Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: HP OfficeJet 3833 druckt nicht mit Windows 7

$
0
0
Der Haken ist bei genau dem Anschluss wo er vorher war also CN7CI4Q5MH06VZ HP network re-discovery port monitor HP Officejet 6500 E700. Ah jetzt macht es Klick der neue Drucker ist aber übers W-LAN verbunden und der alte war über ein Kabel verbunden. Auf welchen muss ich nun wechseln?

Re: nach heutigem Windows 10 Update ist HP Office Pro 8620 verschwunden

$
0
0

liebe Jenny_T

ich habe Ihnen auf Ihre private Nachricht geantwortet. Beim Durchlesen fand ich einen Fehler in meinem Text: es sollte heissen ... als ich heute Früh den OJP 8710 ebenfalls NICHT zum Laufen brachte ... (oder so ähnlich, aber mit NICHT)

Danke nochmals und damit Abschluss dieser langen Problemlösungskette.

Das Neuaufsetzen von Windows 10 war der Schlüssel.

liebe Grüsse

WLFrust - ohn Frust

Drucker druckt nicht mehr.

$
0
0

Drucker druckt nicht. Folgende Meldung erscheint:

"Kein Druck. Drucker verbinden, um HP Instant Ink Status zu aktualisieren."

e-Print ist: ein

Status: verbunden

E-Mail für HP e-print wird angezeigt.

Drucker kann nur Scannen - Drucken, ob Kopie oder über e-Print ist nicht möglich. Ich habe den Drucker jetzt seit ca. 4 Wochen und er hat funktioniert. Plötzlich, ohne irgendeine Änderung, nicht mehr.

HP Envy 5030 - Druckvorschau aktivieren

$
0
0

Hallo zusammen.

ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, beim HP Envy 5030 vor dem Drucken eine Druckvorschau anzuzeigen, wie ich es von meinem HP Photosmart C5180 gewohnt bin.

Druckerinformationen:

Softwareversion - 044.002.2605.184

Druckertreiberversion - 24.94.1.7079

Anschluss über USB-Kabel

Kann mir jemand sagen, wo dies in den Druckerdefinitionen angegeben werden kann?

Besten Dank!

 

Gruß....WK

 

Re: Officejet 6500A plus zieht kein Papier ein LÖSUNG

$
0
0

Vielen Dank für die Einträge.

 

Könnte vielleicht jemand einmal ein Foto von dem Zahnrädchen schießen.

 

Ich kann es leider auch nicht finden.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Stefan

Re: Keine Verbindung zu Webdiensten

$
0
0

Hallo Maik,

 

das Druckbild sah gut aus aber nach ca 12 Seiten mehr in hellgrau statt schwarz war es vorbei mit der Farbe schwarz...

 

das drucken funktioniert wie oben beschrieben über das Netzwerk - die Netzwerkadresse des Druckers wird auf meinen wireless Geräten angezeigt.

 

ich habe beides LAN und WLAN

 

der firmware update orgelt im Wald...da tut sich nichts…ein update ist nicht möglich…

 

Ich hatte den office jet gekauft, damit das ewige problem mit den eingetrockneten Patronen aufhört…habe noch zwei Fotosmart im Büro, die ich seit einem Jahr nicht mehr nutze;

 

ich möchte den Drucker jetzt auf Garantie tauschen …Gibt es ein besseres gerät, das zb. die Bedienung vollständig über den Computer ermöglicht (um das sensitive Drucker Bedienfeld nur noch in Ausnahmefällen benutzen zu müssen)?

 

vielen Dank für ihre Antwort

 

Shepheart

Re: HP Envy 7640 Installation auf Vista

$
0
0

Hallo Maik_N,

 

Ich hab nun auch den Links von dir versucht. Datei wurde heruntergeladen und als ich sie öffnen bzw. ausführen wollte. Arbeitet kurz der Rechner und danach passiert leider nichts. Das selbe passiert auch wenn ich die Benutzkontensteuerung deaktivieren.

 

Hast du sonst noch welche Tipps die ich veruschen könnte?

 

Vielen lieben Dank! Smiley (fröhlich)

Re: AW: Fehler: Datei beschädigt

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich hier keine Antwort gefunden habe, habe ich selber noch experimentiert und Adobe Acrobat installiert.

Mit der Apple Vorschau kommt auch bei mir die Fehlermeldung "Datei beschädigt", mit Acrobat Reader kann ich dieselbe Datei problemlos drucken.


