Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Drucker HP Envy 4525 druckt nicht (2)

$
0
0

Hallo,

 

im Prinzip hat mein Onkel das gleiche Problem, wie in diesem bereits geschlossenemnThread beschrieben: Drucker HP Envy 4525 druckt nicht

 

Beim Versuch zu drucken geht der Druckauftrag in die Warteschlange und läuft durch als ob der Druck stattgefunden hätte, allerdings ohne, dass der Drucker eine Seite gedruckt hätte.

 

Der Druck einer Testseite über das Display des Envy 4525 funktioniert hingegen. Der Drucker ist mit dem PC über USB verbunden und online.

 

Als erstes habe ich die Systemvariablen für TMP und Temp gesetzt, wie im genannten Thread oben beschrieben (inklusive Neustart und überprüfung ob die geänderten Einträge noch da sind). leider führte auch dies nicht zum Erfolg.

 

Danach bemühte ich den HP Print und Scan Doctor. Dieser meldete erst, dass neuere Treiber zur Verfügung stünden. Mein Onkel hatte zuvor noch die Treiber der mitgelieferten CD installiert. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass der Drucker bis vor kurzem funktionierte und mein Onkel die Treiber erneut installierte, da der Drucker augenscheinlich den Dienst ohne für ihn erkennbaren Grund versagte.

 

Ich folgte der Anleitung des Print und Scan Doctors, wobei als erstes die Deinstallation der bereits installierten Treiber nicht korrekt funktionierte, da der Deinstaller nicht gefunden wurde. Also schlug das Programm vor, die Deinstallation über die Systemsteuerung zu erledigen, was ich dann tat. Danach installierte ich die aktuellesten Treiber von HP. Dies löste das Problem leider auch nicht.

 

Erneut bemühte ich den Print Doctor, der ein Problem mit der Treiberinstallation erkannt haben will und eine Neuinstallation vorschlug. Damit hänge ich nun in einer quasi Schleife, weil eine Neuinstallation der (neuen) Treiber zum selben Ergebnis führt.

 

Meine Vermutung ist ja, dass das Problem beim drüber installieren in der Registry enstanden ist. Bevor ich aber nun noch mehr Zeit und im Zweifel eine Neuinstallation des OS durchführe wäre ich für weitere Ideen, Anregungen und Hilfen sehr dankbar. Gibt es vielleicht ein CleanUp Tool von HP? Was kann man noch versuchen?

 

Vielen Dank schon mal und Grüße

 

Matthias


Re: HP Software findet Scanner nicht.

$
0
0

Hallo Andreas,

 

wir haben es jetzt auf zwei verschiedenen Windows 7 Rechnern sowie zwei verschiedenen Windows 10 Rechern.

Teilweise auch einfach noch einmal alles was du geschrieben hattest.

 

Nur leider bleibt es weiterhin ohne Erfolg mit ist nur gerade bei dem zweiten Win 7 Rechner etwas auf gefallen (siehe Bild)

Unbenannt.PNG

 

 

Das in der Software gar kein Scanner angezeigt wird ebenfalls besitzt das Webinterface von diesesm Drucker den Punkt Scan/Scanner nicht. Kann es irgendetwas damit zu tun haben das die Scanapp den Scanner nicht findet, weil irgendwas in der installer.exe falsch läuft beim installieren ?

 

Sonst wie gesagt auf mehreren Rechnern jetzt alles probiert was gesagt wurde ohne Erfolg.

 

MFG

Setup Patronen werden vom Drucker verlangt

$
0
0

Moin,

 

ich habe versucht meinen Photosmart Drucker nach 1,5 Jahren in der Garage wiederzubeleben. Nun verlangt er allerdings nach "Setup Patronen" die ich natürlich nicht habe. 

Im Drucker befinden sich 4 originale 364 Patronen.

Was kann ich tun?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß 

Dexxter

Re: HP 3070A Setup Patronen

$
0
0

Hallo Reinhold,

 

haben Sie den Encoderstreifen über die komplette Länge gereinigt? Haben Sie den Streifen feucht gereinigt? Sieht der Streifen überall gleichmäßig aus?

 

Können Sie feststellen woher das Rattern kommt? Wenn Sie das Gerät öffnen, sollten Sie den Klappen-Sensor betätigen können. Am Oberteil gibt es links oder rechts ein hervorstehendes Plastik-Teil. Dieses taucht beim Schließen in eine Öffnung ein. Sie können den Sensor auslösen, wenn Sie einen Löffel-Stiel o.ä. in diese Öffnung stecken. Dann können Sie zusehen, wie sich der Wagen bewegt.

 

MfG
Maik

Re: keine Druck in schwarzdruck

$
0
0

Nein. Am Handy ist der Button für das Einfügen der Bilder nicht vorhanden. Entweder aktivieren Sie im Browser (am Handy) die Desktopansicht (Desktopmodus) oder Sie laden die Bilder am PC hoch.

