Hallo Melanie26,
bei Ihrem HP LaserJet Pro 400 color Printer M451dn handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.
Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.
Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.
Noch ein paar Tipps von mir:
Ich habe auch einige Beiträge gefunden. Die User nutzen leider alle Windows.
CP1515n: Firmware corrupt - was nun?
HP Color Laserjet CP 1515n - firmware corrupt ready 2 download
HP LaserJet M2727 and M1522MFP Series - Error "Firmware Corrupt Ready 2 Download" is Displayed
Die Kernaussage ist aber eigentlich immer gleich. Den Drucker vom Rechner abziehen, die Treiber so gut es geht deinstallieren, den Drucker wieder anschließen und das letzte Firmwareupdate installieren. Gehen Sie am besten so vor:
Ziehen Sie den Drucker vom Mac ab, wenn dieser über USB oder LAN verbunden ist. Wenn der Drucker per LAN mit einem Router verbunden ist, ziehen Sie das Kabel bitte auch ab.
Ziehen Sie dann bitte das Stromkabel vom Drucker ab, warten Sie mindesten 30 Sekunden und stecken Sie das Stromkabel wieder ein.
Theoretisch sollte er die Meldung dann nicht anzeigen.
Setzen Sie dann bitte das Drucksystem des MacOS zurück. Gehen Sie so vor:
Gehen Sie in die "Systemeinstellungen" zum Punkt "Drucker & Scanner".
Halten Sie die Wahltaste(Alt) gedrückt und klicken Sie auf den Minus-Button (unten links).
Wenn dort keine Drucker angezeigt werden, halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Feld, das über dem Minus-Button angezeigt wird. Wählen Sie dann im Kontextmenü die Option "Drucksystem zurücksetzen" aus.
HINWEIS: Alle Wartelisten (Drucker) und Aufträge werden gelöscht.
Alle Druckeinstellungen werden durch löschen der Konfigurationsdateien auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Die Zugriffsrechte für das Verzeichnis /tmp werden überprüft.
Danach starten Sie den Mac einmal neu.
Nach dem Neustart schließen Sie den Drucker bitte per USB an den Mac an (auch wenn Sie sonst eine andere Verbindungsart nutzen).
Normalerweise müsste der Drucker nun vom System erkannt und automatisch hinzugefügt werden. Wenn das nicht so ist, versuchen Sie ihn selbst hinzuzufügen.
Danach laden Sie sich bitte das letzte Firmwareupdate herunter und installieren Sie es. Hier der Link: HP LaserJet Pro Series Firmware Update Utility
Mit viel Glück funktioniert das alles und das Drucken funktioniert dann wieder.
MfG
Maik