Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Serververbindungsfehler

$
0
0

Hallo,

 

habe wie schon seit Anfang an das Problem mit den Webdiensten !

 

Ich bekomme ständig die Meldung Serververbindungsfehler... jetzt verlangt er die Proxy Adresse und den Anschluss.

Es ist alles eingerichtet, Drucker ist im WLAN...

 

Werde hier nicht schlau draus , habe alles vesucht von Eingabe der IP des Routers bis fingierte zahlen. Es geht nicht!!!

 

 

Leider helfen Beiträge auch nicht weiter.... sind meisten andere Drucker. Firmeupdate geht auch nicht?

 

 

 

Benötige mal eine detaillierte Angabe was in welches Feld eingetragen werden muss... am besten mit Bild.

 

 

Ich hofe um eine aussagekräftige Antwort, vielen Dank im voraus!!!


LaserJet Pro 200 color MFP M276n bei Win10 Pro 64-bit - Scanner wird nicht gefunden (WIA-Problem)

$
0
0

Hallo,

 

habe mir einen neuen Laptop mit Win10 angeschafft und den AllinOne-Gerät angeschlossen. Leider klappt das Drucken, während Scannen nicht funktioniert. Mit dem alten Laptop auf Win7 funktioniert es nach wie vor bestens.

 

Am neuen Laptop wurde folgendes gemacht:

Win10 auf neuesten Stand unpdatet

Neuesten Treiber für unser AllinoneGerät aus HP-Support heruntergeladen ggf installiert.

HP Scan Doctor 5.1 durchgegangen, hier erscheint die Fehlermeldung: WIA Bilderfassung funktioniert nicht.

FOlgenden Link durchgegangen:

https://support.hp.com/de-de/product/hp-laserjet-pro-200-color-mfp-m276/5097648/document/c01068022

 

Unter Punkt 7 und 8 ist mein Problem weiterhin vorhanden!!!

 

Bitte um Unterstützung, ich weiss nicht mehr weiter ...

 

VG

Green-Mamba

Druckertreiber lässt sich nicht installieren!

$
0
0

Hallo!
Ich habe mir einen HP ENVY 5548 Drucker gekauft.
Nun kann ich weder mit der Treiber CD wo dabei war, noch übers Internet meinen Treiber installiernen und somit keine Verbindung aufbauen. 

Es zeigt mir an: Schritt 1 von 4 (Der Ladebalken bleibt dann bei ca. 90% hängen.

LG

Linux-Treiber für Laser Jet Pro M12w

$
0
0

Hallo,

wie kann ich den HP Laser Jet Pro M12w unter Linux (Ubuntu) betreiben? Trotz zahlreicher unterstützter HP-Drucker ist ausgerechnet mein Modell nicht in der Treiberdatei von Linux aufgelistet. Der von Linux ausgewählte (Laser Jet Pro M201-M202) funktioniert leider nicht. Falls es (noch) keinen Linux-Treiber für das Modell gibt, kann man dann vielleicht einen anderen alternativ verwenden und wenn ja, welchen?

Hinzufügen eines ganzseitigen Wasserzeichens über den Druckertreiber

$
0
0

Liebe Community,

 

ich bin auf der Suche nach einem Druckertreiber. Und zwar möchte ich kein vorgedrucktes Geschäftspapier mehr nutzen, sondern das als Wasserzeichen direkt aufdrucken. Die Lösung über das Warenwirtschaftssystem ist müßig und auch meine Experimente mit dem PDFCreator sind umständlich und fehleranfällig.

 

Der Druckertreiber legt idealerweise immer ein PDF-Dokument hinter den Ausdruck. Alternativ könnte auch ein anderes Format (TIFF, BMP ...) zur Verfügung gestellt werden. Hoffe, dass es sowas gibt und ihr mir helfen könnt.

 

Vielen Dank schonmal!

Benedikt

Re: LaserJet Pro 200 color MFP M276n bei Win10 Pro 64-bit - Scanner wird nicht gefunden (WIA-Problem

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

das Thema hat sich nun erledigt.

