Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

HP OfficeJet 9014 Pro: Desktop-Verwaltungsprogramm "HP OfficeJet Pro 9010 series" startet nicht

$
0
0

Liebe Community, liebes HP Support Team,


ich habe meinen neuen Drucker HP OfficeJet Pro 9014 AIO gemäß der Standard-Anleitung installiert:

- den OfficeJet Pro 9010 AIO manuell über sein Bedienfeld grundinstalliert, in mein WLAN aufgenommen, Druckkopf ausgerichtet, Testseite gedruckt. Das lief ohne Probleme.


-  Über "http://123.hp.com"  das EasySetup heruntergeladen und hiermit den Drucker in meinem WLAN suchen lassen. Der OffceJet Pro 9014 AIO wurde als Modell gefunden und mit der korrekten IP-Adresse angezeigt. Diesen habe ich ausgewählt und die Installationsroutine hat dann nach einigen problemlosen Schritten die Auswahl angezeigt, ob ich nur die Grundsoftware oder den "vollen Umfang" (also mit OCR Software, Bildbearbeitungsprogramm, etc.) intsallieren möchte. Ich habe "vollen Umfang" gewählt.


- Die Installation lief (offiziell) problemlos, da ich keine Fehlermeldungen erhalten habe. Sie schloss ab mit: "Die Einrichtung des Gerätes ist abgeschlossen" und ich habe auf die Schaltfläche "jetzt Online gehen, um den Drucker zu verwalten" angeklickt. Da ich mit meinem Notebook permanent (nach dem Booten) in meinem  WLAN bin und durchgehend Internet-Zugriff habe (und so auch während der gesamten Installation hatte), finde ich diese Schaltfläche unglücklich bezeichnet. Nun gut.


- Ergebnis nach der Installation:

--- ich kann aus allen Applikationen drucken.

--- Ich kann über das Icon "HP OfficeJet Pro 9010 series - HP scan" die Scan-Applikation öffen und Dokuemte (z.B. als PDF) einscannen und speichern

 

ABER:

--- Über das Icon "HP OfficeJet Pro 9010 series" kann ich nicht die Verwaltungsapplikation des Druckers öffen. Anstelle dessen wird immer eine Installations-Routine gestartet, die mit anbietet, über USB, WLAN oder Ethernet (weitere) Drucker zu installieren.

--- Auch eine Deinstallation, incl. manuelles Entfernen Druckers und Fax aus "Geräte und Drucker"´ nach Durchlaufen der Deinstallation aller Drucker-Software-Teile und Zusatzsoftware-Teile und die anschließende Neuinstallation der Druckersoftwaresuite hat nichts daran geändert.

 

Könntet ihr mir bitte bei der Problemlösung helfen?

 

Vielen Dank und Grüße

 

Carsten

 

 

 

 


 
  

 

 

 

 


Re: HP OfficeJet 9014 Pro: Desktop-Verwaltungsprogramm "HP OfficeJet Pro 9010 series" star

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe in der LOG Datei nachgeschaut und folgendes gefunden (dies spiegelt das Verhalten der OfficeJet-9010-series Verwaltungs-Programms wider):

 

 

 

C:\Users\ich\AppData\Local\HP\AtInstall\006\devicesetup.log

 

2019/09/07 15:21:14 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) DeviceSetup.exe running from C:\Program Files\HP\HP OfficeJet Pro 9010 series\Bin\DeviceSetup.exe
2019/09/07 15:21:14 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) Update of configuration file is not required. Path checked: C:\ProgramData\HP\HP OfficeJet Pro 9010 series\config.ini
2019/09/07 15:21:14 [4280] {tid: 0x34C4} (##) DeletePSDRAsPerConfigSettings: Device Model name is HP OfficeJet Pro 9010 series
2019/09/07 15:21:14 [4280] {tid: 0x34C4} (##) DeletePSDRAsPerConfigSettings: Able to locate Config.ini file in the given path
2019/09/07 15:21:14 [4280] {tid: 0x34C4} (##) Run: PSDR handling succeeded
2019/09/07 15:21:15 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) Show ReLaunchPad
2019/09/07 15:21:15 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) CReLaunchPadUI::Display, Displaying "ReLaunchPad Options screen"
2019/09/07 15:26:56 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) Done Displaying "ReLaunchPad Options screen", returning "UserCancel"
2019/09/07 15:26:56 [4280] {tid: 0x34C4} (WN) Failed to get DeviceSetupFinished event handle. Error: 2
2019/09/07 15:26:58 [4280] {tid: 0x34C4} (M1) DeviceSetup finished successfully

