Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: Download von HP webseite nicht möglich

$
0
0

Hallo Wolfgang D!

 

Tut mir Leid, wenn dir die Antwortzeit zu lang war. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten.

Aber im Forum ist mit etwas Wartezeit immer zu rechnen.

 

Wenn dein Drucker noch Garantie hat, kontaktiere den HP Support telefonisch, um diese Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen.

Die Rufnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Gruß

Andreas


AW: Nach Einsetzen eines Satzes neuer, original HP-301 Patronen : Problem mit Patrone

$
0
0

Hallo Andreas,

Danke für die Analyse.

Der ENVY 5530 ist vom Okt. 2015, also 2 Jahre alt, trotzdem nicht mehr unter Gewährleistung. Habe bisher mit dem ersten XL-Farbpatronensatz gedruckt, also keine besondere Druckleistung. Zu Beginn gab große Probleme den Drucker überhaupt mit meinem PC zu verbinden, ging nur über einen alternativen Druckertreiber, jetzt Problem mit der Farbpatrone und offensichtlich ist die Hardware kaputt. Und das bei einem HP-Prämienprodukt ENVY (zumindest wurde er mir zusamen mit meinem ENVY-Laptop als solches verkauft).

Resumee: keine HP-Drucker mehr.

Gruß

Michael

 

AW: WLAN- Verbindung funktioniert nicht, obwohl beide Geräte top mit dem Netzwerk verbunden sind

$
0
0

Hallo ImmerÄrger!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein neuer HP Envy 5545 mit deinem WLAN-Netz verbunden ist, aber an deinem Computer nicht gefunden werden kann, so deutet das auf ein Problem im Netzwerk hin. Somit kann der gleiche Fehler auch mit jedem anderen Druckermodell auftreten.

 

Folgende Fragen und Vorschläge:

  • Leuchtet die blaue WLAN-LED am Druckerdisplay konstant und dauerhaft?
    Wenn ja, dann zeigt der Drucker damit seine dauerhafte Verbindung zum Netzwerk an.
  • Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
    Das heißt, PC/Mac runter- und hochfahren, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.
  • Funktioniert es dann immer noch nicht, rufe dir die IP des Druckers am Druckerdisplay ab (Antennensymbol). Rufe dann die IP in einem Browserfenster als Adresszeile auf. Was wird dir geöffnet?
    Wenn eine Seite mit Daten des Druckers (Netzwerkdaten, Tintenfüllstände u.a.) geöffnet wird, ist die Verbindung vorhanden.
  • Dann versuche noch einmal aus der installierten HP Software den Drucker hinzuzufügen. Wenn es eine Fehlermeldung gibt, erstelle einen Screenshot und lade diesen hier im Forum hoch.

Gruß

Andreas

AW: Software kann nicht installiert werden wegen Zeitüberschreitung

$
0
0

Hallo Max-1956!

Hallo schmarlies!

 

Willkommen im HP Forum. 

 

Wenn die USB-Erkennung des HP Color LaserJet Pro MFP M277dw unter Windows 10 mit einer Zeitüberschreitung abgebrochen wird, so deutet das auf ein Problem in dieser Verbindung.

 

Bei USB Verbindung:

  • Verwende ein kurzes USB-Kabel, nicht länger als 1,5 oder 1,8 Meter lang.
  • Verwende keinen USB-Verteiler (Hub). Verwende keine Laptop-Docking-Station.
  • Schließe das Kabel direkt am Rechner an.
  • Teste verschiedene Steckplätze am PC.
  • Verwende keinen USB 3.0 Steckplatz am PC.
  • Teste das Gerät an einem anderen PC, vorzugsweise mit einem anderen Betriebssystem wie zB. Windows 7 oder 8.

 

PS: Ja, die Bilder aus dem Snipping-Tool sind leider zu klein oder von schlechter Auflösung, so dass ich die Fehlermeldungen nicht genau erkennen kann.

