Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Netzwerkverbindung

$
0
0

Hallo artnat!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8715 auf 5 anderen Rechnern normal funktioniert, "nur" auf dem 6. Rechner nicht richtig installiert wird, so ist der Drucker offensichtlich in Ordnung, ebenso seine Verbindung.

Der Fehler muss von dem betroffenen PC ausgehen.

 

Kannst du eine Aussage treffen, was diesen PC von den anderen Windows-Systemen unterscheidet?

 

Ansonsten versuche folgenden Schritt:

Suche in Cortana nach "Systemsteuerung". Öffne diese Desktop-App bitte.
Dann bei "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".

Lösche alle Symbole für deinen Drucker. Wenn das USB-Kabel des Druckers am PC ist, dieses vorher trennen.

Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.
Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP OfficeJet 8710". Diesen Ordner bitte löschen.

 

Danach startest du den HP Druckerassistenten und wählst die Option "Drucker hinzufügen".

Folge den Hinweisen der Software.

 

Gruß

Andreas


Re: Fehlermeldung: "Setup Patronen verwenden"

$
0
0

Hallo tao2009!

 

Wenn dein HP OfficeJet 7510 Wide Format All-in-One Printer nach dem Einsetzen der Setup-Patronen meldet, dass Setup-Patronen benötigt werden, so deutet das meiner Meinung nach darauf hin, dass diese Patronen bereits als Setup-Patronen "entwertet" wurden in diesem oder einem anderen Drucker. Es kann auch sein, dass der Drucker vergessen hat, dass Setup-Patronen bereits im Gerät waren.

 

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, den Drucker zu überzeugen, die Patronen zu verwenden.

Ich suche nach einem Lösungsansatz und werde dich gesondert dazu kontaktieren.

 

Gruß

Andreas

Re: Scan in Netzwerkordner (hinter Sophos UTM)

$
0
0

Hallo cynolebias,

 

leider kommen wir (vom Support) auch nicht mehr an die alten Firmwareversionen. Von unserer Seite her, gibt es also keine Möglichkeit.

Falls Sie an eine alte Firmwareversion kommen, sollte bei den Laserdruckern ein Firmwaredowngrade möglich sein. Bzw. können Sie das entsprechend einstellen. Da wir keinen M281fdw da haben, hab ich beim M277dw geschaut (der Vorgänger). Dort geht das in Einrichtungsmenü am Druckerdisplay, unter "Service" - "Aktualisierung Laserjet" - "Aktual. Verwalten". Dann "Downgrade zulassen".

 

Ich habe leider sonst keine Idee mehr. Theoretisch sollte die Sache funktionieren. Wenden Sie sich dazu am besten mal direkt an die Hotline. Vielleicht haben die Kollegen von der Laserjet-Abteilung noch eine Idee oder kennen das Problem. Ggf. können die Kollegen die Sache auch an die nächst höhere Stelle weiter geben. Ich weiß allerdings nicht, ob das Windows Server 2016 für diesen Drucker offiziell unterstützt wird. Der Drucker gehört noch zu den Endkunden-Geräten. Dort werden Server Betriebssysteme eigentlich nicht unterstützt. 

 

Nutzen Sie diesen Link: http://support.hp.com/de-de/contact-hp

 

sie können auch mal einen Blick in das englische HP Forum werfen.

Dort gibt es viel mehr User. Und vielleicht ist das Problem dort schon behandelt worden.

 

www.hp.com/supportforum

 

MfG
Maik

Re: FAX 6950 geht nicht

$
0
0

Super. Schön, dass Sie das Problem lösen konnten. 

 

MfG
Maik

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Hallo Maik_N,

 

das war mein Fehler. Ich hatte, obwohl der Treiber in der Liste ist, " Windows update" gedrückt.

 

Ich hatte heute nochmals einen alternativen Treiber gesucht  und installiert.

 

Da der Treiber "HP Officejet Pro 8000 A809 Series"  nicht in der Liste ist  habe ich "HP Deskjet 6980 Series" installiert, was gut geklappt hat.

 

Auch Duplex läßt sich einstellen. Bisher funktioniert es.

Ich werde  dies über einen gewissen  Zeitraum testen und würde mich dann Ende nächster Woche wieder melden.

