Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Office Jet 8600 plus - Setuppatronen

$
0
0

Eigentlich müsste man auch so in das Support Menü kommen, auch wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird.

 

Wenn das wirklich nicht funktioniert, setzen Sie die alten (normalen) Patronen ein und stellen Sie das Ganze auf "notrade". Dann einfach aus dem Menü raus gehen und den Drucker einmal aus und wieder einschalten. Theoretisch sollten dann die normalen Patronen abgelehnt werden (also eine Fehlermeldung, dass die Setup-Patronen eingesetzt werden sollen).

 

Wenn das so nicht funktioniert, sagen Sie noch einmal bescheid. Eine Idee habe ich dann noch.

 

MfG
Maik


Re: Deutsche HP softwar für HP Officejett 4500 G510 für Win 10

$
0
0

Hallo,

 

vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut mich, dass die Software bei Ihnen jetzt wieder richtig eingestellt ist.

 

Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach wieder hier im HP Forum!

 

Beste Grüße,

Nils_K

Re: Faxen geht nicht, Empfang schon

$
0
0

Danke für die Info.

 

So hatte ich es im Video auch irgendwie erkannt und eben einmal ausprobiert.

 

Also Drucker ausschalten, dann einen Finger auf das Display unten rechts auflegen, im Anschluss den Drucker einschalten und dann sollte es so angezeigt werden, wie angegeben. Doch bei mir fängt er direkt mit der Initialisierung an, also auch der Trick hilft nicht.

Denke, dass ich den Displaydruck richtig angesetzt habe, aber ein Daumen in der rechten unteren Ecke deckt eine bestimmte Fläche ab.

 

Grüße

Rainer

Re: Installation von Drucker nicht möglich, da Gerät nicht erkannt wird

$
0
0

Hallo Hastenichjeseen,

 

willkommen im Forum.

 

Wenn beim Start der Installation nur "Gerät hinzufügen" erscheint bzw. auswählbar ist, wurde die Software leider nicht richtig entfernt. Die Installation denkt scheinbar, dass die Software noch installiert ist. Das könnte das Kern-Problem sein.

 

Auch wichtig: Sie dürfen den Drucker erst anschließen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Software benötigt immer eine "frische" Erkennung des Gerätes. Manchmal muss man sogar einen anderen USB-Port nehmen, wenn der Drucker vorher schon an dem genutzten Port hing.

 

Nutzen Sie am besten mal den Revo Uninstaller, um die Reste der Software zu entfernen. Einige User haben damit schon positive Erfahrungen gemacht.

Wenn wir Glück haben, sieht das Installations-Menü danach anders aus und Sie können "Installieren" auswählen.

 

MfG
Maik

Re: SETUP Patronen verwenden

$
0
0

Hallo Radelmann,

 

willkommen im Forum.

 

Ich schicke Ihnen gleich mal ein paar Schritte per PN.

 

MfG

Maik

Re: Office Jet 8600 plus - Setuppatronen

$
0
0

Genau diesen Vorgang habe ich versucht - ging auch nicht anders, da ich mit den eingesetzten Setuppatronen gar nicht in das besagte Menü kam.

Leider ohne Erfolg. Als ich die Setuppatronen einsetzen wollte kam wieder die gleiche Fehlermeldung.

 

 

mfg

gil

Re: Office Jet 8600 plus - Setuppatronen

$
0
0

Dann können wir es nur noch mit einem OOB Reset probieren (out of box). Das ist dann wie nach dem Kauf. Dann muss man normalerweise auch die Setup Patronen einsetzen.

 

Ich schicke Ihnen nochmals eine PN.

 

MfG
Maik

Re: Office Jet 8600 plus - Setuppatronen

$
0
0

Danke für die Unterstützung - ich versuche es heute Abend.

 

mfg

gil


Re: Faxen geht nicht, Empfang schon

$
0
0

Vielleicht hatten Sie den Finger nicht lange genug auf der Stelle. Hier noch ein anderes Video: https://youtu.be/1iqFPx0aMnU

 

Sie müssen den Finger direkt nach dem Einschalten auf die Stelle drücken und dann so lange drauf lassen, bis "permantent storage init" im Display zu sehen ist.

