Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

AW: Schwarz wird nicht mehr gedruckt

$
0
0

Hallo Ben007,

willkommen im HP Forum!

 

Wenn Ihr HP Officejet 4636 plötzlich kein Schwarz mehr druckt, dann ist dies in der Regel nicht auf den Drucker zurückzuführen, sondern eher ein Patronenproblem. Der Officejet 4636 besitzt ein 2-Patronensystem. Hierbei befindet sich der Druckkopf direkt an der Patrone (nicht wie bei einem 4-Patronensystem, z. B. HP Officejet 6700 oder 6970, welcher einen separaten Druckkopf für alle Patronen zusammen hat).

 

Bitte reinigen Sie erneut die elektrischen Kontakte der Patrone und die Gegenkontakte im Drucker. Dazu nutzen Sie Glasreiniger oder Reinigungsalkohol. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

 

Wenn das nicfhts gebracht hat, nehmen Sie sich ein Taschentuch oder ein Stück Küchenpapier zur Hand, feuchten das Tuch leicht an und drücken die Patrone mit der länglichen Düsenfläche darauf. Die Patrone für etwa eine halbe Minute darauf stehen lassen bis vermehrt Tinte austritt. Danach setzen Sie sie wieder ein und lassen nochmal einen Testbericht ausdrucken.

 

Jetzt sollte der Schwarzdruck wieder korrekt funktionieren!

 

Sollte der Reinigungsvorschlag nicht helfen, kontaktieren Sie uns bitte entweder über Facebook (Link in meiner Signatur) und schreiben Sie uns dort eine Privatnachricht oder melden Sie sich telefonisch bei den Kollegen vom Support um die Patrone ggf. ersetzt zu bekommen >> Kontakt zu HP

 

Ein schönes Wochenende Ihnen! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


AW: Faxfunktion deaktiviert

$
0
0

Hallo Andreas, leider wieder schlechte Nachrrichten. Ich habe alle Schritte von dir befolgt, allerdings kam wieder dei der Installation die Fehlermeldung: "Die Faxfunktion wurde beim Einrichten des Druckers deaktiviert. Weitere Informationen erhalten sie bei Ihrem Netzwerkadministrator oder bei der Person, von der der Drucker eingerichtet wurde.".

Scheinbar ein hoffnungsloser Fall.

 

VG

Nico

AW: Druckerwartung lässt sich im PC nicht mehr aufrufen

$
0
0

Hallo Stienen,

willkommen im HP Forum!

 

Das HP Kundenforum ist ein Forum, bei dem hauptsächlich User anderen Usern helfen und einige HP Experten antworten. Und nur wenn bei Anfragen nach einiger Zeit keine Antwort erfolgt ist, antworten auch wir Kollegen aus dem technischen Support.

 

Es freut mich jedoch, dass Sie zwischenzeitlich die Patrone reinigen konnten. Falls nochmal benötigt, finden Sie hier auch eine ausführliche Anleitung dazu >> HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

Ein schönes Wochenende Ihnen! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

AW: Officejet 6500 scannen mit Mac OS Sierra funktioniert nicht

$
0
0

Hallo knetemann,

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Officejet 6500 nicht vom Mac aus scannt, so kann das sehr viele Ursachen haben.

 

Testen Sie zunächst einmal das Kopieren direkt am Gerät. Funktioniert die Kopie, ist die Scannerhardware selber in Ordnung.

 

Als ersten Schritt schlage ich vor, dass Sie zunächst erst einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu starten. Das heißt also Mac, Drucker und Router neu starten. Dazu den Mac neu starten0, den Drucker einmal aus- und einschalten und den Router für ca. eine min vom Strom trennen.

 

Wenn die Geräte dann wieder eingeschaltet sind, benötigt der Router bis zu 5 min um alle Verbindungen zu aktivieren.

