Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: Tintenpatrone HP PSC 1210

$
0
0

Hallo Wernu!

 

Ja, deine Vermutung ist berechtigt, dass die Farbpatrone jetzt die Ursache ist.

 

Neuere Drucker bringen für diese Fälle einen Tintenersatzmodus mit. Bei deinem Modell bin ich nicht ganz sicher, ob es schon dabei war. Versuche es einfach: 

Nimm die Farbpatrone heraus und schließe das Gerät.

Teste, ob eine schwarze Kopie möglich ist.

Teste, ob das Drucken vom PC funktioniert.

Wenn in beiden Fällen der Drucker nicht reagiert, gibt es diesen Modus noch nicht. 

 

In letzerem Falle überlege, ob sich eine neue Farbpatrone für dich lohnt.

Wenn die alte Farbpatrone noch Patronengarantie hat, kannst du auch über den telefonischen Support eine Ersatzpatrone anfordern. Die Telefonnummer findest du hier.

 

Gruß

Andreas


AW: Drucker druckt von jetzt auf nun nicht mehr

$
0
0

Hallo Jenny_T,

der Ordner "ProgramData" ist da, hat allerdings keinen Ordner für meinen Drucker.

Bild 5.PNG

 

Im den Ordnern HP und im Hewlett-Packard auch nicht.

 

Bild 4.PNG

 

Bild 6.PNG

 

Reicht es aus, wenn ich jetzt den Ordner unter C:\ lösche und dann nach einem Neustart des PC den Treiber installiere?

 

Viele Grüße

 

Hermann Röhrs

Pagewide 452dw Firmware Update, Status: nicht anwendbar

$
0
0

HP Pagewide 452 dw

 

Versuch Firmware Update einspielen

 

Auf Drucker ist die 1611B

Im Netz das Update auf 1708D

 

Beim Aufruf des Programmes wird der Drucker angezeigt, die Auswahl ist aber ausgegraut, Status = Nicht anwendbar.

 

Drucker ist angeschlossen via Netzwerk, verkabelt, feste IP Adresse.

Testweise auch als USB, hat nicht genutzt, wird dann gar nicht gefunden.

 

Versucht bei WIN7 64 BIt und bei WIN10 64 Bit

Drucker Neustart hilft auch nicht.

 

Siehe Screenshot. Es handelt sich um den zweiten Drucker auf dem Bild.

 

Hat jemand einen möglichen Lösungsansatz?

 

Vielen Dank

 

Pagewide-Firmware-Update.jpg

 

 

AW: Drucker läßt sich nicht einrichten

$
0
0

Hallo Bgm!

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

Gruß

Andreas

AW: Hp 8610 lässt sich nicht mit Laptop verbinden

$
0
0

Hallo Jenny,

 

anbei meine Versuche deinen beschriebenen Lösungsweg zu versuchen. Sieht wohl so aus das der Rechner eine Verbindung zu dem Drucker hat. Wie auch alle anderen Geräte in meinem Haushalt!

 

Ich habe eine FritzBox und der Laptop  sowie der Drucker sind über WLan verbunden.

Nein.

Der Laptop ist neu und es wurde auch kein anderer Drucker darauf instaliert.

Ich nutze Avast Anti Vir und die Windwos Firewall...allerdings tu ich dies auf allen Geräten und habe dabei keine Probleme.

 

Lg

 Unbenannt.PNG

Unbenannt1.PNG

AW: Drucker kann nicht über Netzwerk installiert werden

$
0
0

Hallo annika-92!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 4500 am Computer als offline angezeigt wird und nicht druckt, so deutet das auf ein Problem der Verbindung hin.

Du hast bereits eine Deinstallation versucht, der Drucker wird jetzt bei der Installation nicht gefunden.

 

Prüfe zuerst die Verbindung deines Druckers zum PC.

Prüfe, was die blaue WLAN-LED am Display macht. Blinken? Leuchten oder dunkel sein?

Wenn die LED konstant leuchtet, zeigt der Drucker an, dass er mit deinem Netzwerk verbunden ist.

Drücke dann das Antennensymbol am Display und rufe die IP des Druckers ab.

Öffne diese IP als Adresse in einem Browserfenster. 

Öffnet eine Seite zum Drucker mit Informationen zum Tintenfüllstand, dann ist die Verbindung zwischen Drucker und PC vorhanden.

