Kurt_Leichum schrieb:
... Das tue ich mir wegen einem vermurksten Drucfker-Treiber sicher nicht an.
Muß Du nicht, da
Kurt_Leichum schrieb am 14.04.2017 09:04:
... Von einem anderen Windows 10 Rechner, der seit längerem nicht upgedatet wurde, klappt das Drucken ebenfalls ohne Probleme...
und wieso Druckertreiber?
Kurt_Leichum schrieb am 14.04.2017 09:04:
... HP Drucker-Assistent ists der Drucker OK und ich kann von dort aus - vom gleichen Windows 10 Rechner aus - auch ohne Problem Diagnoseberichte etc. drucken ...
Irgend etwas ist wohl beim Windows-Update schief gelaufen!
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die gesamte HP-Software zu deinstallieren.
Dann so vorgehen:
Überprüfe dieses System auf
- TuneUp`s
- Optimierungs-Tools
- Bereinigungs-Tools
diese deaktivieren, besser deinstallieren. Weiter ...
- Drucker/Scanner vom Rechner trennen, auch WLAN deaktivieren!
- gesamte HP-Software deinstallieren
- Windows-Explorer-Einstellungenändern:
a) Ansicht > Optionen > "Ordneroptionen" > Tab "Ansicht"
oder
b) Extras > Ordneroptionen > Tab "Ansicht"- Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) < Haken entfernen
- Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen < aktivieren
- Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) < Haken entfernen
- alle Ordner löschen die mit " HP..." oder "Hewlett Packard... " beginnen.
- unter "Geräte und Drucker" darf kein HP mehr vorhanden sein
- unter "Programme und ..." hier darf auch keine HP Software mehr vorhanden sein
- Rechner neu starten
- Von hier "HP Officejet Pro 8610 e-All-in-One-Druckerserie, Software und Treiber mit vollem Funktionsumfang" das Software-Paket nur downloaden
- alle Programme schliessen
- über "Ausführen" die EXE starten
Über USB, heißt warten bis die Installation auffordert den Drucker/Scanner anzuschliessen.
Auf WLAN kann später (nach allen erfolgreichen Tests) umgestellt werden.
Viel Erfolg.