Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Scannen mit einem iMac

$
0
0

Hallo Community,

 

ich habe da mal ein Anliegen...

Seid kurzer Zeit schlage ich mich mit einem iMac rum und die dazugehörige Software.

Mein aktuelles Problem ist folgendes:

Die Hp Easy Scan-Software...

Unter meinem alten PC, dieser ein Windowsbetriebssystem hat, sieht das Scanprogramm etwas anderster aus und sehr komfortabel, was auch die Einstellung betrifft.

Nun, bei der Hp Easy Scan ist dies nicht so, möchte ich etwas scannen will er dies NUR aus dem "automatischen Vorlageneinzug" machen...

Da ich Belege (Kassenbons) habe, die recht klein sind, nimmt er diese nicht an und auf die Scheibe legen und so scannen will er nicht...:-C

Ich würde gerne und unkompliziert ein Programm öffnen können, wo ich die Möglichkeit habe, mit was ich scannen möchte und in welchen Ordner.

Was muss ich bitte wie und wo einstellen, geht dies überhaupt mit der Software oder gibt es für einen Mac noch andere Software?

 

Vielen Dank für euere Antworten


Re: Keine Setup Patrone

$
0
0

Hallo Jenny,

 

ich erhalte mit dem HP Officejet Pro 8615 leider die gleiche Fehlermeldung, wie Tim: "Bitte KEINE Setuppatronen einsetzen"

 

Können Sie mir die Anleitung zur speziellen Vorgehenweise bitte ebenfalls per Privatnachricht zusenden?

 

Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße

 

EWS Admin Kennwort für MFP M479dw rücksetzen

$
0
0

Hallo,

bei meinem neu erworbenen Drucker MFP M479dw ist bei der Einrichtung über den PC-Webbrowser wohl etwas schief gegangen:
Nachdem ich das 2x eingegebene Admin Kennwort zur Anmeldung erneut eingeben wollte, wurde dies als falsch abgelehnt.

Ich hatte das Kennwort extra zuvor in einem entspr. Verwaltungstool generiert und gespeichert, damit ich es nicht falsch eingebe / mir falsch merke.

 

FRAGE:
Wie kann man beim MFP M479dw das EWS Kennwort rücksetzen ?

 

HP Photosmart c309a druckt nicht unter WIN 10

$
0
0

Hallo zusammen,

habe mir einen neuen Laptop mit WIN10 64 Bit zugelegt und versuche nun meinen guten, alten Drucker (Photosmart c309a) zum Laufen zu bringen.

Über den noch vorhandenen alten Laptop mit WIN7 funktioniert alles einwandfrei!

 

Was funktioniert:

Der Drucker wird im Netz gefunden

HP Solution ist installiet und der Drucker ist darüber anusprechen

Scannen funktioniert

Testseiten lassen sich ausdrucken

Drucken aus MS Word hat meistens funktioniert

 

Was funktioniert nicht:

Drucken aus dem Mail-Programm heraus

Drucken aus PFD Architekt heraus

 

Was ist zu erkennen?

Alle Druckaufträge bleiben im Spooler hängen und nache sehr langer Zeit kommt mal eine Fehlermeldung, dass der Druckauftrag nicht ausgeführt werden konnte.

 

Was habe ich bereits getestet?

vorgehen mit dem Hilfeassistenten von A bis Z

neuen Treiber über Windows einrichten lassen

Verbindung zum Drucker umgestellt von LAN auf WLAN

 

Hat alles nichts geholfen.

Jeder Druck bleibt im Spooler.

 

Kann hier jemant helfen?

Danke

 

 

Re: Scannen mit einem iMac

$
0
0

Hallo,

leider kenne ich deinen Drucker und das dazugehörige Scanprogramm nicht, aber falls du keine adäquate Lösung findest, könntest du mal VueScan (64Bit) testen.

 

Gruß

Uli 

 

Anzeige "Wird gedruckt..." aber es passiert nichts

$
0
0

Hallo,

habe heute einen Samsung Xpress CX 480 Farblaserdrucker gekauft. Inbetriebnahme funktionierte soweit problemlos, wurde per WLAN verbunden und auch von MacBook und iPhone umgehend erkannt und als Drucker angezeigt.