Setup-Patronen Fehlermeldung

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen HP Photosmart B110a, der immer nur mit Original-Patronen betrieben wurde.

Leider hat neulich meine kleine Tochter so lange daran rumgedrückt, dass sie ihn wohl irgendwie zurückgesetzt hat.

Jedenfalls verlangt er jetzt beim Start "mitgelieferte Setup-Patronen verwenden". Diese habe ich aber schon entsorgt. Was kann ich tun?

Drucker im neuen WLan

$
0
0

Habe einen neuen WLan Router, alle Geräte angemeldet, nur der HP Drucker lässt sich nicht einrichten. Was nun?

Treiber-Produktinstallations-Software Version: 14.8.0 läßt sich auf Windows 10 nicht installieren

$
0
0

Habe den Treiber "PS_AIO_06_B109a-m_NonNet_Full_Win_140_404-4" für den HP Photosmart All-in-one-Druckerserie-B109 für Windows 10/64Bit von der HP Seite heruntergeladen und die Anwendung gestartet aber nach dem entpacken startet nicht die Installation.

Hätte jemand ne Idee was die Ursache sein könnte.

Re: Window 10 Druckprobleme mit Envy Series nach Update durch Microsoft.

$
0
0

Hallo Maik. Also am letzten Samstag 14.4.2018 auf einem PC erfolgreich die Window 10 Ver: 1803 installiert. Heute am Montag 16.04.2018 läuft der HP Printer noch immer Erfolgreich. Sollte dies hier die Lösung sein, dann könnte mir die Firma HP etwa 50 Stunden Support bei 7 Kunden auf mein Konnto überweisen. Den letzten Kunden werde ich am Donnerstag den 19.04.2018 mit Window 10 Ver: 1803 zufrieden stellen. Sollte sich doch noch etwas zum negativen ändern, werde ich dies natürlich in diesem Case erwähnen. Gruss Henrys01    

HP Color LaserJet Pro MFP M277dw kein driver HighSierra

$
0
0

Händler sagen Druckerdriver existiert.

Jedes mal, wenn ich danach suche ich erhalte direkt : Kein driver für dieser System.

(es soll auch dazu

firmware update geben)

 

Wo finde ich das?

 

 

 

(Antwort an meine chello Adresse, da mein  gmx adresse  derzeit nicht zugänglich ist)

Envy 4500 Fehlercode OXB85B93C4

$
0
0

Mein ENVY 4500 Zeigt Fehlercode OXB85B93C4 an.

was hat das zu bedeuten?

Re: AW: Drucker 4650 Wähltonerkennung Fehler

$
0
0

Hallo Andr-1611,

 

wir haben mit einem HP OfficeJet 4658 das Problem, dass sämtliche eingehende Anrufe als Faxe erkannt werden und bei aktivierter "Automatischer Antwort" entsprechend alle Anrufe vom Fax angenommen werden. In gleicher Hardware-Konstellation (eine noch analoge Telefonleitung mit DSL-Splitter) funktionierte die automatische Faxerkennung bei einem uralten Brother-MFC völlig problemlos.

 

Alle Einstellungen sind wie unten angegeben -  mit Ausnahme von Geschwindigkeit, die ist auf "Mittel (14400).

"Beim Durchführen des Faxtests wurde kekin Fehler festgestellt."

 

Neben "alle Rufsignale, alle Töne" habe ich noch alle weiteren, hier möglichen Einstellungen getestet. Ergebnis immer identisch. Jeder eingehende Anruf wird als Fax erkannt.

 

Laut Handbuch sollte das OfficeJet NUR Faxe als Faxe erkennen.

 

Wie kann der Fehler behoben werden?


Re: HP OfficeJet 3833 druckt nicht mit Windows 7

$
0
0

Hallo Verena,

 

das scheint der Druckerport eines anderen (alten) Druckers zu sein. Der funktioniert nicht mit Ihrem aktuellen Drucker.

Richten Sie bitte mal einen neuen Standard TCP/IP Port für den Drucker ein. Machen Sie das am besten mit dem alternativen Druckertreiber. Wenn der Port eingerichtet ist, können Sie diesen aber auch gern mal für den Officejet 3830 festlegen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem nur von dem falschen Port verursacht wird.