Re: HP OfficeJet 9014 Pro: Desktop-Verwaltungsprogramm "HP OfficeJet Pro 9010 series" star

$
0
0

Hallo zusammen,

 

die eigentliche Installation hatte folgendes LOG:

 

C:\Users\ich\AppData\Local\HP\AtInstall\005\devicesetup.log

 

 

2019/09/07 14:42:26 [4660] {tid: 0x2614} (M1) DeviceSetup.exe running from C:\Program Files\HP\HP OfficeJet Pro 9010 series\Bin\DeviceSetup.exe
2019/09/07 14:42:26 [4660] {tid: 0x2614} (M1) Update of configuration file is not required. Path checked: C:\ProgramData\HP\HP OfficeJet Pro 9010 series\config.ini
2019/09/07 14:42:26 [4660] {tid: 0x2614} (##) DeletePSDRAsPerConfigSettings: Device Model name is HP OfficeJet Pro 9010 series
2019/09/07 14:42:26 [4660] {tid: 0x2614} (##) DeletePSDRAsPerConfigSettings: Able to locate Config.ini file in the given path
2019/09/07 14:42:26 [4660] {tid: 0x2614} (##) Run: PSDR handling succeeded
2019/09/07 14:42:27 [4660] {tid: 0x2614} (M1) Show ReLaunchPad
2019/09/07 14:42:27 [4660] {tid: 0x2614} (M1) CReLaunchPadUI::Display, Displaying "ReLaunchPad Options screen"
2019/09/07 14:42:36 [4660] {tid: 0x2614} (M1) Done Displaying "ReLaunchPad Options screen", returning "ReconfigureWireless"
2019/09/07 14:42:36 [4660] {tid: 0x2614} (M1) User chose to reconfigure the wireless settings
2019/09/07 14:42:36 [4660] {tid: 0x2614} (M1) State: CheckForNetworkConnection
2019/09/07 14:42:36 [4660] {tid: 0x2614} (M1) State: Reconfigure Front Panel
2019/09/07 14:42:36 [4660] {tid: 0x2614} (M1) CNetSetupUI::Display, Displaying "NetSetup Setup FP troubleshooting screen"
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) Retrieve wireless settings from PC or router
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) CWiFiSettings::GetWiFiProfile() called.
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (##) Failed to get key protection for VillaWestend!
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (##) Failed to get key or key was blank for VillaWestend!
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) Trying the MS client
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) Got wifi settings via the MS client. Name=CIMNET01
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) Current profile: SSID=CIMNET01, Auth=WPA2/PSK, Encrypt=AES
2019/09/07 14:42:50 [4660] {tid: 0x39C8} (M1) GetWifiProfile returns TRUE. failReason = 0x00000000
2019/09/07 14:42:57 [4660] {tid: 0x2614} (M1) Done Displaying "NetSetup Setup FP troubleshooting screen", returning "UserOK"
2019/09/07 14:42:57 [4660] {tid: 0x2614} (M1) User has seen the directions to reconfigure wireless. Exiting state machine
2019/09/07 14:42:57 [4660] {tid: 0x2614} (WN) Failed to get DeviceSetupFinished event handle. Error: 2
2019/09/07 14:42:59 [4660] {tid: 0x2614} (M1) DeviceSetup finished successfully

 

Re: Admin kennwort wo oder wie zu finden oder zu ändern

$
0
0

Moin, habe das gleiche problem, nur weiß ich das Passwort auch nicht nicht mehr, es ist quasi auf einmal alles gesperrt, inkl. der Wiederherstellen-Funktion, und die Netzwerkeinstellungen sind ebenfalls gesperrt. Daher hilft der o.g. Tipp nicht.

 

Und nun ?

 

Grüße

 

Patronenwagen blockiert 3830

$
0
0

Hallo,

der Drucker 3830 meldet auf dem Display, der Patronenwagen sei blockiert, ich solle jegliche Verpackungsreste aus dem Drucker entfernen.

Ich sehe keinerlei Verpackungsreste im Inneren. Außerdem, wie ist der Wagen nach ganz rechts gekommen, wenn ihn etwas blockiert? Der Patronenwagen zuckt bei der Einrichtung nur kurz nach links

 

BG

Fehler bei Inbetriebnahme

$
0
0

Hallo, bei der Inbetriebnahme kam die Meldung "Mindestens eine Patrone fehlt oder ist defekt".

Mit Trial and Error bin ich draufgekommen, dass es magenta ist und habe dann die von mir gekaufte Originalpatrone eingesetzt. Danach kam die Fehlermeldung "Installationspatrone verwenden". Habe ich dann auch gemacht, sie war leider wieder defekt.

