Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Scanner nicht eingerichtet

$
0
0

Ich habe mir vor ein paar Tagen den HP Color LaserJet MFP M281 fdw gekauft und möchte nun Scannen

Ich habe mir das Einrichtungsvideo auf Youtube angeschaut - jedoch sehe ich im HP Ordner keinen Scannerbereich, oder Scan Order oder irgendeinen Hinweis auf Scannen. Offensichtlich fehlt mir ein Treiber oder sonst eine Software.

Wie komme ich dazu?

 

Es frustriert mich auch, dass mein Produkt nicht in der Vorauswahl finde - also oben wo ich Produktname und Betriebssystem  eingeben soll.


Re: Scanner kann nicht erreicht werden

$
0
0

Hallo Norbert,

 

wurde der Drucker dann irgendwann bei der Installation gefunden? Oder wurde die Installation abgeschlossen, ohne den Drucker einzurichten?

 

 

Geben Sie mal die IP-Adresse des Druckers, in einem Browser ein. Sie sollten dann auf den Webserver des Druckers kommen. Funktioniert das?

 

 

Pingen Sie den Drucker mal an. Klicken Sie dazu bitte auf den Windows-Button, geben Sie folgendes in das Suchfeld ein und bestätigen Sie mit Enter:

cmd

 

In dem schwarzen Fenster geben Sie dann folgendes ein und bestätigen mit Enter:

ping <IP-Adresse>

 

Für <IP-Adresse> geben Sie natürlich die IP-Adresse des Druckers ein. Also z.Bsp.: ping 192.168.178.20

 

Machen Sie davon dann bitte einen Screenshot.

 

 

Welche Anti-Viren-Software und Firewall nutzen Sie?

 

MfG
Maik

Re: Druckt nur aus bestimmten Programmen

$
0
0

Hallo Jochen,

 

leider nein. Sie können es mal mit dieser Anleitung probieren (die reicht für die meisten Software/Treiber-Probleme aus):

 

 

Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/2600/DJ2600_New_Full_WebPack_43.3.2478.exe

 

Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.

 

 

Deinstallieren Sie die Software des Gerätes:

 

Klicken Sie dazu auf das WINDOWS Logo in der Taskleiste. Klicken Sie auf "Systemsteuerung". Wählen Sie "Programme und Funktionen" (bzw. "Programme deinstallieren").

 

Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:

 

- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)

- HP Update

- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)

 

 

Öffnen Sie danach die "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker".

Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.

Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").

In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften".

Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber".

Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes.

Markieren Sie diesen Eintrag.

Klicken Sie auf "Entfernen".

Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

 

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.

 

Öffnen Sie nun den Ordner C:\ProgrammData. Der Ordner ist versteckt. Diesen müssen Sie ggf. erst einmal sichtbar machen (wie das geht, sehen Sie hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/14201/windows-show-hidden-files)

Dort öffnen Sie dann den Ordner "HP" und löschen den Ordner Ihres Druckers.

 

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

 

Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren Sie die Software und das Gerät.

 

MfG

Maik

Re: Officejet 4620 mehrmalige Neuinstallation

$
0
0

Hallo Ruchama,

 

willkommen im Forum.

 

Also das Drucken funktioniert nicht und beim Drucker, in den Windows Einstellungen, wird angezeigt, dass kein Treiber vorhanden ist. Habe ich das so richtig verstanden?

 

Gehen Sie mal in die Windows Einstellungen und dort zu "Geräte". Dann auf "Drucker & Scanner" (auf der linken Seite). Versuchen Sie den Drucker hier einfach noch einmal hinzuzufügen. Manchmal ist danach der Druckertreiber korrekt installiert und das Drucken funktioniert.

 

 

Sollte das nicht funktionieren, richten Sie am besten einen alternativen Druckertreiber ein:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Klicken Sie bitte oben auf "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann "Lokalen Drucker hinzufügen".

Setzen Sie nun den Haken bei "Einen neuen Anschluss erstellen" und wählen Sie "Standard TCP/IP Port" aus. Klicken Sie auf WEITER.

Bei "Hostname oder IP Adresse" geben Sie die IP des HP All in One Gerätes ein.