 

PS 2: Da es momentan nach einem Defekt oder Problem im USB-System aussieht, macht das Zurücksenden keinen oder noch keinen Sinn, weil bei einem Fehler am USB auch jeder andere Drucker betroffen ist.

 

Gruß

Andreas

AW: Officejet 8600 pro Software startet nicht

$
0
0

Hallo,

 

ich habe den Link nochmal berichtigt. Da es ein FTP-Link war, wo gleich der Download aufgeht, kann es sein, dass bei Ihnen nicht funktioniert hat. Daher hatte ich den Link nochmal mit dem Zusatz "http://" davor angegeben. Damit sollte es auf jeden Fall klappen: http://ftp://ftp.hp.com/pub/printers/sclitefileassociation/SCLiteFix_299026.exe

 

Wenn nicht, würde ich mal einen anderen Browser testen.

 

Ansonsten hilft nur die komplette Deinstallation - WICHTIG vor allem sämtliche HP-Druckerordner, wie aufgeführt , löschen! 

 

Hilfreicher Zusatzhinweis:

Wenn Ihnen der ganz Aufwand erspart bleiben möchte und Sie ledliglich nach einer Scan-Lösung suchen, dann empfehle ich Ihnen die "HP Scan Extended" Software. Dies ist die Standalone Version von "HP Scan" und kann ohne HP Software benutzt werden. Es muss lediglich ein Scannertreiber, z.B. vom Basistreiberpaket von der Webseite, installiert sein. Das ist ja bei Ihnen bereits der Fall.

 

Somit können Sie direkt "HP Scan Extended" unter folgendem Link herunterladen: http://ftp://ftp.hp.com/pub/scanners/HPScanExt/HPScanExt.msi

 

Einen schönen Feiertag noch!

 

Gruß Jenny

 

Kein Druck mit HP ENVY 7640

$
0
0

Der Druck steht kurz in den Druckaufträgen, es kommt aber kein Ausdruck vom Desktop. 

Beim Print and Scan Doctor klappt auch nur die interne Testseite.

Vom Smartphone und vom Laptop klappt der Ausdruck.

AW: HP Officejet Pro 8620 Wireless Lan Verbindung ERROR

$
0
0

Hallo,

es geht mir um den

HP ENVY 5640 series (Multifunktionsgerät, bei einem Freund)
-------------------------------------------------------
Nach Windows-Update auf Creators 1703 ist die Druckfunktion defekt, vorher via
Telekom-WiFi-Router problemlos:

 

Geräte-Manager-Anzeige (nach mehrfachen Online-Neuinstall. auf USB mit Neustarts):
Drucker Eigenschaften: Speicherort: auf USB-Druckerunterstützung (in der Hauptliste als ENVY5640 )

 

Scanner Eigenschaften: Speicherort: 0000 001d ...  (in der Hauptliste als ENVY5640 USB)

HP ENVY ist in Windows: als Standard-Drucker markiert!

 

HP Druckerassistent: Drucker anpassen:
Eigenschaften Anschlüsse: USB001 Virtueller Druckerport HP ENVY...   ??

HP Print and Scan Doctor 5.1:
1. Druckertest Fehler (ebenso aus dem Windows-Explorer)
2. interner Druckertest ok, ebenso Scannertest

und jetzt??

 

AW: Trotz Neuinstalllation HP ENVY 5540 - es wird kein Druckauftrag angenommen, Drucker reagiert ni

$
0
0

Hallo Pitt54,

willkommen im HP Forum und danke für Ihren Beitrag!

 

Wenn Ihr HP Envy 5540 plötzlich vom PC aus zunächst nicht mehr in Farbe druckte, dann kann das entweder an einer Einstellung liegen oder am verkehrten Druckertreiber.

 

Drücken Sie einmal als Erstes auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die "Windows"-Taste sowie die Taste "R". Geben Sie im Suchfeld "control" ein um die "Systemsteuerung" zu öffnen. Dann (vorher ggf. auf "Hardware und Sound" und) "Geräte und Drucker". Rechtsklick auf Ihren Drucker und "Druckeinstellungen" öffnen. Hier wechseln Sie in das Register "Papier/Qualität" und kontrollieren die Farbeinstellungen. Ggf. muss hier "Farbe" eingestellt werden und das ganze mit "Übernehmen" und "Okay" dauerhaft gespeichert werden.

