Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Drucker wird nicht gefunden

$
0
0

Einen Neustart habe ich bei allen Geräten gemacht - hat nichts geholfen. 

Der Router ist eine Internet-Box 2 von Swisscom.

Kann man sonst noch etwas tun?

für mich sieht diese plötzliche Nicht-mehr-Funktionieren sehr nach geplanter Obsoleszenz aus ...

 


Re: OJ6960_Full_WebPack_40.11.1150.exe bricht mit Fehlercode ständig ab

$
0
0

Moin moin,

ja dieser Drucker war schon mehrmals installiert weil er (Programm) die verschiedesten Probleme hervor gerufen hat. Er ist ca 1,5 Jahre alt. Dacvor war ein OJ Pro 8500 installiert der mit den Jahren Druckerkopfprobleme bekam. Er lief verhältnismäßig stabil.

So langsam verliert HP die Akzeptanz da anscheinend auch der der INK Dienst bei Ihnen nicht sauber läuft. Ich habe fast leere Patronen und warte auf Nachschub. Auch dort gibt es keinen direkt ansprechbaren Servicepartner oder eine Service Mailadresse wo man seine Probleme los werden kan. Schade aber es gibt ja auch andere Hersteller.

Für deinen Service und Unterstützung   -- DANKE --

Klaus Kruse

HP Photosmart C410 Setup-Patronen werden verlangt

$
0
0

Hier schon oft gefragt, jedoch immer nach Versand einer PN geschlossen.

 

Nachdem der genannte Drucker die Original Patronen nicht mehr mochte habe ich einen Reset durchgeführt. Jetzt möchte Herr Drucker die Setup-Patronen, welche natürlich nach 7 Jahren nicht mehr vorhanden sind und, nach vielen Lesen, wohl auch nicht mehr funktionieren würden.

 

Könnte ich ebenfalls diese PN bekommen um die Frage nach den Setup-Patronen abzustellen? Danke

Re: OJ6960_Full_WebPack_40.11.1150.exe bricht mit Fehlercode ständig ab

$
0
0

Hallo Klaus,

 

ich habe noch ein paar Beiträge zu diesem Problem im Netz gefunden. In den meisten Fällen scheint ein nicht gelöschter Registrierungsschlüssel die Ursache zu sein.

Wenn Sie keine anderen HP Geräte installiert haben und auch der PC nicht von HP ist, sollten Sie den oder die nicht gelöschten Registrierungsschlüssel finden und löschen können. Gehen Sie so vor:

 

Versuchen Sie den Drucker noch einmal so gut es geht zu deinstallieren.

 

Danach öffnen Sie den Registrierungseditor (am besten gleich mit Admin-Rechten). Geben Sie dazu "regedit" in der Windows Suche ein. Das Gefundene dann mit rechts anklicken und "Als Administrator ausführen" wählen.

 

Öffnen Sie dann diesen Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products

 

Dort finden Sie sehr viele Unterschlüssel. Klicken Sie diese bitte einzeln, nacheinander an und schauen Sie, was jeweils bei "ProductName" steht.

Wenn Sie dort noch HP Einträge finden, löschen Sie bitte den kompletten Schlüssel dazu.

 

Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch erst einmal alle Einträge durchschauen und mir den jeweiligen Eintrag bei "ProductName" mitteilen. Oder Sie machen Screenshots.

 

 

Eine Alternative könnte auch der "REVO Uninstaller". Davon habe ich schon einiges Gutes gehört. Selbst mit der Freeware-Variante, haben Sie guten Chancen, diese Registrierungsschlüssel zu finden und zu löschen.

 

MfG
Maik

Re: OJ6960_Full_WebPack_40.11.1150.exe bricht mit Fehlercode ständig ab

$
0
0

3 Schlüssel habe ich gefunden, löschen? 

Was ist mit den weiteren zwei?

 

 

Reg 1a.pngReg 1b.pngReg 1c.pngReg 2a.pngReg2b.png

Re: HP Laserjet Pro M130fw unter Windows XP: Installationsfehler Treiberdatei, Manuell nichts mög...

$
0
0

Hallo mykst,

 

Sie meinen sicherlich die "HP-DQEX5.exe". Diese sollte zur Installation gehören. Ich weiß aber leider nicht, was diese Datei genau macht. 

 

Die inf-Dateien sind leider nur in gepackter Form in den Installationsdateien vorhanden. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, wie man an die Treiber kommt.

 

Probieren Sie das Setup mal als Admin zu starten. Geben Sie dazu folgendes unter "Ausführen" ein und bestätigen Sie mit Enter: %temp%

Dort sollten Sie einen (oder mehrere) Ordner finden, die mit 7Z beginnen. Dort hin sollte sich die Software entpackt haben. In dem Ordner finden Sie die Setup-Datei. Meistens heißt diese "setup.exe" oder "hpsetup.exe" (mit einem HP Logo). Klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

 

Wenn das auch nicht funktioniert, können Sie mal schauen, ob Sie in diesem Ordner die msi-Datei für das Gerät finden. Ich weiß aber nicht, wie diese Datei bei dem Laserjet heißt. Bei einem Officejet Pro 7740 heißt die Datei "OJ774x86.msi" (für 32Bit Systeme). Bei dem Laserjet sollte das dann auch eine Datei sein, von der man die Bezeichnung des Laserjets ableiten kann.

