Ich habe den Adapter ausprobiert an F und N -Buchse des Terminaladapters, funktioniert leider nicht. NTBA und Terminal Adapter sind stromlos installiert. Alle Faxeinstellungen wurden getestet.
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
HP Officejet 4650 - Uhrzeit nur 12 Std. Anzeige möglich ?
Hallo,
ich habe bei meinem HP Officejet 4650 noch keine Möglichkeit gefunden die Einstellung der Uhrzeit (am Gerät) von der
12 Std Anzeige ( AM/PM) auf die Europäisch übliche 24 Std. Anzeige umzustellen. Dazu finde ich leider nichts in der
Dokumentation oder im Forum. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
Hast du eine Möglichkeit den Adapter mit einem anderen Gerät zu testen?
An sich wäre es schon interessant den Terminaladapter selbst einmal zu testen, mit einem analogen Telefon oder dergleichen. Nicht das der schon die Funktion verweigert.
Macbook erkennt Drucker im Setup nicht
Hallo zusammen !
Ich versuche nun seit 2 Tagen meinen Officejet Drucker mit meinem Macbook über Wlan zu verbinden. Er sagt mir immer wieder das kein Drucker zum Installieren gefunden wurde.
Dabei habe ich schon alles wieder ein und ausgestöpselt, den WLAN Testbericht ausgedruckt, der mir aber iwie auch nicht weiterhilft da ich die SSID meines Netzwerks überprüfen soll (ob die die gleiche ist, steht ja hinten auf dem Router) aber wo soll ich das vergleichen bzw wo seh ich das überhaupt?
Der Router ist eine ganz normale Fritzbox. Ich habe HP EasyStart runtergeladen, für mein Betriebssytsem und da sind alle Treiber bzw Software beinhaltet. Deswegen weiss ich nicht was ich noch machen soll.
Zur Info: Der Drucker wurde vorher als Netzwerkdrucker bei meiner Mutter im Büro benutzt. Hängt das Problem evtl damit zusammen?
Danke schonmal für die Hilfe !
Beste Grüße,
Damaris
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
Analoges Telefon geht auch nicht, kein Wählten und Hinweis Leitung belegt
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
Dann stimmt da schon etwas mit dem Anschluss des Terminaladapters nicht.
Soweit ich das in der Anleitung der Telekom sehe (und aus meinen Erinnerungen an das Teil) gibt es da allerdings nicht viel zu tun.
Im Grunde muss ja nur die Verbindung zum NTBA stehen und eingehenden Anrufe sollten an beiden Anschlüssen des Adapters signalisiert werden (im Werkszustand).
Welches andere Gerät hängt denn noch am NTBA? Da vielleicht irgendwo noch die Möglichkeit an einen analogen Port zu kommen für das Fax?
Druckerpatrone wird nicht erkannt 0xc19a0040
Hallo habe mir heute den oben genannten drucker zugelegt.
Leider wird immer der Fehler 0xc19a0040 angezeigt.
Der Druckkopf scheint zu fehlenm, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetz.
Habt ihr eine Ahnung was man da machen kann?
grüße
Installationsfehler bei win 10
Nach der Installation der Treibersoftware für den G4010 Scanner und dem Aufruf von "HP Scansoftware (G4010)"werden statt der drei Felder "Hilfe" "Fertigstellen" und "Beenden" die Felder "Hilfe", "Beenden" und "Afslut" angezeigt- und der Scanvorgang startet weder bei "Beenden" noch bei "Afslut".
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
Habe das Terminal mit einem neuen ISDN Kabel angeschlossen und das Hp Gerät mit dem Adapter an den 2a Anschluss F oder auch N probiert.
Am NTBA ist noch ein Gigaset-telefon angeschlossen, da kann ich das Hp nicht mehr anschließen
Registrierung der Instant INk
Bei der Registrierung der Zahlungs Bedingungen kommt andauernd eine Fehlermeldung das nicht alles eingegeben sei. Ich habe jetzt alles bestimmt schon mal 8 mal überprüft es ist alles ausgefüllt.
C8180 lässt sich nicht einschalten
Mein Drucker lässt sich nicht einschalten. Netzteil ist OK. Wenn ich das Netzteil an den Drucker anschließe, leuchtet die Einschalttaste. Beim drücken auf die Taste passiert aber nichts. Wer kann mir helfen?
AW: Officejet 6700 premium Faxanschluss
Okay, dann hilft vermutlich nur ein neuer Adapter, um ein analoges Gerät am ISDN Anschluss zu betreiben.
AW: hp photosmart b109n-z Installation fehlgeschlafen USB-Treiber
Es hat super geklappt. Danke!
AW: Firmware Update wegen fremder Druckerpatronen funktioniert nicht
Lieber Oesse100,
ich kann dir leider bei deinem konkreten Problem nicht helfen.
Allerdings habe ich dasselbe Problem und wollte dich fragen, wo du dieses Update gefunden hast, bzw. ob du es hier verlinken würdest.
lieben Dank!!
AW: Registrierung der Instant INk
Hallo Petra2911,
willkommen im HP Kundenforum.
Bitte nehmen Sie Kontakt zum HP Instant Ink Support auf, damit sich die Mitarbeiter dort einmal genauer das Problem ansehen können, sofern Ihnen kein anderer User helfen kann.
Kontakt zu HP Instant Ink:
https://support.hp.com/de-de/contact-hp/product/HP-Instant-Ink-series/5264756/model/5401249
Grüße
Nkoch
AW: Druckerpatrone wird nicht erkannt 0xc19a0040
Hallo Drucker-User11,
willkommen im Forum.