 

Hat es funktioniert? Wenn diese Option nicht vorhanden ist, dann muss der Treiber nochmal sauber entfernt und neu hinzugefügt werden.

Trennen Sie dafür ggf. das USB-Kabel! (falls vorhanden)

Öffnen Sie danach erneut "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker". Klicken Sie hier Ihren HP Envy mit rechts an > Gerät entfernen. Wenn hier ebenfalls noch andere, nicht mehr verwendete HP Drucker, angezeigt werden, dann diese bitte ebenfalls mit löschen!

Markieren Sie danach irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer"). In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann auf "Druckerservereigenschaften". Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber". Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes. Markieren Sie diesen Eintrag. Klicken Sie auf "Entfernen". Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes (sowie älterer HP Drucker) entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

Danach schließen Sie das "Geräte und Drucker" Fenster und öffnen den "Gerätemanager". Dort in das Register "Ansicht" wechseln und die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" markieren. Nun prüfen Sie, ob noch Einträge betreffend Ihrem HP Envy 5540 vorhanden sind, z. B. unter "Bildverarbeitungsgeräte", "Multifunktionsadapter", "WSD Anbieter", und löschen diesen.

 

Klicken Sie danach auf das Suchen-Feld Ihres Windows-Systems, geben "C:\ProgramData" ein und öffnen diesen Ordner.
Hier finden Sie einen HP Ordner, den Sie bitte auch öffnen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu Ihrem Drucker - also etwa "HP Envy 5540". Diesen Ordner bitte löschen.

 

Klicken Sie erneut auf das Suchen-Feld Ihres Windows-Systems, geben "%Temp%" ein und öffnen den Temp-Ordner.
Wechseln Sie dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL. Der obige Pfad ist dann "Ihr Benutzer" -> AppData -> Local. Auch hier finden Sie einen HP Ordner. Darin gibt es dann in der Regel noch einen Ordner zu Ihrem Drucker - auch dieses Mal wieder "HP Envy 5540". Diesen Ordner auch ebenfalls entfernen.

 

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

 

Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät >> https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-envy-5540-all-in-one-printer-series/5447939/model/5447940

WICHTIG:

  • Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert! (nur bei USB-Verbindung!)
  • Deaktivieren Sie VOR der Installation im Hintergrund laufende Sicherheitsprogramme.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und freue mich auf Ihr Feedback.

 

Einen schönen Feiertag noch und viel Erfolg bei der Treiberinstallation! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


AW: Kreditkartendaten in HPEasy Start nicht akzeptiert

$
0
0

Hallo Cowboy-Bernie,

willkommen im HP Forum!

 

Leider kenne ich mich bei der Instant Ink Einrichtung nicht ausreichend aus bzw. kann auch nicht auf das dazugehörige System zugreifen. Daher empfehle ich Ihnen in diesem Fall den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline. Es gibt dort intern eine separate Instant Ink Abteilung. Das Kontaktformular finden Sie hier >> Kontakt zu HP.

 

Dort können Sie Ihre Daten eingeben und einen Supportfall erstellen. Mit der erstellten Bearbeitungsnummer wenden Sie sich anschließend direkt an die Hotline. Geben Sie dort an, dass es sich um eine "Instant Ink Anfrage" handelt damit Sie direkt dorthin verbunden werden. Zusätzlich sende ich Ihnen die Tel.nr. auch per PN.

 

Einen schönen Feiertag Ihnen! 

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Kann ich den Drucker unter OS 10.6.8 betreiben?, wenn ja, bitte um Hilfe wie

$
0
0

Hallo RZ1,

willkommen im HP Forum und danke für Ihren Beitrag!

 

Ihr HP Deskjet 3630 bietet Software- und Treiberunterstützung erst ab dem System Mac OSx 10.8.