Also, zum Test ein x-beliebiges pdf ausdrucken.

Drucker reagiert sofort durch blinkende Satus-LED und den Komentar "Wird gedruckt..."

Jedoch passiert nichts. Absolut überhaupt nichts. Keinerlei Anzeichen irgendeiner Aktivität. Weder beim Druckversuch vom iPhone, noch vom MacBook. Nicht per Wlan, noch per USB-Kabel.

Das einzige, was ich dem Drucker bis jetzt entlocken konnte, war die Testseite per Menü am Drucker direkt. Es gibt keine Fehlermeldungen.

Ich bin ratlos und frustriert.

Kann jemand helfen?

Besten Dank und Grüße

Opti

setup patrone

$
0
0

Hallo,

 

habe mir einen Drucker aus Wrenrücksendung gekauft. Beim inbetriebnehmen verlangt der Drucker die Setup-Patronen.

Leider ist die schwarze Patrone leer. Habe anschließend eine neu originale Patrone gekauft. Leider klappt das so auch nicht. Kann ich so eine Setup-Patrone noch kaufen?

Setup-Patronen-Fehler nach Reset

$
0
0

Hallo! :-)

 

Seit heute Nachmittag habe ich folgendes, wohl häufiger auftretendes, Problem:

 

Und zwar verlangt der Drucker (HP OfficeJet 6950), nach einer Fehlermeldung auf dem Display und anscheinend einem Reset, die Setup-Patronen. Der Drucker ist schon seit einiger Zeit in Benutzung und ich war gerade dabei auf "instant inc" umzusteigen. Dachte zuerst, dass meine Patronen einfach alle waren und ich nun das erste Mal die instant inc Patronen einsetzen kann, aber das Problem besteht weiter und ich kann den Drucker nicht mehr verwenden, bzw. die instant inc Patronen auch nicht...

 

Gibt es für meinen Drucker auch die Möglichkeit einen Patronenreset durchzuführen oder andere Lösungsvorschläge?

 

Mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüßen


Re: keine aktive Telefonleitung vorhanden

$
0
0

Problem gelöst. Über den Support habe ich erfahren, dass es auf der Rückseite eine weitere Anschlussbuchse gibt, die aber durch eine Blende so versteckt war, dass ich Sie nicht gefunden habe.

Re: Envoy 5030

$
0
0

Hallo ,

 

willkommen in der HP Community.

 

Die Software können Sie direkt von der HP Seite herunterladen. Hier der Direktlink:

 

Führen Sie das Setup aus und installieren Sie die Software. Wenn der Scanner anschließend noch immer nicht funktioniert, melden Sie sich gerne erneut.

 

Gruß

Nils

HP Office 7500A wide Format- wie erhalte ich die erweiterte Farbeinstellung?

$
0
0

Die erweiterte Farbeinstellung ist bei diesem Drucker leider nicht serienmäßig vorhanden- mit welchen Treiber kann ich dieses Manko beheben? Beim alten Rechner mit windows 7 konnte ich mit dem HP 9500 Treiber das Ganze überbrücken- jetzt bei W10 gibt es diesen Treiber nicht mehr.

 

 

 

 

Officejet 8014 Druckfehler

$
0
0

Hallo,

ich habe mir heute den HP OfficeJet 8014 gekauft. ich konnte ganz am anfang die sprache und das land einstellen und dann kam ein menü wo stand, das ein Ausrichtungsdruck gemacht werden muss, dies habe ich bestätigt. Dann kam die Fehlermeldung " DRUCKFEHLER" und seit dem kommt bei jedem starten dieser Fehler, habe auch den Stecker mehrmals gezogen aber hat nichts gebracht. Die Ereignisnummer ist 71.02.4a.

 

MfG

Photosmart 5520 findet WLAN-Netz von DLink-Router nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe mir einen neuen Router (DLink AC 3150 MU-MIMO) zugelegt.