Was kann ich noch tun

 

 

Danke und liebe Grüße

Faxkurzwahl, Telefonbuch Export

$
0
0

Die gespeicherten Faxkurzwahlnummern/Telefonbuch sollen exportiert und anschließend importiert werden.

Export von MFP Pagewide 377 dw - Import MFP Pagewide 477 dw. Wie ist die Vorgehensweise? Ich kann im EWS des Druckers keine Ex-Importfunktion finden. Bin dankbar für einen Hinweis. 

Neuer Drucker HP ENVY 5032 druckt bei Farbe kein ROT die Patrone war Original dazu

$
0
0

Hallo 

Ich habe mir gestern ein neuen Drucker gekauft HP ENVY 5032 alles eingerichtet und es funktioniert auch lles.

Das Problem ist nur das er bei farbigen Ausdruck kein rot druckt, ich habe die Patrone nochmals heraus genommen und habe sie auf ein sauberes Tuch gedrückt und hier hatte ich auch nur einen blauen und gelben Farbstrich und rot fehlt.

Die Patrone war original dazu.

 

Ich bitte um Hilfe Danke !


Drucker lässt sich nicht starten

$
0
0

Hallo!

Ich möchte den Drucker starten, aber es funktioniert einfach nicht! Die Set up Patronen sind eingelegt und er verlangt immer wieder, dass ich das tun soll?

Bitte um Hilfe - vielen Dank!

Re: Druckt nur aus bestimmten Programmen

$
0
0

Hallo Maik,

 

es wird leider nicht besser.

 

Ich habe nun aufgegeben und einen anderen Drucker genommen. Leider macht der mir auch wieder Probleme.

Er spuckt einen ErrorCode aus, zu dem ich leider keine weiteren Infos finde.

 

Dazu mache ich dann aber nnoch einen neuen Thread auf.

 

Gruss

Jochen

Neuer HP Laptop installiert nicht die Treibersoftware für HP Drucker

$
0
0

Hallo, 

 

Das HP 14-cf1932nd notebook (2 Wochen jung) findet einfach nicht den Drucker Laserjet Pro MFP M130nw. Treibersoftware ist installiert.

Es funktioniert weder mit USB Kabel noch WLan noch mit Lan Kabel. Treiber schon deinstalliert und alle Druckerordner gelöscht. Firmware upgrade des Drucker auch schon gemacht.  Windows 10 auch schon neu aufgesetzt.

Der ältere PC mit dem selben Betriebssystem hat keinerlei Probleme.

HP Print und scandoctor lief auch schon drüber, das Programm sagt jedesmal die Treibersoftware ist nicht Komplett installiert. Wenn man dann über den Doctor alles installieren lässt, klappt es noch immer nicht.  Bei Geräte und Drucker bleibt eine Schwarze kleine Uhr stehen. Da geht nur noch deinstallieren, Problemlösung und Eigenschaften. 

Kurz gesagt; es klappt nichts, sogar nicht das Wifi Direct......

Hoch- und Querformat wird ignoriert - hp laserjet P1102 auf Windows 10 x64 (1903)

$
0
0

Ich habe den aktuellsten Treiber hp_LJP1100_P1560_P1600_Full_Solution-v20120831-50157036_SMO.exe Version v1601 vom 05.01.2016 heruntergeladen und installiert.

 

Unter Druckeinstellungen >>> Fertigstellung habe ich Querformat ausgewählt, weil ich längliche Label drucken will, die ich aufgrund der unterschiedlichen Stärke nicht Quer in den Drucker legen kann.

 

Dennoch druckt der Drucker einfach ALLES! im Hochformat. Unter Windows 7 war das alles kein Problem. Aber unter Windows 10 scheint HP das Hoch- und Querformat komplett zu ignorieren.

Fehlermeldung: Drucker mit HP Connected verbinden

$
0
0

Ich habe meine neu gelieferten HP Instant Ink Patronen eingesetzt. Der Drucker kann sich (per WLAN) mit dem Internet verbinden und meldet mir z.B., dass keine Updates vorhanden sind. Alle anderen Geräte in meinem Netzwerk gehen per Kabel oder WLAN über den Router ohne Probleme ins Internet.

 

Bei jedem Druckauftrag erhalte ich unter macOS die Fehlermeldung: "Drucker mit HP Connected verbinden", am Druckerpanel steht "Drucker verbinden, um Status von HP Instant Ink zu aktualisieren".

 

Über die HP Instant Ink Seite "instantink.hpconnected.com" kann keine Verbindung zum Drucker aufgenommen werden.  