 

Für Mac OS 10.6 gibt es oftmals nur die Druckfunktion. Funktioniert der Druck bei Ihnen?

 

Es gibt ansonsten zwei Möglichkeiten, die Ihnen eventuell doch das Scannen ermöglichen:

 

Wenn der Drucker bereits per WLAN verbunden ist, können Sie die Scanfunktion über die Druckerwebseite nutzen. Dazu benötigen Sie die IP Adresse Ihres Druckers. Diese können Sie z. B. ablesen auf dem Info-Bericht > "i"-Taste am Drucker drücken! Öffnen Sie danach ein neues Internet Browser-Fenster (z. B. Safari, Mozilla Firefox, Google Chrome) und geben die IP-Adresse Ihres Druckers (ohne www davor) ein, z. B. "192.168.178.23". Hierüber haben Sie nun die Möglichkeit den Webscan zu nutzen (ggf. muss das Webscan vorher unter Sicherheit > Administratoreinstellungen aktiviert werden).


Wenn Ihr Drucker korrekt per WLAN installiert, dann können Sie sich mit Ihrem Android Handy oder Tablet die HP All in One Remote Printer App herunterladen und über diese App scannen.


Ansonsten wäre es eine Überlegung, das Mac-System mindestens auf die Version Mac OS 10.8 zu aktualisieren, um die komplette Software nutzen zu können.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Einen schönen Feiertag noch! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: HP Officejet 6600 startet nur mit Bluescreenfehler B8688510

$
0
0

Hallo Tobi747!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Officejet 6600 e-All-in-One H711a/H711g mit einem BlueScreen und einem Fehlercode startet, so kann das mit der WLAN-Verbindung zusammenhängen.

 

Mache dazu folgenden Test:

Schalte den Drucker noch einmal aus.
Trenne jetzt deinen Router vom Strom und lass den Router ausgeschaltet.

Wenn der Router ausgeschaltet ist, schalte den Drucker wieder ein. Wenn der Fehler mit dem Router bzw. dem Netzwerk zusammenhängt, wird der Drucker wieder normal starten und das Kopieren ermöglichen.

 

Teste das Kopieren.

Funktioniert das Kopieren, dann setze am Drucker die Netzwerkstandards zurück.

Jetzt kannst du auch deinen Router wieder einschalten.

 

Gruß

Andreas

AW: HP Instant Ink Probleme nach neuanmeldung

$
0
0

Hallo D-Logan!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Es ist völlig normal, dass das Drucken mit den HP Instant Ink Patronen in deinem HP OfficeJet 3831 nicht mehr möglich ist, sobald du deinen Vertrag zu HP Instant Ink gekündigt hast.

 

Wenn du jetzt wieder drucken möchtest, sehe ich 2 Möglichkeiten:

  • Kaufe dir 2 neue normale HP Patronen und setze diese ein. Damit wird dein Drucker ganz normal drucken.
  • Wenn du HP Instant Ink wieder nutzen möchtest, muss es wieder aktiviert werden.
    Da die Registrierung bei dir immer fehlschlägt, schlage ich vor, kontaktiere den HP Support telefonisch und lass dich mit dem Instant Ink Team verbinden, um diese Frage zu klären.
    Die Rufnummer für den Support findest du unter folgendem Link:  HP Support Kontakt

Gruß

Andreas

AW: HP 3600n wird bei Windows 10 nicht erkannt und Treiber fehlt.

$
0
0

Eben. Der von vom HP-Support vorgeschlagene Generic-Treiber funktioniert nicht und verursacht Fehlermeldungen bei der Druckaufbereitung. Der LJ 3600n-Netzwerkdrucker braucht einen eigenen Treiber!

 

Der nette HP-Supporter am Telefon konnte aber keinen Netzwerkdruckertreiber finden, ich wurde schlussendlich mit Google fündig: Der Treiber mit der Bezeichnung "HP_CLJ3600_64bit_HB" (danach googeln) funktioniert bei mir mit Windows10 64bit.