 

Jetzt kannst du an die Neuinstallation gehen:

Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.
Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.
Unter folgendem Link findest du diesen:  EN4500_198.exe

Gruß

Andreas

AW: 1 Jahr InstantInk

$
0
0

Hallo,

 

Drei Monate Instant Ink hat der Drucker ja generell schon an Bord. Wenn Sie sich ein Paket aussuchen (z.B. das Paket für 2,99 €), dann werden Ihnen bei der Registrierung die zusätzlichen 9 Monate freigeschaltet. Im Zweifelsfall können Sie sich auch mit dem Support-Team von HP Instant Ink verbinden lassen:

Kontakt zu HP

 

Grüße

Nkoch

AW: Laserjet Pro MFP176n läuft nicht unter Win 10

$
0
0

Hallo,

 

ich habe Avira Antivirus sowie McAfee Security Scan drauf. Die waren aber bereits vor der ersten Druckerinstallation drauf.

 

Können die das Problem mit dem Drucker verursachen?

 

Gruß

Rainer


In Netzwerkordner scannen funktioniert nicht - HP OfficeJet Pro 8720 an MacOS Sierra Version 10.12.5

$
0
0

Hallo zusammen,

 

da ich meinen Windows Home Server abschalten werde, soll ein Mac Mini nun die Server Funktionen übernehmen. 

Bis jetzt konnte ich die benötigten Funktionen portieren - nun scheitere ich aber an einer scheinbar "kleinen" Aufgabe.

 

Die auf meinem Windows Home Server vorhandene Freigabe "Scan" sollte nun also auf den Mac umziehen.

Hierzu habe ich einen Benutzer (vorweg, ich habe es sowohl mit einem Neuen Account vom Typ "Nur Freigabe" als auch vom Typ "Standard" probiert) "scan2mac" angelegt.

Dann habe ich eine entsprechende Freigabe "scan" im Ordner Dokumente angelegt und versuche diese nun über den EWS anzusprechen.

Auch ist unter Freigaben - Dateifreigabe - Optionen - "Dateien und Ordner über SMB teilen" aktiviert.

Ergebnis des Versuchs ist "Falsche Anmeldedaten. Benutzernamen/Kennwort überprüfen und erneut versuchen."

 

Ich habe mich hier bereits durch einige Forenbeiträge gelesen und dort Einträge zu den Modellreihen 85xx 86xx gefunden bei denen das Problem irgendwann durch ein Firmwareupdate gelöst wurde bzw. im Falle des 85xx dann irgendwann wieder auftauchte und es dann auch kein Update seitens HP mehr gab.

Sämtlich dort beschriebene Szenarien über "alles in Kleinschreibweise" bis hin zum vollen Pfad des Ordners (aus meiner Sicht nicht logisch, da ich ja ein Freigabe einrichte und somit der Rechner unter \\Ip-Adresse\Freigabename erreichbar sein sollte) scheinen hier nicht zu helfen.

 

Konrket ist es so dass der Fehler schon bei meinen HP Officejet Pro 8500A Plus (der schon etwas in die Jahre gekommen ist und immer mal wieder nicht nachvollziehbare Problemchen machte) aufgetreten und als es dann hieß "wird nicht mehr geupdatet" habe ich in den sauren Apfel gebissen und eben einen neuen HP OfficeJet Pro 8720 bestellt. Dieser steht dann nun hier und siehe da - gleiches Problem...

 

HP OfficeJet Pro 8720

Firmwareversion: WMP1CN1716AR

MacOS Sierra Version 10.12.5

 

Was nun frage ich mal in die Runde? 

 

Danke

Gruß

 

PS Der Windows Home Server brummt noch artig vor sich hin und der Netzwerkordner auf diesem lässt sich eben sowohl vom alten als auch vom neuen Gerät wunderbar und ohne Probleme ansprechen...  

HP PageWide Pro MFP 477 dw - druckt Helvetica Neue Fonds nicht / Word 2013

$
0
0

Hallo, wir haben als neuen Bürodrucker den PageWide Pro für unsere Firmenpost erworben. Nun druckt er leider nicht unsere Corporate Schrift "Helvetica Neue". Die Schriftart ist in Word eingerichtet, neue Treiber wurden auch schon aktualisiert, beim Druck wird der Schriftsatz jedoch nicht umgesetzt, teiweise nur Symbole, teilweise auch Striche, oder gar kein Text. Beim Wechsel auf einen anderen Schrifttyp, bsps. Arial, wird normal gedruckt. Es macht für uns keinen Sinn, die Schriftart zu wechseln, da die Corporate ID  nunmal so ist. Wie können wir dieses Schriftfonds beim Druck abbilden? Drucker anderer Herrsteller drucken hier problemlos den Schriftfonds.

 

Als weitere Frage: die Farben unseres Firmenlogos stimmen nicht überein und sind auch sehr blass - in allsen Druckmodi, gibt es hier klalibrierungsmöglichkeiten?

 

Danke,

 

Peter

HP Officejet 3833 Keine Verbindung zum Netzwerk möglich!

$
0
0

Hallo,

ich versuche seit 2 Tagen unseren neuen HP Officejet 3833 mit unserem WLAN Netz zu verbinden. Leider ohne Erfolg.

