Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: HP ENVY 5540 installation

$
0
0

Hallo Michael,

 

ich habe noch einmal ein wenig recherchiert und es ist tatsächlich so, dass Windows XP 32 Bit scheinbar unterstützt wird, die 64 Bit Version dagegen nicht.

Daher meine Frage: verwenden Sie Windows XP 32 Bit oder Windows XP 64 Bit?

 

Grüße und noch einen schönen Sonntag!

 

Grüße

Nkoch


Nach einem Update von Windows 10 kann keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden

$
0
0

Heute Nacht hat sich mein Rechner upgedatet. Nach dem erneuten hochfahren ist es jetzt nicht mehr möglich, eine Verbindung mit dem Drucker herzustellen. Ich bekam nach dem Neustart eine Meldung, dass zusätzliche Software installiert werden muss. Ich wurde auf die Software CD meines Druckers hingewiesen, die schon damals nicht mitgeliefert wurde. Auf der Supportseite konnte ich leider die entsprechenden zusätzlichen Programme oder Treiber o. ä. nicht finden. Ich weiß nicht, was fehlt, denn über das Programm, in welchem man den Drucker warten kann usw. kann eine Verbindung hergestellt werden. In Microsoft Word wird mir dann allerdings angezeigt, dass der Drucker offline ist.

AW: Nach einem Update von Windows 10 kann keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden

$
0
0

Habe es geschafft das Problem schon zu lösen :-) musste aber die gesamte Software vom Drucker über die Systemsteuerung deinstallieren und das komplett neue Pack installieren.

AW: Icon für den Scanner auf dem Desktop erstellen.

$
0
0

Hi Picke,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Sie können sich das Icon aus der Festplatte holen. Dazu gehen Sie auf "Dieser PC" und dann in die Festplatte (Windows (C)).

Gehen Sie auf "Programme (x86)" --> "HP" --> "HP Officejet Pro 8720" --> "bin" . In diesem Ordner sollte sich das Programm "HPScan.exe" befinden. Gehen Sie 1x mit der linken Maustatse darauf, um es zu markieren. Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie in dem Dropdown die Option "Senden an" --> "Desktop (Verknüpfung erstellen)". Über die Verknüpfung auf dem Desktop können Sie jetzt ohne Umwege scannen.

 

Grüße

Nkoch

AW: Icon für den Scanner auf dem Desktop erstellen.

$
0
0

Hi Nkoch,

vielen Dank für die Hilfe.

Das findet kein normal Sterblicher

LG,

1 Jahr InstantInk

$
0
0

ich habe den HP Deskjet 6790 inkl InstantInk für ein Jahr gekauft. Auf Ihrer Homepage wurde ich verwiesen, dass dies während der Installation des Druckers zu geschehen ist. Dort konnte ich nur die Option auswählen, dies für 3€ auszuwählen. (Nicht für 0€ zusätzlich)
Da ich laut Ihrer Homepage nur 7 Tage Zeit habe, dies zu aktivieren, würde ich Sie bitten, mir bald möglichst eine Antwort zu kommen zu lassen.

 

Scanjet 3800 wird von Sierra nicht erkannt

$
0
0

Hallo zusammen, habe kürzlich neuen iMac mit Sierra gekauft. HP Scanjet 3800 wurde auf dem alten Imac mit El Capitan problemlos erkannt und lief unter HP Scan app problemlos. Habe  auf dem Sierra iMac HP Scan  und HP Easy Scan gelöscht und hpprinterdrivers5.0.dmg, hp-easy-scan-1_7_0.pkg installiert, dann auch noch HP_ScanJet_v2.4.3.dmg und hp-easy-scan-1_7_0.pkg. Der Scanner wird aber weder unter Systemeinstellungen -> Drucker&Scanner noch von HP Easy scan erkannt. Die Support-Seite von HP kennt das Problem nicht. Neuer Scanner nötig?

AW: 1 Jahr InstantInk

$
0
0

Hallo orkan11,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Wenn Sie ein Paket für Instant Ink auswählen, wird Ihnen im Laufe der Registrierung das kostenfreie Jahr Instant Ink bestätigt.

