Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Keine Verbindung zu Webdiensten

$
0
0

Hallo Shepheart,

 

Sie haben geschrieben: "ich habe beides LAN und WLAN"

 

Mir ist in diesem Moment nicht wichtig, welche Möglichkeiten der Router hat. Ich möchte nur wissen, wie der Drucker verbunden ist.

Bei den meisten Geräten wird das WLAN deaktiviert, wenn man ein LAN-Kabel einsteckt. Daher sollte beides gleichzeitig nicht möglich sein.

 

Wissen Sie, über welche Verbindung der Drucker mit dem Router verbunden ist?

 

 

Bekommen Sie eine Meldung beim Firmwareupdate oder passiert dabei einfach gar nichts?

 

Versuchen Sie noch einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

Starten Sie den Mac am besten auch einmal neu.

 

Wenn alle Geräte wieder verbunden sind, probieren Sie es bitte noch einmal mit dem Firmwareupdate.

 

 

Ein Geräteaustausch gegen ein anderes Gerät, ist leider nicht möglich. Wenn ein Gerät defekt ist (und in Garantie), bekommen Sie ein baugleiches Gerät im Austausch.

 

Eine vollständige Bedienung über den PC ist leider nicht möglich. Sie können aber auch bei diesem Drucker schon viel über den Computer steuern.

Wie stellt sich denn das Problem mit dem Display/Touchscreen genau dar?

 

MfG
Maik


Re: HP Envy 7640 Installation auf Vista

$
0
0

Das ist ungewöhnlich. Aber wir können die Dateien auch manuell entpacken und dann aus dem entpackten Ordner die Installation starten. Das könnte klappen...

 

Laden und installieren Sie mal das Programm 7-Zip oder WinRAR.

 

Wenn Sie eines dieser beiden Programme installiert haben, können Sie die Datei "EN7640_Full_WebPack_40.11.1135.exe" mit der rechten Maustaste anklicken und dann etwas wählen wie "Entpacken nach ..." oder "Extrahieren nach ...". Bei einer Auswahl müsste Ihnen schon ein Ordner vorgeschlagen werden (wahrscheinlich "EN7640_Full_WebPack_40.11.1135"). Wenn Sie diese Auswahl nehmen, wird die Datei in diesen Ordner entpackt.

Öffnen Sie danach den entpackten Ordner und starten Sie von dort aus das Setup (mit einem HP Logo - ggf. "setup.exe").

 

Startet dann die Installation?

 

MfG
Maik

Re: Window 10 Druckprobleme mit Envy Series nach Update durch Microsoft.

$
0
0

Hallo Henrys01,

 

vielen Dank für das Feedback. Es freut mich, dass sich die Version 1803 anscheinend positiv darstellt und scheinbar auch keine neuen Probleme mit sich bringt.

 

Wir werden erst einmal den finalen release der Version 1803 abwarten (wurde ja verschoben), bevor wir uns die Sache ausgiebig anschauen.

 

Hoffen wir das Beste. Smiley (fröhlich)

 

MfG

Maik

Re: HP Envy 7640 Installation auf Vista

$
0
0

Hallo Maik,

 

Vielen lieben Dank! Es hat nun funktioniert! Smiley (fröhlich)

Re: HP Envy 7640 Installation auf Vista

$
0
0

Super. Schön, dass ich helfen konnte. Smiley (fröhlich)

 

Ich weiß zwar nicht, warum sich die selbst-entpackenden Archive bei Ihnen nicht entpacken, aber jetzt wissen Sie ja, wie Sie diese manuell entpacken können.

 

MfG
Maik

Re: fehlende Treiber für HP Deskjet F4210 (AiO) habe Mac Book 13Zoll 2013Baujahr.

$
0
0

Hallo Robert,

 

willkommen im Forum.

 

Eigentlich müssen Sie den Drucker nur an den Mac anschließen und der Drucker sollte erkannt werden. Das System sollte sich dann die Treiber über das Apple Software Update laden.

 

Falls das nicht passiert, laden Sie sich bitte die HP-Druckertreiber v5.1 für OS X und installieren Sie das Treiberpaket.