Die msi-Dateien liegen normalerweise im Hauptverzeichnis des 7Z Ordners. Dort sollte es nicht so viele msi-Datein geben.

Wenn Sie die Datei gefunden haben, führen Sie diese bitte auch als Administrator aus.

Mit ein bisschen Glück, funktioniert dann zumindest die Installation des Gerätes selbst. Dann sollten zumindest die Treiber und der Drucker installiert werden (ohne die Software).

 

Wenn gar nichts funktioniert, brauche ich auf jeden Fall mal die Fehlermeldung.

 

MfG
Maik

Drucker verlangt plötzlich wieder SETUP-Patronen

$
0
0

Hallo,

 

mein Drucker verlangt plötzlich von einem Tag auf den anderen wieder die SETUP-Patronen. Ich habe hier des Öfteren schon von einem Patronenreset gelesen. Wie funktioniert das? Ich muss den Drucker schnellstmöglich wieder ans Laufen bekommen...

Re: Duplex-Scan bei Scan an Netzlaufwerk

$
0
0

Hallo Bernd_B,

 

bei Ihrem HP Color LaserJet Pro MFP M477 handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.

Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.

 

www.hp.com/supportforum

 

Alternativ können Sie auch direkt bei der HP Business Hotline anrufen.

 

Hier die Nummern:

Deutschland: 069 380 789 060

Österreich: 01 3602 773 907

Schweiz: 0435 479 785

Mo.-Fr. 08:30-18:00

 

MfG

Maik


Re: Setup Patronen

$
0
0

Hallo Pommi1981,

 

willkommen im Forum.

 

Nein. Die Setup-Patronen werden nur für die Erst-Einrichtung des Druckers selbst benötigt. Bei bzw. nach der Erst-Einrichtung wird der Drucker auf normale Patronen umgestellt. Danach benötigen Sie die Setup-Patronen nicht mehr. Auch die Chips auf den Setup-Patronen werden dann umgeschrieben. Nach der Erst-Einrichtung des Druckers, sind die Setup-Patronen dann im Grunde normale Patronen (also von der Erkennung her).

 

Wenn Sie die Software neu installieren, ist es völlig egal, welche Art von Patronen eingesetzt sind.

 

MfG
Maik

Re: OJ6960_Full_WebPack_40.11.1150.exe bricht mit Fehlercode ständig ab

$
0
0

Hallo Klaus,

 

die drei Einträge/Schlüssel können Sie löschen. Allerdings ich bin mir nicht sicher, ob diese wirklich für die Fehlermeldung verantwortlich sind, da sie eher unwichtig sind. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

 

Woher ist der letzte Screenshot genau? Das kann ich nicht erkennen.

 

MfG
Maik

Wie Druckkopfausrichtung deaktivieren

$
0
0

Hallo

 

Ich benötige eine Anleitung um die Druckkopfausrichtung im Service Menue zu deaktivieren.

 

Nach wechsel eines Druckkopfes startet der Drucker nach dem Einschalten sowie zu Beginn des Druckauftrages mit einer Druckkopfausrichtung die bisher immer ergebnislos abgebrochen wurde.

Die ausgedruckten Testseiten sehen perfekt aus. Alle Linien sind da, wo sie sein sollen. Auch eine Reinigung des Need Sensors wurde durchgeführt.

 

Laut Telefonsupport kann mir in meinem Fall nicht geholfen weden, da der Drucker seit Jahren nicht mehr vom Support unterstrützt wird.

 

mfg

 

Beekey30

Re: Druckdichte einstellen

$
0
0

Hallo weg46,

 

willkommen im Forum.

 

Auf dem Webserver des Druckers. Dazu einfach die IP-Adresse des Druckers, in einem Browser eingeben.

Dort dann normalerweise unter "System" und dann auf der linken Seite die "Druckdichte".

 

MfG
Maik

Re: nach update Fehlermeldung: Tray app..., Doctor kann nicht neu installieren

$
0
0

Hallo EM3,

 

willkommen im Forum.

 

Der Print und Scan Doctor ist eigentlich nicht für diese alten Geräte ausgelegt. Alles was die Software angeht, funktioniert wahrscheinlich nicht so richtig.

 

Hier der Link für die Software: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software12/COL30102/al-109211-2/DJ_AIO_03_F4200_NonNet_Full_WW_140_404-4.exe

 

HINWEIS: Es gibt nur noch die Software für die F4200 Serie. Dort ist leider KEIN Kopierprogramm enthalten. Falls Sie mal etwas kopieren möchten, müssen Sie es normal einscannen und dann drucken. 

 

Aber schauen wir erstmal, dass wir den Drucker wieder zum Laufen bekommen.

 

Sollte es bei der Installation zu Problemen kommen, beschreiben Sie mir diese bitte so gut es geht. Sie können dann auch gern Screenshots machen (z.Bsp. von Fehlermeldungen).