 

Bis dahin

mit freundlichen Grüßen

 

Hans

Re: Fehler 1627 bei Installation von HP 6970

$
0
0

Das ist die Fehlermeldung wenn ich die Treibersoftware(BigPack) von eurer Seite zu installieren versuche und zwar sowohl normal als auch als Admin ausgeführt...

Anforderung an DriverPackageInstall führte zu Fehler 1627 für Paket
C/programfiles/HP/HP officejetPro6960/driverstore/yetiv4/hpygid20_v4.inf

 

 

Wenn ich den Drucker Manuell entferne und danach suche lasse findet das Systewm ihn, beim installieren kommt dann die Meldung: Keine aktuellen Treiber gefunden.

 

Gehe ich im GeräteManager auf den Drucker und versuche die Treiber zu aktualisieren sagt er er findet keine , weder so noch im Internet, noch über Windows update...

 

 

Über HPSmart kann ich scannen und so weiter...

 

 

 

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Das hört sich gut an. Der Deskjet 6980 ist wahrscheinlich auch die bessere Wahl. Sie haben ja einen Deskjet. Ich bin guter Dinge, dass die Sache dauerhaft funktioniert. 

 

MfG
Maik

Re: Drucker Photosmart 5520 druckt nicht

$
0
0

Hallo STW_FL,

 

willkommen im Forum.

 

Gibt es nur beim Drucken Probleme oder auch noch anderweitig in der Software? Lässt sich z.Bsp. die Software öffnen und funktioniert das Scannen?

 

Wenn es nur beim Drucken Probleme gibt, richten Sie mal einen alternativen Druckertreiber ein. Gehen Sie so vor:

 

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Klicken Sie bitte oben auf "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann "Lokalen Drucker hinzufügen".

Setzen Sie nun den Haken bei "Einen neuen Anschluss erstellen" und wählen Sie "Standard TCP/IP Port" aus. Klicken Sie auf WEITER.

Bei "Hostname oder IP Adresse" geben Sie die IP des HP All in One Gerätes ein.

Die aktuelle IP-Adresse finden Sie z.B. auf der Netzwerkkonfigurationsseite des HP Gerätes oder über das Display des HP Gerätes.

 

WICHTIG: Entfernen Sie den Haken bei "Den Drucker abfragen und den zu verwendenden Treiber automatisch auswählen".

 

Klicken Sie dann auf WEITER.

 

Wählen Sie als Hersteller "HP" aus.

 

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Officejet Pro K550 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Wenn Sie einen alternativen Drucker gewählt haben, klicken Sie auf WEITER.

Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Klicken Sie auf "Testseite drucken".

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik


Re: PATRONENRESET

$
0
0

Hallo fabio93,

willkommen im Forum.

Wir können den Drucker wieder auf normale Patronen umstellen. Ich schicke Ihnen dazu gleich eine PN.


MfG
Maik

Re: HP5652 kein Duplexdruck

$
0
0

Warten wir es bis Ende nächster, Anfang übernächster Woche ab.

 

Da bin ich aus dem Urlaub zurück.

 

Sollte es nicht funktionieren werde ich die von Ihnen noch genannten restlichen Treiber installieren und ausprobieren.

 

Gruß

 

Hans

Re: Setup Patronen verloren

$
0
0
Sehr geehrte Herr Maik,

Habe ich auch die gleichen Probleme, könnten Sie mir auch vielleicht helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Ertas Akcelik

Drucker findet WLan-Router nicht

$
0
0

Möchte den Drucker per W-Lan verbinden - er findet diverse W-Lan-Netzte; aber genau das unsrige nicht.

Router ist Swisscom Internet Box vrv 9519.

Habe Drucker bislang über ein anderes W-Lan Netzwerk (mit anderem Router) problemlos verbunden.

Router ist auf 2,4 GHZ und 5 GHZ eingestellt.

Diagnsetool des Routers hat keine Probleme am Router festgestellt.

 

Was könnte das Problem sein?

herzlichen Dank !

 

Re: Mitgelieferte Setup Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

Hallo zusammen, 

 

ich habe leider das gleiche Problem. Ich habe einen OfficeJet Pro 8710 gekauft und angeschlossen. Nach dem das Gerät hochgefahren ist, habe ich das Anwender-Setup gestartet. Im Anschluss an die Aufforderung "Patronen verwenden, die mit dem Drucker geliefert wurden." habe ich die Setup-Patronen korrekt eingesetzt. 

 

Es folgt die Meldung "Mit dem Drucker gelieferte SETUP-Patronen verwenden." 

