Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

von LaserJet PRO MFP an PC als PDF scannen

$
0
0

Ich habe heute den Multifunktionsdrucker installiert. Nun möchte ich gerne vom Gerät aus an den PC scannen. Das gescannte Format soll PDF sein und es soll über den ADF Einzug mehrere Blätter gescannt und in einer Datei abgespeichert werden.

 

Ich habe Drucker und die Software installiert.

 

Versuche ich nun am Scanner an PC zu scannen, dann öffnet sich der Windwos Scanmanager und nicht die HP Software. Über den Windows Scanmanager kann ich keine PDFs einstellen und auch nicht dass beim Einzug über den ADF in eine Datei gespeichert wird.

 

Wo kann man am Gerät diese 
Einstellung vornehmen?


AW: Scanen mit LJ100 M175nw nicht mehr möglich

$
0
0

Hallo,


SaschaB schrieb:

...  HP Smart ist nicht aktiv!

Die Berichte habe ich ausgedruckt bevor ich Deiner Anleitung folgte.


hast Du noch einmal diese Einstellung kontrolliert?

 

Wie ist das analoge HP-Fax (Line-1) mit dem Router verbunden?

 

Eigentlich sollte es eine Möglichkeit geben das Fax, direkt über das Druckerbedienfeld, wieder zu aktivieren.

Also alle Menüpunkte der Reihe nach durchgehen.

AW: Scannen nicht möglich / Verbindungsprobleme zu LJ 100 color MFP M175nw

$
0
0
Guten Morgen,

ja, diese Einstellung kontrolliere ich nun ständig.
Der Fax-Anschluss ist gar nicht angeschlossen, noch nie, auch nicht mit dem alten PC.

Ich habe an der Fritzbox ein separates, analoges Faxgerät via TAE.

AW: Faxfunktion deaktiviert

$
0
0

Drucker und PC sind beides Privatgeräte.

Benutzerhandbuch

AW: Officejet 6700 Pro, W10x64 , Outlook 2016 Scan to Email funktioniert nicht

$
0
0

Na, DANKE !!! Im Forum keine Antwort, Support per Email auch nicht... Soviel zum Thema Service von HP !!!

Druckerstatus unbekannt!

$
0
0

Hallo liebes HP Forum,

 

Ich habe meinen HP Drucker erst neulich gekauft,allerdings gebraucht, und als ich ihn an unserem Netzwerk einrichten wollte, kommt diese Meldung "Druckerstatus unbekannt!". Ich benötige Hilfe da in der App keine Lösungen verfügbar sind.

Danke im Vorraus

Noah PAlle

Druckererkennung durch Doctor 5.1

$
0
0

Drucker wird durch Doctor 5.1 nicht erkannt


AW: WPA2 Sicherheitslücke KRACK

$
0
0

Hallo Andreas_N,

 

vielen Dank für die erste offizielle Antwort, die ich vom unter-anderem-auch-Netzwerkausrüster (!) HP zu diesem Thema erhalten habe.

 

> Zuerst kann ich euch beruhigen, mit diesem KRACK konnte kein WPA2-Passwort entschlüsselt werden.


Das ist korrekt, aber soweit ich das überblicke, hat das in diesem Thread auch niemand behauptet.

 

> Welche Datenpakete aber werden zu einem Drucker gesendet? Druckaufträge natürlich.

 

Zuerst einmal stellt für mich persönlich der Inhalt von Druckaufträgen definitiv zu schützende Daten dar!

 

Aber Druckaufträge sind heutzutage natürlich lange nicht alles, was ein Drucker so über das Netzwerk überträgt.

Ohne mal auf Dinge wie "Instant Ink" und diverse Cloud-Dienste einzugehen (die man wohl am besten sowieso deaktivert lässt), werfe ich jetzt z.B. einfach mal Scan-to-Email in den Raum.

 

Ich persönlich nutze diese Funktion sehr häufig. Dabei werden die gescannten Dokumente per SMTP an einen EMail-Empfänger verschickt. Man könnte jetzt natürlich argumentieren, dass der Drucker hier über SMTP eine TLS-Verbindung aushandelt und den Inhalt der Mail verschlüsselt an den Server überträgt ... aber dies tut der Drucker nicht. Die Mail (inkl. Mail-Passwort) geht im Klartext über die Leitung.

 

Dies ist nur ein Beispiel, was mir momentan direkt einfällt. Ich bin mir sicher, noch viel mehr Argumente liefern zu können, wieso ein Drucker nichtöffentlich im Netz erreichbar sein sollte (denn das passiert de-facto durch diese Sicherheitslücke).