Ursache war ein Fehlerim Win10 Betriebssystem, mit Update des neuen MS Win10 Tools wurde es behoben.

 

Ende gut alles gut!

Re: Ausrichtungskorrektur bei MFP M281fdw: Seitendruck geht nicht

$
0
0

Fach 2 ist die Papierkassette und die manuelle Zufuhr ist Fach 1.

 

Und Fach 2 ist auf A4 - normal eingestellt ?

 

Wenn ja, dann drucke doch mal aus dem Menü am Drucker und/oder kopiere mal > ebenfalls diese "Fehlermeldungen" ??

Installation wird nicht fertig gestellt

$
0
0

Ich habe mehrfach versucht, die Software für den Envy 4525 All in One Drucker zu installieren. Alles klappt gut bis zum letzten Fenster mit dem Button unten rechts (Fertig stellen). An dieser Stelle macht das  Programm einfach nicht weiter; auch nicht bei längerer Wartezeit von über 30 Minuten.  Der Drucker funktioniert zwar jetzt, aber ich kann das HP Solution Center nicht nutzen, also Kopien in ihrer Größe nicht ändern oder vernünftig scannen. Ich habe auch schon mehrfach Drucker und Software deinstalliert, den PC neu gestartet und das Gerät neu installiert. Immer das gleiche Problem.

Für Hilfe an dieser Stelle wäre ich sehr dankbar.


Re: Laser Jet Pro M102a

$
0
0

Hallo,

 

welche Antivirensoftware ist im Einsatz?

Re: Treiber kann nicht installiert werden

$
0
0

Vielen Dank konnte deine Tipps umsetzen

Re: Drucker lässt sich nicht im Netzwerk installieren (hat bisher immer funktioniert)

$
0
0

Hallo Mathias,


willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Officejet Pro 6830 nicht mehr verbunden werden kann, obwohl das Gerät im Netzwerk erkannt wird, so scheint dies tatsächlich an der unvollständigen Softwareinstallation wie im HP Print and Scan Doctor Ergebnis zu liegen. Eventuell ist die Verbindung tatsächlich gestört oder es sind noch Reste von der vorherigen Installation verblieben, die die erneute Installation blockieren.

 

Als ersten Schritt starten Sie bitte einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu. Das heißt genau den PC neu starten, den Drucker aus- und einschalten und vor allem den Router für 1 Minute vom Strom trennen. Der Router benötigt dann mindestens 5 Minuten, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

 

Eine komplette Deinstallation sollte ebenfalls helfen. Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

 

1. Laden Sie zunächst die aktuellste Version der Software für Ihren Drucker von hier herunter (nur speichern, noch nicht ausführen!)
2. Öffnen Sie die Systemsteuerung*, indem Sie auf Ihrer Tastatur die beiden Tasten "Windows" und "R" gleichzeitig drücken. Dann geben Sie im Suchfenster "control" ein und bestätigen mit ENTER, so dass sich direkt die "Systemsteuerung" öffnet. Hier öffnen Sie "Programme und Features" bzw. "Programme und Funktionen".
3. Suchen Sie nun nach den Programmen "HP Officejet Pro 6830 Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) sowie ggf. HP Hilfe und "Studie zur Verbesserung" und deinstallieren Sie sie.
4. Gehen Sie erneut in in "Systemsteuerung"* >"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker", suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.
5. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.
6. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.
7. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.
8. Im weiteren Schritt löschen Sie alle HP Ordner von HP, die sich in folgenden Pfaden befinden können (vorher müssen ggf. alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar gemacht werden):

  • C:\Programme\HP (Bei einer 64Bit Version von Windows findet man den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).)
  • C:\programdata
  • C:\Benutzer\“Benutzername“\AppData\Local

In den jeweiligen Ordnern befindet sich ein „HP“ Ordner. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen des jeweilige HP Gerätes, welches entfernt werden muss.
9. Starten Sie den Computer neu.

10. Installieren Sie die HP Software (vorab Firewall + Virenscanner während der Installation deaktivieren!).

 

Viel Erfolg bei der Installation!