 

Grüße

Nkoch


AW: 1 Jahr InstantInk

$
0
0
Danke für die schnelle Antwort.

Leider ist mir jedoch nicht klar, was ich jetzt zu tun habe.

Auf hp.com instant ink für 3 Euro wählen und hoffen dass es im Laufe der Bezahlung auf 0 Euro geht?
Ist dies tatsächlich das Vorgehen?

Viele Grüße!

EWS Konflikt / Problem mit Sicherheitszertifikat

$
0
0

Gerne würde ich zum Scannen einen Netzwerkordner einrichten. Das und auch ander Funktionen im Bereich Sicherheit  gehen nicht. Es kommt die Felermeldung "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website." Dieses Probem besteht mit dem integrierern Web Server EWS aber auch bei Aio Remote funktioniert das nicht. Im EWS kommt das auch bei Einstellungen-> Sicherheit-> Administratoreinstellungen.

 

Danke für Tipps!

AW: Hp 8610 lässt sich nicht mit Laptop verbinden

$
0
0

Hi Felix,

 

hatten Sie sich auch das von mir vorgeschlagene Supportdokument durchgelesen, wo noch weitere Lösungsvorschläge hinterlegt sind (unten bei den FAQ's bei >> "Was kann ich tun, wenn während der Installation die Meldung "Drucker nicht gefunden" angezeigt wird?")

 

https://support.hp.com/de-de/document/c04029292

 

Ich nehme an, dass Sie Ihren Drucker bereits korrekt über den WLAN Einrichtungsassistenten mit Ihrem Netzwerk bzw. Ihrem Router verbunden haben.

Wenn das trotzdem nicht funktionieren sollte, dann lassen Sie sich bitte mal den Wireless Testbericht ausdrucken und hängen diesen hier an (bitte vorher SN unkenntlich machen!)

 

Falls Sie sich richtig mit dem Netzwerk verbinden konnten, aber die Installation trotzdem nicht möglich ist, beantworten Sie mir bitte noch die folgenden Fragen:

 

  • Hat der Drucker eine korrekte IP-Adresse erhalten und wird diese am PC erkannt?

Die IP-Adresse können Sie sich direkt am Gerät anzeigen lassen, indem Sie auf das Antennensymbol tippen. Anschließend gehen Sie bitte an den PC. Dort drücken Sie die beiden Tasten Windows und R zusammen, geben in das Suchfenster als Befehl "cmd" ein und starten den Befehl mit OK. Ein schwarzes Fenster öffnet sich. Geben Sie in dem schwarzen Fenster den Befehl "ping + die IP des Druckers mit Leertaste dazwischen) ein. Senden Sie den Befehl mit OK ab. In dem schwarzen Fenster meldet ein Text, ob und wie viele Pakete gesendet und übertragen worden sind.

 

Wie ist das Ergebnis? Senden Sie mir ggf. einen Screenshot oder Foto davon als Anhang.

 

Hat das funktioniert, ist die Verbindung an sich in Ordnung.

 

  •  Was für einen Router haben Sie und wie ist der PC mit dem Router verbunden?
  • Nutzen Sie auch einen Repeater/WLAN Verstärker?
  • Sind oder waren auf diesem PC noch andere HP Geräte installiert? Wenn ja, welche sind das genau?
  • Welches Sicherheitsprogramm verwenden Sie?
  • Erstellen Sie mir bitte von auftretenden Fehlermeldungen einen Screenshot oder ein Foto und fügen es hier ein.

Ich freue mich auf Ihr weiteres Feedback - einen schönen Tag Ihnen! Smiley (fröhlich)

 

Gruß Jenny

AW: Drucker druckt von jetzt auf nun nicht mehr

$
0
0

Hallo Hermann,

 

danke für Ihre Rückmeldung!

 

Eventuell sind durch die vielen Installationsversuche noch zu viele Reste von der HP Software auf dem System verblieben, die dadurch eine weitere Installation verhindern.

 

Deshalb schlage ich vor, Sie führen eine etwas umfangreichere Neuinstallation nach folgender Anleitung durch.