 

Nun wollte ich meinen HP Photosmart 5520 Drucker mit dessen WLAN-Netz verbinden. Allerdings findet er das WLAN-Netz des Routers nicht. Auch bei manueller Eingabe der SSID findet er diese nicht. Die Firmware habe ich auch schon aktualisiert, leider ohne Erfolg.

 

Kennt sich jemand mit dieser Gerätekombi aus bzw hatte mit DLink-Routern dasselbe Problem?

 

Danke vorab!

 

Re: Cannot print / ping my printer via WLAN (works fine with USB, LAN)

$
0
0

Danke Andreas N.

meine PC ist auch über WLAN verbunden. Eine Frage noch. Wenn ich deine Vorschlag richtig verstehe wird dies denn wenig bringen da die beide Geräte über WLAN verbunden sind oder? Mit freundlchen Grüßen, Pepijn

Mein HP Drucker Officejet 4500 G510n

$
0
0

Hallo zusammen. Ich habe mein Betriebssysthem auf Windows 10 updatet. Dann habe ich die alten Druckertreiber entfernt und über die HP Seite die Treiber für den Drucker neu installiert. Lan verbindung ist hervorragend. Der Drucker Scannt auch einbahnfrei. Das Problem ist dann beim drucken. Ich gebe den Druckauftrag und dann kommt kurz eine Fehlermeldung. Die ist so ca.3-4 Sekunden und ist dann wieder weg und der Drucker fängt an zu drucken.Leider braucht er für eine Seite 4-6 Minuten. 

Auf dem Laptop meiner Freundin ist auch Win 10. Dort habe ich den Drucker auch installiert und dort läuft er einbahnfrei. Beide Laptops stehen im gleichen Raum mit sehr guter W-Lan verbindung.

Was kann ich machen, um das Problem zu beheben.

Danke


Re: Photosmart 5520 findet WLAN-Netz von DLink-Router nicht

$
0
0
Hallo,
Leider kenne ich weder deinen Drucker noch deinen Router. Ich finde auch im Internet kein Handbuch zu dem von dir benannten Router. Aber die Frage die sich mir stellt, ist ob du bei deinem Router auch das 2,4 GHz Netz eingeschaltet hast, denn dein Drucker versteht nur dieses, jedoch nicht das 5 GHz Netz.

Gruß
Uli

hp envy photo 7830 photos drucken

$
0
0

Haben Den Drucker Hp Envy im Netz installiert und versuchen nun vom PC aus Bilder auf den Drucker zu drucken.

Die Bilder sind in DINA 4 in der Druckvorschau sichtbar aber in de Vorschau zu dem Fotofach nicht mehr.

Was läuft da falsch?Haben die Treiber korreckt aus 123.hp.com runtergeladen und dann den hp Smart installiert.

Re: Cannot print / ping my printer via WLAN (works fine with USB, LAN)

$
0
0

Hallo Pepijn "PRSV"!

 

Ja, das ist korrekt.

Mein Vorschlag vom ‎08.11.2019 hilft nur, wenn der PC per LAN verbunden ist.

 

Aber wenn der PC per WLAN verbunden ist, gibt es eine andere Einstellung, die hier eine Rolle spielen kann.

Auch diese Einstellung kenne ich von sehr vielen Fritzbox-Routern.

Und zwar schaue nach der Einstellung im Router "WLAN-Geräte miteinander kommunizieren lassen". Diese muss aktiviert werden, damit PC per WLAN und Drucker per WLAN untereinander kommunizieren können.

 

Gruß

Andreas N

WPS Pin

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich suche ebenfall den WPS Pin für meinen HP Deskjet 3636. Auf meinem Display befindet sich kein Zahnrad, wie in den anderen Beiträgen beschrieben. Das hat mich etwas irritiert.

 

Danke für die Hilfe!

Re: Drucker 3050, Scannt nicht mehr, seit ich Windows 10 habe

$
0
0

Welche Verbindung wird verwendet:

  1. USB oder
  2. WLAN ?

 

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>