Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Envy 4524 kann nicht mit USB Kabel verbunden werden

$
0
0

Hallo zusammen,

 

vor ein paar Tagen hab ich mein Windows neu aufgesetzt. Heute brauchte ich nun meinen Drucker (HP Envy 4524) und wollte diesen installieren.
Leider klappt das nicht.
Habe mir von der HP-Treiber Homepage den Treiber runtergeladen bin durch das Setup gegangen, bis zu dem Punkt wo er sagt, dass ich mein Kabel überprüfen soll. Stecke es also rein. Er sucht. Währen dessen installiert Windows den Kram, den es braucht. Naja, das HP Programm findet allerdings keine Verbindung und sagt wieder, ich soll die Verbindung überprüfen. DIese Schritte habe ich nun schon 20x gemacht. Hab langsam echt keine Lust mehr. Als ich den irgendwann mal gekauft hatte, lief es reibungslos.
Übrigens in der HP-Smart App zeigt er mir den Drucker als online an. Doch wenn ich ein Word-Dokument drucken will, gibts den Drucker scheinbar nicht. Und unter "Drucker & Scanner" steht, dass der Treiber nicht verfügbar ist.......

Bitte um Hilfe.
VG Peter Lehmann

PC Specs:
Intel i7-7700k
Windows 10
16gb Ram (DDR4)


Einzug der Ausdruck Ablage

$
0
0

Hallo,

Ich habe den Drucker Envy 5646 neu und der macht einen guten Job. Ich habe nur eine Frage? Wenn ich den Druckbefehl gebe, öffnet sich die Ausdruckablage automatisch. Muss ich diese von Hand zurück schieben oder geht des auch automatisch. Für eine kurze Info wäre ich sehr froh.

Danke.

Kundendienst

$
0
0

hallo.Vor Ca.einer halben std habe ich mit jemandem vom technischen Dienst gesprochen.Das war eine reine Katastrofe.Brauche hilfe der Drucker kann sich nicht mit dem Netzwerkkabel verbinden.Diese Frau hat mir eine STD gestohlen,sie wusste nichts aber überhaupt nichts.Anna Rokiko oder so ähnlich.Ich verstehe es nicht dass hp solch eine Mitarbeiterin einstellt,schlecht Deutsch,überhaupt wusste sie nicht was sie tun soll,sie hat sich auf mein Pc angemeldet und hat nichts gemacht,sie sagte immer wieder bleiben sie am tel.SCHLIMM,SCHLIMM.am schluss sagte sie sie würde mich morgen anrufen,eine lüge.Mir hat letzte Woche einer vom Kundendienst gesagt hp hätte Netzwerkprobleme,auch eine Lüge.Nie wieder hp

Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da " libepatw.dll "nicht gefunden wurde.

$
0
0

Hallo,

meine letzte Hoffnung zu einer Lösung ist das Forum, nachdem mein Bekannter der fitter im PC Umgang ist, keine Lösung für mein Drucker Fehler gefunden hat. Bei der Umstellung vor ca. 1 Jahr, von Win7 auf Win10 gab es keine Probleme. Ohne einen Eingriff meinerseits konnte plötzlich keine Verbindung vom PC zum Drucker hergestellt werden. Kann es event. sein das eine Microsoft-Aktualisierung oder die letzte Aktualisierung vom Free CC Cleaner der Grund ist? Habe die aktuellen Treiber und x-mal die Softw. aktualisiert, beim Testdrucken kommt immer die gleiche Fehlermeldung: Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da " libepatw.dll " nicht gefunden wurde. Drucker ist per USB mit dem PC verbunden.

 

Danke, mfG

 

Hans66

 

 

 

 

Scannen an Computer ist zurzeit nicht verfügbar

$
0
0

Hallo,

ich hatte seit 7 Jahren ein Epson Drucker mit dem ich wirklich sehr zufrieden war. Doch leider wurde die Druckerqualität immer schlechter (Nach 7 Jahren ist das auch kein Wunder ;D). Nun musste ein neuer her und wollte mal ein HP Produkt austesten und zwar um genau zu sein den HP Officejet pro 6960. 