Nach der Installation, starten Sie den Mac bitte einmal neu.

 

Wenn Sie nun den Drucker anschließen, sollte er erkannt werden (wahrscheinlich als "HP Deskjet F4200 Series").

 

MfG
Maik

Treiber Download nicht mehr verfügbar

$
0
0

Hallo liebe Community, 

 

da ich umgezogen bin und nun WLAN über das Studentenwohnheim abgreife, ist laut Drucker leider keine Wireless Verbing möglich. Gibt es dazu noch Optionen oder geht das nur über rein private Netzwerke? 

 

Ich habe mir deswegen heute extra ein USB-Kabel gekauft, in der Hoffnung den Drucker über USB zu erreichen, dieser erkennt auch die Verbindung, also ging ich auf die HP Website und wollte den Treiber runterladen, allerdings ging dies in keiner Form da folgende Fehlermeldung auftauchte: 

Not Found

The requested URL /pub/softlib/software13/printers/OJ6970/OJ6970_Full_WebPack_40.11.1148.exe was not found on this server.

 

Heißt das, dass gerade die HP Server abgeschmiert sind oder dass es den Treiber gar nicht mehr gibt? 

 

Ich hoffe ich bekomme den Drucker in den nächsten Tagen zum laufen. 

 

Ich danke euch für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Lennart 

Re: Ich kann mit CorelDRAW keine Briefumschläge A6 drucken

$
0
0

Hallo EinsZwei,

 

willkommen im Forum.

 

Das Format 110mm x 220mm ist das DL (DIN Lang) Format.

 

Sie müssen als Papierformat den Briefumschlag (oder Umschlag) DL nutzen. Dann sollte es gehen.

 

MfG
Maik


Re: SETUP-Patronen für HP Photosmart Plus B210a

$
0
0

Hallo TJ2,

 

willkommen im Forum.

 

Ja, das geht. Ich schicke Ihnen dazu gleich mal eine Privatnachricht. Smiley (fröhlich)

 

MfG

Maik

Re: SETUP-Patronen für HP Photosmart Plus B210a

$
0
0

Vielen Dank für die Hilfe. Hat geklappt. Ich kann wieder drucken.

 

Gruß

Re: Keine Verbindung zu Webdiensten

$
0
0

1) Hab folgendes durchgeführt wie vorgeschlagen: 

 

Versuchen Sie noch einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

Starten Sie den Mac am besten auch einmal neu.

 

2) Wissen Sie, über welche Verbindung der Drucker mit dem Router verbunden ist?

 

Antwort:   

wie Sie sagen, ich habe das ethernet kabel abgezogen um wireless zu prüfen. obwohl ich auf meinem mobile phone immer das wireless net vom drucker sehe, kam keine verbindung zustande. das drucker display zeigte unter netzwerkübersicht : 'wireless : Aus ; Ethernet: nicht verbunden'

Erst nachdem ich am drucker das WLAN netz von meinem modem eingegeben hatte und das dazugehörige password ( 20 Zeichen - mit vier versuchen das PW am drucker bedienfeld einzugeben), wurde die Verbindung aufgebaut. ich habe jetzt Zugang zur HP-website für meinen drucker (history, etc.); das ist doch schon mal was. Vielen dank Maik!

 

3) Wenn alle Geräte wieder verbunden sind, probieren Sie es bitte noch einmal mit dem Firmwareupdate. Bekommen Sie eine Meldung beim Firmwareupdate oder passiert dabei einfach gar nichts?

 

Antwort: die Application dreht sich bei der Geräteerkennung im Kreis...nichts zu machen - aber ein wesentliches PB ist ja behoben.

 

4) Wie stellt sich denn das Problem mit dem Display/Touchscreen genau dar?

