Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: HP Envy 5030 - Druckvorschau aktivieren

$
0
0

Hallo,

besten Dank für die Informationen!

Ich werde es demnächst ausprobieren.

Schade nur, dass HP nicht gleich einen geeigneten Treiber für den Envy-Drucker bereitstellt, so dass der Benutzer nicht erst noch nach Druckertreibern suchen muss und gar nicht weiß, welche zum Envy-Modell kompatibel sind.

 

Gruß......WK


Re: Drucker im neuen WLan

$
0
0

Hallo Ds109,

 

willkommen im Forum.

 

Was meinen Sie genau damit, dass sich der Drucker nicht einrichten lässt?

 

Können Sie den Drucker nicht mit Ihrem Router verbinden?

 

Haben Sie es schon mit dem Assistenten, direkt am Geräte-Display probiert? Diesen finden Sie im Einrichtungs-Menü des Druckers. Dort unter "Netzwerk - Einrichtung" - "Wireless-Einst." - "Wireless-Einricht.Assist.".

 

Sollte sich das Problem anders darstellen, beschreiben Sie mir die Situation bitte so genau wie möglich.

 

MfG
Maik

Re: Officejet 6500A plus zieht kein Papier ein LÖSUNG

$
0
0

ooh ja, bitte, ein Foto von dem Zahnrädchen!

Ich habe das gleiche Problem mit dem Papiereinzug und kann kein Zahnrädchen sehen. Da gibt es ein Teil, das runterklappt beim beginnenden Druckvorgang mit 2 kleinen Rollwalzen, aber das geht wieder hoch sobald der Druckvorgang mit der Info "kein Papier" abgebrochen wird und dann sehe ich nichts mehr :-o

 

herzlichen Dank im voraus :-)

Drucker schmiert beim drucken ! die Blätter sind voller schwarzer Toner und bleibt an den Fingern

$
0
0

Drucker druckt nur noch sehr unsauber das komplette Blatt ist verschmiert mit Toner Haupstächlich schwarz.

Auf dem Papier ist der Toner "staub" so dass mann es mit dem Finger verschmieren kann.  Was kann das sein ? 

hilft hier eine Reinigung? 

Re: hp laserjet 200 color mfp m276 Scanner wird nicht gefunden unter WIN10

$
0
0

Hallo,

willkommen im HP Kundenforum.


  schrieb:

...

ich habe bei meinem Drucker das Problem, dass der Scanner nicht erreicht mit HP SCAN...

Wie lautet genau die Fehlermeldung?

Oder gibt es einen Screenshot?

 

Welche Antiviren-SW ist installiert?

Re: Drucker "deinstalliert" sich dauernd selbst ("Fehler beim drucken an Drucker"

$
0
0

Hallo Vincent,

willkommen im HP Kundenforum.

 

So wie das Problem beschrieben wird, muß das Windows neu installiert werden, Stichwort: Clean-Installation (siehe Internet).
Damit werden alle Alt-Lasten vom Rechner entfernt.

Danach sollte der Drucker wieder ohne Probleme funktionieren.

Re: Treiber Download nicht mehr verfügbar

$
0
0

Hallo Lennart,

willkommen im HP Kundenforum.


  schrieb:

...


Not Found

The requested URL /pub/softlib/software13/printers/OJ6970/OJ6970_Full_WebPack_40.11.1148.exe was not found on this server.


Das ist eine alte Version.

 

Hier die akt. "Version: 40.12".

Re: Drucker schmiert beim drucken ! die Blätter sind voller schwarzer Toner und bleibt an den Finger

$
0
0

Hallo,

 

defekter Toner. Muß getauscht werden.

 

Mit neuer Kartusche dann eine Reinigung durchführen.


FAX Einrichtung

$
0
0

Hallo,

unter Windows 10 wird mir nur der Drucker angezeigt.

 

Wenn ich in der HP Software "HP Druckerassistent" auf Fax Senden drücke passiert nichts.

 

Auch konnte "HP Druckerassistent" keine weiteren Drucker im Netzwerk finden.

 

Daher habe ich versucht ihn manuell hinzuzufügen.

Eigenschaften von HP Officejet Pro 8620 (Netzwerk) - Fax

Anschluss: Der bisherige mit dieser generierten Buchsten/Zahlenkombination CN***

Erweitert, Treiber: Fax - HP Officejet Pro 8620

 

Als ich dann das Dokument an den "HP Officejet Pro 8620 (Netzwerk) - Fax" gesendet habe hat er einfach die Seite ausgedruckt.

Jetzt kann ich sie in den Dokumenteneinzug legen und die Nummer eingeben.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke

Re: HP Color LaserJet Pro MFP M277dw kein driver HighSierra

Re: Treiber-Produktinstallations-Software Version: 14.8.0 läßt sich auf Windows 10 nicht installi...

$
0
0

Hallo KTM950,

 

willkommen im Forum.

 

Was genau passiert denn, nach dem Entpacken? Passiert gar nichts?

