Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: zugangsklappe klemmt, lässt sich nicht schließen

$
0
0

Hallo herggottnochmal!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn sich bei deinem HP OfficeJet 6500 All-in-One-Drucker - E709 der Patronenzugriff nicht mehr schließen lässt, so muss der Fehler im Scharnierbereich oder Türsensorbereich liegen.

 

Ich kenne den Drucker zwar, aber solch ein Fehler ist mir bei diesem Drucker nicht in Erinnerung.

Leider ist das Modell schon ziemlich alt.

Ich habe versucht, ob ich hier im Büro ein solches Gerät noch finden kann, jedoch erfolglos.

 

Schau dir also den hinteren Randbereich und die Randbereiche rechts und links von der offenen Klappe an, ob dort ein Hindernis, ein Fremdkörper oder ein gebrochenes Teil die Klappe blockiert. 

 

Gruß

Andreas


HP-Officejet-Pro-8620e-All-in one kann per W-Lan nicht installiert werden

$
0
0

Problembeschreibung: HP-Officejet-Pro-8620e-All-in one kann nicht installiert werden. Ich habe meinen Rechner gewechselt und kann auf den neuen Rechner den Drucker nicht per W-LAN installieren, er wird im Netzwerk nicht gefunden (Drucker ist im Netzwerk angemeldet). Ich habe den neusten Treiber runter geladen und mehrfach deinstalliert und installiert aber ohne Erfolg. Ich habe das neuste Windowsupdate auf mein Rechner und es scheint als ob der Treiber dafür nicht geeignet ist. Die Software wird auch nict richtig installiert wen ich auf Drucker später verbinden gehe um das abzuschliessen. Ich habe die Installation ohne Norton (Vierenschutz) und mit Norton durchgeführt aber auch das ist nicht der Grund. Ich wäre ihnen sehr dankbar für eine Lösung des Problems.

Laser Jet Pro M51w verlangt plötzlich Passwort

$
0
0

Hallihallo, ich habe einen Laser Jet Pro M15w. Bislang hat er funktioniert, nutze ihn aber auch seeehr selten. Ich nutze ihn ausschließlich über iPad und iPhone. Bislang wie gesagt gut. Heute ist er nicht auffindbar und wenn ich über die hp App gehe und ihn als mein Netzwerk auswählen mööchte (Neuinstallation) verlangt er plötzlich ein Passwort! Natürlich habe ich ihm nie ein Passwort gegeben und keines der getesteten (zb unser normales wlan Passwort) passt... was kann ich tun um das Teil wieder zum laufen zu bringen? Hatte schon alles getestet, ausschalten, Neustarten Drucker, Router, iPad, wps Verbindung mit Router alles nix... 

es würde hier im Netzwerk nichts geändert, kein neuer Router, Passwort oder sonstiges.

danke für Hilfe, benötige den Druck heute, bin schon wieder versucht das Teil rauszuschmeissen.... sorry...

Re: Bei initialen Start werden die mitgelieferten Setup Patronen nicht erkannt

$
0
0

Hallo Oliver61440,

 

willkommen im Forum.

 

Besteht das Problem noch? Wenn ja, welche Patronen werden nicht erkannt? Alle oder nur einzelne Patronen? Machen Sie am besten mal Fotos von der Fehlermeldung. Bitte so, dass ich die komplette Meldung sehen kann.

 

MfG
Maik

Re: Scanner kann nicht erreicht werden

$
0
0

Guten Tag,

ich habe die Anweisung abgearbeitet. Im Ordner Twain_32 war nur die Datei wiatwain.ds, die sich, wie gesagt nicht löschen ließ.

 

Nach Neustart die Installation gestartet: Automatische Installation --> Meldung: Gerät nicht gefunden

 

 

Gerät nicht gefunden.png

 

Firewall deaktiviert aber der Fehler bleibt.

 

Installation war nicht erfolgreich.