 

> Ich glaube nicht, dass es für einen Hacker lohnt, einen Druckauftrag zu manipulieren, da er ja an das gedruckte

> Ergebnis nicht herankommt und außerdem  nahe bei dem betroffenen Netzwerk sein muss.

 

Das ist schon sehr nah an der allseits beliebten Argumentation "Ich habe ja nichts zu verbergen".

 

> Aus diesem Grunde ist für Drucker im Moment kein Update notwendig.

 

Das ist schlicht und ergreifend falsch und spielt das Ausmaß des Problems auf ein Level runter, wie ich es von Billiganbietern erwarte, die getreu dem Motto "Fire and forget" Ware auf den Markt werfen und sich dannach um garnichts mehr kümmern (wollen/können).

 

Sollte dies die abschließende Antwort von HP zum Thema KRACK sein, so wird dies das letzte Consumer HP Produkt sein, was bei mir im Einsatz war. Und selbst bei anderen Produktlinien muss ich mich ob dieser Antwort doch fragen, ob ich HP meine Daten weiterhin anvertrauen kann.

 

PS: Mein Drucker hat noch Gewährleistung. Evtl. sollte ich ihn einfach zurückschicken, da offenbar Mängel vorliegen, die beim Kauf schon vorlagen (und die nicht nachgebessert werden).

AW: Benutzerhandbuch

$
0
0

Hallo dasglasbild,

 

nein, der Drucker lässt sich nur kabelgebunden mit dem Netzwerk verbinden.

AW: WPA2 Sicherheitslücke KRACK

$
0
0
danke hanswurst-0815,

ich hatte leider noch keine zeit auf das statement von andreas_n zu antworten, aber es wäre ähnlich ausgefallen. technisches halbwissen, was einmal marketing-weichgespült wurde und so den laien in trügerischer sicherheit wähnt. mir fällt als mögliches einfallstor auch die scan-to-networkfolder funktion ein, wo je nach gewähltem protokoll die zugangsdaten auch im klartext über die leitung gehen.

und der fingerzeig auf die router-hersteller ist auch nicht hilfreich. laut den entdeckern der wpa2-schwachstelle sind alle beteiligten im wlan zu patchen, also ap und client.

ich hoffe sehr, das hp es nicht bei diesem statement belässt.

Officejet Pro 8620 - Fehler bei "In Netzwerkordner scannen"-Einrichtung

$
0
0

Hallo, ich bin langsam am Verzweifeln, vielleicht kann mir jemand helfen...

 

Nach einer kompletten Neuinstallation von WIN10 1709 funktioniert der OJ 8620 als Drucker etc. und auch der Scan via E-Mail und an Computer (!!) sind in Ordnung. Auch die Administration und Kommunikation über das Web-Interface funktioniert tadellos - nur:

 

Die Einrichtung des Netzwerkordners lässt sich nicht korrekt durchführen. Zwar werden Netzwerkpfad, Anzeigename und Benutzername gespeichert und sind dann auch am Gerätedisplay abzulesen, jedoch erscheint beim Test im Web-Interface immer die Fehlermeldung:

 

"Keine Verbindung zum Drucker möglich. Konfigurationen überprüfen und erneut versuchen."

 

Die Firmware ist aktuell (FDP1CN1733AR), er ist per Ethernet an einer FritBox 7490 angeschlossen und auch die Freigabe passt.

 

Ich vermute, dass es aufgrund des Zertifikatefehlers nicht möglich ist, Passwörter via Browser im Gerät abzulegen. Warum es bisher vor dem Fall Creators Update ging, ist mir schleierhaft...

 

Danke im Voraus für Hilfe und Tipps!!

 

Viele Grüße - Harry

AW: OfficeJet 7510 unter Windows10

$
0
0

Ich habe genau das selbe Problem. Mittlerweile wurde mein Windows 10 Pro schon 2x neu installiert. Das ganze leider ohne Erfolg, was die Installation des Druckers angeht. Ich erhalte weiterhin die Meldung, das der Kernel-Druckertreiber nicht installiert werden kann, da der Treiber nicht mit dieser Windows Version kompatibel ist.

 

Ich habe die aktuellste Software von der HP Seite geladen. Das Problem tritt auch ausschliesslich bei Windows 10 Pro auf. Testweise wurde auf dem gleichen Gerät eine Windows 10 Home Version installiert. Auf dieser ist die Installation des Druckers kein Problem.

