Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Firmware Update Samsung Multifunktionsgerät für Mac OS

$
0
0

Wenn man über die HP Support-Seite nach dem Gerät sucht, werden zwei Firmware-Update angezeigt. Das Betriebssystem wurde korrekt erkannt. Nach Download gibt es eine .EXE Datei für Installation. Diese kann jedoch nicht gestartet werden, da das Betriebssystem Mac OS 10.14.6 ist.

Ich benötige den SCAN-Assistent von Samsung für das nächste MAC-OS Update (10.15) - wird im Oktober verteilt - eine 64 Bit Version, weil 32 Bit Programme nicht mehr ausgeführt werden.


Re: EWS Anmeldedaten vergessen OfficeJet Pro 8730

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Hallo Maik_N,

 

vielen Dank für die Zuschrift.

 

Ich habe versucht, einen der komplatiblen Treiber zu installieren. (Nach Ihrer Anleitung).

 

Es hat bei allen leider nicht funktioniert

.

Bis auf einen Treiber waren alle in der  Auswahl vorhanden.

 

Nach dem Button "Windows update" kam das Fenster mit dem Druckernamen.

Hier markierte ich " neuen Treiber installieren".

Als Unterzeile kam jedesmal die Mitteilung: Vorhandener Treiber HP5600 Series wird installiert.

Ich hatte keine Möglichkeit dies zu ändern.

 

Ein Druckversuch mit diesem -wiederholt- installiertem Treiber brachte wieder das bisherige Druckergebnis:

Ein- bis zweimal funktionierte der Duplexdruck, dann wurden nur noch Einzelseiten ausgedruckt.

 

Ich bin der Meinung, daß der Treiber (HP5600 series)  für Duplex nicht ausgelegt ist und dass die von Ihnen empfohlenen  nicht geeignet, bzw.  installierbar sind.

 

Wie  und was kann ich unternehmen um das Problem in Griff zu bekommen. (Bei WIN7 hat es ja auch funktioniert).

 

Für Ihre Antwort bedanke ich  mich im Voraus.

 

Gruß

Hans

 

 

Re: Originalpatrone 21XL funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Wolfgang!

 

Ich habe es bedauerlicherweise schon öfter erlebt, dass nach dem Einsatz von Fremdpatronen ein Defekt im Patronenbereich des Druckers entstanden ist. Und genau auf diese Gefahr weisen wir auf der HP Seite vor dem Einsatz von Fremdpatronen hin.

Für die Rücknahme einer HP Patrone habe ich keine Möglichkeiten. Versuche diese ggf. bei deinem Händler zurückzugeben.

 

Gruß

Andreas

Re: Serververbindung HPPhotosmartPrem C410

$
0
0

Hallo Andreas,

 

vielen dank für die Rückmeldung.

 

ich habe wie vorgeschlagen, das komplette WLAN System sowie den PC neu gestartet und auch die Steckdose gewechselt.

Leider ohne Erfolg.

 

1. Beim drücken der Zurücktaste, kommt kurz “ verbinden” und dann wieder die Fehlermeldung.

2. Beim drücken der OK Taste, komme ich in das Menü Schnellformulare. 

3. Alle andere Funktion wie z.B. Kopieren, Scannen oder sonstige Tasten auf dem Bedienfeld, passiert nichts.

 

Der WLAN Router ist der gleiche es ist eine Fritzbox 6490 cable und ein Fritz Repeater1160.  Anbieter ist Vodafone Kabel.

 

Die Leitung ist eine 500Mbit Kabel.  Auch ist Vodafone schon seit Jahren der Anbieter, geändert hat sich nur die Geschwindigkeit von 200Mbit auf 500 MBit 

 

Ich hoffe das Hilft..

 

vg

Re: Serververbindung HPPhotosmartPrem C410

$
0
0

Hallo Paul-1306!

 

Danke für die Informationen.

Leider habe ich selber hier diesen Drucker nicht mehr verfügbar, um ein paar Tests zu machen.

An Schnellformulare konnte ich mich bei diesem Gerät auch nicht erinnern.

 

Schalte den Drucker einmal aus und lasse ihn abgeschaltet.

Dann drücke alle Tasten am Gerät und prüfe diese auf Beweglichkeit.

Vielleicht klemmt eine Taste und verursacht den Fehler.

 

Bleibt die Servermeldung, drücke die OK-Taste in der Meldung und drücke danach die Taste Einrichtung/Schraubenschlüssel.

Was passiert jetzt?

Wenn sich das Einrichtenmenü öffnet, wechsle zu Extras und suche den Werkseinstellungen-Reset.

Kannst du diesen Eintrag erreichen?

 

Gruß

Andreas

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Hallo Hans,

 

"Nach dem Button "Windows update" kam das Fenster mit dem Druckernamen.

Hier markierte ich " neuen Treiber installieren".

Als Unterzeile kam jedesmal die Mitteilung: Vorhandener Treiber HP5600 Series wird installiert.

Ich hatte keine Möglichkeit dies zu ändern."

