Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: Drucker lässt sich nicht installieren

$
0
0

Hallo, Smiley (fröhlich)

 

noch ein Hinweis von mir:

 

Netzwerk-Reset bei diesem Gerät: Die Wireless- und die Abbrechen-Taste(rotes X) für 3 Sekunden gedrückt halten.

 

Aber auf jeden Fall auch mal den Router neustarten bzw. kurz vom Strom nehmen, wie Andreas es geschrieben hat. Oft liegt es am Router... Smiley (fröhlich)

 

MfG
Maik


AW: probleme beim Kopieren

$
0
0

Hallo COUNTRYDANCE,

 

willkommen im Forum.

 

Es ist ungewöhnlich, dass alles funktioniert, außer das Kopieren.

 

Wenn das Problem noch besteht, probieren Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

 

Sollte das nichts ändern, beschreiben Sie mir bitte einmal genau was passiert, wenn Sie eine Kopie am Drucker starten. Also was passiert dann am Drucker und was sehen Sie im Display?

 

MfG
Maik

Drucker installation Laserjet 100 color MFp 175a nicht erfolgreich, Scannen funktioniert nicht

$
0
0

Hallo

 

ich habe mir ein probook 450G4 gekauft und will nun meinem HP Laserjet 100 Color MFP 175 a Mulitdrucker installieren.

Von der CD konnte ich die Installation nicht starten, hier hatte mir Windows 10 die Ausführung untersagt, obwohl ich Adminrechte besitze ( zudem ist auch nur ein Benutzer installiert).

Ich habe daraufhin den Treiber von der HP homepage heruntergeladen und Installiert (Dieser wurde mir für Windows 10 angezeigt, CLJ_MFP_M175_N_sw_win_full_solution-acf). Nun funktioniert das Drucken zwar aber ich kann den Scanner nicht benutzen. Die Windows eingene Scannerapp registiert keinen Drucker, die HP Software sagt, dass der Scanner aktuell ausgelastet ist und gibt eine Fehlermeldung aus: "Kommunikation mit Scanner kann nicht hergestellt werden..."

In den Geräteeinstellungen werden aber beide Geräte Scanner und Drucker als "funktioniert einwandfrei" dargestellt.

Der Drucker ist per USB Kabel verbinden, kein Wlan oder Ethernet anschluss.

Die Installation habe ich schon mehrmals gemacht, davor immer deinstalliert und neugestartet.

 

Könnte mir Bitte jemand eine Lösung dieses Problems aufzeigen?

Danke vorab für alle Lösungsvorschläge

mfg

J. Groß

 

AW: Officejet Pro 6970 Win10 Treiber nicht verfügbar

$
0
0

Hallo Jenny,

Danke für die detaillierte Anleitung!

 

Wie beschrieben habe ich durchgeführt:

  • Beenden und Starten der Druckerwarteschlange
  • RemovePreinstalledDrivers.exe
  • msi Datei repariert (OJ697x64.msi) (zur Sicherheit in allen 7z Ordnern - das sind einstweilen 44 Ordner ;-))
  • Installation gestartet

Bei der Netzwerküberprüfung wird Officejet Pro sofort gefunden

Die Installation deuert ca. 5 Minuten und wird mit der Fehlermeldung: "Netzwerkinstallation nicht erfolgreich" abgeschlossen.

Die Datei "HP-Installationsfehler unbekanntes Gerät" wird nun wie vorgeschlagen installiert und abgearbeitet - leider auch hier keine Lösung. 

Bei weiteren Installationsversuchen wird Officejet Pro nur als Faxgerät installiert oder es erscheint wieder die Fehlermeldung "kein Treiber verfügbar".

 

Habe ich etwas übersehen?

 

Danke für die Unterstützung

Andreas

AW: HP Officejet 7510 läßt sich unter Windows XP nicht installieren

$
0
0

Hallo Franto,

 

das Problem liegt am "Motorola SM56 Speakerphone Modem"!

Zuerst im Internet nach den letzten Treibern suchen, hier stehen div. Download-Möglichkeiten zur Verfügung. Über den Gerätemanager erhält man die installiete Treiber-Version.

