Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Neues HP Fax funktioniert nach dem Austausch des alten HP Gerätes nicht mehr

$
0
0

Hallo AllesMüller,

 

bei Ihrem HP Color LaserJet Pro MFP M477fdw handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.

Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.

 

www.hp.com/supportforum

 

Alternativ können Sie auch direkt bei der HP Business Hotline anrufen.

 

Nutzen Sie bitte diesen Link: http://support.hp.com/de-de/contact-hp

 

Noch ein paar Tipps von mir:

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router bzw. mit der Telefonanlage, an der das Fax-Kabel angeschlossen ist.

 

Testen Sie auch mal einen anderen Port am Router bzw. der Telefonanlage.

 

Testen Sie auch mal ein anderes Fax-Kabel (ggf. ein 2-adriges Fax-Kabel).

 

MfG

Maik


Re: HP8500 - Welches ist der richtige Treiber für WIN10 (64 Bit)

$
0
0

Ashampoo_Snap_2019.03.25_18h10m28s_003_.pngBild 1 - Solution Center auf Fujitsu-PC (mit 3 Druckern)Ashampoo_Snap_2019.03.25_18h07m03s_004_.pngBild 2 - Titelzeile "Programme und FeatutesAshampoo_Snap_2019.03.25_18h06m11s_003_.pngBild 3 - Daten von HP-Programmen gem. Bild 2Hallo Maik,

 

1. DANKE, die  "Druckereigenschaften" habe ich gefunden !

2. Der "HP Officejet Pro 8500 A909g  fax" läßt sich unter "Geräte" - "Drucker und Scanner hinzufügen" nicht finden.  Dies ist kein Problem für mich, da nur mein "HP Officejet 6300 series (Kopie 1)" als Fax benutzt wird. Dieser Punkt ist erledigt !

3. Die Füllstände der Patronen kann ich am Gerät jederzeit kontrollieren. Auch Ihr Tip, mit dem Browser über den Webserver unter " IP 192.168.178.30" den HP 8500 zu verwalten und im Blick zu haben, ist ein Super-Vorschlag, den ich in Zukunkt nutzen werde. Dieser Punkt ist auch erledigt !

4. Ein gravierendes Problem bleibt übrig. Wenn ich den HP 8500 nicht auf dem Solution Center des HP Z800 habe, kann ich nicht mehr mit meinem Hauptrechner scannen und das ist sehr schlecht, da ich viele Unterlagen zu scannen habe.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit den HP8500 auf dies Solution Center zu bekommen, wie ich es bei meinem Zweitrechner habe ? (Siehe hierzu Bild 1) ?


Ich bin kein Computerfachmann wie Sie Maik, aber kann man das "Solution Center" nicht (s.h. Bild 2 + 3) allein deinstallieren und wieder installieren, damit es sich dabei mit allen Drucker am Z800 verbindet ? Falls das geht, benötige ich nur ein separates Installationsprogramm für das Solution Center Version 14.0. Gibt es das ?

Viele Grüße von Seniorsims

 

PS. Hoffentlich nerve ich Sie mit meinen Fragen nicht zu sehr !!

Re: Fehler im Tintensystem OfficeJet 8620

$
0
0
Hallo tho2019,

vielen Dank für die Info!
Bei mir tritt das Problem an genau der gleichen Stelle auf.

Dann werd ich mich doch noch einmal nach einem neuen oder funktionierenden gebrauchten Mainboard umsehen.

Viel Glück noch mit deinem Drucker!

Lg,
Domar

Fehlercode OXO11A17FF DOT11_Private

$
0
0

Beim Einschalten habe ich folgenden Fehlercode im Display: Drucker wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, danach erscheint der oben genannte Fehlercode :-(

Re: Nach Druckbefehl über WLAN erfolgt Fehlermeldung "ernsthafte Störung,sofort abschalten"

$
0
0

Danke,habe den >Drucker geschrottet, die Patronenn rausgepfrimelt, und den Rest vernichtet. Schade, hatte bis dato gut gefunzt. Gibt mir aber zu denken nfür die Zukunft!

