Hallo saberrider,
willkommen im Forum.
Bei Ihrem HP Color LaserJet Pro MFP M377dw handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.
Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.
Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.
Noch ein paar Tipps von mir:
Ich kenne mich leider mit Linux überhaupt nicht aus.
Ich weiß nur, dass die meisten aktuellen Drucker mit SMB 3.0 arbeiten. Wenn das bei dem M377dw auch so ist, sollte auf dem NAS daher Samba 4 nötig sein.
Bei einer normalen Windows Freigabe, ist es normalerweise nur nötig, den Rechnernamen bzw. dessen IP (funktioniert meistenst besser mit der IP) und den freigegebenen Ordner anzugeben. z.Bsp.: \\192.168.1.20\Scans
Dann muss natürlich noch ein Benutzername und ein Passwort eingetragen werden.
Wie das Ganze unter Linux genau aussieht, kann ich Ihnen leider nicht mitteilen.
MfG
Maik