Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Officejet Pro 8500 A910 EMaileinrichtung schlägt fehl


Druckkopf nicht bereit

$
0
0

Hallo

seit gestern funktioniert mein oben gennanter Drucker nicht mehr. Der Druckkopf wäre beschädigt oder defekt, nicht eingesetzt. Auch eine Neuinstallation war nicht erfolgreich. Habe bereits im Internet nach einer Lösung gesucht, aber nur ein Forum gefunden, dass HP das absichtlich gemacht haben soll.

Ist dieser Drucker auch betroffen?

 

Wie soll man hier weiter verfahren?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Drucker druckt nicht trotz Verbindung

$
0
0

Hallo,

gestern habe ich mir den Drucker HP Officejet 3831 gekauft und eingerichtet!

Leider druckt er nur was er direkt aus dem eigenen Systhem bekommt,sprich Statusbericht,Probedruck etc.!

Nun wollte ich ihm per Laptop einen Druckauftrag erteilen,aber er reagiert nicht!

Es sollte ein Foto gedruckt werden!

Gibt es keine "in Warteschleife befindlichen Druckaufträge " mehr??

Ich kann nichts dergleichen nachprüfen,habe es mehrmals versucht.....

kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache?

Vielen Dank,Claudi

Laserjet 1320 druckt leere Seiten und einsames Kuststoffteil nach Rollenwechsel

$
0
0

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich die Papieraufnahmerolle getauscht habe druckt der Drucker nur noch leere Seiten.

Als ich die Druckerpatrone herausnahm lag dort ein Kunststoffteil im Fach.

Habe die Details mal auf den unteren Bildern festgehalten.

Soweit ich erkennen konnte geht die Klappe der Druckerpatrone noch auf.

 

Kann mir bitte einer sagen, wo dieses Teil wieder eingebaut werden muss?

Über Hinweise oder Zeichnungen/ Bilder wäre ich sehr dankbar!

 

 

Nach der Entnahme der DurckerpatroneNach der Entnahme der DurckerpatroneKunststoffteil "vorne"Kunststoffteil "vorne"Kunststoffteil "hinten"Kunststoffteil "hinten"

 

Grüße!

Olli

Re: was soll ich tun, wenn beim aufstarten erscheint: C:\Program Files\HP\HP Photosmart 5510 series

Re: Drucker druckt nicht trotz Verbindung

$
0
0

Hallo Claudi,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Ihr neuer OfficeJet druckt nur Statusberichte und Druckaufträge landen in der Warteschlange. Setzen Sie zur Behebung den HP Print and Scan Docor (PSDR) ein. Dieses kleine Programm überprüft recht zuverlässig Ihr System und behebt Fehler. Sie können das Programm von hier herunterladen:

HP Print and Scan Doctor

 

Wird das Problem dadurch gelöst?

 

Beste Grüße

Nils_K

Druckertreiber nicht gefunden!

$
0
0

Habe mir einen neuen HP Deskjet 3700 All-in-One-Drucker gekauft und heute bekommen. Konnte ihn leider nicht installieren.

Es kommt die Meldung, daß dieses Betriebssystem nicht unterstützt wird. Habe das Betriebssystem Linux Mint. Mit der CD klappt es auch nicht. Wie soll ich nun vorgehen?

Wer kann mir helfen? Für rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Re: Installation eines Treibers mit mehr Einstellmöglichkeiten als der reguläre Treiber

$
0
0

Hallo,

 

jetzt ist doch noch im Zusammenhang mit der Installation des anderen Treibers HP Officejet Pro K550 Series ein Problem aufgetreten. An den Drucker ist auch ein PC per LAN angeschlossen.

 

Man kann nun beim Scannen nicht mehr vom Drucker aus direkt die Datei an den eingeschalteten PC senden. Diese Möglichkeit wird nicht mehr angeboten. In dem Druckerfenster steht, die Funktion sei nicht aktiviert. In der HP Officjet 6700 auf dem PC wird "Scannen an Computer verwalten" nicht mehr angeboten. Bisher war das nie ein Problem.

 

Durch die Installation des o.g. Treibers hat sich auch an dem Drucker "irgendetwas" geändert. Ich habe das Gefühl, dass der Name verändert wurde, bin mir aber nicht sicher. (In der WLAN Auflistung der Fritz!Box steht ein Name für den Drucker, den ich mit Sicherheit nie eingetragen habe.)

 

Danke und Grüße

 


Ausrichtungskorrektur bei MFP M281fdw: Seitendruck geht nicht

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe einen MFP M281fdw soeben eingerichtet.

 

Das Druckbild der Farben ist noch versetzt, jedoch kann ich keine Änderungen vornehmen, weil es ein Problem gibt.

 

Offenbar hat die Software einen Bug beim Druck der Testseite. Nach dem erfolgreichen Druck der 1. Seite (Anleitung) kommt immer (egal ob über HP Utility oder vom Display ausgelöst) die Fehlermeldung, dass das Papierformat in der Lade für den Druck der 2. Seite nicht passt. Ich habe alles versucht, es geht nicht.

 

Die Firmware habe ich bereits aktualisiert.

Was kann ich tun, um den Farbversatz zu korrigieren?

Re: Ausrichtungskorrektur bei MFP M281fdw: Seitendruck geht nicht

$
0
0

Hallo,

 

du kannst doch aber sicher kontrollieren, wie die Medieneinstellungen direkt am Drucker sind. Drucke z.B. mal die Konfigurationsseite aus. Prüfe die Facheigenschaften, wie ist Fach 2 eingestellt ?