Gruß

Norbert

Re: Drucker wählt das Fotofach nicht an

$
0
0

Hallo Rolf19!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP ENVY photo 7134 zum Drucken das Fotofach nicht verwendet, so erkennt das Gerät dieses Fach möglicherweise als leer und verweigert deshalb die Nutzung.

 

Öffne das Papierfach am Gerät. 

Prüfe, dass im Hauptfach Normalpapier A4 eingelegt ist.

Prüfe, dass im Fotofach Fotopapier in einem zulässigen Format eingelegt ist - also 10x15, 10x13 oder 13x18.

Schließe das Papierfach.

Der Drucker zeigt jetzt eine Meldung zu den beiden Papierfächern und dem eingelegten Papier an.

Was wird hier für das Fotofach angezeigt?

 

Wird für das Fotofach ein passendes Fotopapier angezeigt, dann teste dieses Fotofach direkt am Gerät.

Setze eine SD-Karte im Kartenleser ein. Mindestens ein Foto muss auf der Karte sein.

Versuche dann dieses Foto über das Bedienfeld zu drucken.

Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas

Re: Wie kann man die Anzahl der FAX-Sende-Versuche bei Besetzt der Gegenstelle ändern?

$
0
0

Hallo bruzie,

 

willkommen im Forum.

 

Die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.
 

Wenn ich das richtig sehe, können Sie das nur an- oder ausschalten. Sie können mal noch auf den Webserver des Druckers schauen (dazu die IP-Adresse des Druckers, in einem Browser eingeben). Ggf. kann man dort noch mehr einstellen.

 

MfG
Maik

Re: Scanner kann nicht erreicht werden

$
0
0

Probieren Sie es lieber mit der manuellen Einrichtung (nicht die automatische).

 

Wenn Sie nur die Windows eigene Firewall nutzen, sollten Sie diese aktiviert lassen. Mit dieser gibt es im Normalfall keine Probleme.

 

Versuchen Sie bitte noch einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.
Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).

 

Danach probieren Sie es noch einmal mit der Installation. Dieses Mal bitte die manuellen Einrichtung wählen.

 

MfG
Maik


Re: ewiges update mit der nr. 44.1.2402.1741

$
0
0

Hallo a_kelli!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn bei der Nutzung deines  HP Envy photo 7130 all-in-one-Printers immer wieder ein Update angezeigt wird, so brauche ich für einen Lösungsansatz erst einmal mehr Details von diesem Update.

  • Wo erscheint diese Update Meldung?
    Am PC oder am Drucker selber?
  • Wie ist der komplette Wortlaut der Meldung?
    Gern kannst du ein Foto oder einen Screenshot der Meldung in deiner Antwort einfügen.
  • Funktioniert das Drucken vom Computer?
  • Ist das Kopieren direkt am Gerät möglich?
  • Ist das Scannen vom PC möglich?

Gruß

Andreas

Re: Drucker zeigt Fehlermeldung "Papierstau" an - unstimmig

$
0
0

Hallo Winfried!

 

Wenn dein  HP OfficeJet Pro 8720-All-in-One-Drucker einen Papierstau anzeigt und nicht mehr druckt, so ist das natürlich ein Hinweis auf einen Defekt des Gerätes. Aber es gibt auch andere Fehlerursachen, diese möchte ich gern ausschließen.

 

Fragen und Vorschläge dazu:

  • Wie ist der genaue Wortlaut der Fehlermeldung?
  • Wie alt ist der Drucker, wann wurde der Drucker gekauft?
  • Kann die Fehlermeldung weggedrückt werden oder bleibt diese hartnäckig dauerhaft am Druckerdisplay?

Gruß

Andreas

Drucker HP Laserjet 6L druckt nicht unter Windows 10 (Version 1903).