 

Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link:

 

Vollständiges Win 10 Software- und Treiberpaket

 

Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte ab.

 

Deinstallieren Sie nun die bereits vorhandene HP Software des Gerätes wie folgt:

 

(Trennen Sie - falls verbunden - als Erstes das USB-Kabel!)

 

Dann gehen Sie in die Systemsteuerung (Window-Taste und Taste "R" gleichzeitig zusammen drücken und im Suchfeld "control" eingeben) und wählen hier "Programme und Funktionen" (bzw. "Programme deinstallieren").

 

Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:

 

- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)
- HP Update
- HP "Laserjet..." Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der genauen Bezeichnung Ihres Druckers schauen)*

 

Öffnen Sie danach die "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker". Prüfen Sie, ob alle HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.

 

Markieren Sie danach irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer"). In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann auf "Druckerservereigenschaften". Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber". Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Laserjets sowie anderen HP Druckern, die nicht mehr in Verwendung sind. Markieren Sie diesen Eintrag. Klicken Sie auf "Entfernen". Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

 

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

 

Danach schließen Sie das "Geräte und Drucker" Fenster und öffnen den "Gerätemanager". Dort in das Register "Ansicht" wechseln und die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" markieren. Nun prüfen Sie bitte, ob noch Einträge betreffend Ihrem HP Laserjet vorhanden sind, z. B. unter "Bildverarbeitungsgeräte", "Multifunktionsadapter", "WSD Anbieter", und löschen diesen.

 

Als letzten Schritt müssen alle bereits vorhandenen HP Drucker-Ordner gelöscht werden. Um vorab alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar zu machen, öffnen Sie bitte die Systemsteuerung:

 

Systemsteuerung - Ordneroptionen

 

HINWEIS:

 

Wenn Sie nicht die "Klassische Ansicht" der Systemsteuerung verwenden, gehen Sie bitte zuerst auf "Anzeige" (im oberen rechten Bereich) und wählen dann im Drop Down Feld: "Kleine Symbole" oder "Große Symbole“ aus. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Ordneroptionen".

 

Wechseln Sie zur Registerkarte "Ansicht" und aktivieren den Punkt „Alle Dateien und Ordner anzeigen". Klicken Sie dann "Übernehmen" und "OK".

 

Löschen Sie jetzt den Ordner C:\Programme\HP, indem Sie doppelt auf Ihre Festplatte C und anschließend doppelt auf den Ordner Programme klicken. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf den Ordner HP und wählen Sie löschen aus. Sollte Ihr PC ebenfalls von HP sein, oder sollten Sie noch weitere HP Geräte betreiben, löschen Sie den Ordner HP bitte nicht, sondern klicken diesen doppelt an und löschen nur den Unterordner Digital Imaging. Nutzen Sie einen 64Bit Version von Windows, finden Sie den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).

 

Öffnen Sie danach den Ordner C:\Benutzer\All Users. Gehen Sie dazu bitte genauso vor wie im oberen Abschnitt. Löschen Sie hier wieder den Ordner HP. Betreiben Sie weitere HP Geräte, öffnen Sie den Ordner HP und löschen wiederum nur den Unterordner Digital Imaging.

 

Starten Sie anschließend den Rechner einmal neu.

 

Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei per Rechtsklick "Als Administrator ausführen") aus und starten erneut die Installation.

 

WICHTIG:

 

Deaktivieren Sie VOR der Installation im Hintergrund laufende Programme wie Firewall und Virenscanner! 

 

*Falls sich ein Eintrag nicht löschen lässt, dann hängt sicherlich noch ein alter Druckauftrag fest. Schauen Sie sich dann bitte noch das folgende Supportdokument an. Dort finden Sie Hilfe wie Sie die alten Druckaufträge heraus bekommen:

 

http://support.hp.com/de-de/document/c02231303

 

 

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, dann können Sie mir auch gerne einen Screenshot von den Fehlermeldungen bzw. von dem Fenster, bei dem Sie nicht mehr weiterkommen.

