Hallo,
die Display Beleuchtung schaltet nicht mehr aus? Woran kanns liegen?
Vielen Dank und Grüße
Krach
Hallo,
die Display Beleuchtung schaltet nicht mehr aus? Woran kanns liegen?
Vielen Dank und Grüße
Krach
Hallo Stefan,
Stefan17 schrieb:... Mein Handbuch ist bei einem Umzug verloren gegangen.
hier der Link für das Handbuch: "HP Officejet 6600 E-All-in-One-Druckerserie - H711"
Stefan17 schrieb:... Die Fritzbox 7490 aus dem Nachbarhaus wird gefunden.
Meine neuere Fritzbox 7590 !!! im eigenen Haus nicht.
Ist WLAN an der Fritzbox aktiv?
Wenn ja, dann könnte die Fritzbox defekt sein > Kundendienst AVM kontaktieren.
Hallo Forenteilnehmer,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Photosmart c4780 Drucker.
Nachdem ich den Drucker komplett deinstalliert hatte, wollte ich diesen wieder installieren.
Hierfür habe ich die erforderliche Datei "PS_AIO_06_C4700_140_408-5" über die Hp-Homepgare heruntergeladen und bin wie immer den Installationsanweisungen gefolgt.
Nun zum Problem:
Nach der Auswahl des Installationspfades und den zu installierenden Dateien sowie der Bestätigung der Installations- und der Lizenzvereinbarung un der Bestätigung mit "Weiter" bricht die Installation im Ladescreen " System wird überprüft" ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab.
Nach diversen Versuchen etc. bin ich aktuell ratlos was ich noch machen kann, damit die Installation wieder funktioniert.
Ich verwende das Betriebssystem Windows 10 64-Bit Version auf welchem der Drucker schon einmal installiert war und auch funktionierte.
Evtl. kann mir hier ja jemand weiterhelfen, der ein ähnliches Problem oder so hatte?
Ich bin aktuell echt frustriert und habe keine Idee mehr woran das noch liegen könnte.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
Gruß
Toberle
Hallo Krach,
willkommen im HP Kundenforum.
siehe Handbuch Seite 148 "So stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen auf dem Drucker wieder her"
Jetzt sollte die Displaybeleuchtung wieder ausgehen.
Hallo, habe alles Mögliche ausprobiert, aber die Verbindung des ENVY 5548 mit dem Laptop klappt nicht. Am Ende kommt immer die Meldung, dass er den Drucker nicht findet. Die Wireless-Verbindung ist aktiv, das WLAN funktioniert ...
Wäre für Hilfe SEHR dankbar.
Beste Grüße
Anke
Hallo,
willkommen im HP Kundenforum.
Zuerst diese beiden Handbücher:
herunterladen.
Dann den Drucker auf die Standardwerkseinstellungen zurücksetzen.
Guten Abend,
ich weiß, der Beitrag liegt schon einige Zeit zurück. Da ich erst vor ein paar Wochen selbigen Laserprinter gekauft habe, bin ich über das gleiche Problem beim Scan to email gestoßen.
Ich habe alles richtig eingegeben, den SMTP-Server und die e-mailadresse, einschließlich Passwort.
Zumindest sind es die gleichen Daten, wie im Outlook 2016 und da funktioniert alles reibungslos.
Zwar habe ich das eigentliche Problem nicht gefunden, jedoch eine Lösung wie es funktioniert- war eher Zufall.
Da mein DSL-Router (Speedport hybrid von der Telekom) bei manchen meiner Geräte hin und wieder die IP-Adresse neu vergibt, hatte ich Probleme darauf zuzugreifen. So auch auf mein NAS. Darum gab ich dem NAS eine feste IP-Adresse.
Mit diesem Hintergrundwissen stelle ich auch bei meinem neuen Laser eine feste IP-Adresse ein.
Nach langem Suchen und ausprobieren der Einstellungen stellte ich eher per Zufall fest, wenn ich DHCP aktiviert habe, vergab der Router bisher immer die geleiche IP-Adresse, aber es funktionierte auf einmal auch scan to email.
Wie man das bei einer fest eingestellten IP-Adresse hinbekommt, habe ich leider noch nicht herausfinden können.
Aber vielleicht weiß das inzwischen ja einer von euch.
Ich würde mich jedenfalls über eine Antwort freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße
JR
Nachtrag:
Gerade eben habe ich die Lösung gefunden:
Bei fest eingestellter IP-Adresse:
Der Domänenname (IPv4/IPv6): Bei DHCP ist z.B. "speedport.ip" eingetragen, bei manueller IP muß dieser auch so eingegeben werden.
Bei DNS Primär (IPv4) muß natürlich der DSL-Router eingetragen werden: z.B. 192.168.178.1 (fritzbox) oder 192.168.2.1(speedport).
Alles andere bleibt gleich.
Mein Problem war: Als ich von DHCP auf feste IP-Adresse (manuell) wechselte, waren die Felder Domänename und DNS Primär (IPv4) leer. Deshalb konnte das gescannte email nicht gesendet werden.
Jedenfalls, jetzt funktionierts auch mit fester IP-Adresse
Hallo,
wo kann ich das kennwort für die wlaneinstellung eingeben.
mfg
Matosjan
An alle,
es ist zwar schön das hier eine frotlaufende Nummer über die Hintertür erzeugt wird.
Ich hätte aber hier gerne das hier ein Vorgabename angegegeben werden kann und danach die fotlaufende Nummer.