 

Bitte prüfen Sie dann am Gerät, ob die WLAN-Verbindung besteht und der Drucker eine korrekte IP-Adresse bekommen hat, indem Sie auf das Antennen-Symbol drücken. Öffnen Sie dann am Mac einen Internetbrowser (z. B. über Safari oder Mozilla Firefox), geben die IP-Adresse dort ein und bestätigen mit Enter.

 

Auf der geöffneten Seite gehen Sie auf Netzwerk und entfernen unter "Erweiterte Einstellungen" bei "Bonjour" die Klammern [] und Leerzeichen, da einige Router damit nicht zurecht kommen.

 

Zusätzlich dazu ändern Sie bei "Bonjour-Dienst mit höchster Priorität" die Einstellung um auf "9100".

 

Gehen Sie dann in die Systemeinstellungen > Drucker & Scanner. Hier entfernen Sie zunächst den Drucker über das "-" Minus-Zeichen.

 

Starten Sie danach den Mac neu, gehen in die Systemeinstellungen und wieder auf "Drucker & Scanner".

 

Klicken Sie dort auf das "+" Plus-Zeichen und fügen das Gerät hinzu (sofern es noch nicht automatisch drin steht).

 

Wichtig: Wählen Sie bei "Verwenden" nicht Airprint, sondern den HP Eintrag aus!

 

Das Scannen sollte nun über die Vorschau oder über die Systemeinstellungen bei Drucker & Scanner möglich sein.

 

Wenn das nicht funktioniert, starten Sie Ihren Mac nochmals neu und laden sich aus dem App Store die "HP Easy Scan" App herunter. Ansonsten finden Sie diese als Download auch unter folgendem (Direkt-)Link:

 

ftp://ftp.hp.com/pub/softlib/software12/HP_Quick_Start/osx/Installations/Essentials/hp-easy-scan-1_9_0.pkg

 

Gehen Sie auf „Scanner durchsuchen“ und schauen, ob das Gerät dort überhaupt gefunden wird. Ist es dort gelistet, wählen Sie dieses aus und starten danach einen Scan darüber.

 

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende Ihnen! Smiley (fröhlich)

Viele Grüße
Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Faxfunktion deaktiviert

$
0
0

Mir sind jetzt noch zwei Sachen aufgefallen. Der Drucker war erst über USB angeschlossen, da gab es unter "Druckaufräge anzeigen" einmal den "Drucker 7520" und einmal den "Drucker 7520 Fax". Nachdem ich den Drucker für das WLAN angeldet habe gibt es jetzt zwei Drucker, "Drucker 7520" und "Drucker 7520 (Netzwerk)" mit jewals Drucker und Fax. Kann ich jetzt den ersten löschen, weil ich nur den Netzwerkdrucker verwenden will?

 

VG

Nico

AW: HP LaserJet Pro MFP M277dw - Endlos Initalisierungsschleife

$
0
0

Hallo Michael!

 

Wenn diese Initialisierungsschleife kurz nach Einsetzen der Fremdkartuschen aufgetreten ist, so erscheint es für mich so, dass diese Kartuschen sehr wahrscheinlich den Drucker beschädigt haben, wenn es jetzt mit HP Kartuschen auch nicht mehr funktioniert.

 

In dem Falle mit dem Anbieter der Fremdkartuschen wegen Support oder Ersatz Kontakt aufnehmen.

 

Es ist ansonsten normal, dass der Drucker erkennt, wenn Fremdkartuschen eingesetzt werden.

Die Nutzung ist auch zulässig.

Aber unsere Erfahrung zeigt leider, dass Fremdkartuschen und Fremdpatronen oft Fehler verursachen und auch das Gerät beschädigen können. 

 

Gruß

Andreas

AW: errrorcode OXOO5FBBG LIB_MATHC

$
0
0

Hallo summer4ever!

 

Lass die schwarze Patrone außerhalb vom Drucker. Die Farbpatrone muss eingesetzt sein.