 

Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Installation! Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Jenny

OJ 6970 Windows-XP Scannen

$
0
0

Installation meines neuen Druckers unter Win7 und Win10 war problemlos. Aaaber:

 

Die Einrichtung unter XP war eine Odyssee. Der Basic Treiber (eine Exe) entpackte sich beim Aufruf und blieb dann stehen. Von der CD ähnlich, sie zeigte noch die Meldung, aus dem Internet laden oder von der CD weiter machen, dann wars das.

Ich hab die Exe des Basic Treibers mit WinRAR entpackt und setup aufgerufen, blieb auch stehen.

Erst das händische Installieren mit der INF Datei, die ich aber erst mühsam suchen musste, sie war nicht im  Root-Dirctory, brachte die Installation , so dass ich drucken kann. Vielleicht können sich die Softwerke mal um den Fehler kümmern.

 

Aber meine Frage:

 

Mir wäre es ganz außerordentlich wichtig, auch unter XP scannen zu können, ich habe Programme installiert, die einen Twain Treiber brauchen. Z.B. Acrobat Pro, der vom Scanner komplette PDF mit vielen Seiten erstellt.

Im allerschlimmsten Fall von mir aus auch vom Drucker, wenn man ihn von XP aus aufrufen kann mit Speichern der gescannten Datei.

 

Gibt es Hilfe?

 

Gruß hageha

AW: Faxen mit PC über OfficeJet Pro 6960

$
0
0

Hallo "Arnulf1",

willkommen im Forum und danke für Ihren Beitrag!

 

Sie können mit Ihrem HP Officejet Pro 6960 auch vom PC aus faxen. Hierfür muss ggf. vorab die Fax-Funktion erst aktiviert werden.

 

Dazu gehen Sie zunächst auf die Weboberfläche des Druckers. Voraussetzung ist, dass der Drucker bereits korrekt im Netzwerk verbunden ist. Rufen Sie sich als Erstes die IP-Adresse des Druckers am Druckerdisplay auf über die Taste mit dem Antennensymbol (WLAN).

 

Öffnen Sie nun am PC ein neues Browserfenster (z. B. Windows Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome) und tragen die IP des Druckers in die obere Adresszeile ein und bestätigen mit Enter.

 

Es sollte sich die Druckerstartseite Ihres HP Officejet Pro 6960 öffnen mit verschiedenen Daten vom Gerät, u.a. Tintenstand und Netzwerkeinstellungen. Hier wechseln Sie in das Register "Einstellungen" gehen, dann "Sicherheit" > "Administratoreinstellungen" und aktivieren hier alles zu "Fax". Dann sollte es funktionieren!

 

*Sie können hierüber auch andere Funktionen (de-)aktivieren (z. B. "Webscan über EWS"), aber Achtung: NICHT die Bedienfeldsperre aktivieren, sonst können Sie nichts mehr direkt an Ihrem Gerät einstellen!

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und freue mich auf Ihr Feedback.


Viele Grüße
Jenny

AW: kalibrieren mit setup patronen

$
0
0

Hallo Lena,

herzlich willkommen im Forum!

 

Wenn Ihr HP Photosmart 5510 nach Setuppatronen verlangt, dann ist dieser entweder komplett neu, ein Austauschgerät oder es wurde fälschlicherweise ein spezieller Reset durchgeführt, der zu dieser Aufforderung geführt hat. Letztendlich kann man den Drucker hier nur mit den Setuppatronen bestücken, um den Fehler zu beheben. Die Patronen erhält man allerdings nur bei einem Neugerät dazu oder bei einem Ersatzgerät im Lieferumfang. Diese können allerdings nicht nachgeordert oder anderweitig bestellt werden.

 

Ich sende Ihnen mal eine Anleitung per Privatnachricht, womit Sie den Drucker eventuell wieder umstimmen können, so dass er auch Ihre normalen originalen Patronen annimmt (allerdings kann ich Ihnen keine Garantie geben, dass es darüber tatsächlich klappt - aber ein Versuch ist es wert! Smiley (gleichgültig)).