Habe eine Fritzbox 7170 und Windows Vista als Betriebssystem.

WLAN ist angestellt, alle Mobilen Geräte greifen auf Wlan zu. Es gab bisher auch bei Bekannten, die sich in unser Wlan-Netz eingewählt haben mit Passwort keine Probleme.

Ich habe mehrfach versucht über die Wlan-Taste des Druckers und Auswahl meines Wireless Routers nach Eingabe des korrekten Passwortes versucht eine Verbindung mit der Fritzbox herzustellen und bekomme immer wieder die gleiche Fehlermeldung: "Keine Verbindung zum Netzwerk möglich".

Der Drucker findet die Fritzbox und die Fritzbox erkennt den Drucker als bekanntes Wlan-Gerät aber ohne Verbindung.

Das eizige, was mir aufgefallen ist, dass der Drucker keine IP-Adresse (192.168....) vergeben bekommen hat, lediglich die MAC ist aufgeführt und der Name.

Habe bereits beim Telefonanbieter versucht, das Problem gemeinsam über Fernwartung zu finden. Dieser hat aufgegeben und an HP bzw. den Verkäufer verwiesen.

Hat irgendjemand noch eine Idee, wie ich das Gerät zum Laufen bringe???

(Mit Kabelverbindung zum PC funktioniert der Drucker übrigens, auch konnte ich von meinem Ipad aus ein Dokument drucken.)

 

Ich bin absoluter PC Laie, also bitte langsam und Schritt für Schritt erklären... Ich danke!!! :0)

Katrin

 

 

Mehrfachseiten scannen

$
0
0

Hallo,

wer kann mir helfen..,) Ich habe soeben den Drucker HP Color Laser Jet CM2320nf MFP neu installiert mit der Software von HP (download) also die Full Solution Version. Ich versuche nun den Drucker anzuschliessen, da ich mehrere Ordner einscannen wollte. Leider klappt der Scan nicht. Ich habe alle Hilfe Seiten durch...

liebe Gruesse, Amsterdam881

AW: WiFi-Ersteinrichtung MAC-Filter-Problem

$
0
0

Sehr geehrter Steven,

 

"das" ist für mich nicht die Art und Weise, wie ein auch nur ansatzweise zufriedenstellender Support im Elektronik-Bereich funktioniert. Anstatt konkrete Unterstützung anzubieten, maßen Sie als Vertreter des Herstellers im offiziellen Kundenforum hier an, mir verallgemeinernde Belehrungen zu geben. Und das nachdem sie zuletzt 2Wochen und zuvor 2Monate für eine Antwort gebraucht hatten.

 

Nennen Sie mir daher nun erstens eine Support-Hotline von HP bei der ich - wenn nötig auch kostenpflichtig - direkten Support bekomme und zweitens die Kontaktdaten Ihres Vorgesetzten, bei dem ich mich über diesen Vorgang beschweren kann. Andernfalls werde ich den nun seit knapp 6 Monaten nicht funktionierenden neu erworbenen Drucker zeitnah beim Händler zurückgeben und gegen ein Modell eines anderen Herstellers umtauschen. Verbunden mit entsprechender Publikation meiner Erfahrungen mit HP-Druckern, in dieser schnelllebigen Branche sind schon ganz andere Firmen über derlei Hochmut gestolpert.

 

Gruß 

AW: HP 8500A Druckkopf wechseln

$
0
0

Hallo, das ist leider kein hilfreicher Tip, denn es blinken alle Zeichen ganz schnell auf. Somit kann ich nicht auf die Pfeil taste drücken und einen reset starten???!!! Schade, aber das hat mir garnicht geholfen. Danke trotzdem!

AW: Hp 8610 lässt sich nicht mit Laptop verbinden

$
0
0

Guten Morgen Felix,

 

danke für die Infos und Screenshots.

 

Nicht erschrecken - ich sende dir jetzt mal eine etwas längere Anleitung, mit der der Fehler behoben werden sollte:

 

>>> Nutzen Sie erst einmal diesen Link:

 

http://support.hp.com/de-de/product/HP-Officejet-Pro-8610/8620/8630-e-All-in-One-Printer-series/5367603/model/5367606/document/c03894754#N54

 

Klicken Sie den Punkt mit "Windows 8" an und führen Sie nur diesen Schritt aus: "Schritt 3: Zurücksetzen der Winsock-Einstellungen und anschließendes Neustarten des Computers".