Die Firmware habe ich über den PC aktualisiert. (Neuster Stand)

 

Leider habe ich nun keine Möglichkeit den Drucker weiter einzurichten. 

 

Wie kann ich hier nun weiter vorgehen oder muss ich den Drucker zurückgeben?

 

Liebe Grüße und für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!

 

 

Drucker installation

$
0
0

Hallo,

ich habe den Driver heruntergeladen und den Easy Start begonnen,

leider bleibt die installation bei:

"Einstellungen werde für das Gerät übernommen - der Vorgang kann bis zu einer Minute dauen. Bitte warten."

stehen...

 

Es passiert nichts mehr, außer das der Ladekreis angezeigt wird.

 

Was ist zu tun?

 

Mit freundlichen Grüßen

Tom

Re: PATRONENRESET

$
0
0

servus habe ihn schon selbst umgestellt einfacher wäre es wenn ihr aufhört die lösung per mail zu schreiben macht sie einfach öffentlich erleichtert es doch eure kunden

 


Re: Drucker druckt nicht mehr nach Windows 10 Umstellung

$
0
0

Hi Maik,

ich war echt "verzweifelt" und hätte nicht gedacht, dass es doch noch eine Lösung gibt. Danke für diee super Anleitung - hat alles bestens geklappt. Toller Support - Merci nochmals.  

Re: HP OfficeJet Pro 8620 - Drucker kann nicht installiert werden unter Win10

$
0
0

Ja, natürlich habe ich die gesamte Software als auch die Treiber komplett mehrfach neu installiert.

Der Drucker wird im WLAN gefunden und auch über LAN. Beides getestet. Aufruf der IP im Browser funktioniert. Wie gesagt, mein Drucker wird auch sofort gefunden und auch als Treiber installiert. Die HP-Software selbst kommt dann aber nach 10 min. zu der Entscheidung, dass die Installation des Druckers angeblich doch nicht geklappt hat und bricht ab (löscht auch den Treiber wieder).

 

Ich habe nun Windows komplett neu aufgesetzt und die Probleme sind behoben. Wie auch immer...

Re: Scan in Netzwerkordner (hinter Sophos UTM)

$
0
0

Ich habe das heute nochmal in einem isolierten Netzwerk außerhalb der Infrastruktur getestet. Das liegt definitiv am Drucker selbst. Die Funktion geht also grundsätzlich nicht mehr. Ich brauche mal einmal eine Firmware aus 2018 oder 2017 um das zu testen.

Re: Software bei Click auf HP ENVY 5530 series

$
0
0

Ich habe dreimal alles von HP gelöscht, wirklich alles auch über app data und mit <revo uninstaller pro>. Ich habe ihre Software dreimal heruntergeladen, dreimal installiert. Sie lässt sich so nicht installieren. ich muss den Drucker über die eigenschaften hinzufügen. Dann funktioniert es. Doch beim Klick auf das Icon <HP ENVY 5530 series> kommt immer

device setup.exe und nicht Optionen wie Scan und alle anderen üblichen Anwendungen. Warum? Was soll ich da machen? Ich habe schon sehr viel Zeit, die ich eigentlich gar nicht habe, für diesen Drucker verwendet, bis jetzt ohne Erfolg. 

 

freundliche Grüsse

HP 8620 Druckersoftware

$
0
0

Hallo zusammen,

vorab: Ich habe einen Win 10 und den HP 8620. Bisher lief alles einwandfrei. Ich benutze oft die dazubehörige "große" Druckersoftware von HP, mit der ich viel scannen ausführe.

Als ich nun die Software starten wollte, erschein das Win Fenster mit "Device.exe" starten oder so ähnlich.

Klicke ich drauf, frägt er unter anderem nach, wie der Drucker angeschlossen ist....Wireles, USB oder LAN.

Der Drucker hängt per LAN an der Fritzbox. Es wird in einem Install.-Fenster der Drucker angezeigt. Der grüne Ladebalken fährt ewig hin und her bis zu der Meldung, dass der Drucker im Netzwerk nicht gefunden werden kann.

 

Komisch ist, dass mit dem Drucker gedruckt werden kann. Und: mit meinem  Laptop einem MacBook, welches per WLAN läuft, funktioniert die zusätzliche Software.

 

Hat wer einen Tip, woran das liegen könnte.

 

Gruß Siggi

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>