Viel Erfolg und viele Grüße
Jenny

 

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


AW: Drucker druckt von jetzt auf nun nicht mehr

$
0
0

Hallo Jenny_T,

danke für die Antwort. Bis zu "Systemsteuerung-Ordneroptionen" war alle gut. Nur gibt es bei mir diesen Menuepunkt nicht. Es gibt nur "Explorer-Optionen", dort unter Ansicht /Navigationsbereich/Alle Ordner anzeigen. Habe ich testhalber gemacht. Im Explorer habe ich danach aber nichts Neues entdecken können.

Bild 1.PNG

Mein PC ist von HP. Habe deshalb den Unterordner "Digital Imaging" gesucht. Fehlanzeige.

Bild 2.PNG

Unter c:\ ist allerdings ein eigener Ordner mit der Bezeichnung "HP_Color_LaserJet_Pro_M252" abgelegt. Muss der gelöscht werden?

Den Ordner c:\Benutzer\All Users habe ich nicht.Bild 3.PNG

 

 In den Orndern ist nichts on HP.

Was kann ich jetzt noch tun? Die Neuinstallation habe ich zunächst noch nicht gemacht.

 

Viele Grüße

 

Hermann Röhrs

AW: Drucker druckt von jetzt auf nun nicht mehr

$
0
0

Hallo Hermann,

 

danke Ihnen für die schnelle Antwort und die Screenshots.

 

Ich habe eben nochmal geschaut. Es gibt zwei Wege, wo Sie es ändern können:

 

  • Unter Systemsteuerung - "Explorer-Optionen" (ehemals Ordneroptionen) >> Schauen hier unter "Ansicht" > "Versteckte Dateien und Ordner " und setzen den Punkt bei "Ausgeblendete Dateien / Ordner anzeigen lassen". Dann bestätigen Sie das ganze mit "Übernehmen" und "OK".

 

  • direkt im Explorer oben in der Leiste auf "Ansicht"dann rechts den Haken setzen bei "Ausgeblendete Elemente" oder weiter rechts daneben "auf "Optionen" > "Order- und Suchoptionen ändern" klicken um hier "Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen" auszuwählen.

Danach haben Sie einen zusätzlichen Ordner "ProgramData", wo Sie u. a. auch einen HP - Ordner mit der Bezeichnung Ihres HP Laserjet finden, den Sie bitte - genau wie den anderen HP Laserjet - Ordner unter "Programme" entfernen.

 

Aber diese SChritte bitte erst nach der Deinstallation durchführen!

 

Gruß Jenny

AW: Envy 5640 druckt auf einmal nicht mehr.Trotz Neuinstallation kein Erfolg.

$
0
0

Hallo Stefan!

 

Versuche das Drucken über einen alternativen Druckertreiber aus dem Windows-System.

 

Um einen alternativen Drucker zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:

Klicke einmal mit der rechten Maustaste auf den Windows-Button und wähle die "Systemsteuerung".
Dann bei "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".

Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle "Druckereigenschaften".
Wechsle zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfe nun, welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001").
Den hier ausgewählten Anschluss verwendest du auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließe das Fenster mit "Abbrechen".

Klicke oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wähle "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wähle dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lasse den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wähle rechts den entsprechenden Anschluss aus.

Verwende bitte hier genau den Anschluss, den du vorher ausfindig gemacht hast!

Klicke auf WEITER.
Wähle als Hersteller "HP" aus.
Wähle dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

HP OfficeJet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series

HINWEIS: Führe bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicke dazu auf den Button "Windows Update" und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

Klicke auf WEITER. Übernimm den Druckernamen und klicke auf WEITER.
Lass sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

Nachdem du eine Testseite gedruckt hast, führe bitte auch einen Testdruck aus deiner Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr oder andere Einstellungen.

 

Gruß

Andreas

AW: Laserjet Pro MFP176n läuft nicht unter Win 10

$
0
0

Hallo Rainer!

 

Wenn die erste Installation erfolgreich war, dann verhindert vielleicht ein zwischenzeitlich installiertes Programm die Neuinstallation jetzt. Ich denke dabei an Sicherheitsprogramme und Tuning-Programme.

Welche hast du dort im Einsatz?

 

Gruß

Andreas

AW: Drucker läßt sich nicht einrichten

$
0
0

Drucker wurde umgetauscht. Defektes Gerät

 

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>