Schließe das Gerät. Und wenn jetzt eine Fehlermeldung erscheint, mache ein digitales Foto davon und lade dieses Bild hier im Forum hoch.

 

Gruß

Andreas

AW: HP Deskjet 1510 Wird während der Installation nicht erkannt/gefunden.

$
0
0

Hallo JacobRitter!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP DeskJet 1510 sich nicht mehr installieren lässt, so liegt das vermutlich daran, dass die vorhandene Installation beschädigt ist. Diese muss erst sauber entfernt werden, bevor eine Neuinstallation funktionieren kann.

 

Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.

Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP DeskJet 1510". Diesen Ordner bitte löschen.

Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP DeskJet 1510". Diesen Ordner auch bitte löschen.

Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.
Unter folgendem Link findest du diesen:   DJ1510_188.exe

 

Gruß

Andreas


AW: Officejet 4630 druckt nach dem Update auf KB4041676 nicht mehr

$
0
0

Hallo Jenny,

 

vielen Dank für Ihr Mail.

 

Mein Druckerproblem habe ich noch nicht lösen können. Es ist alles ein bisschen sonderbar. Ich besitze noch ein Labtop, ebenfalls mit Windows 10. Von dort aus funktioniert der Drucker sehr gut.

Vom PC aus hat er auch sehr gut funktioniert, bis das Windows Update KB4041676 kam. Etwa 2 Wochen vorher musste ich das Windows Update KB4038788 deinstallieren und sperren, weil sonst mein Flugsimulator P3D v3.4 nicht mehr funktioniert hat. 

Nun ist also das Update KB4038788 nicht installiert, das KB 4041676 ist installiert. Und in dieser Konfiguration funktioniert der Drucker nicht. Wenn ich das KB 4041676 wieder deinstalliere, kann ich den Drucker verbinden und er funktioniert.

Komisch ist auch, dass ich vom PC aus Flugpläne, die im Flugsimulatorprogramm erstellt werden, problemlos ausdrucken kann.

 

Nun zu Ihren Fragen:

Die Testseite kann ich ausdrucken.

Der Drucker ist über WLAN verbunden und das blaue Lämpchen brennt konstant.

Wenn ich die IP-Adresse eingebe, so erscheint der Drucker und ich kann Berichte ausdrucken.

Im Gerätemanager erscheint der Drucker unter "Drucker"; einen Eintrag "Andere Geräte" gibt es nicht.

"Treibersoftware aktualisieren" erscheint da nicht, wohl aber eine Meldung unter "Ereigneisse", "Infos", dass man weiteres installieren müsse.

Ich habe einen Screenshot gemacht, sehe aber hier keine Möglichkeit, das Dokument anzuhängen. Wie kann ich es Ihnen zukommen lassen?

 

Den "Print und Scan Doctor" kenne ich und habe ihn auch mehrmals laufen lassen. Er erkennt ein Problem, kann es aber nicht lösen.

 

Vorhin habe ich bei HP die Software nochmals heruntergeladen und installiert. Ich musste dabei die IP-Adresse eingeben und am Schluss erschien die Meldung, dass der Drucker nun installiert und verbunden sei und ich drucke könne. 

Wenn ich dann drucken will, erscheint die Meldung, der Drucker sei nicht verbunden.

 

Ich habe so das Gefühl, dass das Ganze ein Windowsproblem wegen den oben genannten Updates ist.

Im Forum des Flugsimulatorentwicklers (Lockheed Martin) steht, dass sie mit Microsoft zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen. Danach sollte man auch das Update KB4038788 wieder installieren können. 

Microsoft kann aber nicht sagen, wie lange es dauert, bis das Problem gelöst ist. Und ohne Updates; das kann es auf Dauer ja auch nicht sein.

 

Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen

und grüsse Sie freundlich

Charles Schwab

 

 

AW: WPS PIN gesucht !