Drucker

$
0
0

Nach Update des BS  Linux-Ubuntu 14.01 auf 18.01 funktioniert DRUCKEN vom PC und Scannen nicht mehr.

Kopieren  ist o.k.

Unter HP ist kein passender Drucker-Treiber zu finden. Wo bekomm ich den her ?

Vorschläge im i-net zum Einrichten des Druckers brachten keinen Erfolg. Bin neu in Linux, wer hilft mir ?

Danke für jeden guten Rat.  Oder soll ich eine andere Version statt UBUNTU wählen ?

Haha-7

 

Druckerpatrone

$
0
0

Habe meinem noch neuen Drucker die erste Originale Druckerpatrone eingesetzt, es wird angezeigt das die Patrone nicht erkannt wird 

 

Scansoftware funktioniert über WLan nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit der Neuinstallation des aktuellen Druckersoftwarepaket bekomme ich die Scanfunktion nur noch angezeigt wenn der Drucker über USB angeschlossen ist über WLan nicht mehr.

 

 

Hier Druckassistent über USB. Funktion: Druck, Scan, Fax

 

HP Druckassist USB.JPG

 

 

 

HierDruckassistent über WLan. Funktion: Druck

 

HP Druckassist Netz.JPG

Wie kann ich das Problem beheben??

 

Vielen Dank


Re: HP8500 - Welches ist der richtige Treiber für WIN10 (64 Bit)

$
0
0

Theoretisch ist das möglich. In der Praxis sieht die Sache aber anders aus. Das Problem ist die Geräte-Einrichtung. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass immer das Gleiche passiert, wenn man unter Windows 10 einmal Probleme bei der Geräte-Einrichtung hat. Es ist fast unmöglich diese Probleme zu lösen. Da ist es im Grunde einfacher, das Betriebssystem neu aufzusetzen. 

 

Ich kann Ihnen aber wahrscheinlich ein paar Alternativen anbieten.

 

Installieren Sie mal diese Software: http://ftp.hp.com/pub/scanners/HPScanExt/HPScanExt.msi

 

Das ist die Stand-alone Variante der aktuellen Scan-Software. Sie sollten Ihren Drucker dort auch auswählen und nutzen können.

 

 

Dann habe ich noch eine Free-Ware-Alternative für Sie. Das kostenfreie Programm NAPS2. Hier können Sie sogar die WIA- oder die Twain-Schnittstelle wählen. Eine OCR-Funktion (Texterkennung) ist auch enthalten. Probieren Sie es mal aus.

 

MfG
Maik

Re: Nach Druckbefehl über WLAN erfolgt Fehlermeldung "ernsthafte Störung,sofort abschalten"

$
0
0

Alles klar. Vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, dass ich nichts mehr tun konnte. 

 

 

Falls Sie HP noch einmal eine Chance geben möchten, können wir Ihnen preislich ein bisschen entgegen kommen.
Wenn Sie mögen, kann ich gern mal einen Rückruf von unserer Verkaufs- und Beratungs-Abteilung veranlassen.
Dann können die Kollegen Sie mal beraten und Ihnen ein paar Preise nennen.

 

MfG
Maik

Re: SOS, Habe Macbook mit Mojave OS X 10.14.3 nun funktioniert der HP Drucker nicht mehr

$
0
0

Hallo StefanNg,

 

willkommen im Forum.

 

Haben Sie es mit dem HP Easy Start probiert?: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software12/HP_Quick_Start/osx/Applications/HP_Easy_Start.app.zip

 

Wenn nein, machen Sie das bitte.

 

Wenn ja, was passiert dann genau?

 

 

Versuchen Sie auch einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.
Starten Sie bitte auch einmal den Mac neu.

 

Wenn alle Geräte wieder bereit und verbunden sind, versuchen Sie es noch einmal mit dem HP Easy Start.

 

MfG
Maik

Re: Host-Namen (OfficeJet Pro 8710) ändern, wie ??????

$
0
0

Hallo Peter531,

 

willkommen im Forum.