 

MfG
Maik

Re: Deskjet 1125C

$
0
0

Hab' eben die angegebene Hotline (DE) angerufen: Für das Gerät ist die [Nr. entfernt] zuständig. Also da angerufen: Dafür ist die [Nr. entfernt] zuständig. Also nochmal - "ne - da waren Sie bei der ... [Nr. entfernt] richtig, vielleicht kannte der Kollege dort dieses Gerät nicht. In unserem System ist dieser Drucker SNr. [entfernt] nicht vorhanden - offensichtlich wurde der Support eingestellt."  Nun gut - Herst.-Datum Juli 2000! Ich fürchte, daß ich das nach wie vor gut funktionierende Gerät entsorgen muß - nicht gerade nachhaltig!!!

Re: Setup Patronen werden vom Drucker verlangt

$
0
0

Hallo Dexxter,

 

willkommen im Forum.

Wir können den Drucker wieder auf normale Patronen umstellen. Ich schicke Ihnen dazu gleich eine PN.


MfG
Maik

Re: Deskjet 1125C

$
0
0

Letzte Idee: Könnte ein Prinserver mein Problem lösen? Die gibt's (zumal mit Centronics) für kleines Geld bei ibäh, z. B. den

DP- 301P+ von DLINK


HP PageWide MFP P57750 - vom Administrator Gesperrt

$
0
0

Vor einigen Monaten ist die Firma XXXXXXX in Ansbach in Insolvenz gegangen. Wir, die Evangelische Jugendsozialarbeit in Rothenburg o. d. Tauber, haben von der Firma XXXXXXXX das MFP Gerät im gebrauchten Zustand gekauft für unsere Zwecke in der  Jugendarbeit zu nutzen.  

 

Bei der Installation des Gerätes haben wir festgestellt,dass das Gerät vom Administrator GESPERRT ist. Somit ist das Gerät für uns nicht nutzbar.

 

Wir können mit dem Gerät nichts anfangen, solange wir die Administratorrechte  nicht haben. Wir können uns am Gerät  nicht  mal Anmelden da hierfür ein Pin benötigt wird.  Für die Treiber Installation brauchen wir ein Admin Kennwort.

 

Auch nachdem wir ein reset gestartet haben bleiben die Administratoren Rechte bestehen. Der HP Support hat uns vorgeschlagen neue Platine zu kaufen, aber das rechnet sich nicht für uns.  Wir hoffen sehr das jemand von euch ein Tipp hat wie man das Gerät in Werkzustand bringen kann.

 

Wir bitten Sie hiermit um Unterstützung.

 

 

Re: Setup Patronen werden vom Drucker verlangt

$
0
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich hab vor kurzem einen envy5030 bei mediamarkt als Ausstellungsstück erworben. Bei mir steht das gleiche wie oben angemerkt: mit dem Drucker gelieferte setup Patronen verwenden. Diese hab ich aber leider nicht im Karton gehabt, nur ganz normal nachgekaufte HP 304 mit dabei gehabt. Können sie mir helfen?
LG!

7740 A3 Druck nur schwarz/weiss

$
0
0

Hallo

Ich habe einen neuen 7740 Drucker. FAch 1 ist für A4 eingerichtet und FAch 2 für A3. A4 Druck ist prima. Die Ausdrucke in A3 sind jedoch immer schwarz/weiss und sehr grobkörnig. Drucker und Rechner (Win 10) hilft nicht. Beide Geräte kmmuniziern über das Netzwerk.

 

Re: Setup Patronen werden vom Drucker verlangt

$
0
0

Hallo KilianHeeg,

 

willkommen im Forum.

 

Der Text kommt mir so bekannt vor. Hatten wir vorhin Kontakt im Whatsapp-Chat?

 

MfG
Maik

HP Envy 7640 Netzwerkinstallation *wieder* nicht erfolgreich

$
0
0

Guten Abend alle zusammen,

 

Ich habe mal wieder das Problem meinen HP Envy zu installieren. Diesmal allerdings auf allen 3 Rechnern. Ich konnte nicht mehr an die PC Scannen weshalb ich neu installieren wollte.

 

Das Gerät ist via Lankabel ( Wireless hab ich auch probiert ändert nichts ) an einer Fritzbox 6950 angeschlossen. 

 

Ich kann die Software installieren. Bei der Verbindung von Drucker zu PC kann ich auch den Drucker auswählen. Er wird über die richtige IP gefunden, allerdings dauert die "Netzwergerät wird installiert" meldung sehr lange und bricht dann, aufgrund von verbindungsproblemen ab. 

Dieses passiert auf beiden Laptops, die via Wlan im Netzwerk sind als auch am Stand PC, welcher via LAN am Router angeschlossen ist. 

 

Da ich das Problem schonmal hatte, habe ich direkt beide Lösungsmöglichkeiten versucht. Zum einen den Drucker direkt über die IP zu installieren, was mich zwar drucken läst, aber das Scannen an den PC funktioniert nicht. 

 

Dann habe ich den Lösungsversuch probiert, indem man in der Registry etwas löschen muss, und dann einen Ordner löschen muss. Hat leider auch keine Problemlösung gebracht.

 

Den Drucker komplett zu deinstallieren, und selber auf Werkseinstellungen zu setzen hat mir auch leider auch keinen Erfolg gebracht. 