$
0
0

Habe HP Laserjet 6L (Model C3990A) an neu erworbenen HP-Win-10-Rechner angeschlossen. Drucker wird angezeigt als „HP Laserjet 6L PS Class Driver“. Da er so bekanntlich nicht druckt, habe ich diesen entfernt und Gerät als neuen lokalen Drucker installiert.

 

Treiber: Heruntergeladen von microsoft update catalog die Bac-Datei 4188_bacd1413e93b4a6362d9a2ca653c869f1c02f6f7 (AMD64), extrahiert in C:\install-temp und schließlich Drucker HP Laserjet 6L ausgewählt. Die Datei wurde akzeptiert und der neue Drucker heißt jetzt „HP Laserjet 6L“.

(Ich bin so vorgegangen, wie beschrieben unter https://h30434.www3.hp.com/t5/LaserJet-Printing/Laser-Jet-6L-and-Windows-10/td-p/6624177)


Anschluss: USB001 Virtueller Druckerport für USB


Wenn ich Testseite drucken beauftrage, kommt beim Drucker scheinbar kein Auftrag an. Wenn ich jedoch „Drucker offline verwenden“ einstelle , wird der Auftrag „Testseite“ in der Warteschlange angezeigt, aber auch nicht gedruckt.


Unter Druckereigenschaften/Ereignisse wird folgendes angezeigt:
Das Gerät SWD\PRINTENUM\{F243D0BB-7FEB-4A06-BDBB-FC7FDB86AFF6} wurde konfiguriert.
Treibername: printqueue.inf
Klassen-GUID: {1ed2bbf9-11f0-4084-b21f-ad83a8e6dcdc}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.18362.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: NO_DRV_LOCAL
Treiberrang: 0x1
Passende Geräte-ID: PRINTENUM\LocalPrintQueue
Treiber mit niedrigerem Rang: oem131.inf:hewlett-packardhp_lad7e2:00FF0002 oem154.inf:hewlett-packardhp_lad7e2:00FF0002 c_swdevice.inf:SWD\GenericRaw:00FF3001
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: SWD\PRINTENUM\PrintQueues


Unter Windows 7 lief HP Laserjet 6L einwandfrei (ebenfalls über den virtuellen Port USB001).

Re: Druckerpatrone 302 wird nicht erkannt

$
0
0

Hallo nicki01!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet 3831 einen Patronenfehler anzeigt, so deutet das auf die Patrone als Ursache hin.

Wenn der Drucker allerdings anzeigt, dass eine geschützte Patrone im Gerät ist, so ist das eine Patrone, die bereits in einem anderen Drucker im Einsatz war und dort geschützt wurde. Dieser Schutz kann nicht für diese Patrone aufgehoben werden. Wenn das eine neue Patrone ist, so muss es eine Nachfüllpatrone zu sein.

 

Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von beiden Patronen und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.

 

Bleibt es beim Fehler, ermittle, von welcher Patrone oder Patronenwagenseite die Fehlermeldung entsteht.
I. Schließe das Gerät ohne Patronen. Teile mir die Nachricht vom Display mit.
II. Setze die schwarze Patrone ein und schließe das Gerät. Welche Meldung erscheint am Display? Teile mir diese bitte mit.
III. Setze jetzt auch die Farbpatrone ein. Welche Meldung erscheint nach dem Schließen?
IV. Entferne beide Patronen erneut und setze nur die Farbpatrone allein ein. Schließe das Gerät und teile mir auch hier die Meldung mit, die danach am Display erscheint.
V. Setze die schwarze Patrone ein und teile mir die Meldung nach dem Schließen mit.

 

Gruß

Andreas

Re: Scan in Netzwerkordner (hinter Sophos UTM)

$
0
0

Hallo cynolebias,

 

die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Und das Windows Server 2016 wird eigentlich nicht unterstützt. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.

 

Laut diesem Dokument, nutzt der Drucker das SMB 2: SMB Protocol Support for HP Printing Devices

Selbst wenn das SMB 1 deaktiviert ist (wie es z.Bsp. unter Windows 10 automatisch passiert), sollte die Sache normalerweise funktionieren.