 

Gehen Sie so vor:

 

Bitte gehen Sie in die Systemsteuerung zu "Geräte und Drucker".

Klicken Sie den Drucker dort mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckereigenschaften". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse".

Klicken Sie dort auf "Hinzufügen" (unten links). Klicken Sie dann den "Standard TCP/IP Port" doppelt an.

Bei "Druckername oder IP-Adresse" geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Druckers ein (die IP-Adresse können Sie am Druckerdisplay einsehen - im Wireless-Menü unter "Wireless-Details anzeigen").

Wenn der Port eingerichtet ist, müssen Sie wahrscheinlich noch das Fenster "Druckeranschlüsse" schließen. Der Haken sollte dann bei dem gerade erstellten Port sitzen. Bestätigen Sie dann noch mit OK und machen Sie ein paar Testdrucke.

 

MfG
Maik

hp laserjet 200 color mfp m276 Scanner wird nicht gefunden unter WIN10

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe bei meinem Drucker das Problem, dass der Scanner nicht erreicht mit HP SCAN.

 

Drucken vom PC aus funktioniet.

Kopieren am Gerät funktioniert.

 

Der Drucker ist mit einem normalen Druckerkabel am PC angeschlossen.

 

 

Aktuell habe ich Windows 10, davor bei meinen Windows 8 Geräten hat es problemlos funktioniert.

Treiber etc. sind aktuell.

 

Hat jemand einen Tipp für mich bzw. eine Problemlösung?

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: nach heutigem Windows 10 Update ist HP Office Pro 8620 verschwunden

$
0
0
Das Neuaufsetzen hat zwar lange gedauert und ein paar Einstellungen hat Microsoft-Windows eigenmächtig gemacht. Aber nun läuft alles! Herzlichen Dank.
WLFrust - über Windows 10

Drucker wird gefunden, drucken ist aber nicht möglich. Angeblich nicht installiert

$
0
0

Hallo.

So langsam bin ich kurz vorm Ausrasten oder Verzweifeln, wie man es nimmt …

Meine Schwiegermutter hat einen HP ENVY 4520 All-in-OnePrinter. Nachdem ich ihren Rechner einmal auf 0 gesetzt habe, kann sie nicht mehr drucken. Der Drucker ist im Netzwerk (über die Fritzbox und dort auch zu sehen) und vom Smartphone beispw. lässt sich drucken.
Will man aber vom PC aus drucken, geht es nicht. Man bekommt die Info, dass der Drucker nicht installiert wäre, der Status aber ist "Verbunden".
Mittlerweile habe ich den Drucker mehrfach de- und installiert, auf unterschiedlichen Wegen. Habe Treiber und Software aktualisiert, aber nichts funktioniert. Von wegen Plug and Play. Ich bin langsam echt wütend.

 

Hat jemand 'ne Idee?

Danke & Gruß
Yvi

Drucker "deinstalliert" sich dauernd selbst ("Fehler beim drucken an Drucker")

$
0
0

Mein Drucker (Deskjet 3630) scheint sich immer wieder selbst von meinem Computer zu "deinstallieren". 
Ich habe ihn grob Anfang 2016 zum ersten Mal installiert und ihn dann 1 - 2 Jahre reibungslos benutzen können. 

Seit Mitte 2017 (Creators Update?) ergibt sich allerdings immer wieder das selbe Problem: 
Nach unbestimmter Zeit (scheinbar nach einigen Tagen oder Wochen ohne Druckauftrag) kann man nicht mehr ohne Weiteres drucken. 
Es kommt eine wage Fehlermeldung: "Fehler beim drucken an [Druckername]" von Windows, bei jedem Blatt, jeder Datei. 
Der Druckauftrag bleibt in der Übersicht des Druckers stehen, unter "Status" steht "Fehler - Wird gedruckt". 
(Nach dem ersten Vorfall schien alles zu funktionieren, allerdings war der in dem Zeitraum Drucker mehrmals die Woche aktiv in Gebrauch.)

Das Problem lässt sich durch löschen des Druckers aus dem Computerverzeichnis und neu installieren beheben, 
tritt jedoch bald wieder auf; der Vorgang ist umständlich, frustrierend und dauert lange. 
Da ich den Drucker zumindest wöchentlich brauche, ist das extrem hinderlich. 

Ich habe online bisher keine Hilfe finden können 
und hoffe hier Antworten zu finden. 

MfG
Vincent

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live