 

Am Anfang war ich sehr zufrieden mit dem Drucker doch von Tag zu Tag wurde ich immer unzufriedener ... Das begann mit der Installation des Treibers. Es gab ein paar Probleme die nach paar Stunden googeln beseitigt werden konnte. Das zweite Problem ist der Tintenverbrauch !

 

Wenn der Drucker in 24 Stunden nicht benutzt wird wartet er sich erstmal bevor er den neuen Auftrag startet. Schön und gut aber ich habe gerade mal 30 Blätter gedruckt von denen nur 6 mit Farbe waren. Wie gesagt nur 6x wurde mit Farbe gedruckt und habe JETZT SCHON 1/4 der kompletten TINTE VERBRAUCHT ! 

 

Jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich habe mein Zweitrechner formatiert und Windows 10 draufgeklascht. Später nach der Treiber Installation kam der Druckertreiber. Während der Installation kam der Fehler: ("Scannen am Computer" ist zurzeit nicht verfügbar") und nein es geht trotzdem nicht habe nähmlich es auch trotz dieser Fehlermeldung versucht. Es ist eigentlich mir egal ob es Scannen am Computer geht oder nicht. Das viel wichtigere ist das Drucken.

 

Aber das funktioniert genau deshalb NICHT! Kann weder drucken, scannen noch auf den Drucker zugreifen rein garnichts. Davor ging aber alles ohne Probleme. Warum kommt aber jetzt so ein Sche..* ? Die IP vom Drucker ist auf dem Router (FritzBox 6490) auch Statisch und garnichts wurde geändert. Alles ist wie beim selben. Doch irgendwie hat der Treiber kein Bock.

 

Habe wirklich alles versucht den Drucker freizugeben, alle Firewalls deaktiviert (Wirklich alle sogar die von meinem Router ! Natührlich nur für diesen einen kurzen Augenblick), erneut die Installation durchgeführt, ...  Kein Erfolg Smiley (wütend)

Langsam habe ich keine Lust mehr drauf. Bei meinen anderen Drucker lief alles perfekt. Nicht mal nach 1 sek trotz schlechter Wlan Qualität, zack fängt er an zu drucken. Jetzt ist sogar Wlan Qualität ausgezeichnet aber was bringt das einem wenn es einfach nicht funktionieren will ? Bei den gab es auch Treiber gar keine Probleme.

 

Die Anwendung für mein Hp Drucker braucht min. 15 sek bis es sich öffnet trotz USB Verbindung mit meinem erst Rechner. Von der Netzwerk-Konfiguartionsseite (Keine Ahnung ob das so heißt) müssen wir erst gar nicht reden. Kleiner Hinweis das öffnen einer Seite z.B. von Home auf Network dauert min. 30 sek BEI ALLEM EGAL WAS  AUCH ANGEKLICKT WURDE !!! Da kochte mein Kopf nur vor wut. Das beste im Endeffekt hat alles was ich auf dieser Seite  eigestellt habe nichts gebracht den es kam  ständig ein Fehler Smiley (fröhlich)

 

Die Programme die jetzt installiert wurden und die davor auf dem Rechner drauf wahren sind exakt die selben. Sitze schon seit 4 Stunden an diesem Problem.

 

Deshalb hoffe ich das ihr könnte mir bei diesem sehr ärgerlichen Problem weiterhelfen könnt ! .Falls es kein Lösungsweg dafür gibt muss es leider weg. Mfg

 

121.JPG

HP Color LaserJet Pro M252dw druckt zu dunkel, deutlich im Vergleich zu anderen HP Color LaserJets

$
0
0

Guten Tag,

 

meine neuer HP Color LaserJet Pro M252dw druckt viel zu dunkel, sehr deutlich auch im Vergleich zu anderen HP Color LaserJets. 

 

Ich habe diverse Farbprofile ausprobiert (auch Adobe RGB), aber alle sind deutlich zu dunkel.

 

Bei der Hilfe aus dem Handbuch, verstehe ich nicht was mit "Option 600 dpi" gemeint ist, bzw. wo genau diese Einstellung vorgenommen werden soll?

 

Auszug aus dem Handbuch:

Wenn die gesamte Seite zu dunkel ist, verwenden Sie diese Einstellungen:

● Wählen Sie die Option 600 dpi aus.