 

Sind Sie sicher, dass der Drucker die neueste Firmware installiert hat? Versuchen Sie am besten mal dieses Update zu installieren: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/FW_CPE_Consumer/M280_M281/HP_LaserJet_Pro_M280_M281_Printer_series_20190716.exe

 

 

Falls Sie bei dem Freigabe-Pfad den Hostnamen bzw. Rechnernamen genommen haben, probieren Sie es mal mit der IP-Adresse des Rechners. Dahinter muss dann nur der freigegebene Ordner und kein kompletter Pfad (also wie in Ihrem Beispiel - ich wollte es nur noch einmal gesagt haben).

 

Beim Benutzer haben Sie "Domain\User" geschrieben. Das "Domain" könnte hier ein Problem sein. Hier empfehle ich einen lokalen Benutzer zu probieren. Falls keiner vorhanden ist, legen Sie mal testweise einen lokalen Benutzer an und testen Sie die Sache dann noch einmal.

 

Auch die Sophos Firewall könnte ein Problem sein. Für den Drucker sollte es da aber keine speziellen Einstellungen/Ports geben. Es werden die Standard-Ports für die SMB-Freigabe genutzt. Am besten einfach mal danach googeln.

 

MfG

Maik

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Hallo Hans_Mo,

 

willkommen im Forum.

 

Wenn Sie alles in den Druckeinstellungen auswählen können, sollte der Treiber korrekt sein. Aber er scheint nicht richtig zu funktionieren. 

 

Wir richten mal einen alternativen Druckertreiber ein. Darüber sollte es dann wieder funktionieren. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Re: EWS Anmeldedaten vergessen OfficeJet Pro 8730

$
0
0

Hallo Lufi123,

bei deinem HP OfficeJet Pro 8730-All-in-One-Drucker handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Wenn ein Reset und ein Netzwerkreset nicht geholfen haben oder nicht durchführbar waren, dann kann hier nur noch der Support selber helfen.
 

Kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas


Ich suche einen Druckertreiber für HP Laserjet 1100 unter Windows 10

$
0
0

Ich habe von Win 7 auf Win 10 umgestellt und suche einen Druckertreiber für HP Laserjet 1100.
Gibt es den oder was kann ich machen?

w-lan drucker wird auf 2 pc s angezeigt und druckt und auf 1 pc findet er es nicht

$
0
0

w-lan drucker wird auf 2 pc s angezeigt und druckt auch mit ipad und iphone kann ich drucken und auf 1 pc findet er den drucker garnicht

 

ich kann es nicht einmal instalieren. Bis vor 1 woche ging es dann auf einmal nicht mehr und ich habe es deinstaliert und zum wieder instalieren erkenn er es gar nicht

 

Re: Originalpatrone 21XL funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Andreas,

alle Patronen und den Patronenwagen zu reinigen, ändert leider nichts.

Dass die nicht - HP - Patronen den Drucker beschädigt haben sollen, fällt mir noch schwer zu glauben. Das klingt für mich, wie wenn ein Autohersteller nach einem Motorschaden darauf hinweist, dass man nicht in Originalbereifung gefahren ist. Ist das wirklich möglich?

Gut, dann muss mein Drucker leider auf den Müll. Was ist mit der HP-Patrone, kann ich die noch zurückgeben?

Viele Grüße,
Wolfgang

Re: Bei initialen Start werden die mitgelieferten Setup Patronen nicht erkannt

$
0
0

Es waren die original Setup-Cartridges. Fotos kann ich zwar senden, aber ich habe den Drucker von HP zurückgegeben. Dieses Verfahren ist einfach schlecht und unzuverlässig.

Re: Ich suche einen Druckertreiber für HP Laserjet 1100 unter Windows 10

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>