem kann jedoch temporär dadurch behoben werden, dass das LAN-Kabel kurz gezogen wird und wieder eingesteckt wird. Danach hat der Benutzer wieder Zugirff auf den Drucker und kann z.B. auch die Eigenschaften wieder sehen.

Hat jemand  eine Erklärung für das Problem?.

Ändern der Grundeinstellung von IT-verwaltet auf Selbstverwaltet

$
0
0

Hallo,

 

ich war gerade dabei mein neues Gerät einzuricht, da habe ich den Fehler gemacht "IT-verwaltet" auszuwählen, anstatt "Selbstverwaltet". Ich wollte nun fragen, wie ich dies wieder ändern kann?

 

AW: HP Color LaserJet 2550N Farbdruck

$
0
0

Hi Graband,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Ich selber bin mit Ihrem Business-Drucker leider nicht im Detail vertraut weshalb ich hier nur empfehlen kann einmal den UDP (Universal Printer Driver) zuverwenden.

 

HP Universal Print Driver

 

Dieser stehe für PCL5, PCL6 und Postscript zur Verfügung.

 

Gruß

Steven

AW: OfficeJet 4658 druckt nur Testseite, sonst nichts

$
0
0

Hallo Holger,

 

vielen Dank für Ihr positives Feedback.

 

Freut mich, dass der Fehler durch den alternativen Treiber behoben werden konnte und nun wieder alles funktioniert!

 

Wenn Sie ansonsten nochmal Hilfe benötigen oder wieder Fragen haben, sind Sie jederzeit gerne wieder hier im Forum willkommen.

 

Ich wünsche Ihnen einen tollen Wochenstart und alles Gute. Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Jenny

AW: HP LaserJet 100 color MFP M175nw automatischer Vorlageneinzug Fehlermeldung jedoch kein Stau vor

$
0
0

Hallo hanstreuter,

 

dieser Hinweis auf dem Bericht ist ein wenig irreführend.

 

Die SSID wird vom Router vorgegeben. Am Drucker kann man da nichts ändern.

Man soll im Grunde nur prüfen, ob der Drucker die SSID des Routers/Netzwerks hat und die Netzwerkeinrichtung erneut vornehmen, wenn das nicht so ist.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

 

Deinstallieren Sie dann noch einmal alles und installieren Sie die Software und den Drucker erneut.

 

MfG
Maik

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>