● Markieren Sie das Kontrollkästchen EconoMode, um die Funktion zu aktivieren.

 

Wenn ich den EconoMode wähle, dann ist der Ausdruck nur grob gerastert, wie eine Art "Entwurfsmodus".

 

Ist der Drucker defekt?

 

Vielen Dank

AW: Einrichtung Officejet 7612

$
0
0

Hallo Skelleter3884,

willkommen im HP Forum.

 

Scheinbar hat sich Ihr neuer HP Officejet 7612 während der Einrichtung aufgehangen. 

 

Falls der Fehler noch immer besteht, empfehle ich in Ihrem Fall umgehend den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline. Dort kann man Ihnen schnelles Feedback geben. Ihr Gerät besitzt noch volle Hersteller-Garantie, was Ihnen ermöglicht, kostenlosen telefonischen Support zu erhalten. Daher empfehle ich Ihnen diesen Supportweg einzuschlagen.

Das Kontaktformular zum Support plus Telefonnummer finden Sie unter folgendem Link>> Kontakt zu HP

Dort können Sie Ihre Daten eingeben und einen Supportfall erstellen. Mit der automatisch erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend auch direkt an die Hotline um umgehende Hilfe zu erhalten.

Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall noch eine schöne Woche und alles Gute! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Installationund Inbetriebnahme

$
0
0

Hallo sopie2,

 

danke für Ihren Beitrag.

 

Die Software für Ihren HP Officejet 7510 können Sie unter folgendem Link downloaden >> https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-7510-wide-format-all-in-one-printer-series/7127198/model/7127199 (ggf. umstellen auf "Win 10")

 

Zusatzhinweis:

  • Nur bei USB: Deaktivieren Sie VOR der Installation im Hintergrund laufende Programme wie Firewall und Virenscanner!
  • Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert, nicht vorher!

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


AW: Treiber installiert sich nicht Win10

$
0
0

Hallo Dizorder,

willkommen im HP Forum und danke für Ihren ausführlichen Beitrag!

 

Ihr hilfreicher Hinweis zwecks der Info, dass der Druckertreiber fehlt und das Gerät bei der Installation nicht hinzugefügt werden kann, deutet auf einen Fehler im Windows-System hin, höchstwahrscheinlich ausgelöst durch das letzte Win 10 Update. Um sicher zu gehen, dass Sie tatsächlich davon betroffen sind, rufen Sie sich bitte mal den Gerätemanager auf und prüfen, ob Ihr Drucker dort unter "Andere Geräte" erscheint. Wenn ja, dann klicken Sie diesen mit rechts an und wählen "Treibersoftware aktualisieren" aus.

 

Falls dabei eine weitere Fehlermeldung "Treiber NT 4.0 nicht zulässig" erscheint, empfehle ich Ihnen mal den Lösungsvorschlag von Maik aus folgendem Forumsbeitrag durchzuführen >> https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te-Installation-und/Bei-meinem-PC-sind-Treiber-NT-4-0-nicht-zul%C3%A4ssig/m-p/467489/highlight/true#M42391

 

Viel Erfolg!


Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: DeskJet 2620

$
0
0

Hallo C08N11,

willkommen im HP Forum!

 

Um Ihren neuen HP Deskjet 2620 unter Win XP via Wireless zu installieren, empfehle ich Ihnen folgende Vorgehensweise >> https://support.hp.com/de-de/product/hp-deskjet-2600-all-in-one-printer-series/12319824/document/c05532002

 

Es gibt für Win XP zwar kein vollständiges Software- und Treiberpaket mehr, allerdings können Sie den Drucker über den Basistreiber installieren. Diesen können Sie hier laden >> HP Deskjet 2620 Basistreiber für Win XP

 

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen bei der Einrichtung, empfehle ich Ihnen im nächsten Schritt den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline, damit ggf. eine Fernwartung auf Ihren Rechner durchgeführt werden kann. Ihr Gerät besitzt volle Hersteller-Garantie, was Ihnen ermöglicht, kostenlosen telefonischen Support zu erhalten. Daher empfehle ich Ihnen am besten diesen Supportweg einzuschlagen.