 

Geben Sie bitte mal folgendes in die Windows Suche ein und bestätigen Sie mit Enter: %temp%

 

Es öffnet sich dann der Temp-Ordner Ihres Benutzerkontos. Hier finden Sie mindestens einen Ordner, der mit 7z beginnt. Öffnen Sie den neuesten davon und starten Sie dort das "setup" (setup.exe mit HP Logo).

 

Startet dann die Installation?

 

Wenn nein, teilen Sie mir bitte mit, welcher Prozessor in Ihrem Rechner verbaut ist.

 

MfG
Maik

Re: Envy 4500 Fehlercode OXB85B93C4

$
0
0

Hallo Finn05,

 

willkommen im Forum.

 

Leider kenne ich die genaue Bedeutung dieses Fehlercodes auch nicht. Wenn man so einen Fehlercode bekommt, hat sich das Gerät normalerweise irgendwie aufgehängt.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

 

Zeigt der Drucker danach gleich wieder einen Fehlercode an?

 

Wenn nein, wissen Sie noch in welcher Situation der Fehlercode erschienen ist, bzw. was das Gerät vorher gemacht hat?

 

Wie ist der Drucker verbunden? Über WLAN oder über USB?

 

MfG
Maik

Re: Drucker wird gefunden, drucken ist aber nicht möglich. Angeblich nicht installiert

$
0
0

Hallo Yvi,

 

willkommen im Forum.

 

das kann verschiedene Ursachen haben. Mich verwundet die Info, dass der Drucker nicht installiert sein soll. Wo genau bekommen Sie diese Meldung?

 

Richten Sie mal einen neuen Standard TCP/IP Port für den Drucker ein. Gehen Sie so vor:

 

Bitte gehen Sie in die Systemsteuerung zu "Geräte und Drucker". Falls das Windows 10 auf dem aktuellen Stand ist, gehen Sie bitte über die Windows Einstellungen - "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Klicken Sie den Drucker dort mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckereigenschaften". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse".

Klicken Sie dort auf "Hinzufügen" (unten links). Klicken Sie dann den "Standard TCP/IP Port" doppelt an.

Bei "Druckername oder IP-Adresse" geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Druckers ein.

Wenn der Port eingerichtet ist, müssen Sie wahrscheinlich noch das Fenster "Druckeranschlüsse" schließen. Der Haken sollte dann bei dem gerade erstellten Port sitzen. Bestätigen Sie dann noch mit OK und machen Sie ein paar Testdrucke.

 

Bitte teilen Sie mir dann Ihre Ergebnisse mit.

 

MfG
Maik

Deskjet 3630 druckt nicht mit Avia Antivirensoftware unter Windows10

$
0
0

Ich habe einen neuen HP Desktop PC. Wenn ich einen Druckauftrag erteile, wird dieser kurze Zeit im Spool angezeigt und verschindet dann ohne das etwas gedruckt wurde. Ich vermute, dass es einen Konfilikt mit der Avira-Antivirussoftware gibt. Ich habe jetzt zwar Avira deinstalliert, das Porblem besteht aber weiterhin. Dies war bei meinem alten PC ebenfalls der Fall. Hier musste der HP Support einen anderen Druckertreiber als den Deskjet 3630 installieren, nur dann funktionierte es (damals noch Garantiefall).

ich benötige einen anderen Druckertreiber, da der Deskjet 3630 nicht mit Avira Antivirus unter Windows10 druckt (scannen geht).

Der HP Print Doctor gibt an: "there was a problem with your software that can not be fixed by this tool".

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Re: Netzwerkinstallation nicht möglich

$
0
0

Hallo Fullmetal!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die Installation deines HP Envy 7640 immer mit einem roten Kreuz endet, die Verbindung per WLAN aber vorhanden ist und durch den Ping-Befehl bestätigt werden konnte, so deutet das auf ein Problem deines Computers beim Hinzufügen des Druckers hin.

 

Versuche bitte das Hinzufügen des Druckers erneut.

Dazu suche zuerst das Druckericon deines Druckers auf dem Desktop. Mache darauf einen Rechtsklick und wähle die Eigenschaften.

Im Eigenschaften-Fenster wechsle auf das Register "Kompatibilität" und wähle den Kompatibilitätsmodus für Windows 7 aus. Klicke auf "Übernehmen" und OK. 

Starte jetzt das Icon und damit die HP Software und versuche erneut, den Drucker hinzuzufügen.

 

Wenn das Hinzufügen jetzt funktioniert, dann deaktiviere den Kompatibilitätsmodus des HP Icons danach wieder, bevor du die Software erstmalig mit dem installierten Drucker startest.

 

Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas


Drucker per WLAN verbinden

$
0
0

Der Drucker funktionierte über die FritzBox 3170 einwandfrei im WLAN. Die ist inzwischen abgestellt.

Ich habe auf FitzBox 7390 umgestellt. Der Drucker ist nicht mit der neuen FritzBox zu verbinden.