 

Prüfen Sie dann die Priorität Ihrer Netzwerke in dem "Netzwerk- und Freigabecenter". Auf der linken Seite des Fensters klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern". Nun sehen Sie Ihre gesamten Netzwerkverbindungen. Drücken Sie einmal die "Alt-Taste". Es erscheint dann die klassische Menüleiste. Dort klicken Sie auf "Erweitert" - "Erweiterte Einstellungen…". Hier ist es jetzt wichtig die Netzwerkverbindung, über die der PC mit dem Router verbunden ist, nach oben zu verschieben. Dadurch wird genau diese Verbindung priorisiert.

 

Prüfen Sie danach ebenfalls noch diese beiden Dienste (Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste):

Funktionssuchanbieter-Host
Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung

Beide Dienste müssen mindestens auf "Manuell" stehen und dürfen nicht deaktiviert sein!

Danach deinstallieren und installieren Sie die Software nach der folgenden Anleitung:

Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link:

 

Vollständiges Software- und Treiberpaket HP Officejet Pro 8610 Win 10

 

Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, am besten direkt auf dem Desktop.

 

Deinstallieren Sie die Software des Gerätes wie folgt:

- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die beiden Tasten "Windows"  und "R" zusammen und schreiben in das Suchfenster "control" um die "Systemsteuerung" zu öffnen
- Wählen Sie "Programme und Features" bzw. "Programme und Funktionen"

- Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen

- HP FWUpdate...
- HP Update
- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)

- Studie zur Verbesserung...

 

Öffnen Sie danach die "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker". Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf. Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").
In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften". Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber". Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes. Markieren Sie diesen Eintrag und klicken auf "Entfernen". Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK". Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

Nach dem Neustart deaktivieren Sie bitte für den Zeitraum der Installation Ihre Sicherheitssoftware, führen dann die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren die Software und das Gerät per Wireless. <<<

 

So sollte es klappen!

 

Grüße Jenny


AW: Drucker druckt von jetzt auf nun nicht mehr

$
0
0

Guten Morgen Hermann,

 

wenn die drei Ordner - ProgramData, Programme und Programme (x86) - keinen HP Ordner enthalten, dann brauchen Sie nichts weiter zu machen. Bitte dann auch nicht den anderen Ordner löschen, sondern einfach nur die andere Vorgehensweise zur Deinstallation durchführen.

 

Gutes Gelingen!

 

Gruß Jenny

AW: Hp 8610 lässt sich nicht mit Laptop verbinden

$
0
0

Hallo Jenny,

 

ich habe deine Anleitung befolgt, doch leider wieder ohne Erfolg. Der Fehler bleibt bestehen und bekomme das gleiche wie im oben genannten Screenshot zu sehen...

 

Langsam echt frustrierend...

 

LG

Problem mit Druckerpartone

$
0
0

Unser Drucker zeigt trotz orginal eingelegter Patrone eine Fehler meldung die wie folgt lautet: Problem mit Patrone???

 

Onwohl wir alles mögliche getan haben will der Drucker nix mehr Drucken???

 

Würde mich über eine rasche rückantwort sehr freuen.

 

Mfg

Anadolu

AW: Kopieren / scannen funktioniert nicht

$
0
0

Hallo TK74,

willkommen im Forum!

 

Wenn sich der Scannerschlitten nicht mehr bewegt bzw. nur ein Stück herauskommt, dann bleiben leider nicht viele Lösungsmöglichkeiten. Ein Reset könnte eventuell noch helfen - die Anleitung dazu sende ich Ihnen per Privatnachricht.

 

Hat der Drucker ansonsten noch Garantie? Wenn ja, dann schlage ich vor, falls der Reset nicht geholfen hat, dass Sie sich mal direkt an unseren Support per Facebook Messenger oder über die Hotline wenden, damit ggf. ein Service ausgelöst werden kann.

 

Kontakt zu HP

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiten helfen. Eine schöne Restwoche noch!

Viele Grüße
Jenny

 

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Drucker geht nicht ins WLAN - keine WPS Verbindung möglich

$
0
0

Hallo Stebi,

willkommen im Forum!

 

Sie haben ja selber schon eine Menge probiert und getestet. Leider hatten Sie nicht geschrieben, welches Routermodell Sie genau jetzt besitzen. Der Fehler an einer verkehrten Verschlüsselung liegen. Einige Geräte weigern sich zu WPA2 CCMP verschlüsselten Netzwerken zu verbinden. Daher hilft es eventuell die Verschlüsselung auf WPA TKIP zu setzen.

 

Ansonsten kann es auch an einer Zugriffsbegrenzung /Mac Filter liegen.

 

Und wenn Sie z. B. einen Speedport LTE II oder eine Fritzbox haben, dann können Sie die Funktion „WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren“ (bei einer FritzBox / AVM) aktivieren bzw. beim Speedport heißt diese Funktion direkt "AP-Isolation". Diese muss deaktiviert werden (Haken raus!).

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.


Viele Grüße
Jenny

 

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>