$
0
0

Hallo diaprin1710!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Die WPS PIN für die Verbindung deines HP OfficeJet Pro 8725 mit deinem Router bzw. Netzwerk über die WPS-Funktion findest du am Display deines Druckers.

 

Drücke das Antennensymbol, drücke dann das Zahnrad. Wähle jetzt den Unterpunkt "Wireless Einstellungen". Danach wähle den Punkt "WiFi protected Setup" oder "WPS".  Darunter findest du den Button "PIN". Wenn du diesen drückst, wird dir eine PIN angezeigt.

 

Gruß

Andreas

AW: Scanner geht nicht zum Installieren

$
0
0

Hallo ReRo!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn bei der Installation deines HP DeskJet 2130 eine Fehlermeldung erscheint, so kann das verschiedene Ursachen haben.  Mache einen Screenshot von dieser Meldung und poste diese hier im Forum, damit ich dann gezielt nach einer Ursache forschen kann.

 

Wichtig ist, dass die Patronen im Gerät eingesetzt sind und das Kopieren auch bereits funktioniert.

 

Gruß

Andreas

AW: Scanen mit LJ100 M175nw nicht mehr möglich

$
0
0

SaschaB schrieb:

Die Berichte habe ich gestern ausgedruckt.

HP Smart habe ich selbstverständlich - Deiner Anleitung entsprechend - deaktiviert.


Warum ist dann aber HP Smart aktiviert?

AW: Faxfunktion deaktiviert

$
0
0

Hallo Nico,


Plataner44 schrieb:

... Fehlermeldung: "Die Faxfunktion wurde beim Einrichten des Druckers deaktiviert. Weitere Informationen erhalten sie bei Ihrem Netzwerkadministrator oder bei der Person, von der der Drucker eingerichtet wurde."....


Wer hat den Drucker eingerichtet?

Ist das ein Firmendrucker?

AW: Druckerproblem- HP DeskJet 1050A

$
0
0

Hallo Sabr!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP DeskJet 1050A J410g von deinem Windows 7 nicht druckt, so kann das verschiedene Ursachen haben.

 

Vorschläge dazu:

  • Teste das Kopieren direkt am Gerät. 
    Funktioniert das Kopieren, so ist die Druckerhardware in Ordnung.
  • Verwende ein kurzes USB-Kabel, nicht länger als 1,5 oder 1,8 Meter lang.
  • Verwende keinen USB-Verteiler (Hub). Verwende keine Laptop-Docking-Station.
  • Schließe das Kabel direkt am Rechner an.
  • Teste verschiedene Steckplätze am PC.
  • Verwende keinen USB 3.0 Steckplatz am PC.
  • Setze den HP Print and Scan Doctor zur Fehlerbehebung ein.
    Lade den HP Print and Scan Doctor herunter.
    Den Download findest du unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor

    Lade die Datei herunter, führe diese aus. Der Doctor sucht deinen Drucker, wähle den aus und wähle dann "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.

Gruß

Andreas

AW: HP8730 Webdienste einrichten

$
0
0

Hallo pii440bx!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bei deinem HP OfficeJet Pro 8730 handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Ich kenne deshalb auch keine Webdienste App.

Bei anderen Druckern, welche diese Webdienste nutzen, muss der Drucker mit dem Netzwerk und Internet verbunden werden. Dann werden am Display die Webdienste gestartet, der Drucker prüft Aktualisierungen und aktiviert diese Dienste. 

 

Wenn die Aktualisierung nicht startet, kann es sinnvoll sein, auf der HP Seite nach Firmwareaktualisierungen für den Drucker zu suchen und diese durchzuführen.

 


Falls dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0442 004 121
Luxembourg 0035227303303

 

Gruß

Andreas


AW: Tinte alle 12 seiten gedruckt

$
0
0

Hallo Artur60,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Bitte gehen Sie noch ein bisschen mehr ins Detail.