 

Der HP Scan und Printdoktor ist auch ein Schuss in den Ofen, der Installiert nen Pseudodrucker, damit man drucken kann, aber Scannen ist dadurch auch nicht möglich.

 

Ich persönlich bin mit meinem Latein am ende, und hoffe hier hat jemand noch eine Idee. Es wäre schon Schade wenn ich einen Funktionierenden Drucker entsorgen müsste, weil er sich aufgrund irgendein Problem nicht installieren lässt.

 

Neuaufsetzen von 3 PCs kommt NICHT in frage.

 

Mit hoffnungsvollen Grüßen

 

Xardas Kaleni

Drucker Pro 8616 reseten

$
0
0

HAllo

 

ich müsste meienn Drucker resten, da er keine WLan Verbindung mehr aufbaut.

 

Weiß jemand wie das geht?

 

Danke

 

alle anderen Optionen schon probiert.

 

 

Re: HP 3070A Setup Patronen

$
0
0

Hallo Maik,

 

das Rattern, Zahnrad springt über, ist rechts, in der Reinigungsstation.

 

Ja, das Encoderband habe ich schon mit einem feuchten Tuch gereinigt. Sieht nicht unbedingt gut aus. Kann man dieses Encoderband als Ersatzteil bestellen, wenn ja zu welchem Preis.

 

An der Encoderscheibe, links,kann es nicht liegen ?

 

MfG Reinhold.


Re: HP LaserJet Pro 200 Error 79 bei Aktivierung des WLans

$
0
0

Danke für die Antwort ja über Lan funktioniert es auch der Fehler tritt wirklich nur auf sobald man das Passwort für das Wlan eingegeben hat, leider ist Lan keine Alternative da ein Kabel vom Router bis zum Standort des Druckers nicht möglich ist.

HP Deskjet 460 - Windows 10 1903 - keine Treiber mehr verfügbar?

$
0
0

Hallo!

 

Ich nutze nach wie vor einen Deskjet 460 Mobildrucker, bislang eigentlich problemlos unter Windows 10 Pro 64bit.

 

Mein Notebook habe ich eine ganze Weile auf dem letzten Updatestand von Windows 10 gehalten, um ein Projekt ungestört zu Ende zu bringen. Nun habe ich vor einer Weile das Update auf 1903 durchgeführt, anscheinend auch problemlos, denn alles funktioniert noch wie vorher auch - bis ich nun etwas ausdrucken wollte:

 

Ich musste feststellen, dass der Deskjet 460 nicht mehr unter "Drucker" aufgeführt wurde. Er wurde also beim Windows-Update auf 1903 entfernt.

 

Nun gut - neu installieren, ist ja schnell gemacht. Leider aber immer mit dem Ergebnis, dass Windows anschließend anzeigt, "Kein Treiber verfügbar". Ich habe den Anschluß via USB, als auch über Bluetooth versucht, hat früher beides funktioniert. Laut https://support.hp.com/de-de/document/c04739975 ist der Drucker nach wie vor zu Windows 10 kompatibel.

 

Wann wird hier wieder ein Treiber zur Verfügung stehen? Oder gibt es einen Trick wie der Drucker weiter genutzt werden kann?

 

Gruß aus Hannover,

Danyel

Re: keine Druck in schwarzdruck

$
0
0

20190904_184002.jpg20190904_184027.jpg20190904_184218.jpg

 

Hallo Maik N

 

Hier sind die bilder

 

MFG

Silvia68

Re: Deskjet 1125C

$
0
0

Heureka: Der Verkäufer des D-Link-Printservers bei ibäh hat mir den entscheidenden Tip gegeben: Der Druckertreiber muß auch bei Verwendung eines Printservers auf jedem angeschlossenen PC installiert werden. Das gehe aber auch mit vielen älteren Treibern - im Kompatibilitätsmodus. Also habe ich die setup.exe der HP-Installationsdisketten im Kompatibilitätsmodus (für XP wurde vorgeschlagen, also ok) auf dem WIN7 installiert. Der Deskjet1125C hat zwar Parallel- und USB-Anschluß, aber mein WIN7-PC hat keine Centronics/Parallel-Schnittstelle. Also einfach an USB angeschlossen, und siehe da: Der Deskjet "funzt" jetzt auch reibungslos an WIN7.

Kein Ruhmesblatt für den HP-Support, daß er mir diese simple Empfehlung nicht geben konnte!

HP Laserjet 1018 auf HP EliteBook x360 installieren

$
0
0

Hallo liebe Community,

 

Wir möchten auf unserem neuen HP EliteBook x360 den alten Laserjet 1018 installieren - bisher leider nicht erfolgreich.

Eine CD mit Druckertreiber ist vorhanden, die Installation hat aber nicht funktioniert und der Druckertreiber wurde von Windows 10 nicht erkannt.

Online haben wir auch keinen passenden Treiber gefunden, und auch über die manuelle Suche haben wir das Model Laserjt 1018 nicht in der Liste der verfügbaren Drucker gefunden.

 

Ist es überhaupt möglich, diese beiden Geräte mit Windows 10 miteinander zu verbinden?

 

Vielen Dank!

Rudi und Kerstin

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>