 

Sollten Sie damit nicht weiter kommen, kann ich nur nochmals empfehlen, dass Sie sich an die HP Support Hotline wenden: http://support.hp.com/de-de/contact-hp

 

MfG
Maik

Re: SETUP Patronen verwenden

$
0
0

Vielen Dank Maik für die Anleitung via PN.

Hat leider nicht funktioniert. 

Beim Kundendienst HP in Frankfurt angerufen, die meinten Drucker einpacken und zurückbringen, da kann man nichts machen. 

Gesagt, getan, zum Mediamarkt, Drucker abgegeben, Gutschrift bekommen, davon einen Canon Drucker gekauft, angeschlossen und geht wunderbar.

 

Einen schönen Tag noch.

Re: Installation von Drucker nicht möglich, da Gerät nicht erkannt wird

$
0
0

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Den Revo-Uninstaller habe ich verwendet und das Programm sollte eigentlich restlos entfernt worden sein, jedenfalls kann ich nichts mehr auf dem PC ausfinding machen.
Wenn ich mir in dem Menü die bereits installierten Geräte anzeigen lasse, werden auch keine aufgelistet. Dennoch steht mir lediglich der Button "Gerät hinzufügen" zur auswahl.

 

Auch andere USB-Ports habe ich bereits erfolglos ausprobiert. Ich bin echt ratlos...

 

Der Revo-Uninstaller sollte eigentlich alle zusammenhängenden Dateien gefunden haben, da ich die intensivste Einstellung gewählt habe.
Gibt es eventuell noch ander Begriffe außer "HP", "Photosmart" und die Nummer die ich in das Suchfenster des Uninstallers eingeben könnte um weitere mit dem Drucker in Verbindung stehende Dateien aufzuspüren?

MfG, Hastenichjeseen

Re: SETUP Patronen verwenden

$
0
0

Schade, dass das nicht geklappt hat. 

 

Dann wünsche ich wenig Stress mit dem neuen Drucker. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder. 

 

MfG
Maik

Re: Installation von Drucker nicht möglich, da Gerät nicht erkannt wird

$
0
0

Hallo Hastenichjeseen,

 

Sie könnten noch "Hewlett-Packard" als Suchbegriff nutzen. Gerade bei der alten Software, wurde das noch oft genutzt.

 

Gehen Sie auch mal so gut es geht nach dieser Anleitung vor (also alles zur Deinstallation): https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Archiv-nur-Lesezugriff/druckerinstallation/m-p/328634#M57435

 

Besonders die Uninstall Level sollten Sie probieren. Das funktioniert leider unter Windows 10 nicht optimal. Aber vielleicht bringt es etwas.

 

MfG
Maik

OJP 8620 USB-Verbindung zum Mac geht nicht mehr

$
0
0

Mein Officejet Pro 8620 lässt sich nicht mehr per USB-Kabel mit dem Mac verbinden ("Drucker nicht verbunden"), sobald W-Lan auf dem Mac deaktiviert wird (mit diesem klappt die Verbindung, auch scannen), wird der Drucker nicht mehr erkannt.

 

Habe es mit 3 verschiedenen Macs und 2 verschiedenen USB-Kabeln versucht, neueste Firmware.

 

Habe schon stundenlang rumprobiert und finde den Fehler nicht.

 

WER WEISS RAT?

 

Systembericht:

HP Officejet Pro 8620:

 

  Status: Bereit

  Printserver: Lokal

  Treiberversion: 2.0

  Standard: Ja

  Systemdruckerfreigabe: Ja

  Geteilt: Ja

  URI: dnssd://HP%20Officejet%20Pro%208620%20%5B9FADE7%5D._ipp._tcp.local./?uuid=1c852a4d-b800-1f08-abcd-2c27d79fade7

  PPD: HP Officejet Pro 8620-AirPrint

  PPD-Dateiversion: 2.0

  PostScript-Version: (3010.000) 0

  CUPS-Version: 2.2.5 (cups-462.2.4)