Die aktuelle IP-Adresse finden Sie z.B. auf der Netzwerkkonfigurationsseite des HP Gerätes oder über das Display des HP Gerätes.

 

WICHTIG: Entfernen Sie den Haken bei "Den Drucker abfragen und den zu verwendenden Treiber automatisch auswählen".

 

Klicken Sie dann auf WEITER.

 

Wählen Sie als Hersteller "HP" aus.

 

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Wenn Sie einen alternativen Drucker gewählt haben, klicken Sie auf WEITER.

Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Klicken Sie auf "Testseite drucken".

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Re: Driver HP OfficeJet Pro 8710 - Windows Server 2008 x86 / Windows XP x86

$
0
0

Hallo D_K!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Für deinen HP OfficeJet Pro 8710-All-in-One-Drucker gibt es für Windows XP 32 Bit und Windows Server 2008 ausschließlich Basistreiber für die Installation. Diese sind über die HP Seite zu finden.

 

Als Abkürzung habe ich dir beide Links einmal herausgesucht:

Gruß

Andreas

Re: Samsung Xpress M2885FW

$
0
0

Hallo Samsungfan,

bei deinem  Samsung XPress M2885FW handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Ich kenne es von anderen HP Druckern und Faxgeräten allerdings so, dass du die Netzwerkverbindung und die Faxleitung nicht mischen kannst.

Das heißt für dich - der Drucker braucht eine Verbindung zu den Computern, das kann über LAN erfolgen.

Die Verbindung zum Telefonsystem, um Faxe zu versenden, muss aber gesondert erfolgen direkt vom Gerät an die Telefonleitung.


Falls meine Hinweise nicht geholfen haben und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum

Ist der Drucker noch so neu, wie ich vermute, dann kontaktiere als ersten Schritt den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:
(Das englische Forum kann dann immer noch genutzt werden.)

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas

Re: Seit Windows 10 Update Drucker HP ENVY 4520 nicht mehr hinzufügen möglich

$
0
0

Drucker.JPG

Hallo Andreas, vielen dank, dass du mir weiter helfen möchtest. Hier (endlich) der Screenshot.

 

Gruß Björn

Re: Seit Windows 10 Update Drucker HP ENVY 4520 nicht mehr hinzufügen möglich

$
0
0

Hallo Björn!

 

Vielen Dank für den gewünschten Screenshot.

 

Ich vermisse auf diesem Bild allerdings ein Symbol oder Icon direkt für deinen 4520.

Allerdings werden 4 Icons angezeigt, die nur eine solche Speicheroption bieten, die du beschrieben hattest.

 

Versuche folgendes:

Sollte das Icon "computer-2 (HP ENVY 4520 series)" das von dir bisher genutzte Druckersymbol sein, so mache einen Rechtsklick darauf und wähle "Als Standarddrucker festlegen" . Dieses Symbol bekommt dann einen grünen Haken. Starte den PC neu und versuche nochmal das Drucken.

Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas


Re: Fax Funktion einrichten zwischen OfficeJetPro 8710 und Speedport Smart 3 funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Gundigustel,

 

willkommen im Forum.

 

Das hört sich soweit richtig an, wie Sie das angeschlossen haben.

 

Haben Sie mal probiert ein Fax zu verschicken oder sich mal ein Fax schicken lassen? Manchmal funktioniert alles, obwohl so eine Meldung angezeigt wird.

 

Ansonsten testen Sie mal ein anderes Fax-Kabel. Sie können auch einfach mal die Kabel von Telefon und Fax Kreuz-tauschen. Außerdem können Sie auch mal die Buchsen am Router Kreuz-tauschen (erst einmal nur zum Test - also das Telefon an die 2 und das Fax an die 1).

 

MfG
Maik

Re: Seit Windows 10 Update Drucker HP ENVY 4520 nicht mehr hinzufügen möglich

$
0
0

Drucker 2.JPG

 

Erledigt. Leider weiterhin der gleiche Fehler.. :/

Ich habe auch versucht den Drucker zu entfernen, um ihn neu zu installieren. Aber er lässt sich nicht mal entfernen. Falls du noch eine Idee hast, wäre ich dir sehr dankbar!