Das Kontaktformular zum Support plus Telefonnummer finden Sie unter folgendem Link >> Kontakt zu HP

Dort können Sie Ihre Daten eingeben und einen Supportfall erstellen. Mit der automatisch erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend auch direkt an die Hotline um umgehende Hilfe zu erhalten.

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Officejet 4500: Druckerpatronenproblem[dreifarbig]

$
0
0

Hallo,

 

ich habe selbiges problem.

Hatte meinen Drucker länger nicht mehr genutzt weil beide Patronen leer waren und ich war zu geizig neue zu kaufen.

jetzt da der Druckshop meines Vertrauens geschlossen hat habe ich meinen Drucker wieder ausgegreaben und mir neue wiedebefüllte Patronen gekauft.

Am Anfang lief alles bestens, dann kam auf einmal die Meldung das mit der Dreifarbigen Patrone ein Problem wäre/ist.

Daraufhin habe ich mir eine original HP 901 Farbpatrone gekauft und die wiederbefüllte getauscht. Leider besteht das Problem weiterhin. Schwarz funktioniert ohne Probleme wenn ich die farbige entferne.

Habe auch schon die Tipps von oben mit dem reinigen der Kontakte und dem austauschen der Patrone befolgt leider ohne Erfolg. Da das Gerät schon älter ist habe ich auch keine Garantie mehr, was kann ich denn noch versuchen denn es ist schon komisch das es erst alles ging und aufeinmal nicht mehr.

 

Gibt es da eventuell ein Treiber Problem? Habe Win7 (64Bit)

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

AW: Fehlermeldung 0xc19a0003

$
0
0

Hallo.

Ich habe einen HP Photosmart Wireless e-All-in-One B110 series.

Sobald ich die Patronen entferne und den Deckel wieder schließe, erscheint der Fehler Tintensystem 0xc19a0003 trozdem weiterhin! Smiley (traurig) Ich habe schon alles mögliche versucht.

 

Was kann oder muß ich tun damit das Gerät wieder funktioniert???

 

Gruß

ChrisL

Link software

$
0
0

Hallo guten Tag,

 

mein Drucker Symbol in der Taskleiste lässt sich nicht mehr öffnen.

Komme nicht mehr : zb. in den Scan rein oder in die Wartung.

 

Kann nur noch über HP samrt einskännen.

 

Nach rücksprache mit dem Servce Center wurde mir gesagt ich benötige dafür einen Software link.

 

Danke mal für Eure Hilfe!

 

Gr. Dieter

 

 

AW: Fehlermeldung 0xc19a0003

$
0
0

Hallo ChrisL!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Photosmart Wireless e-All-in-One B110 einen Tintensystemfehler anzeigt, egal ob die Patronen eingesetzt oder nicht eingesetzt sind, so deutet das auf einen Defekt am Druckkopf oder Gerät hin. Auch die Nutzung von Fremdpatronen kann diesen Defekt in Gerät oder Druckkopf verursachen.

 

Vorschläge:

  • Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von den Patronen und am Druckkopf. Nimm dazu die Patronen und den Druckkopf heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.
  • Nimm alle Patronen und den Druckkopf aus dem Gerät, schließe den Hebel am Druckkopfwagen, schließe das Gerät. Schalte das Gerät aus und wieder ein. 
    Wenn das Gerät neu gestartet ist, wird es die fehlenden Patronen und den fehlenden Druckkopf bemängeln. Setze dann die Teile wieder ein, verriegele den Druckkopf und schließe das Gerät. Lass dem Gerät ein paar Sekunden.  Es wird die Patronen neu erkennen und sich dann auf "bereit" stellen.
    Und wenn das Gerät seinen normalen Bereitzustand anzeigt, bitte Drucken testen, eine schwarze Kopie zum Beispiel drucken.

Gruß

Andreas

Patronenwagen fährt nicht aus

$
0
0

Hallo,

 

wir haben folgendes Problem mit einen neuen OffcieJet Pro 8725 Drucker bei der Erstinbetriebnahme können wir die Patronen nicht einlegen da der Patronenwagen sie nicht bewegt.  Was können wir tun?