 

Oder direkt beim Notebook-Hersteller nachsehen.

 

Es steht auch ein Firmware-Update für den Drucker zur Verfügung: "FW-Version EZM1CN1634CR". Sollte nachgezogen werden, aber nur über eine USB-Verbindung.

AW: Instabile Verbindung über WLAN

$
0
0

Hallo,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Einmal den Router austauschen.

AW: Color Laserjet Pro MFP M 277 dw Druckersoftware kann nicht installiert werden

$
0
0

Hallo,

 

dann so vorgehen:

 

Dieses Software-Paket hier "HP_Color_LJ_Pro_MFP_M277-full-solution-15343 (166.4 MB)" nur downloaden.

 

Überprüfe dieses System auf

  • TuneUp`s
  • Optimierungs-Tools
  • Bereinigungs-Tools

diese deaktivieren, besser deinstallieren. Weiter ...

 

  1. Drucker/Scanner vom Rechner trennen
  2. gesamte HP-Software deinstallieren
  3. Windows-Explorer-Einstellungenändern:

    a) Ansicht > Optionen > "Ordneroptionen" > Tab "Ansicht"
    oder
    b) Extras > Ordneroptionen > Tab "Ansicht"

    • Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)  <  Haken entfernen
    • Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen  <  aktivieren

  4. alle Ordner löschen die mit " HP..." oder "Hewlett Packard... " beginnen,

    1. C:\ProgramData\HP
    2. C:\ProgramData\HP Product Assistant
    3. C:\ProgramData\HPSSUPPLY
    4. C:\ProgramData\Hewlett-Packard
    5. C:\Program Files\Hewlett-Packard
    6. C:\Program Files\HP
    7. C:\Program Files (x86)\Hewlett-Packard
    8. C:\Program Files (x86)\HP
    9. C:\Windows\Hewlett-Packard

    10. C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Local\HP
    11. C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Roaming\Hewlett-Packard
    12. C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Roaming\HP
    13. C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Roaming\HpUpdate
    14. C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\HP
    15. C:\Users\All Users\Hewlett-Packard
    16. C:\Users\All Users\HP
    17. C:\Users\All Users\HP Product Assistant
    18. C:\Users\All Users\HPSSUPPLY
    • geänderte Windows-Explorer Optionen wieder zurücksetzten!
  5. Rechner "Neu starten"
  6. unter "Geräte und Drucker" darf kein HP mehr vorhanden sein
  7. unter "Programme und ..." hier darf auch keine HP Software mehr vorhanden sein
  8. alle Programme schliessen
  9. über "Ausführen" die EXE starten

Über USB, heißt warten bis die Installation auffordert den Drucker/Scanner anzuschliessen.

 

Sollten Fehler auftreten, bitte diese Fehler genau dokumentieren.

AW: Fehler bei Treiberinstallation - HP Photosmart C4480 - Win7 64bit

$
0
0

Danke fürdie Antwort !

 

Ich habe nun bereits verschiedene Kabel versucht (von 0,5 Meter bis 2 Meter)

 

USB Treiber neu installiert

 

5 verschiedene USB 2.0 Ports getestet

 

PCI Express USB Schnittstelle reingebaut und über diesen versucht

 

 

Leider alles ohne Erfolg ......

 

 

Nun habe ich auch noch 2 weitere Laptops besorgt, einen davon mit Windows 10

 

Laptop mit Windows 7 64 bit, das gleiche Problem wie bei meinem Rechner

 

Windows 10 funktioniert !!!

 

Für mich definitiv ein Fehler in der HP Software bzw. im Treiber

 

 

Finde ich irgendwo altere Versionen der HP Software bzw. Treiber ?


AW: Fehler bei Treiberinstallation - HP Photosmart C4480 - Win7 64bit

AW: Fehler bei Treiberinstallation - HP Photosmart C4480 - Win7 64bit

$
0
0

Werde das heute Abend versuchen !

 

Welches Treiberpaket ich verwende und welchen Fehler ich habe, steht bereits im ersten Beitrag.