 

Grüsse an alle HP Color Laserjet 3600n Besitzer! (Dass so ein altes Gerät immer noch druckt, spricht ja für HP!)

 

Renato Schlittler, Zürich

AW: Problem mit HP 2540 unter Windows 10 (64 bit) Drucker druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo Pauzo,

willkommen im HP Forum!

 

Ihr HP Deskjet 2540 funktioniert seit dem letzten Windows Update nicht mehr? Folgende Vorschläge dazu:

Prüfen Sie zunächst die Einstellungen für den Windows-Temp-Ordner auf Ihrem System. Wenn diese verändert worden sind und nicht mehr dem Windows Standard entsprechen, streiken die HP Drucker auf diese Weise.

Diese Einstellungen können Sie prüfen, indem Sie am PC zeitgleich Windows-Taste und Taste Pause drücken. Das Fenster Systemeigenschaften öffnet sich. Hier klicken Sie auf "Erweiterte Systemeinstellungen" > "Umgebungsvariablen". Jetzt werden Systemvariablen angezeigt.

Der Windows-Standard-Wert für die Variablen TEMP und TMP ist "%IHRBENUTZERPROFILNAME%\AppData\Local\Temp". Ist hier ein anderer Pfad eingetragen, so führt das häufig dazu, dass der Drucker nicht mehr druckt.

Im folgenden früheren Beitrag ist es noch etwas ausführlicher beschrieben sowie ein Lösungsvorschlag hinterlegt, den Sie noch probieren können >> https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te-Nutzung/m252dw-Druckauftr%C3%A4ge-verschwinden/m-p/459769/highlight/true#M91124

Hat das nicht geholfen, empfehle ich Ihnen eine anderen Treiber einzurichten. Prüfen Sie dafür als Erstes, welchen Anschluss Ihr Drucker nutzt. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste sowie die Taste "R". Dann geben Sie im Suchfeld "control" ein um die "Systemsteuerung" zu öffnen. Danach gehen Sie auf"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker". Suchen Sie in dieser Übersicht Ihren Deskjet heraus und klicken diesen mit der rechten Maustaste an. Im sich öffnenden Menü klicken Sie auf Drucker-Eigenschaften und Registerkarte „Anschlüsse“.

Kontrollieren Sie hier, welcher Anschluss für Ihren Drucker ausgewählt ist. Dies kann z.B. „USB001“, "WSD" oder „HP Network re- discovery Port Monitor“ sein. Notieren Sie sich den ausgewählten Anschluss und schließen das Fenster mit "Abbrechen".

Klicken Sie danach auf "Drucker hinzufügen" oder und bestätigen mit "Weiter". Wählen Sie hier "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" aus und "Lokalen Drucker hinzufügen" aus. Entfernen Sie, falls vorhanden, den Haken bei "Automatische Plug & Play Erkennung aktivieren" und klicken erneut auf "Weiter".

Wählen Sie hier die Option „Folgenden Anschluss verwenden“. In dem Auswahlfeld wählen Sie den Anschluss, welchen Ihr Gerät verwendet, aus, z. B. USB001. Also den Anschluss, welchen Sie sich zuvor notiert haben. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Wichtig: Im nächsten Fenster führen Sie zunächst ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button: "Windows Update" und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern. Also bitte nicht ungeduldig werden, wenn nach einigen Minuten nichts passiert! Smiley (zwinkernd)

Wählen Sie als Hersteller "HP" aus, damit Ihnen alle im Windows enthaltenen HP Druckertreiber angezeigt werden. Aus dieser Liste wählen Sie nun den "HP Officejet Pro K5400" aus und klicken erneut auf Weiter. Im folgenden Dialog benennen Sie den neu erstellten Treiber um in "HP Deskjet 2540 (K5400)"und klicken wiederum auf Weiter, setzen den Treiber als "Standard" und klicken danach auf Fertigstellen.

 

Viel Erfolg & noch einen schönen Feiertag Ihnen! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Drucker HP officejet pro 8600

$
0
0

Hallo "Lustig",

danke für Ihren Beitrag!