 

Grüße

Nkoch

AW: Scanen mit LJ100 M175nw nicht mehr möglich

$
0
0

Hallo Andreas,

 

bitte entschuldige meine Ungeduld.

HP Smart ist nicht aktiv!

Die Berichte habe ich ausgedruckt bevor ich Deiner Anleitung folgte.

 

HP Smart lässt sich über das eigene Druckermenü ausschalten. Das habe ich gemacht.

Ganz so wie Du es beschrieben hast, Schritt für Schritt. Mal mit der full solution und mal mit dem basic-Treiber.

Leider ohne Erfolg.

 

Hast Du noch ´ne gute Idee?

Was denkst Du über einen möglichen Konflikt mit Antivir pro und / oder der Firewall, oder der Fritzbox 7590?

 

Druckertreiber macht Schwierigkeiten unter Windows 10

$
0
0

Nach der Druckertreiberinstallation  HP officejet 6600 e-All-in one für Windows 10 macht mein PC Schwierigkeiten. Er meldet sich nicht korrekt ab und fährt nicht herunter. Den Treiber habe ich im HP Support heruntergeladen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

AW: Inbetriebnahme Officejet pro 8720

$
0
0

Hallo double78!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8720 nicht in Farbe druckt und nicht scannen kann, so deutet das auf ein Hardwareproblem oder ein Problem der Verbindung hin.

 

Vorschläge dazu:

  • Teste das Kopieren direkt am Gerät. Lege eine Vorlage auf das Scannerglas und starte eine schwarze Kopie.
    Wie ist das Ergebnis?
  • Kopiere die gleiche Vorlage in Farbe. Wie ist hier das Resultat?
  • Wenn das Kopieren funktioniert hat in beiden Fällen, dann ist das Druckwerk in Ordnung.
    Füge den Drucker an deinem Mac neu hinzu.
    Gehe in die Druckerumgebung (Scanner und Drucker oder Scanner und Faxgeräte). Wähle deinen Drucker aus. Klicke auf das Minus zum Löschen des Druckers. Du bekommst eine Warnung und nach Bestätigung wird der Drucker gelöscht. Klicke dann auf das Plus, um den Drucker neu hinzuzufügen. Wähle deinen gefundenen Drucker aus und achte darauf, dass neben "Verwenden" der Druckername als Treiber erscheint. Dort sollte nicht die Treiberbezeichnung "AirPrint" stehen.
    Teste das Drucken mit dem "neuen" Druckertreiber. Wie ist das Ergebnis?
  • Zum Scannen benötige ich die Information, wie dein Drucker mit dem Mac verbunden ist. Nutzt du USB, LAN oder WLAN-Verbindung?

Gruß

Andreas

AW: WPA2 Sicherheitslücke KRACK

$
0
0

Hallo Pontifex!

Hallo elviejo!

Hallo hanswurst-0815!

 

Zuerst kann ich euch beruhigen, mit diesem KRACK konnte kein WPA2-Passwort entschlüsselt werden. 

Hier wurde "nur" im Sicherheitsprotokoll eine Lücke entdeckt, die dazu führen kann, dass die Datenpakete  zum Netzwerkgerät abgefangen und manipuliert werden können. Der WPA-Schlüssel bleibt dem Hacker unbekannt.

 

Ich empfehle dazu die Originalveröffentlichung zu lesen unter folgendem Link:  https://www.krackattacks.com/

 

Welche Datenpakete aber werden zu einem Drucker gesendet? Druckaufträge natürlich.

Ich glaube nicht, dass es für einen Hacker lohnt, einen Druckauftrag zu manipulieren, da er ja an das gedruckte Ergebnis nicht herankommt und außerdem  nahe bei dem betroffenen Netzwerk sein muss.

Aus diesem Grunde ist für Drucker im Moment kein Update notwendig.

Betroffen sind eventuell eure verwendeten Router, dazu am besten die Herstellerwebseiten der Router konsultieren.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>