Dann sollten Sie das Ganze mal mit einem anderen Faxkabel testen. Nehmen Sie am besten ein 2-adriges Faxkabel (TAE-N zu RJ11).
MfG
Maik
Dann sollten Sie das Ganze mal mit einem anderen Faxkabel testen. Nehmen Sie am besten ein 2-adriges Faxkabel (TAE-N zu RJ11).
MfG
Maik
Guten Tag Maik,
danke für die schnelle Antwort.
1.) Ich habe den Eindruck das der Drucker bei der Installation gefunden wurde. Beim Klick auf den Button Hp
im Startmenü kommt bei HP LaserJet ...
der Druckassitent
2.)Bei Eingabe der Ip- Adresse des Druckers kommt der Webserver des Druckers
3.)Habe den Drucker angepinkt:
4.) Ich nutze den Virenscanner und die Firewall von Win10.
5.) Habe nochmals versucht HP Scan zu starten. Wieder Fehlermeldung
Druck and Scan Doctor über den Button "Beheben" gestartet. Es erschien die Geräteauswahl
vorgegebene Geräteauswahl (NPI2A0A53 (HP LaserJet MFP M130fW))mit OK bestätigt und der Scanner machte Geräusche. Die nächste Fehlermeldung
Danach kam
PC neugestartet und Print und Scan Doctor gestartet und "von vorne beginnen" gewählt.
Es erscheint: HP LJ M 129 M 134M (Net) installiert und auf "weiter" geklickt.
Fehlerbehebung beim Scannen geklickt und es erscheint wieder die Geräteauswahl
a. NPI2A0A53 (HP LaserJet MFP M130 fw) [blau hinterlegt]
b. HP LJ M 129 M 134 (Net)
Diesmal b. gewählt-->Fehler
Nichts führt bei mir zu einem vernünftigen Ergebnis.
Wieso tauchen bei der Geräteauswahl eigentlich zwei Geräte auf?
Ich hoffe die Screenshots helfen bei der Fehlersuche,
Gruß
Norbert
Es war das Kabel :-D 4-adriges gegen 2-adriges getauscht, Fax funktioniert bestens. Vielen Dank für die Hilfe, Maik.
Ich habe noch einen nagelneuen original verpackten HP Drucker (Modell Deskjet 420) gefunden und möchte diesen gern unter Windows 7 betreiben. Da ich den Drucker extrem handlich und kompakt finde, suche ich hier Rat, wie ich einen Universaltreiber für Windows 7 finden kann, damit ich zumindes Standarddrucke tätigen kann.
gruss an alle
Hallo Thorben12345678!
Willkommen im HP Forum.
Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet M15w nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.
Zu deiner Frage Drucken und Einrichtung des/über WifiDirect konnte ich folgenden Link mit ausführlichen Informationen finden:
- HP Drucker - Drucken mit Wi-Fi Direct
Gruß
Andreas
Habe Vorführgerät erworben und das erstemal eingeschaltet, 1 Probedruck funktionierte, dann Abschaltung der Stromzufuhr. Steckerrausziehen nützt nichts, da immer wieder bei Initialisierung der Strom abschaltet, nach ca. 20 sec.Es erfolgt jeweils Fehlermeldung . Fehler beim Herunterfahren-Netzstecker gezogen.
Was ist zu beachten.
Danke für eine gute Antwort.
Lieber Ui,
herzlichen Dank. Das habe ich schon gemacht. Mit keinem Erfolg. Ich sehe, dass mein Drucker noch mit dem alten Network Name (SSID) verbunden ist. Dieses Netz habe ich aber nicht mehr.
Hallo Mia,
du solltest zuerst einmal den Drucker mittels WPS mit dem Router verbinden.
Schau dazu mal in das Referenzhandbuch Seite 6, Abschnitt Fehlerbehebung, Absatz "Wenn Ihr Router den Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Modus unterstützt, versuchen Sie, eine Verbindung über diesen Modus herzustellen"
Gruß
Uli
Hallo liebe Jenny_T,
die vorangegangene Anleitung hat leider nicht funktioniert. Mein Drucker HP Deskjet D1660 ist nicht installierbar. Die in dieser Anleitung angegebenen Alternativ-Druckertreiber sind mit der Treiberaktualisierung über Windows 10 nicht auffindbar, ebenso wenig auch unter Euren Treiberlisten. Ich bin stinksauer, wie mein Anmeldename es schon sagt. Ich habe kein Verständnis dafür, daß ich einen eigentlich funktionstüchtigen Drucker unter Windows 7 wegwerfen soll, nur weil es keine Treiber für Windows 10 gibt, auch wenn er schon etwas älter ist, und nur ca. 50,00 € gekostet hat. Alle reden über Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber anscheinend interessiert das wohl keinen. Es geht nur um den totalen Gewinn. Mein ältester HP-Drucker ist übrigens der HP Deskjet 970 CXi, mit Duplexdruck, mittlerweile sage und schreibe 19 Jahre alt (!), hat immerhin ca. 340,00 € gekostet, tut immer noch seinen Dienst, sogar unter Windows 8.1. Er ist nicht der schnellste, aber das ist mir egal. Erst wenn es keine Tinten-Patronen mehr dafür gibt, muß er in den "ewigen Druckerhimmel". Ich habe nun viel Zeit investiert um das Problem zu lösen - ohne Erfolg! Manch einer in dieser Community dürfte nun nicht unbedingt zu Unrecht sagen: "Hättest Du besser weggeschmissen, einen neuen gekauft, und alles ist gut". Aber das ist nicht meine Denkweise.
Ich erwarte nun eine adäquate Lösung, damit der Drucker unter Windows 10 läuft. Findet eine Lösung!!!