 

Wenn Ihr HP Officejet Pro 8600 oftmals die Verbindung via WLAN verweigert, so kann das verschiedene Ursachen haben.

 

Als ersten Schritt schlage ich vor, dass Sie zunächst erst einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu starten. Das heißt also PC, Drucker und Router neu starten. Dazu den PC neu starten, den Drucker einmal aus- und einschalten und den Router für ca. 1 min vom Strom trennen.

 

Wenn die Geräte wieder eingeschaltet sind, benötigt der Router bis zu 5 min um alle Verbindungen zu aktivieren.

 

Außerdem empfehle ich Ihnen mal den Netzwerkstandard am Gerät zurückzusetzen über Einrichtung > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkeinstell. wiederh.". Im Anschluss daran starten Sie den Wireless Einrichtungsassistenten über das Wireless-Symbol > Wireless Menü > "Drahtloseinrichtungsassistent." Der 
Drucker sucht dann wiederum nach verfügbaren Netzwerken in Ihrer Umgebung. Jetzt versuchen Sie sich nochmal 
mit dem Router bzw. Ihrem Netzwerk zu verbinden.

 

Prüfen Sie danach am Gerät, ob die WLAN-Verbindung wieder besteht (blaue WLAN-LED leuchtet konstant) und der Drucker eine korrekte IP-Adresse bekommen hat, indem Sie auf das Antennen-Symbol drücken. Wenn ja, dann testen Sie anschließend erneut die Situation.

 

Viel Erfolg & einen schönen Feiertag Ihnen! Smiley (fröhlich)


Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


AW: Neuinstallation des HP OfficeJet Pro 7740

$
0
0

Ich habe, glaube ich, 4 x HP Easy Start gestartet bis es HP Utility installiert hat. Ich kann jetzt zumindest "Zum Computer scannen" aktivieren. Ich kann aber nach wie vor nicht zum HP Treiber wechseln wo ich anscheinend mehr Funktionen zur Verfügung habe.

 

Wie ich gesehen habe, wird in der Geräteliste meine alter Drucker noch angezeigt. Hat dann der Deinstaller nicht alles gelöscht? Wie bringe ich den weg? Was muß ich alles händisch löschen?

 

Ich habe zwar den Drucker für andere Benutzer freigegeben aber ist es möglich, daß vom Drucker auch an andere Computer gescannt werden kann?

 

LG

Franz

 

 Bildschirmfoto 2017-10-31 um 15.41.53.png

AW: Hilfe nach Semi Full Reset

$
0
0

Hallo Smiegels!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet 4620 nach einem Semi-Full-Reset nur noch anzeigt "Install Cartridges", so kann es sein, dass der Reset nicht geholfen hat und der Drucker defekt ist.

 

Nimm alle Patronen aus dem Gerät, schließe das Gerät ohne Patronen und schalte den Drucker aus und wieder ein.

Nach dem Einschalten wird das Gerät normalerweise nach Sprache und Land fragen. Stelle diese entsprechend ein.

Danach sollte das Gerät melden, dass die Patronen fehlen. Dann setze die 4 Patronen ein.

Und jetzt müssen die Patronen erkannt werden bzw. eine Fehlermeldung zu den Patronen erscheinen.

 

Bleibt es bei der Meldung "Install Cartridges", dann trenne das Gerät vom Strom und lass es mindestens 1 Stunde ohne Strom stehen. Versuche dann das Vorgehen mit Sprache und Land einstellen und Patronen einsetzen erneut.

 

Gruß

Andreas

AW: Drucker wird nicht bereit im Netzwerk

$
0
0

Hallo BausH!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 5540 an deinem Android 6.0 über WLAN nicht gefunden wird, so scheint das mit der Verbindung zusammenzuhängen.

 

Prüfe, ob die blaue WLAN-LED am Druckerdisplay leuchtet, blinkt oder dunkel ist.

Leuchtet diese permanent, dann zeigt der Drucker damit seine WLAN-Verbindung zu deinem Router-Netzwerk an.