 

Da ich jedoch die Pro Version benötige, ist es für mich unablässlich einen Treiber für Windows 10 Pro zu haben.

 

Was kann ich jetzt tun???

HP AiO Remote App seit Update in HP Smart nicht mehr kompatibel

$
0
0
Ich habe das Galaxy S4 Mini und muss meinen 3630 neu konfigurieren da ich den Internetanbieter gewechselt habe.
Leider ist die frühere AiO Remote App seit dem Update in HP smart nicht mehr kompatibel mit meinem Handy sodass ich ratlos bin wie ich nun den Drucker mit meinem Handy verbinden kann ohne die eprint App über wifi nutzen zu müssen da ich dann immer die Verbindung zum Router unterbrechen muss
Das werkseingestellte wlanpasswort würde mir evtl schon helfen???
LG

Nach Creator-Update funktioniert mein Drucker 5646 nicht mehr

$
0
0

Mein Drucker funktioniert nach Creator Update nicht mehr

Treiber wird über den Gerätemanager heruntergeladen, aber nicht installiert

Drucker wird  im Gerätemanager aufgeführt

Ich habe wie empfohlen die Einträge in der Umgebungsvariabel geändert: %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp

aber das hat mein Problem nicht gelöst 

vielen Dank für ihre Hilfe


Iphone lässt sich mit Drücker HP nicht verbinden

$
0
0

auf Iphone zeigte sich die HP, jedoch kann ich die Dokomente nicht drücken ....steht immer: verbinden mit Drücker HP.......

obwohl die Drücker mit Wlan vebunden ist

 

 

 

 

HP ENVY 4524 Error Code OXC4EB8000

$
0
0

Beim ersten Einschalten des komplett neuen Gerätes erhalten wir die folgende Fehlermeldung:

 

ERROR CODE: OXC4EEB8000 

HW_MICC12 C

 

Das gerät macht keinerlei mechanschen Aktivitäten.

 

Kann man das Gerät evtl. mit einer Tastenkombination resetten?

Bringt das evtl. etwas?

 

Besten Dank vorab

Italex

 

HP OfficeJet 3833 über WLAN Scannen und Testseite funktioniert Druckjob nicht

$
0
0

Neuste Treiber von HP Seite installiert.
WLAN

Scannen und Testseite vom PC funktioniert,  Druckjob nicht, verschwindet im Nirvana und bleibt auch nicht in der Druckerwarteschlange

Neuen Standard TCP/IP Port manuell erstellt, gleiches Problem.
Firewall und Virenscanner (Kaspersky):
Log überprüft, keine Meldungen über geblockte Aktionen.

Auch nach mehreren Neuinstallationen und Geräteneustarts keine Änderung.

Auch den Stromstecker für 30 Sekunden bei eingeschaltetem Drucker ziehen hat nichts gebracht.

HP Print und Scan Doctor 5.1 meldet lediglich "Problem mit Anschlußzuordnung behoben" jedoch ist drucken (ausser der Testseite) danach weiterhin nicht möglich.

 

WLAN verbindung funktioniert nicht

$
0
0

Hallo miteinander,

 

habe ein seltsamses Problem bei meinem HP2544-All in-ONE DESKJET.

Gerät lässt sich seit dem letzten Windows-10-update nicht mehr mit den PC verbinden.

Das komische : über einen kleinen Aldi-Laptop-PC ist alles in Ordnung.

Diese läuft auch mit Windows 10. HP-Programm findet den auch auf dem PC den Drucker im Netzwerk, nur eine Verbindung ist nicht möglich.

Auch ein direkter Anschluß über USB funktioniert nicht.....Windows 10 erkennt den Drucker, fügt diesen in der Liste 

von den Geräten hinzu....HP-Programm sagt aber, es existiert keine USB - Verbindung...also, das gleiche wie wenn man direkt im Netzwerk sucht.

Aldi - Laptop und PC nutzen das gleiche WLAN-Netzwerk

 

Kann hier jemand helfen ?

 

Danke

Scanner Software HP OfficeJet 8715

$
0
0

Ich habe die Installation meines neuen HP OfficeJet Pro 8715 gemäss Hersteller durchgeführt. Das Drucken funktioniert.

Das Scannen funktioniert nicht. Es kommt die Meldung, dass die von HP empfohlene Scansoftware installiert werden muss. Diese Software ist anscheinend Readiris Pro 14. Ich habe sie installiert. Trotzdem funktioniert es nicht.  Es kommt die Meldung "Die Software für dieses Gerät ist nicht installiert". Wer kann helfen?

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>