AW: Officejet 8610 Druckerkopf wird nicht erkannt / fehlt / Defekt

$
0
0

Scampa schrieb:

 

heute erhielt ich den neuen Druckerkopf mit neuen Patronen.  Und es funktioniert wieder. Ich hoffe, für längere Zeit.. :-)


Danke für das Feedback.

Freut mich zu hören, dass der Drucker jetzt wieder das tut was er soll. Smiley (fröhlich)

 

Gruß

Steven

AW: Fehler bei Treiberinstallation - HP Photosmart C4480 - Win7 64bit

AW: HP Instant Ink in Österreich ??

$
0
0

Hallo, nun haben wir den 03.05.2017..., aber anscheinend ist instant ink immer noch nicht in Österreich verfügbar. Man muss einen "Einladungscode" eingeben. Wo bekomme ich den her?

AW: Drucker HP Envy 4525 druckt nicht

$
0
0

Danke für die Rückmeldung.

 

Ich kann Ihr Feedback diesbezüglich in jedem Fall aufnehmen und weitergeben. Wann und ob dies aber angepasst wird kann ich leider nicht sagen.

 

Gruß

Steven

AW: HP Deskjet druckt nicht

$
0
0

Hi sibi1,

 

danke für Ihren erneuten Beitrag im HP Forum.

 


sibi1 schrieb:

Mein HP Deskjet 5740 Series ist an PC angeschlossen

Mit welchem Verbindungstyp ist der Drucker derzeit am PC angeschlossen?

 


sibi1 schrieb:

Die Installierungs CD wird nicht akzeptiert, falsches System? 

Welches System ist auf dem betroffenem PC installiert? Sofern dieses auch auf der CD vermerkt ist, sollte diese auch funktionieren.

 

Gruß

Steven


AW: Fehler bei Treiberinstallation - HP Photosmart C4480 - Win7 64bit

$
0
0

Das hätte ich schon mehrfach versucht ...

Also eigentlich nach jedem Versuch !

 

Vorgegangen wie folgt:

 

Software deinstalliert -> PC neu gestartet -> Systembereinigung durchgeführt -> PC neu gestartet ->

Software neu installiert.

 

Gibt es kein Archiv in dem ältere Software Versionen zu finden sind ?

AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!

$
0
0

Hallo,

 

ich würde gern die firmware updaten (LaserJet 200 Color MFP M276nw), wir benutzen mac 10.12. 

 

was muss ich tun ? wo gibt es ein udpate programm ? habe leider keines gefunden.

 

lg

 

AW: HP Instant Ink in Österreich ??

$
0
0

Hallo Andreas!

Eine Anmeldung ist aktuell nach wie vor nicht möglich bzw. kommt weiterhin die bekannte Seite! Gibt es ein Update diesbezüglich ab wann die Anmeldung möglich sein sollte?

Danke  &lg,

MarDini

AW: HP Instant Ink in Österreich ??

$
0
0

Habe auch noch nichts neues vernommen :-(

 

 

 

Drucker Standardwerte über GPO verteilen

$
0
0

Hallo,

 

zu meinem Konstrukt:

 

2 Außenstellen der Firma, eine Domain. Die Mitarbeiter an den Außenstellen sollen per GPP den Netzwerkdrucker zugewiesen bekommen - funktioniert auch schon alles.

 

Da es für die zwei Außenstellen keinen Sinn macht über unseren Printserver zu drucken (langsame Leitung) binde ich die Drucker in den Außenstellen bei den dort arbeitenden Mitarbeitern direkt als Netzwerkdrucker ein.

 

Speziell dreht es sich um das Modell HP P3005DN in Kombination mit dem HP Universal Print Driver.

 

Meine Frage:

 

Ist es möglich Defaultwerte wie Papierformat einmalig einzustellen und die Konfiguration auf die Clients zu übertragen (ohne in der Registry zu suchen, das wäre meine Alternativlösung)? Der Treiber an sich bietet dafür vordefinierte Profile, leider keinen Weg, diese zu exportieren.

 

 

Hier noch ein Screenshot vom o. g. Profile-Menü. Wäre super, wenn man hier ein Template erstellen und an Clients verteilen könnte:

 

hp.png

 

Vielen Dank im Voraus

 

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>