Hallo Mathias,
willkommen im HP Forum.
Wenn Ihr HP Officejet Pro 6830 nicht mehr verbunden werden kann, obwohl das Gerät im Netzwerk erkannt wird, so scheint dies tatsächlich an der unvollständigen Softwareinstallation wie im HP Print and Scan Doctor Ergebnis zu liegen. Eventuell ist die Verbindung tatsächlich gestört oder es sind noch Reste von der vorherigen Installation verblieben, die die erneute Installation blockieren.
Als ersten Schritt starten Sie bitte einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu. Das heißt genau den PC neu starten, den Drucker aus- und einschalten und vor allem den Router für 1 Minute vom Strom trennen. Der Router benötigt dann mindestens 5 Minuten, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.
Eine komplette Deinstallation sollte ebenfalls helfen. Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:
1. Laden Sie zunächst die aktuellste Version der Software für Ihren Drucker von hier herunter (nur speichern, noch nicht ausführen!)
2. Öffnen Sie die Systemsteuerung*, indem Sie auf Ihrer Tastatur die beiden Tasten "Windows" und "R" gleichzeitig drücken. Dann geben Sie im Suchfenster "control" ein und bestätigen mit ENTER, so dass sich direkt die "Systemsteuerung" öffnet. Hier öffnen Sie "Programme und Features" bzw. "Programme und Funktionen".
3. Suchen Sie nun nach den Programmen "HP Officejet Pro 6830 Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) sowie ggf. HP Hilfe und "Studie zur Verbesserung" und deinstallieren Sie sie.
4. Gehen Sie erneut in in "Systemsteuerung"* >"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker", suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.
5. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.
6. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.
7. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.
8. Im weiteren Schritt löschen Sie alle HP Ordner von HP, die sich in folgenden Pfaden befinden können (vorher müssen ggf. alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar gemacht werden):
- C:\Programme\HP (Bei einer 64Bit Version von Windows findet man den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).)
- C:\programdata
- C:\Benutzer\“Benutzername“\AppData\Local
In den jeweiligen Ordnern befindet sich ein „HP“ Ordner. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen des jeweilige HP Gerätes, welches entfernt werden muss.
9. Starten Sie den Computer neu.
10. Installieren Sie die HP Software (vorab Firewall + Virenscanner während der Installation deaktivieren!).
Viel Erfolg bei der Installation!
Falls es weiterhin Verbindungsprobleme geben sollte, empfehle ich im Zweifelsfall den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline, wo Sie für Ihren Officejet noch kostenlosen telefonischen Support in Anspruch nehmen können (z. B. um eine Fernwartung auf Ihrem PC vornehmen zu lassen). Das Kontaktformular zum Support plus Telefonnummer finden Sie hier: Kontakt zu HP.
Darüber geben Sie Ihre Daten ein, so dass eine Fallnummer erzeugt wird. Mit dieser erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend direkt an die Hotline wenden.
Viele Grüße
Jenny
PS: Bei Fragen, einfach fragen.