Ich bin auch der Meinung das ging auch schon bei einem meiner früheren HP-Deskjets die ich schon hatte.
Ich finde auch das es nicht sehr benutzerfreundlcih ist, das man solche Funktion quassi versteckt.
Es muß doch möglich sein eine solche Funktion über ein Button anzuwählen.
Gruß
mr_system
der druck hinterlässt streifen.
ich will via Wireless meinen HP OfficeJet Pro 8740 mit dem Laptop verbinden, habe auch schon firewall ausgestellt, kein Kabel am Drucker, die IP Adresse bzw. Host versucht zu benutzen, Printer Treiber OJ8740 installiert.
Nichts geht... nachdem die HP Support Dame mich jetzt 15 Minuten in die Warteschleife gehängt hat, dann 2 Worte rausgebracht hat und einfach aufgelegte-> vielleicht ist ja hier jemand, der mir helfen kann.
Hallo Virtrel,
bei Ihrem HP PageWide Pro 477dw handelt es sich um ein Businessgerät von HP, mit dem ich leider nicht vertraut bin.
Falls Ihnen kein anderer User hier im Forum weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen auch mal einen Blick in das englische HP Forum zu werfen >> www.hp.com/supportforum
Alternativ können Sie ebenfalls den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer erreichen:
Deutschland 069 380 789 060
Österreich 01 3602 773 907
Schweiz 0442 004 121
Luxemburg 0035227303303
Gruß
Jenny
Hallo jan3049!
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass die Installation funktioniert hat.
Gruß
Andreas
Hallo MRinM18!
Da der Drucker mit dem alternativen Treiber funktioniert, ist für mich der Drucker in Ordnung.
Der Original-Treiber des Druckers wurde ja nicht verändert, deshalb glaube ich, dass die Veränderungen in deinem Windows die Ursache für diesen Fehler sind (also Windows-Update).
Gruß
Andreas
Beim beidseitigen drucken ist die 2.Seite meist verkehrt
Den Skriptfehler können Sie ignorieren, da geht es nur um die Registrierung.
Das Solution-Center gibt es offenbar in diesem Softwarepaket nicht mehr. Bedienung über HP Druckerassistenten.
Jürgen
Hallo gekalan!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein HP LaserJet Pro CP1525nw Color Printer den Menüzugriff auf das Menü "Setup Service" verweigert, versuche, ob der Zugriff auf das Service-Menü möglich ist. Hier gibt es die Option "Voreinstellungen wiederherstellen", womit alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Sollte sich auch dieses Menü nicht öffnen lassen, trenne das Gerät vom Strom (Kabel abziehen). Warte dann mindestens 1 Stunde, bevor du erneut den Zugriff auf Menüoptionen versuchst.
Sollte der Zugriff immer noch verweigert werden und der Drucker ist bei dir im Netzwerk, dann versuche die IP des Druckers herauszufinden. Rufe dann diese IP als Adresse in einem Browserfenster auf einem Computer auf, der auch in deinem Netzwerk ist. Die Druckerstartseite wird sich öffnen. Unter System, Administration oder Voreinstellungen sollte sich dort eine Option finden, um das Menü am Drucker zu aktivieren.
Gruß
Andreas
Hallo gazoonga!
Wenn dein HP OfficeJet 7610 Wide Format e-All-In-One H912 die neuen Farbpatronen nicht erkennt und zurückweist, die alten Farbpatronen jedoch ohne Fehlermeldung dieser Art akzeptiert, so ist die Ursache hier in den neuen Patronen zu suchen.
Der schnellste Weg wird in diesem Falle oft sein, die betroffenen Patronen beim Händler zu reklamieren.
Wenn es Fremdpatronen sind, können diese auch beim Hersteller oder Anbieter reklamiert werden.
Sind es HP Patronen, können wir uns diese auch noch genauer anschauen.
Ich benötige dann ein paar Patronendaten.
Auf jeder Patrone ist ein Aufkleber - davon brauche ich folgende Daten:
- die fettgedruckte Nummer mit 9, 5 oder 3 am Anfang
- die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
- das Datum unter der Produktnummer
Gruß
Andreas
Hallo Roman_Kast!
Willkommen im HP Forum.
Wenn sich dein HP OfficeJet 5740 nicht installieren lässt, so kann das verschiedenste Ursachen haben.
Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.
Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP OfficeJet 5740". Diesen Ordner bitte löschen.
Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP OfficeJet 5740". Diesen Ordner auch bitte löschen.
Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.
Unter folgendem Link findest du diesen: OJ5740_Full_WebPack_40.11.1135.exe
Gruß
Andreas
Hallo BLUE-SKY!
Willkommen im HP Forum.
Du hast 2 Fragen zu deinem HP OfficeJet Pro 8725:
zu 1:
Setze den HP Print and Scan Doctor zur Fehlerbehebung ein.
Lade den HP Print and Scan Doctor herunter.
Den Download findest du unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor
Lade die Datei herunter, führe diese aus. Der Doctor sucht deinen Drucker, wähle den aus und wähle dann "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.
zu 2:
Wenn keine Instant Ink Patronen eingesetzt sind und der Instant Ink Patronenlieferservice nicht genutzt wird, dann brauchst du auch keine Patronen dazu registrieren. Dann scheint diese Meldung nur der Hinweis zu sein, dass der Drucker über diese Funktion verfügt.
Gruß
Andreas