 

Antwort: die touchscreen ist hyperempfinlich; es ist sehr mühselig den Drucker oder das Fax darüber zu bedienen.

a) beim weiterwischen mit dem finger löst der augenblicklich angezeigte menüpunkt  aus. 

b) selbst mit einem touchscreen stift ist die bedienung schwierig (siehe oben, eingabe des passwords für das modem)

c)  das display und die touchscreen scheinen leicht versetzt:

ii) beim umschalten von alphanumeric auf zifferneingabe verließ ich das menü über den danebenliegenden 'return-pfeil';

jj) man muß die character-felder mehr 'rechts' antippen ...

 

5) bleibt also noch zu klären was jetzt mit dem Drucker geschieht...die patronen sind ja erst vor wenigen Wochen gewechselt worden. Was schlagen sie vor Maik?

 

 

 

Netzwerkinstallation nicht möglich

$
0
0

Hallo, habe mir heute den HP 7640 gekauft und versucht ihn direkt über WLAN zu installieren, da ich da besonders viel wert drauf lege den drucker nicht ständig per USB Kabel mit dem PC verbunden haben zu müssen. Nun habe ich aber folgendes Problem: Jedes mal wenn ich im Setup auf "neues Gerät verbinden" klicke und in den liste dann den Drucker auswähle bricht er fast sofort mit dieser fehlermeldung ab: screen.png

In der Netzwerkübersicht ist der Drucker sichtbar, er ist auch mit dem WLAN Netzwerk verbunden (leuchte leuchtet durchgehend blau) und habe auch mal versucht ihn unter seiner IP anzupingen, was auch reibungslos geklappt hat. Aber die Installation will einfach nicht hinhauen. Habe auch bereits das hier ausprobiert: https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Installation-und-Inbetriebnahme/HP-Envy-7640-Das-Ger%C3%A4t-kann-nicht-installiert-werden/td-p/467112, was aber leider auch nichts gebracht habe.

 

Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Denn wenn ich ihn über WLAN nicht nutzen kann ist der Drucker leider uninteressant für mich und ich muss ihn zurückgeben....

 

 

Nach Scan Problemen und der Anleitung vom Print und Scan Doc ist Neuinstallation nicht mehr möglic

$
0
0

 Vor einigen Tagen habe ich bemerkt dass mein Scanner immer beim Pc Start eine Fehlemeldung hat und mich auffordert den Print und Scan Doctor auszuführen was aber auch nach mehreren Versuchen nicht gefruchtet hat. Drucken hat aber noch funktioniert. Heute habe ich dann den Treiber, den Drucker und die Software komplett  deinstalliert. Beim Versuch das ganze über den  Print und Scan Doctor wieder zu installieren erkennt der PC den Drucker gleich ich kann auch über die App was ausdrucken. Die Installation bleibt aber bein der Netzwerkdruckerinstallation hängen und läuft dann in einem fort bis in Ewigkeit. Obwohl bis dahin alles einwandfrei erkannt wurde. Das Gerät ist über Ethernet verbunden und den Router hatte ich auch schon mal neu gestartet. Eine Testseite kann ich aus dem Windows auch drucken.  Von allen anderen Rechnern im Netzwerk kann ich auch immer noch drucken und auch scannen allerdings von Windows 7. Ich hatte schon einmal so ein Problem und hatte festgestellt, dass es an einem Windows 10 Update gelegen hatte die ja fast Täglich kommen. Aber diesmal habe ich auch das versucht und einige Rückgängig gemacht die mir verdächtig vorgekommen sind.

aber ohne Erfolg. Das kann es doch nicht sein das ich wieder meinen Rechner platt machen muss! und das jedes halbe Jahr!

Das kommt doch sicher wieder vom Windows aber ich bin mit meinem Latei am Ende.

 

Gruß Frank

HP-Seite mit Druckertreiber nicht erreichbar

$
0
0

Guten Tag,

mein HP-Drucker hat in den letzten Wochen einwandfrei funktioniert. Plötzlich druckt er keine Farben mehr, nur schwarz-weiß. 
Die Patronen sind einige Wochen alt, das Gerät liegt im Rahmen der Gewährleistung.

Reinigung der Düsen hat nichts gebracht. In der Druckereinstellung ist ganz normaler Farbdruck hinterlegt.