Installation des Druckers (HP Officejet 7510) funktioniert nur auf Notebook nicht

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich hoffe, Sie können mir bei nachfolgendem Anliegen behilflich sein.

 

Ich habe kürzlich einen HP Officejet 7510 erworben.

 

Dieser ist über Netzwerkanschluss mit dem Router verbunden. Die Einrichtung erfolgte auf dem Desktop-PC problemlos. Auch über das Smartphone können alle Funktionen reibungslos wahrgenommen werden.

 

Jedoch schlug die Installation auf dem Notebook fehl. Auf dem Notebook ist das Betriebssystem Windows 10 Home 64-Bit-Version installiert. Als Sicherheitssoftware wird BitDefender verwendet. Die Sicherheitssoftware (insbesondere die Firewall) wurde während der Installation probeweise auch schon einmal deaktiviert. Wegen dieser kann das Problem deswegen nicht bestehen. Ich verwende sie zugleich auf meinem Desktop-PC, an welchem die Installation ohne Deaktivierung funktionierte.

 

Der Drucker wird bei der Einrichtung im Netzwerk gefunden (siehe Bild 1). Nach der Auswahl erscheint nach kurzer Zeit jedoch eine Fehlermeldung (siehe Bild 2).

 

Ich habe inzwischen fast alles versucht und bin deswegen ratlos. Neben dem Officejet 7510 besitze ich noch weitere HP-Geräte (8610, 250), welche alle problemlos mit dem Laptop funktionieren.

 

Hat irgendjemand vielleicht einen Ratschlag für mich?

 

Im Voraus besten Dank für Ihre Unterstützung!Bild 1Bild 1Bild 2Bild 2

AW: Gerätetreiber

$
0
0

Hallo Okhan!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Deskjet 3050A J611 von deinem Windows 7 nicht erkannt wird, so liegt es daran, dass keine Treiber im System sind.

Die Installation von CD funktioniert nicht, weil Treiber für Windows 7 auf dieser noch nicht enthalten sind.

 

Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.

Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP DeskJet 3050a". Diesen Ordner bitte löschen.

Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP DeskJet 3050a". Diesen Ordner auch bitte löschen.

Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.
Unter folgendem Link findest du diesen:  DJ3050A_J611_1315-1.exe

 

Gruß

Andreas

AW: Papiersensor defekt?

AW: Registrierung Color LaserJet Pro M254dw

$
0
0

Hallo HBMU!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Die genaue Gerätebezeichnung deines LaserJets steht an der Frontverkleidung oder in der Nähe vom Display.

Einen "HP Color LaserJet Pro M254dw" konnte ich als Modell jedoch nicht finden, so dass ich vermute,  dass in der Bezeichnung ein Buchstabendreher oder ein Tippfehler aufgetreten ist.

 

Prüfe bitte die Produktbezeichnung an der Druckerfront.

 

Um zu prüfen, ob eine Registrierung erfolgt ist, melde dich telefonisch im HP Support. Die Rufnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

Die Kollegen suchen dann nach deinen Daten, wird ein Kundendatensatz mit Drucker gefunden, so ist eine Registrierung erfolgt.

 

Diese Prüfung kann auch ich für dich vornehmen.
Sende mir dazu bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Seriennummer des Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

- gern auch die Produktnummer und die gefundene Gerätebezeichnung


Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link "Privatnachricht"

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).

 

Gruß

Andreas

ENVY4525 drucktnicht, Druckauftrag verschwindet aus wieder aus Spooler

$
0
0

Scannen klappt, Musterdruck auch, der Druck aus Anwendungen nicht. Der Druckauftrag erscheint im Spooler, verschwindet aber nach kurzer Zeit wieder.

Der HP Print and Scan Doctor meldete ursprünglich einen Softwarefehler. Nach kompletter Deinstallation und Neuinstallation mit aktuellem Treiberpaket, meldet der Print and Scan Doctor keine Auffällikkeiten mehr.

Das Temporäre Verzeichnis habe ich geprüft.

Nach allem, was ich bisher im Forum und im Netz gefunden habe, bleiben nur noch alternative Druckertreiber übrig. Welche kommen infrage?

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live