Re: Seit Windows 10 Update Drucker HP ENVY 4520 nicht mehr hinzufügen möglich

$
0
0

Hallo Andreas,

 

es geht wieder

Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, einen Drucker zu entfernen, doch nicht alle klappen davon. Wenn man über die standardmäßige Deinstallation alles entfernt und im Anschluss neu installiert, funktioniert (bei mir) wieder alles. Im nachhinein tut es mir leid um deine Zeit für eine so einfache Lösung. Im gleichen Zug möchte ich mich aber genau dafür bedanken, dass man mit dem Problem nicht allein da steht. Großes Lob für euren super Support!

Viele Grüße,

Björn

Re: Seit Windows 10 Update Drucker HP ENVY 4520 nicht mehr hinzufügen möglich

$
0
0

Hallo Björn!

 

Vielen Dank für diese Rückmeldung.

Ich freue mich, dass dein Drucker wieder funktioniert.  

 

Dir alles Gute!

 

Gruß

Andreas

Officejet pro 8100 druckt nicht in Farbe

$
0
0

Hallo 

Habe den  Officejet pro 8100 gebraucht gekauft.Er druckt die Testseiten 100% richtig und auch die Farbe ist toll , aber wenn er drucken soll dann druckt er nur Schwarz.

In der Vorauswahl zum drucken ist es auch in Farbe,aber es kommt nur schwarz gedruckt raus.

Habe jetzt schon alles versucht was hier angegeben wurde mit neuem Treiber,auch das mit USB auf WSD wechseln ,aber das ging nicht ,da da ein anderer Drucker drauf ist(Hängt es damit zusammen?)

Oder am Windows 10??

Patronen sind Original und waren fast voll,aber durch Einstellungen und Reinigen jetzt schon etwas verbraucht .

Eprint funktioniert auch nicht,aber den Fehler habe ich gefunden , da die Firmware abgeschaltet wurde.
Ich hoffe einer kann mir weiter helfen.

Vielen Dank.LG

Re: Voreinstellung ändern

$
0
0

Hallo hardyke,

 

willkommen im Forum.

 

Die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.
 

Den M280 haben wir leider nicht da. Ich habe mal beim M277dw geschaut (der Vorgänger). Dort muss man am Display auf das Zahnrad tippen. Dann auf "Systemkonfiguration" (mehrere Zahnräder). Danach "Sprache" (gleich der erste Punkt).

 

Alternativ können Sie auch die IP-Adresse in einem Browser eingeben. Dann kommen Sie auf den Webserver des Druckers. Dort dann auf "System" - "Systemkonfiguration". Hier können Sie die Sprache auch einstellen.

 

MfG
Maik

Re: Drucker-Installation

$
0
0

Hallo Miari!

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet  P1102w nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Der Fehler geht meiner Meinung nach von deinem Computer aus.

Die Meldung besagt ja, dass der Administrator die Ausführung der App blockiert.

Also kontaktiere den Administrator deines Computers und lass diese Blockade entfernen.

 

Es könnte auch ein Sicherheitsprogramm sein, was hier die Installation bzw. Ausführung blockiert.

Welches Sicherheitsprogramm verwendest du?

Sicherheitsprogramm ausschalten und dann die Installation versuchen.

 

Und ich habe sogar noch eine 3. Idee dazu:

Vielleicht wurde mit der Neuinstallation deines Windows 10 eine Einstellung für die App-Nutzung "verschärft". 

Diese Einstellung solltest du prüfen, und zwar Rechtsklick auf das Startsymbol -> Apps und Features wählen. Und hier bei Installationsquellen "Alle Apps zulassen" oder "App-Vorschläge deaktivieren".

Einstellung wählen und übernehmen. Eventuell PC neu starten und dann nochmal versuchen.

 

Gruß

Andreas


Re: Kompletter Reset Laserjet m102w

$
0
0

Hallo Nico "noiz1709"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet Pro M102w nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Ich konnte bisher nur folgenden einfachen Reset finden:

Schalte den Drucker ein, trenne das Stromkabel vom Gerät, warte mindestens 1 Minute, bevor du das Stromkabel wieder ansteckst. Versuche erneut, ob es funktioniert.

 

Versuche das in der Zwischenzeit.

 

Sollte es nicht helfen, benötige ich noch eine Information von deinem Drucker:

Was für ein Bedienfeld hat dein Modell? 