 

Daher habe ich den Treiber deinstalliert und wollte ihn neu installieren.
Dabei kam folgende Fehlermeldung:
The requested URL /pub/softlib/software13/printers/OJ6970/OJ6970_Full_WebPack_40.11.1148.exe was not found on this server.

 

Eine Installations-CD liegt mir nicht vor.

Wie kann ich den Drucker nun installieren?

Schöne Grüße

 

Nachtrag: die Firewall hatte ich deaktiviert.

Fehler bei Druckereinrichtung HP DJ 2130

$
0
0

Hallo und guten Tag,

ich wollte am alten Rechners meines Vaters (Windows XP) den HP DJ 2130 installieren. Beim Versuch der Installation über die CD und auch über den runtergeladenen Treibers von hier kommt die Fehlermeldung "HP-DQEX5.exe - Einsprungspunkt nicht gefunden - Der Prozedureinsprungspunkt "getlogicalProcessorInformation" wurde in der dll "Kernel32.dll nicht gefunden. " (siehe Foto)

Viruscheck ist gemacht und der PC ist nicht am Netz.

 

HP.jpg

 

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke


Re: SETUP-Patronen für HP Photosmart Plus B210a

$
0
0

Super. Schön, dass ich helfen konnte. Smiley (fröhlich)

 

MfG
Maik

Re: Keine Verbindung zu Webdiensten

$
0
0

Hallo Shepheart,

 

ich habe mir den Touchscreen mal an unserem Testgerät angeschaut und den Drucker auch neu mit dem WLAN verbunden. Die von Ihnen beschriebenen Probleme hatte ich nicht.

Ich muss zugeben, es ist nicht der beste Touchscreen, von unseren Geräten. Besonders die Eingabe des WLAN-Passwortes ist ein wenig fummelig, da die Buchstaben-Schaltflächen recht klein sind (mit dem Finger nicht so einfach).

Aber die von Ihnen beschriebene Verschiebung konnte ich nicht feststellen. Ich gehe daher von einem Problem mit dem Touchscreen aus. Wenn der Drucker in Garantie ist, schlage ich einen Austausch des Druckers vor.

 

Ich schicke Ihnen dazu gleich mal noch eine Privatnachricht.

 

MfG
Maik

Re: Drucker druckt nicht mehr.

$
0
0

Hallo H_o_r_s_t,

 

willkommen im Forum.

 

Sie nutzen das HP Instant Ink?

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

 

Sollte das Problem dann noch bestehen, wenden Sie sich am besten mal direkt an die Hotline. Für derartige Instant Ink Anfragen gibt es ein spezielles Team an der Hotline.

 

Es gibt auch eine Auswahl in dem automatischen Telefonmenü. Drücken Sie zuerst die 3 für Drucker. Danach sollte Ihnen das "Instant Ink" angesagt werden (dazu weiß ich die Zahl leider nicht).

 

Nutzen Sie bitte diesen Link: https://instantink.hpconnected.com/de/de/

 

Bei dem Bild, wird Ihnen die Telefonnummer angezeigt (auf der rechten Seite).

Wenn Sie runter scrollen, wird Ihnen die Nummer immer rechts oben angezeigt.

 

MfG

Maik

Re: HP Envy 5030 - Druckvorschau aktivieren

$
0
0

Hallo kuppi55,

 

bei den aktuellen Druckertreibern, gibt es diese Einstellung nicht mehr. Sie könnten sich aber einen alternativen Druckertreiber installieren, der diese Funktion hat.

 

Gehen Sie bitte nach dieser Anleitung vor:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

Die Option die Sie suchen, finden Sie unter der Registerkarte "Fertigstellung". Diese heißt "Seitenansicht anzeigen". Dort einfach den Haken setzen.

 

MfG
Maik

Re: Setup-Patronen Fehlermeldung

$
0
0

Hallo Mätzchen,

 

willkommen im Forum.

 

Das sollte kein Problem sein. Wir können den Drucker wieder auf normale Patronen umstellen. Ich schicke Ihnen dazu gleich eine Privatnachricht.

 

MfG
Maik

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>