Die Wireless-LED blinkt permanent.

Lt. Ergebnisse in der HP Netzwerk-Konfigurationsseite hat er noch die Daten der FritzBox3170 gespeichert. 

Wenn ich den Drucker anmelden möchte (zunächst mit USB-Kabel zum im WLAN befindlichen Laptop) komt die Meldung dass die SSID (Fritz!Box Fon WLAN 7390) nicht gefunden wurde. Bei der o.a. Konfigurationsseite ist aber genau diese SSID bei "Anzahl der gefundenen 802.11-Netzwerke:2) aufgeführt.

 

Wie kann ich den Drucker ins 7390-WLAN bringen - bzw. wie lösche ich die 3170-Eingabe beim Drucker?

Re: Drucker "deinstalliert" sich dauernd selbst ("Fehler beim drucken an Drucker&

$
0
0

Ich habe erst kürzlich wegen neuer hardware-Komponenten eine Neuinstallation vorgenommen und das Problem trat dennoch nach einiger Zeit wieder auf. Außerdem habe ich mehrere Programme installiert, die zum Teil extrem umsändlich zu übertragen und/oder sehr viel herunterzuladen sind. 

Den Drucker immer wieder neu zu installieren scheint mir im vergleich zum Reinstall akzeptabel, zumindest bis zum nächsten Hardware-Upgrade. 

Ist eine Neuinstallation die einzige Möglichkeit? 

Dennoch vielen Dank für die Antwort
Vincent

Re: Problem mit dem Drucker

$
0
0

Hallo René,

 

danke für die Screenshots.

 

Schade, dass der Fehler weiterhin besteht. In diesem Fall muss ich leider passen, was die technischen Lösungswege betrifft. Smiley (traurig) Eine weitere Patrone zu testen, wäre hier sinnlos. Ich schätze, dass hier entweder der Druckkopf oder der Drucker an sich defekt ist.

 
Man kann den Druckkopf separat erwerben. Die Teilenummer ist CR324A. Der Preis für diesen Druckkopf schwankt zwischen 90,- bis 120,- €. Wir können Ihnen alternativ gerne beim Kauf eines Neugerätes von HP preislich entgegen kommen mit einem gewissen Rabatt oder einem Gutschein mit einer Rückvergütungsmöglichkeit. Dafür biete ich Ihnen einen Rückruf an von meinen Kollegen aus dem Verkaufs- und Beratungsteam. Diese beraten Sie auch, falls gewünscht, um ein Gerät zu finden, welches genau auf Ihre Ansprüche zugeschnitten ist.

 

Wenn Sie dazu einen unverbindlichen Rückruf haben möchten, dann benötige ich noch folgende Infos (bitte per Privatnachricht* senden!):

 

- Ihren vollständigen Namen 
- eine Rufnummer, unter der wir Sie erreichen können + Emailadresse
- ein Zeitfenster, zu dem Sie gut erreichbar sind (zwischen 9-17 Uhr)
- die Seriennummer vom Drucker

 

*Um mir eine PN zu senden, rufe meinen Benutzernamen auf. Im rechten Bereich unter "Mich kontaktieren" findest du dann die Option für eine Privatnachricht (PN). Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese einfach mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail nicht schreiben, so ersetzt du bitte das @ durch at oder (a).

 

Gruß Jenny

Re: HP Envy 5030 - Druckvorschau aktivieren

$
0
0

Es ist ja ein Treiber dabei. Der hat aber eben keine Vorschau-Funktion. Der Envy sollte mit fast jedem PCL3 Druckertreiber von HP arbeiten können. Aber nicht jeder Treiber hat die Vorschau-Funktion...

 

MfG

Maik

Re: Nach Scan Problemen und der Anleitung vom Print und Scan Doc ist Neuinstallation nicht mehr m...

$
0
0

Hallo Frank,

 

willkommen im Forum.

 

Das bekommen wir bestimmt wieder hin. Smiley (fröhlich)

 

Gehen Sie bitte erst einmal nach dieser Anleitung vor:

 

Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: http://ftp.hp.com/pub/softlib/software12/COL54362/bi-131207-2/OJ6830_73.exe

 

Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.

 

 

Deinstallieren Sie die Software des Gerätes:

 

Gehen Sie dazu in die Windows Einstellungen und dort zu "Apps". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Programme und Features".

 

Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:

 

- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)

- HP Update

- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)

 

 

Öffnen Sie danach die "Geräte und Drucker". Gehen Sie dazu wieder in die Windows Einstellungen und dort zu "Geräte". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.

Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").

In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften".

Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber".

Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes.

Markieren Sie diesen Eintrag.

Klicken Sie auf "Entfernen".

Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

 

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.

 

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

 

Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren Sie die Software und das Gerät.

 

 

Wenn es bei der Installation Probleme geben sollte, beschreiben Sie mir diese bitte so gut es geht und machen Sie am besten Screenshots von der Fehler-Situation.

 

MfG
Maik

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>