 

Das geht wahrscheinlich am einfachsten am Druckerdisplay. Gehen Sie dazu in das Einrichtungsmenü (Zahnrad). Dort dann in die "Netzwerk - Einrichtung" - "Wireless-Einst." - "Erweiterte Einstellungen" - "Hostname". Hier auf "Ändern".

 

MfG
Maik

Re: Es wird kein Schwarz gedruckt / Fehlermeldung 0xC19a0013

$
0
0

Hallo blueice_haller,

 

willkommen im Forum.

 

Der Fehlercode 0xC19a0013, deutet meistens auf ein Problem mit einer Patrone hin.

 

Wie oft bekommen Sie diese Meldung?

 

Bekommen Sie auch andere Meldungen (z.Bsp. zu einer Patrone)?

 

 

Versuchen Sie mal das letzte Firmwareupdate für den Drucker zu installieren: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ojp6970/OJP6970_1847A.exe

 

Wenn Sie das Update installieren konnten, beobachten Sie die Sache mal ein paar Tage (also das mit der Meldung).

 

 

Haben Sie es schon mit Druckkopfreinigungen probiert?

 

MfG
Maik

Re: Druck über App geht tlw nicht

$
0
0

Hallo Sonne7,

 

willkommen im Forum.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.
Starten Sie bitte auch einmal das iPad und iPhone neu (richtig ausschalten und wieder einschalten).

 

Wenn alle Geräte wieder hochgefahren und bereit sind, versuchen Sie bitte das letzte Firmwareupdate für den Drucker zu installieren (vom Mac aus): https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/oj6700/OJ6700_1827D.dmg

 

 

Danach testen Sie die Sache noch einmal.

 

Was genau passiert eigentlich, wenn Sie neue Dokumente aus "Pages" drucken wollen (am iPad oder iPhone und am Drucker-Display)?

 

MfG
Maik

Re: Drucker verbindet sich nicht mit WLAN

$
0
0

Hallo Jenny,

 

willkommen im Forum.

 

Wahrscheinlich braucht der Drucker mal ein Firmwareupdate. Installieren Sie bitte das letzte Firmwareupdate für den Drucker. Dazu müssen Sie den Drucker an einen Windows Rechner oder Mac anschließen (über USB).

 

Windows: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ps6520/PS6520_R1828B.exe

 

MacOS: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ps6520new/PS6520_R1828B.dmg

 

Nach dem Firmwareupdate probieren Sie noch einmal den Drucker mit Ihrem Router zu verbinden.

 

MfG
Maik


Treiber für HP Laserjet P1005 unter Mac OS 10.11.

$
0
0

Hallo,

leider bin ich bei den anderen Beiträgen nicht fündig geworden, daher hier meine Frage:

Wie kriege ich meinen HP Laserjet P1005, der noch top in Ordnung ist, wieder ans laufen?

 

Ich habe den Treiber der Version 1.6.1 für den Drucker installiert. Der Drucker wird auch erkannt, aber sobald ich einen Druckauftrag abschicke, stürzt das Programm ab. Jedes Programm. Drucken leider nicht möglich.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den Druckertreiber zu aktualisieren oder irgendeine  ander Option?

Ich habe wirklich überall im Netz gesucht und nix gefunden.

 

Eine Aktualisierung des Betriebssystems kommt für mich allerdings nicht in Frage.

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke.

Re: HP 3524 verbindet sich nicht mit Easybox 804

Re: Setup Patronen Photosmart 5520 verwenden

$
0
0

Hallo Tanja_2019,

willkommen im Forum.

Wir können den Drucker wieder auf normale Patronen umstellen. Ich schicke Ihnen dazu gleich eine PN.


MfG
Maik

Re: Netzwerkschlüssel von Easybox wird nicht erkannt

Ausrichtungseite

$
0
0

Nach Tintenpatronenwechsel  versucht eine Ausrichtungsseite zu drucken, Seite wird erst nach den ersten Viertel gedruckt.

Am unteren Ende (Text-Position - WICHTIG) ist der Druck unsauber , die Seite läßt sich zur Patronenausrichtung nicht Scannen

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live