 

Wie kann dieser Fehler beseitigt werden? Mit der Bitte um Unterstützung.

Neuer HP Laptop installiert nicht die Treibersoftware für HP Drucker

$
0
0

Hallo, 

 

Das HP 14-cf1932nd notebook (2 Wochen jung) findet einfach nicht den Drucker Laserjet Pro MFP M130nw. Treibersoftware ist installiert.

Es funktioniert weder mit USB Kabel noch WLan noch mit Lan Kabel. Treiber schon deinstalliert und alle Druckerordner gelöscht. Firmware upgrade des Drucker auch schon gemacht.  Windows 10 auch schon neu aufgesetzt.

Der ältere PC mit dem selben Betriebssystem hat keinerlei Probleme.

HP Print und scandoctor lief auch schon drüber, das Programm sagt jedesmal die Treibersoftware ist nicht Komplett installiert. Wenn man dann über den Doctor alles installieren lässt, klappt es noch immer nicht.  Bei Geräte und Drucker bleibt eine Schwarze kleine Uhr stehen. Da geht nur noch deinstallieren, Problemlösung und Eigenschaften. 

Kurz gesagt; es klappt nichts, sogar nicht das Wifi Direct......

Treiber nicht verfügbar

$
0
0

Hallo,

 

ich konnte bis vor kurzem mit meinem Color Laserjet Pro MFP M281 fdw problemlos über WLAN drucken. Zur Zeit funktioniert dies leider nicht mehr. Scannen funktioniert weiterhin über WLAN.

 

Drucker löschen und Neu-Installation habe ich ohne Erfolg mehrmals probiert. Es kommt immer wieder die Meldung "Treiber nicht verfügbar"

 

Treiber nicht verfügbar.JPG

 

Mit ScanDoctor habe ich auch schon versucht dies zu beheben, leider jedoch ohne Erfolg.

 

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.


Re: HP 3070A Setup Patronen

$
0
0

Hallo Reinhold,

 

machen Sie am besten mal Fotos von dem Encoderstreifen.

 

Wenn das Rattern von der Service Station auf der rechten Seite kommt, haben wir wahrscheinlich schlechte Karten. Dann ist dort möglicherweise etwas in einer Fehlstellung oder es ist etwas Mechanisches defekt. Sie können davon auch gern mal Fotos machen.

 

An der Encoderscheibe sollte es nicht liegen. Soweit ich weiß, ist diese nur für den Papiervorschub zuständig.

 

MfG
Maik

ADF-Papierablage Fehlerhaft

$
0
0

Hallo Commmunity.

 

Ich habe seit einigen Wochen ein Problem wenn ich mehrere Dokumente über den ADF einscanne, werden die eingescannten Dokumente unter- statt übereinander abgelegt. Dies führt häufig dazu, dass das neu hinzukommende Blatt die vorher abgelegten aus der Ablage herausschiebt, oder es zu einem Papierstau kommt. Es hilft bis jetzt eigtl. nur die Blätter sofort nach der Ausgabe ein Stück hinauszuziehen, dann wird das Folgeblatt auch wieder richtig oben drauf abgelegt.

 

Habe schon selbst einiges Probiert, Software und Treiber und Firmware sind auf dem neuesten Stand. Aufgemacht und nach Fremdkörpern Ausschau gehalten, nix da.

 

Woran kann das noch liegen???

 

Vielen Dank im voraus.

Re: HP LaserJet Pro 200 Error 79 bei Aktivierung des WLans

$
0
0

Sie können ja mal testweise den Router auf WPA umstellen. Wenn es an der WPA2 Verschlüsselung liegt, müsste es theoretisch über WPA funktionieren. So können wir zumindest herausfinden, ob es daran liegt oder nicht.

 

MfG
Maik

Re: keine Druck in schwarzdruck

$
0
0

Hallo Silvia68,

 

vielen Dank für die Bilder. Die Patronendaten sind soweit in Ordnung. Ich werde Ihnen eine neue Patrone zuschicken. Dazu benötige ich noch ein paar Daten von Ihnen. Ich schicke Ihnen gleich eine PN.
 

MfG
Maik

Seit der Installation von Windows 10 fehlt mir in der Software der Zugang zum Fax

$
0
0

Nach dem mir Windows 10 installiert wurde, kann ich über HP Smart zwar drucken und scannen, hab habe keine Möglichkeit zu faxen. Über ein Dokument geht das mit dem faxen, aber  nicht über das Gerät. 

Ach ja, ich habe auch keine Möglichkeit mehr meinen Tintenstand zu prüfen. Kann mir irgendwer helfen? 
Danke im Voraus

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>