 

Prüfe dann die IP des Druckers.

Rufe dir die IP des Druckers am Display ab (Antennensymbol). Gib diese IP an deinem Android in einem Browserfenster als Adresse ein und öffne diese Seite. Was passiert dann?

Wenn du eine Seite geöffnet hast, wo der Tintenstand und weitere Daten deines Druckers angezeigt werden, so ist die Verbindung vorhanden.

 

Starte dann alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, Android-Gerät aus- und einschalten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

 

Gruß

Andreas

AW: drucker installieren

$
0
0

Hallo spax!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 4522 auf deinem Windows 10 nicht erkannt wird, so liegt das vermutlich an diesem Windows-System.

Leider hast du keinen Thread angegeben, wer deine Vorgänger waren, um dort Einzelheiten zu erkennen.

 

Am besten du erstellst einen Screenshot von der Fehlermeldung bei der Geräteerkennung und lädst diesen hier als Bild im Forum hoch. Dann kann ich nach einem ersten Lösungsansatz für dich suchen.

 

Gruß

Andreas 

AW: C:\Program Files\HP\HP Offiche Jet 3830 series\bin\HP Status BL.dll Das angegebene Modul wurde n

$
0
0

Hallo Dröhmbüddel,

willkommen im HP Forum und danke für Ihren Beitrag!

 

Wenn Ihr HP Officejet 3830 plötzlich seit dem letzten Windows 10 Update vom PC aus nicht mehr druckt, dann scheint dies durch das Update verursacht worden zu sein.

 

In diesem Fall ist es notwendig, die Software sowie den Treiber nochmal sauber & vollständig zu entfernen und anschließend erneut hinzufügen.


Trennen Sie dafür ggf. das USB-Kabel! (falls vorhanden)

Öffnen Sie danach erneut "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker". Klicken Sie hier Ihren HP Officejet mit rechts an > Gerät entfernen. Wenn hier ebenfalls noch andere, nicht mehr verwendete HP Drucker, angezeigt werden, dann diese bitte ebenfalls mit löschen!

Markieren Sie danach irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer"). In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann auf "Druckerservereigenschaften". Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber". Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes. Markieren Sie diesen Eintrag. Klicken Sie auf "Entfernen". Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes (sowie älterer HP Drucker) entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

Danach schließen Sie das "Geräte und Drucker" Fenster und öffnen den "Gerätemanager". Dort in das Register "Ansicht" wechseln und die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" markieren. Nun prüfen Sie, ob noch Einträge betreffend Ihrem HP Officejet 3830 vorhanden sind, z. B. unter "Bildverarbeitungsgeräte", "Multifunktionsadapter", "WSD Anbieter", und löschen diesen.

 

Klicken Sie danach auf das Suchen-Feld Ihres Windows-Systems, geben "C:\ProgramData" ein und öffnen diesen Ordner.
Hier finden Sie einen HP Ordner, den Sie bitte auch öffnen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu Ihrem Drucker - also etwa "HP Officejet 3830". Diesen Ordner bitte löschen.

 

Klicken Sie erneut auf das Suchen-Feld Ihres Windows-Systems, geben "%Temp%" ein und öffnen den Temp-Ordner.
Wechseln Sie dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL. Der obige Pfad ist dann "Ihr Benutzer" -> AppData -> Local. Auch hier finden Sie einen HP Ordner. Darin gibt es dann in der Regel noch einen Ordner zu Ihrem Drucker - auch dieses Mal wieder "HP Officejet 3830". Diesen Ordner auch ebenfalls entfernen.

 

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

 

Für die Neuinstallation nutzen Sie am besten den aktuellen Download für das Gerät >> https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-3830-all-in-one-printer-series/7172321

WICHTIG:

  • Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert! (nur bei USB-Verbindung!)
  • Deaktivieren Sie VOR der Installation im Hintergrund laufende Sicherheitsprogramme.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und freue mich auf Ihr Feedback.

 

Viel Erfolg beim Installieren & einen schönen Feiertag noch! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>