 

Falls es weiterhin Verbindungsprobleme geben sollte, empfehle ich im Zweifelsfall den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline, wo Sie für Ihren Officejet noch kostenlosen telefonischen Support in Anspruch nehmen können (z. B. um eine Fernwartung auf Ihrem PC vornehmen zu lassen). Das Kontaktformular zum Support plus Telefonnummer finden Sie hier: Kontakt zu HP.

Darüber geben Sie Ihre Daten ein, so dass eine Fallnummer erzeugt wird. Mit dieser erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend direkt an die Hotline wenden.


Viele Grüße


Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen.

Passwort für localhostseite vergessen, Reset half nichts

$
0
0

 

Ich habe leider das Passwort für die localhostseite vergessen.

 

Habe versucht Drucker zu resetten, das half aber nichts.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Passwort neu zu erstellen bzw. den Drucker auf die Standarteinstellungen wiederherzustellen?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

 

Re: Envy 6230 scannen funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Andreas!

 

Ich habe Avira komplett deinstalliert --> auch das hat leider nichts genützt.

Hast Du noch weitere Ideen?

 

LG
Hannes

 

 

Re: Drucker nicht als Drucker erkannt, kann nur scannen nicht drucken.

$
0
0

Haben es jetzt geschafft. Der Drucker macht wieder was er machen soll.

Um das Problem zu lösen haben wir das Windows 10 neu aufgesetzt. Anschließend Software und Treiber für alle Funktionen installiert. Danach gab es keine komplikationen mehr.

mfg Stifthalter

Setup Patronen

$
0
0

Ich habe den Drucker bei Mediamarkt neu gekauft. Setup Patronen fehlten, dafür hat MM mir normale HP-Originalpatronen gegeben. Der Drucker fragt jedoch nach Setup Patronen und es nichts weiter. Wie kann man dieses Problem lösen?

Zaidan


Re: trotz angeschlossenem LAN-Kabel leuchtet keine grüne Verbindungs-LED und blinkt keine orange ...

$
0
0

Hallo K2V,

 

bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

 

Wir probieren es mal mit einem neuen Druckerport. Gehen Sie so vor:

 

Bitte gehen Sie in die Systemsteuerung zu "Geräte und Drucker".

Klicken Sie den Drucker dort mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckereigenschaften". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse".

Klicken Sie dort auf "Hinzufügen" (unten links). Klicken Sie dann den "Standard TCP/IP Port" doppelt an.

Bei "Druckername oder IP-Adresse" geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Druckers ein.

Wenn der Port eingerichtet ist, müssen Sie wahrscheinlich noch das Fenster "Druckeranschlüsse" schließen. Der Haken sollte dann bei dem gerade erstellten Port sitzen. Bestätigen Sie dann noch mit OK und machen Sie ein paar Testdrucke.

 

MfG
Maik

Re: Treiber kann nicht installiert werden

$
0
0

Hallo,

 

danke für die Rückmeldung.

 

Funktioniert jetzt wieder ALLES?

DJ 3630 nach WIn10-Update wird nur als Scanner erkannt und der Druckertreiber nicht installiert

$
0
0

Nach dem letzten Win10-Update ( 1709 Build16299.192) wird der Drucker nur als Scanner erkannt und der Druckertreiber als nicht installiert angezeigt.

 

Auch die Aktuelle Treiber-Version DJ3630_FULL_WebPack_1107 bringt keine Änderung.

Bei der Treiber-Ereignissen kommt die Meldung:

Das Gerät "SWD\DAFWSDProvider\urn:uuid:1c852a4d-b800-1f08-abcd-9457a5f9ea21/http://1c852a4d-b800-1f08-abcd-9457a5f9ea21/ScanService" erfordert weitere Installationen.

 

Was ist zu tun, damit der Drucker auch wieder unter Win10 druckt?

 

Re: Envy 6230 scannen funktioniert nicht

Re: Drucker nicht als Drucker erkannt, kann nur scannen nicht drucken.

$
0
0

Hallo Stifthalter,

 

danke für die Rückmeldung. Ich hatte schon so einen Verdacht.

 

Bitte deine Antwort als Lösung markieren. Noch viel Freude mit dem Drucker.

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>