 

Das kann nicht sein. Dann sind Sie an irgendeiner Stelle nicht nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe eben noch einmal alles durchgespielt. Bei mir funktioniert es genau so, wie ich es in der Anleitung beschrieben habe.

 

HINWEIS: Wenn einer der aufgelisteten Druckertreiber schon in der Liste ist, brauchen Sie nicht auf den "Windows Update" Button klicken. Dann wählen Sie den entsprechenden Druckertreiber einfach aus (z.Bsp. den "HP Officejet Pro 8000 A809 Series" und klicken auf "Weiter".

 

MfG
Maik

Re: Scanner kann nicht erreicht werden

$
0
0

Guten Morgen Maik,

 

nachdem ich Drucker und Router vom Strom getrennt und den Rechner neu gestartet habe ist die Installation erfolgreich durchgelaufen.

 

Ich habe dann die HP Smart App gestartet und es wird IP- Adresse eine IP6 Adresse angezeigt.

 

Ip6 Adresse.png

 

Bei der Druckerstartseite erscheint auch die IP6 Adresse.

 

Druckerstartseite.png

 

Nach Aufruf des HP Drukassistenten und IP- aktualisierung wird die IP4 Adresse angezeigt

 

IP aktualisieren.png

 

Wie passt das zusammen?

 

Wenn der Scanner auch nach mehreren Tagen immer noch erfolgreich läuft, gebe ich dann nochmals eine Rückmeldung.

 

Erst mal vielen Dank und viele Grüße

 

Norbert

 


Re: Drucker Photosmart 5520 e all in one series

$
0
0

Hallo Blitzwolke!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn nach dem Download der HP Easy Start für deinen HP Photosmart 5520 E-All-in-One-Drucker auf deinem Mac eine Meldung erscheint "Datei kann nicht bewegt werden", so liegt das sehr wahrscheinlich am verwendeten Browser. 

Ich vermute, dass du den Safari genutzt hast.

Verwende bitte einen anderen Browser - Google Chrome oder Mozilla Firefox - und lade damit von der HP Seite dieses Programm herunter.

Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas

Re: Scanner kann nicht erreicht werden

$
0
0

Hallo Norbert,

 

der Drucker hat eine IPv4 und eine IPv6 Adresse. Das ist normal so.

 

Die klassische Software des Druckers arbeitet normalerweise mit der IPv4 Adresse. Warum in der HP Smart App die IPv6 Adresse angezeigt wird, weiß ich auch nicht. Das sollte aber normalerweise auch nicht weiter bedenklich sein.

 

Ich drücke die Daumen, dass die Sache nun dauerhaft läuft. 

 

MfG
Maik

Re: MFP M276 mw funktioniert nach Windows Update nicht mehr

$
0
0

Hallo Meike!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet Pro 200 Color MFP M276 nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Wenn nach einem Windows-Update das Drucken nicht mehr funktioniert, ist offensichtlich das Update die Fehlerursache.

Vermutlich wurden dort Änderungen in deinem System vorgenommen, die hier Einfluss auf die Funktion haben.

 

Wie ist der Drucker im Einsatz bzw. verbunden mit dem PC? USB? LAN? Eventuell WLAN?

War der Drucker während Update und oder Neuinstallation per USB verbinden am PC?

 

Gruß

Andreas

Re: M130fw Faxfunktion einrichten

$
0
0

Hallo MisterXY!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet Pro MFP M130fw nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Ich konnte auf der HP Seite ein paar Onlinedokumente zur Faxthematik finden. Schau dir diese bitte an:

Gruß

Andreas

Re: Scan in Netzwerkordner (hinter Sophos UTM)

$
0
0

Das Problem ist wirklich diese einfache aber wichtige Funktion. Wir setzen ein recht teures DMS ein und ich habe keine Lust mir extra einen Dokumentenscanner dafür zu kaufen. Wenn der Drucker das nicht mehr kann muss ich den leider austauschen was recht schade ist, da wir sonst damit sehr zufrieden sind. Naja, billig war er ja auch nicht grade.

 

Ich habe nun einfach alles ausprobiert.

 

Auf die Freigabe kann ich problemlos von allen im Netzwerk vorhandenen Geräten zugreifen.

SMB2 ist auf allen Geräten aktiviert, klar.

 

\\Server IP\Freigabe

\\Servername\Freigabe

 

Ein neuer Benutzer wurde eigens hierfür angelegt:

 

PC\User

.\User

Domain/User

User

 

In Sophos habe ich vorsichtshalber zum Testen ein NAT vom Gerät ins lokale LAN mit allen Ports eingerichtet.

 

Ich habe die Firmware nochmals installiert, nur um sicher zu sein.

 

Ich habe das ganze außerdem mit WLAN und Kabel probiert, ändert auch nichts.

 

Keine Veränderung.

 

Ich habe langsam den Eindruck, dass es bei dem Drucker generell nicht mehr funktioniert. Das wäre zwar ein außergewöhnlicher Zufall, aber möglich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich bei der Umstellung von 2012 auf 2016 im gleichen Zeitraum eine etwaig vergiftete Firmware installiert habe. Kann ja auch sein, dass dies ein neues Problem ist, welches HP noch nicht kennt?!