Mit freundlichem Gruß
Martin Fritz – Stinksauer
Hello an Alle
Ich schaffe es einfach nicht ( trotz ziemlich detailierte YouTube anleitung ) an eine Netzwerkordner zu Scannen !
Nach " Speichern und Testen " kommt :
Fehler . Keine Verbindung zwischen Drucker und Server möglich. Drücken Sie "Bearbeiten" , um Sername und Adresse zu korrigieren .....
habe alles in meiner macht versucht .... Hilfeee !!! :-D
LG
Mike
Hallo,
willkommen in der HP Community.
Leider unterstützt HP dein Betriebssystem nicht direkt.
Bitte hier weiterlesen.
Hallo,
willkommen in der HP Community.
Für XP gibt es keine Treiber.
Ihr Modell ist aus der Business-Serie. Sofern kein anderer Community Teilnehmer Ihnen helfen kann, bitte ich Sie Kontakt mit dem Business-Support aufzunehmen.
HP Business-Support Community (Englisch).
Hallo,
willkommen in der HP Community.
Ihren Drucker finden sie hier: HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw
Das dazugehörige SW-Paket: HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw/M281cdw Drucker – Vollständige Software-Lösung hier.
Vorher die Installationsanweisungen, siehe Vorgehensweise, durchlesen und auch das Benutzerhandbuch herunterladen.
Viel Erfolg.
Guten Morgen, Paul-1306!
Willkommen im HP Forum.
Ich kenne diesen HP Photosmart Premium Fax e-All-in-One-Drucker - C410 ganz gut, habe aber selber einen solchen Serververbindungsfehler bisher nicht gesehen. Deshalb benötige ich zuerst mehr Details zum Fehler.
Fragen und Vorschläge:
Das heißt, PC/Mac neustarten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.
Was passiert beim Kopieren? (Fehlermeldungen etc.)
Der Serverfehler zeigt laut Bild 2 Optionen an.
Was passiert, wenn du den Zurück-Pfeil für "Neu verbinden" drückst?
Gruß
Andreas
Wir haben den Drucker HP Color LaserJet MFP M277 im Einsatz. Wir würden gerne die ankommenden Faxe direkt am PC empfangen um dann zu entscheiden welche ausgedruckt werden sollen oder nicht. Da wir viele Faxe bekommen die nicht ausgedruckt werden müssen, würde das viel Papier einsparen. Ich finde nur die Funktion die Faxe an eine Faxnummer weiter zu leiten aber nicht an den PC in einem Netzwerkorder zum Beispiel wie die eingescannten Dokumente.
Gibt es auch eine Möglichkeit das sich die Uhrzeit vom Fax auch von PC aus einstellen lässt.
Hallo Philli80!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein HP OfficeJet 4630 E-All-in-One-Printer in einem WLAN-Netz ohne Repeater gut funktioniert, mit Repeater jedoch Probleme hat, so hast du da schon die Ursache gefunden - der Repeater.
Der Drucker ist für Repeaternutzung nicht ausgelegt. Oder einfach gesagt - ist ein Repeater im Netzwerk, findet der Drucker 2mal die gleiche SSID - damit kommt das Gerät nicht klar.
Deshalb gibt es nur 2 Möglichkeiten:
PS: Variante 2 nutze ich privat für meinen HP Drucker auch, damit habe ich nie Verbindungsprobleme, außer Router oder Repeater hängen mal.
Gruß
Andreas
Super. Schön, dass nun alles funktioniert.
MfG
Maik
Also die Verbindung an sich scheint in Ordnung zu sein. Der eine Eintrag ist vom Windows selbst und der andere ist von der HP Software. Wir sollten noch einmal alles deinstallieren (inkl. beider Einträge und dem Druckertreiber). Dann mal schauen. Gehen Sie bitte nach dieser Anleitung vor:
Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/COL71126/LJM129-M134_UWWL_4-1_UWWL_4_1_Full_WebPack_44.3.2667.exe
Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.
Deinstallieren Sie die Software des Gerätes:
Gehen Sie dazu in die Windows Einstellungen und dort zu "Apps". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Programme und Features".
Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:
- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)
- HP Update
- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)
Öffnen Sie danach die "Geräte und Drucker". Gehen Sie dazu wieder in die Windows Einstellungen und dort zu "Geräte". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".
Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.
Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").
In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften".
Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber".
Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes.
Markieren Sie diesen Eintrag.
Klicken Sie auf "Entfernen".
Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".
Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".
Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.
Öffnen Sie nun den Ordner C:\ProgrammData. Der Ordner ist versteckt. Diesen müssen Sie ggf. erst einmal sichtbar machen (oben über "Ansicht" - Haken bei "Ausgeblendete Elemente" setzen).
Dort öffnen Sie dann den Ordner "HP" und löschen den Ordner Ihres Druckers.
Öffnen Sie danach den Ordner C:\Windows\twain_32. Löschen Sie bitte den kompletten Inhalt des Ordners "twain_32". Hinweis: Die Datei "wiatwain.ds" lässt sich nicht löschen.
Starten Sie dann den Rechner einmal neu.
Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren Sie die Software und das Gerät. Theoretisch sollte es danach nur einen Eintrag des Druckers geben (der dann hoffentlich korrekt funktioniert).
Sollten sie bei der Installation eine Fehlermeldung erhalten, machen Sie davon bitte einen Screenshot.
MfG
Maik
Hallo Renate2302,
willkommen im Forum.
Das hat mir der Größe nichts zu tun. Die passen schon.
Welche Fehlermeldung bekommen Sie? Machen Sie bitte mal Fotos von der Fehlermeldung. Bitte so, dass ich die komplette Meldung sehen kann.
MfG
Maik