Nur ein paar LEDs? Ein zweizeiliges LCD-Display oder ein Touchscreen-Display?

 

Gruß

Andreas

Re: Fax Funktion einrichten zwischen OfficeJetPro 8710 und Speedport Smart 3 funktioniert nicht

$
0
0

Das mit dem Buchsentausch hab ich versucht. Bringt nichts. Fax rausschicken klingelt ohne "Sondertöne" und geht dann nicht. Fax zugesandt bekommen geht nicht, die kriegen sofort Besetztzeichen.

 

Re: HP OJ4650 ADF nicht erkannt unter Windows10

$
0
0

Hallo Claus!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Ich kann in deiner Anfrage bisher nicht erkennen, was bei deinem HP OfficeJet 4650-All-in-One-Drucker der ADF (Automatischer Dokumenteneinzug) für das Drucken vom PC für eine Bedeutung hat.

Der ADF wird ausschließlich für Scannen und Kopieren benötigt.

 

Unabhängig von dieser Unklarheit, versuche ich zum Duplex-Drucken weiterzuhelfen.

 

Suche in Cortana nach "Systemsteuerung". Öffne diese Desktop-App bitte.
Dann bei "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".

Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle "Druckereigenschaften".

Wähle hier den Reiter "Geräteeinstellungen".

Dort findest du einen Eintrag zu "Automatische Duplex-Einheit". Wähle dahinter die Option "Eingesetzt" und bestätige diese Änderung mit "Übernehmen" und "OK".

Versuche dann den automatischen Duplexdruck erneut.

Manchmal kann es noch notwendig sein, den PC noch einmal neu zu starten.

 

Gruß

Andreas

HP LaserJet Pro 200 Error 79 bei Aktivierung des WLans

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem ich habe nach einem Umzug bei meinem Vater seinen PC wieder aufgebaut und eben den HP LaserJet wieder angeschlossen da fing das Problem an das er direkt nach dem Start nur Fehler 79 hatte und sich dann dauerhaft neustartet.

Als erstes hatte ich da es bei anderen als Antwort steht die den selben Fehler haben die Steckdosen gewechselt er steckt auf jeden Fall nicht in einer Mehrfachsteckdose sondern direkt an der Wand.

 

Hab ihn dann erstmal zurück gesetzt was erstmal auch gut aussah man kann nach dem zurücksetzen auch problemlos über USB oder Wi-Fi direkt drucken.

Nur sobald man ihn in das bestehende Wlan einloggen will kommt nach eingabe des Kennworts noch die Nachricht das er Verbunden ist  und danach Fehler 79 und nichts geht mehr.

 

Als nächstes hab ich dann ein Firmware Update gemacht da war eine 2013er Firmware drauf nu ist es 20150212 das war die neuste die ich auf der HP Seite zu dem Drucker gefunden hab.

Aber das selbe wieder sobald man an den Punkt kommt und das Wlan Passwort eingegeben hat Fehler 79...

 

Im Grunde kann man aktuell mit ihm Drucken wenn man Wi-Fi direkt aktiviert allerdings ist das nervig immer von dem Wlan mit Internet auf der Drucker Wlan zu wechseln und nach dem drucken wieder zurück.

 

Nun sind mir die Ideen ausgegeben evtl. hat hier noch jemand eine.

Re: HP OfficeJet Pro 8620 - Drucker kann nicht installiert werden unter Win10

$
0
0

Hallo Hypothenuse!

 

Ich kann zwar nicht erkennen, warum eine kleine Änderung in der Netzwerkverbindung sofort zu einer Neuinstallation des Gerätes führt. Ich habe mir aber den Thread mal angeschaut, den du schon versucht hast.

 

Sofern ich es korrekt gesehen habe, wurde eine komplette Neuinstallation für deinen HP OfficeJet Pro 8620 noch nicht versucht.

Ist das so richtig?

 

Was ist mit der WLAN-Verbindung?

Ist der Drucker mit deinem WLAN verbunden?

Leuchtet die blaue WLAN-LED am Display?

Welche IP hat der Drucker denn?

Rufe diese an deinem PC als Adresse in einem Browserfenster auf. Öffnet sich eine Seite zum Drucker?

 

Gruß

Andreas

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>