  Scan-Unterstützung: Ja

  Programm zum Scannen: /Library/Image Capture/Devices/HP Scanner 3.app

  Programm zum Scannen (bundleID-Pfad): -

  Version des Scan-Programms: 4.22.1

  Scanner-UUID: 1C852A4D-B800-1F08-ABCD-2C27D79FADE7

  Druckerbefehle: none 

  AirPrint-Version: 1,3

  URF-Version: 1,3

  Hinzugefügt: Donnerstag, 6. September 2018 um 19:34:01 Mitteleuropäische Sommerzeit

  CUPS-Filter:

  image/jpeg: von Drucker verarbeitet

  image/urf: von Drucker verarbeitet

  Faxunterstützung: Nein

  PDEs:

Re: Office Jet 8600 plus - Setuppatronen

$
0
0

Hallo Maik,

ich habe das jetzt den besagten Reset über das Engineering bzw. Servicemenü versucht, 1mal mit den normalen Patronen und 1mal mit den Setup Patronen.

Leider hat es wieder nicht geklappt.

Im Menü der Tintenfüllstände meckert er die eingesetzen Patronen immer als Setup-Patronen an.

 

Habe ich noch Chancen die Patronen zu verwenden?

 

mfg

gil


Re: Installation von Drucker nicht möglich, da Gerät nicht erkannt wird

$
0
0

Hallo Maik,

 

danke für Ihren Rat, endlich erhielt ich ein Feedback des Gerätes, aber dennoch konnte es nicht installiert werden.

Ich konnte mithilfe der Anleitung noch viele Ordner löschen und den Treiber entfernen.
Das Gerät wurde endlich erfolgreich erkannt, jedoch blieb das Fenster mit "Installation wird durchgeführt" eine ganze Weile lang offen und es ist nichts passiert. Irgenwann wurde die Installation wegen eines schwerwiegenden Fehlers abgebrochen.

Ich habe dann mein Antivirusprogramm ausgeschaltet und wollte das ganze noch einmal versuchen - und nun wird der Drucker schon wieder nicht erkannt :(

Muss ich jetzt die ganze Prozedur erneut durchgehen? 

Woran könnte es liegen, dass die Installation nicht abgeschlossen werden kann?

MfG, Hastenichjeseen

WPS PINfür Laserjet p1102w

$
0
0

Hallo

habe meinen Laptop mit  Windows 7  platt gemacht und unter Windows 10 /64 Bit neu aufgesetzt.

Seit diesem Zeitpunkt kann ich meinen Laserjet P1102w nicht merh installieren.

Er findet ihn, aber frägt mich den WPS  Pin ab. Den finde ich aber nirgends bzw. wenn er hinten drauf steht sollte ich wissen welche struktur er hat.

 

Danke vorab für die Antworten.

 

lg Ecke

Werksreset nach falscher Sprachauswahl

$
0
0

Leider hat jemand an meinen nagelneuen Office Jet 3833 bei der ersten Einrichtung Chinesisch oder Japanisch als Sprache ausgewählt, so dass nun nur noch chinesische (oder japanische keine Ahnung) Symbole auf dem Display zu sehen sind.

Wie kann ich einen Werksreset durchführen, um die Sprache neu auszuwählen?

Viele Grüße und danke für eure Antworten

Re: An Netzlaufwerk Scannen - HP PRO 860

$
0
0

Hallo Maik,

 

vielen Dank für den Tipp, mein Problem ist damit gelöst!

 

Danke und viele Grüsse

Pitty

 

 

Re: Werksreset nach falscher Sprachauswahl

$
0
0

Hallo AndivH!

 

Wenn dein  HP OfficeJet 3833 das Display in Japanisch oder Chinesisch anzeigt, so versuche folgende Schritte, um die Sprache umzustellen:

 

Starte den Drucker einmal neu. Schiebe dann das Display ganz nach links und drücke auf das Symbol ganz rechts - ein Zahnrad.

Das öffnet die Einstellungen des Gerätes.

Wähle jetzt den obersten Eintrag, danach den 2. Eintrag von oben.

Jetzt wird die Auswahl einer anderen Sprache möglich sein. Wähle Deutsch aus, bestätige die Auswahl. Das Display ist jetzt in deutscher Sprache eingestellt.

 

Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob mein Vorschlag geholfen hat.
Gern kannst du auch gleich diesen Beitrag mit einer Lösung markieren.
Dies hilft anderen Nutzern des Forums mit ähnlichen Anfragen.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>