 

Gibt es eine Möglichkeit eine alte Firmware runterzuladen und einzuspielen?

 

Druckwagen klemmt

$
0
0

Neuer Drucker.

Der Druckwagen klemmt und lässt sich auch nicht mit der Hand bewegen.

Fehlermeldung: Druckkopf fehlt oder defekt

Re: Problem mit Wireless-Netzwerk

$
0
0

Hallo Ya_U!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die blaue LED für die WLAN-Verbindung am Display deines  HP OfficeJet 4620 All-in-One-Druckers blinkt, dann ist es normal, dass keine Verbindung vorhanden ist.

Diese LED muss konstant leuchten, damit die Verbindung steht.

 

Allerdings gibt es eine Besonderheit bei der Einrichtung der WLAN-Verbindung für diesen Drucker. Der Drucker hat keinen Assistenten am Display - sondern die Einrichtung muss über PC oder Software erfolgen.

 

Du brauchst also einen Mac oder Windows-PC. Installierst dort die Software für deinen 4620 und während der Installation fragt die Software nach der Verbindung.

USB-Kabel muss dann getrennt sein!

Du wählst WLAN und alles weitere macht die Software - den Hinweisen folgen.

 

Gruß

Andreas


Re: Installation der Druckersoftware HP 3630

$
0
0

Hallo Rehnaer!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Die Nutzung oder Anmeldung bei HP Smart (HP ePrint/HP connected) oder HP Instant Ink ist keine Voraussetzung, um deinen  HP DeskJet 3630 All-in-One-Drucker zu installieren. Es gibt also irgendwo einen Weg, wo es weitergeht bzw. weitergehen muss, so dass die Installation abgeschlossen wird.

 

Um genau zu sehen, wo du momentan hängen bleibst, teile mir mit, welches Downloadpaket (bzw. Downloaddateiname) du zur Installation nutzt.

Außerdem erstelle einen Screenshot von der Meldung, wo alles hängen bleibt, und lade das Bild in deiner Antwort hoch.

 

Gruß

Andreas

Re: FAX 6950 geht nicht

$
0
0

Hallo, danke für die Antwort.

 

ein kompetenter Mitarbeiter im Elektroladen vorort konnte mir das richtige RJ11 Kabel ohne TAE-Stecker verkaufen und beschreiben wo das rein muss.

 

Danke jetzt gehts...

Re: Patronenwagen blockiert

$
0
0

Hallo Horst20!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Eine mögliche Ursache für Meldungen zur Wagenblockierung kann eine Verschmutzung im Steuersystem der Druckmechanik deines HP DeskJet 3520 E-All-in-One Druckers sein.

 

Somit kann also eine Reinigung weiterhelfen - und zwar wäre das die Reinigung des Codierstreifens.
Über diesen Streifen wird der Patronenwagen positioniert - Verschmutzungen können zu Wagenblockierungen und anderen Fehlern führen.
Versprechen kann ich nicht, dass es hilft -  aber es besteht die Chance.

Öffne den Patronenzugriff, wo der Wagen fährt.
Dort siehst du die silberne Stange, auf der der Wagen fährt.
Parallel dazu - etwas höher und vor dem Zahnriemen hängt der Codierstreifen - ein durchsichtiges Band - ca. 5 mm breit, mit ein paar Punkten oder Zeichen drauf.

Und diesen Streifen vorsichtig reinigen – dabei nicht beschädigen, nicht aushängen.
Verwende Isopropylalkohol oder Spiritus und Wattestäbchen und reinige Vorder- und Rückseite. (Klares Wasser tut es zur Not auch.)
Dazu auch Strom aus dem Gerät nehmen und den Wagen zur Seite schieben. Außerdem reichlich Zeit zum Trocknen geben.

 

Gutes Gelingen!

 

Gruß

Andreas

Druckersprache

$
0
0

Habe beim Einrichten des Druckers durch Ungeschicklichkeit falsche Spache, Französisch,gewählt. Wie komme ich zur deutschen Sprache?

Re: Fehler 1627 bei Installation von HP 6970

$
0
0

Hallo Ralf1008!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 6970 All-in-On-Printer nach dem Neustart des Computers nicht gefunden wird, so stellt sich mir die Frage, warum muss der Drucker denn neu gesucht werden?

Für mich sieht es danach aus, dass die Installation unvollständig war.

Gab es bei der ersten Installation Fehlermeldungen? Wenn ja - welche?

 

Die nächste Frage, die sich mir stellt, ist, wenn der Drucker nicht gefunden wird, müsste doch die HP Software noch drauf sein.

Was ist mit der HP Software?

Wenn diese auch fehlt, so hast du vermutlich nicht genügend Rechte auf deinem Computer bei der Installation.

 

Und die letzte Frage, die ich vorerst an dich habe, wie lautet die genaue Fehlermeldung?

Erstelle bitte einen Screenshot davon und lade das Bild in deiner Rückmeldung hoch.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>