Re: Laserjet 1320 druckt leere Seiten und einsames Kuststoffteil nach Rollenwechsel

$
0
0

Hallo,

 

einen Zugriff auf einen 1320 habe ich nicht mehr, aber ich glaube das Teil ist von der Mimik vom Laser-Shutter.

 

Beim öffnen der Tonerklappe wird der Schlitz zur Lasereinheit mit einem Metallteil geschlossen, beim schließen halt geöffnet. Das ganz sitzt direkt unter dem Top Cover.

 

Das würde ich mal demontieren und prüfen.

Kopieren funktioniert nicht mehr

$
0
0

Kopieren funktioniert nicht mehr, Testseite in Ordnung  ,Drucker spukt nur weisses Papier, Patronen sind gefüllt.

Re: Ausrichtungskorrektur bei MFP M281fdw: Seitendruck geht nicht

$
0
0
Abgesehen davon, dass ich nur ein Fach habe (oder ist Fach 2 der manuelle Einzug?), habe ich auch da schon versucht, Einstellungen zu ändern. Ich habe beide auf A4 mit Normalpapier eingestellt - habe es aber auch schon mit undefinierter Einstellung versucht.

Re: was soll ich tun, wenn beim aufstarten erscheint: C:\Program Files\HP\HP Photosmart 5510 series

Re: Installation eines Treibers mit mehr Einstellmöglichkeiten als der reguläre Treiber

$
0
0

Hallo,

 

eigentlich sollte der Alternativtreiber keine Auswirkungen auf die Druckersoftware haben.

Setzen Sie zur Fehlerbehebung den HP Print and Scan Doctor (PSDR) ein. Dieses kleine Programm prüft ein paar Punkte und repariert die Installation.

HP Print and Scan Doctor

 

Beste Grüße

Nils_K

 

 


Re: Instant Ink Starter

$
0
0
Wie hat denn die Lösung ausgesehen?!
Ich bin in der gleichen Situation?!
Vielleicht kann HP das aber ja auch mal generell für „Alle“ Neulinge klären?!

Fehlermeldung "Setup-Patronen verwenden" - B110a

$
0
0

Hallo liebes HP-Kundenforum,

 

es geht um einen HP Photosmart B110a (CN245B).

 

Nachdem wieder einmal der Austausch der Patronen fällig war (bisher immer nur HP-Original), gab es Probleme bei der Erkennung. Nach einem der Neustarts (Windows-Methode) kommt nun die Meldung, dass die Setup-Patronen eingesetzt werden sollen. Diese haben wir nicht mehr, weil der Drucker schon ca. 3-4 Jahre alt ist. Von den 364XXL sind noch 3 Packs da, aber die können wir ja nicht verwenden.

 

  • Welche Meldung zeigt das Gerät aktuell an?
    Mit dem Drucker gelieferte SETUP-Patronen verwenden.
  • Welche Patronen sind im Moment eingesetzt? (Setup. HP oder Fremdpatronen?) 
    4 x HP (bisher auch nie Fremdpatronen verwendet)
  • Welche anderen Patronen wurden bereits getestet?
    ein zweiter Satz 364 XXL

  • Sind 4 Patronen vom gleichen Typ eingesetzt? ( 4 Setup, 4 HP oder 4 Fremdpatronen?)
    4 x HP 364 XXL

Wir wollen den Drucker (inkl. Patronen im Wert von über 100 Euro) nicht einfach entsorgen und hoffen, dass es noch eine Lösung für das Problem gibt.

 

Vielen Dank im Voraus!

HP 8620 - Wireless direct - Änderung der Kanaleinstellung für das eigene WLAN des Druckers?

$
0
0

 

HP 8620 - Wireless direct - Änderung der Kanaleinstellung für das eigene WLAN des Druckers?

 

Wie kann man im Wireless direct - die Kanal Einstellung ändern unter welcher der Drucker sein eigenes WLAN aussendet?

Es geht um das vorkonfigurierte WLAN das zum Drucker gehört und mit dem Standard-Namen "HP-Print-53-..." beginnt.

Ich konnte leider weder im Drucker-Menü noch im Web-Interface eine entsprechende Stelle finden an welcher der Kanal eingestellt werden kann.

Aktuell überschneidet sich der Kanal mit meinem privaten WLAN und führt zu Störungen Smiley (traurig). Ich würde daher den Kanal gerne auf einen in meiner Umgebung freien Kanal ändern.

Wer weis wie dies geht?Frustrierte Smiley

 

Danke für eine Antwort!


Heinz

 

Re: Drucken aus Windows-Anwendungen noch immer nicht möglich

$
0
0

SO,ha bun den  HP Officejet Pro 8000 A809 Series installiert und der Treiber tut es.

 

Nur kann ich irgendwie nicht verstehe, weshalb der Original-Treiber bei beiden Druckern diese Probleme macht

 

lg Mike

 

Re: Installationsprobleme OfficeJet 6830 bei Verbindungseinrichtung

$
0
0

Hallo Maik,

 

danke für die Hilfe.

Der Weg über den Temp Ordner hat im zweiten Anlauf funktioniert. Druckerzugriff über Netzwerk klappt wieder.

 

MfG

Dirk1307

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>