 

MfG
Maik

Druckabbruch hp 8715, Reinstallation über die "Problemlösungseite von hp" läuft auf Fehler 2753

$
0
0

Mein officejet pro 8715 druckte bis vor ca. 5 Tagen von meinem Win10-64 Rechner einwandfrei, jetzt nimmt er einen Druckbefehl zwar kurz geräuschvoll, als ob er loslegen wollte an, bricht aber vor dem Druck ab und löscht auch die Warteschlange :-(

Es mag sein, daß ein automatisches Update von Windows dieses ausgelöst hat, ich kann es aber nicht nachvollziehen.

Mein ebenfalls angeschlossener iMac druckt ohne zu Murren, ebenfalls mein iPhone mittels airprint.

Habe 2x versucht mittels der Fehlerbehebung und Herunterladen der neuesten Software

OJ8710_Full_WebPack_40.12.1161.exe

das Problem zu lösen und komme immer wieder auf o.a. Fehlercode 2753.

Was kann ich tun??? Bitte einen Weg, der auch einem nicht so erfahrenen EDV-Nutzer nachvollziehbar ist ;-)

Vielen Dank für's lesen

Re: Multifunktionsdrucker ENVY 5000 scannt nicht

$
0
0

Leider hat ihr Vorschlag nicht geholfen.

Die Dienste laufen.

 

Auch eine erneute Treiberinstallation fuehrt wieder zu dem Fehler das die Scanapplikation

den Fehler "ENVY500 nicht gefunden" hat.

Drucken funktioniert ohne Probleme.

 

Randbemerkung:

Firewall wurde deaktiviert.

Virenscanner wurde deinstalliert.

 

Versucht man am Scanner einen Scanvorgang auszufuehren wird man

informiert das man die passende Software installieren soll.

Dies wurde auch durchgefuehrt.

Auf dem Drucker steht 5030 als Nummer.

 

Was kann ich noch probieren?

 

 

Vielen Dank fuer ihre Bemuehungen

 

 

 

 

 

 


Re: HP DesignJet 800 42 - "Das System konnte die eingegebene Umgebungsoption nicht finden"

$
0
0

Hallo Christian,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Leider ist Ihr Modell "HP DesignJet 800 Drucker (42 Zoll)" aus der Business-Serie, so dass ich keine Spezifikationen und Treiberinformationen geben kann. Sofern kein anderer Forumsteilnehmer Ihnen helfen kann, bitte ich Sie Kontakt mit dem Business-Support aufzunehmen.

HP Support Forum (Englisch).
http://h30434.www3.hp.com/

oder

folgende Webseite (Drucker für den professionellen Einsatz) aufrufen:
http://h20566.www2.hp.com/portal/site/hpsc/public/help/contactHP/home/

Alternativ gibt es noch die Hewlett Packard Enterprise Community:
http://community.hpe.com/t5/Deutsche-Community/ct-p/germancommunity?profile.language=de

Keine Verbindung zu HP ENVY 4520

$
0
0

Ich habe seit heute einen HP ENVY 4520. Dieser ist mit einem Speedport Smart / Firmware-Version: 050129.3.0.025.0 verbunden. Sowohl der Drucker als auch der Router zeigen eine Bestehende Verbindung an. Doch leider Komme ich weder mit meinem Laptop aus auch mit eine Handy oder Tablet auf den Router obwohl alle geräte mit dem Selben Router verbunden sind.

 

Ein Ping auf die IP-Adresse ist ebenfalls nicht möglich.

 

woran kann das leigen?  

 

Danke schon mal im Voraus

Stingray

Re: AW: FAX Einrichten gesperrt

$
0
0

Hallo,

 

gibt es dazu eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem und das Versenden der Faxe direkt am Drucker funktioniert.
Jedoch kommt über den Fax- Druckertreiber genau die Fehlermeldung.
Aktiviert ist die Funktion aber im EWS

Re: WLAN wird nicht mehr erkannt

$
0
0
Mittlerweile lässt er sich auch nicht mehr über USB verbinden und wird vom Laptop gar nicht mehr erkannt... super Leistung für ein 1 Monat altes Produkt...

Re: Druckabbruch hp 8715, Reinstallation über die "Problemlösungseite von hp" läuft auf Fehler 2753

$
0
0

Hallo Emanon,

 

willkommen im Forum.

 

Ich habe aktuell einen weiteren Fall mit der gleichen Fehlermeldung. Möglicherweise ist ein nicht gelöschter Registry-Schlüssel dafür verantwortlich.

Ich habe leider noch keine Antwort von dem User. Aber ich bin da ganz guter Dinge.

 

Deinstallieren Sie die Software bitte so gut es geht und prüfen Sie danach, ob noch alte HP Registry-Schlüssel vorhanden sind. Gehen Sie bitte so vor, wie ich es hier beschrieben habe: https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Installation-und-Inbetriebnahme/OJ6960-Full-WebPack-40-11-1150-exe-bricht-mit-Fehlercode/m-p/526383#M48784

 

Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie gern Screenshots machen.

 

MfG
Maik

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>