Bitte führen Sie auf folgender Webseite die Schritte 2 und 3 durch:
http://support.hp.com/de-de/product/HP-OfficeJet-Pro-8710/8720/8730/8740-All-in-One-Printer-series/7902032/model/7902037/document/c05118121
Wichtig:
Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine Wechselanleitung des Druckkopfs, allerdings wird dort das aus- und wiedereinbauen sehr gut beschrieben.
Bitte führen Sie außerdem Schritt 1: Zurücksetzen des Druckers durch.
Falls die obrigen Lösungsschritte keine Besserung bringen, nehmen Sie bitte Kontakt zu HP auf.
Kontakt zu HP:
http://www8.hp.com/de/de/contact-hp/support.html
Grüße
Nkoch
Unter OS X El Capitan: Scannen an Computer funktioniert nicht oder nur manchmal
Ich kann leider im Programm HP Utility den Punkt Scannen an Computer nicht aktivieren. Es hat mal geklappt, aber nach dem nächsten Neustart war der Punkt wieder nicht auswählbar. Der Drucker wird per LAN ansgesprochen. Habe aus dem MacStore auch noch HP Easy Scan heruntergeladen (Version 1.6.0). Zudem versuche ich den Scanner über die MacOS Drucker & Scanner GUI anzusprechen und bekomme den Fehler "Bei der Kommunikation mit dem Scanner ist ein Fehler aufgetreten. (-9923).
Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?
Fehlermeldung "Druckwerk: Problem mit der Kabelverbindung"
Mein neu gekaufter Drucker zeigt die Fehlermeldung "Druckwerk: Problem mit der Kabelverbindung". Dann: "System-Kommunikationsfehler". Der Drucker ist per WLAN mit einem Mac (OS X 10.10) verbunden. Die gleiche Meldung erhalte ich, wenn ich mit USB verbinde. Die Firewall habe ich auch schon deaktiviert. Es funktioniert nichts. Die Druckerpatronen werden nicht erkannt. Die aktuellen Treiber sind installiert. Bitte helft mir.
Mein HP Officejet Pro X476dw MFP bleibt in einer Endlosbootschleife hängen
Hallo!
Mein HP Officejet Pro X476dw MFP mit zusätzlich installierter Papierkassette (Fach 3) bleibt jetzt immer in einer Endlosbootschleife hängen und lässt sich weder von Druckaufträgen noch durch Diagnosetools oder Neuinstallation ansprechen. Auch Netztrennung und erneutes Einschalten bringt keine Besserung.
Nachdem mein Drucker schon seit einiger Zeit meint, es gäbe einen Papierstau in Fach 1, wo nachweislich keiner ist, dachte ich mir - hey! leg doch einfach mal ein Blatt des 270 Gramm schweren Fotopapiers auf den normalen Papierstapel in Fach 2, und schau mal. was passiert. Gesagt, getan - und nach der üblichen Nachfrage des Druckers, ob denn noch im nun wieder geschlossenem Fach 2 noch das selbe Papier wie vor dem Öffnen des Papierfachs liegt, antwortete ich jetzt mit nein - und damit fing der ganze Ãrger, den ich jetzt habe an. Es kam sofort eine Fehlermeldung mit einer krüptischen Nummer, die ich mir leider nicht gemerkt habe, begleitet mit hecktischem blinken des Displeys und aller Displayelementen. Ich habe dann noch mit Hilfe mehrmaliger Neuestarts alles mögliche versucht. Es kamen die unteschiedlichsten Fehlerbeschreibungen - mal währe des Papierfach 2, mal das Papierfach 3 überfüllt, und ich sollte doch den Drucker korrekt herhunterfahren und nicht über einen Netrzschalter einfach ausschalten .
Nach allen möglichen Versuchen habe ich nun diesen Zustand erreicht, das der Drucker mit den dafür üblichen Geräuschen hochfährt. Der Startbildschirm wird für rund 10 Sekunden angezeigt - und dann beginnt das ganze Spiel wieder von vorn und immer so weiter.
Druckaufträge werden zwar korrekt entgegen genommen, bleiben aber in der Warteschlange hängen. Der Drucker ist über ein LAN-Kabel mit dem Netz verbunden und ist zwar im Netz dort auch sichtbar, aber es ist keine Kommunikation mehr mit dem Drucker möglich.
Ich hoffe doch inständlich, das mir einer hier im Forum weiterhelfen kann.
Gruß
Detti
Scan in Email einrichten funktioniert nicht
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns vor kurzem den o.g. Drucker angeschafft, wollten eben "Scannen in Email" nutzen, erhielten vom Drucker die Nachricht, dass die Funktion noch nicht eingerichtet sei (wieso eigentlich nicht ab Werk?) und den Hinweis, die Einrichtung am verbundenen PC durchzuführen mit "Einrichten von Scannen in Email" im bei der Installation angelegten HP-Ordner.
Problem ist nur, dass es einen entsprechenden Befehl oder Pfad dort nicht gibt. Das dort abgelegte Programms "HP Scan" funktioniert leidlich gut, nur hatte ich eigentlich erwartet, dass ich direkt vom Drucker scannen und versenden kann. Wie kann ich diese Funktion in absehbarer Zeit und mit sehr begrenzten IT-Kenntnissen zum Laufen kriegen?
Freundliche Grüße
Emmanuel Pitsoulis