Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Drucker druckt seit Win 10 update nicht mehr

$
0
0

Also wenn die Testseite richtig gedruckt wird, dann scheint das Problem doch eher im Anwendungsprogramm zu liegen.

 hast du da vielleicht eine Idee? Danke!

 

Gruß

Uli


Re: Druckerfehler HP Officejet Pro 8100

$
0
0

 

Guten Abend,

 

als der Drucker nur mit der gelben Patrone allein bestückt war blinkte die gelbe Lampe nicht. Nachdem ich dann auch wieder die anderen Patronen eingesetzt hatte blinkte die gelbe Lampe erneut u. zudem wurden mir unzutreffend niedrige Füllstände wiederum nur die gelbe Patrone betreffend angezeigt.

 

 MfG

 

Andreas

rps20190918_214749.jpg

Keine Setup Patronen verwenden

$
0
0

Hallo Allerseits

 

Wollte meinen neuen HP Officejet Pro 8720 in Betrieb nehmen und nun habe ich die Meldung: "Keine Setup-Patronen verwenden".

Scheint ja ein bekanntes Problem zu sein. Nur finde ich trotz intensiver Suche keine Lösung.

Könnt Ihr mir eine Lösung zusenden?

 

Besten Dank und freundliche Grüsse

Re: Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich

$
0
0

Ich habe das gleiche Problem mit einem ähnlichen Model.
Drucken funktioniert nur nicht Scannen.
An einem anderen Rechner funktioniert es Problem los.

Drucker über LAN angeschlossen.
Am Rechner Windows 10, Office, Google Chrom installiert.

Trotz deaktivieren der Windows Firewall und des Defenders funktioniert es nicht.

Re: Setup Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

angezeigt wird die scwarze Patrone

Leerbereiche

$
0
0

Guten Tag

Habe einen T930 mit HPGL2 Treiber in Betrieb.

Wie kann ich dem Plotter sagen dass er Leerbereiche nicht druckt sondern abschneidet wenn nix mehr am Papier ist.

-mfg ew2

Re: Patrone ist erst nach Anmeldung des Druckers bei HP instant Ink verwendbar

$
0
0

Guten Morgen, Frank "Schwabe1972"!

 

Die Wiedereinrichtung des HP Instant Ink für deinen HP OfficeJet Pro 8020 All-in-One-Druckers nach einem von dir durchgeführten Reset ist über das HP Forum nur mit unnötig hohem Zeitaufwand möglich, weil zu viele Punkte und Daten kurzfristig abgeglichen werden müssen.

 

Ich empfehle deshalb, dass du Kontakt zum HP Telefonsupport aufnimmst und dort diese Wiedereinrichtung durchführst.

 

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Halte bitte deinen Drucker und deine Unterlagen von HP Instant Ink am Telefon bereit.

 

Gruß

Andreas N

Re: HP OfficeJet 8620 Zweites Papierfach kann nicht ausgewählt werden (Mac OS 10.13.6)

$
0
0

Guten Morgen, Wolfgang!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn das zweite Papierfach an deinem HP OfficeJet Pro 8620 E-All-in-One-Drucker auf deinem Mac OS 10.13 nicht ausgewählt werden kann, so wurde dieses Fach vielleicht nicht korrekt erkannt.

 

Teste also zuerst, ob du am Gerät aus dem 2. Papierfach beispielsweise Kopien drucken kannst.

Wichtig ist, Fach 2 ist nur für Normalpapier.

Fotopapier muss also weiterhin in Fach 1.

 

Wenn das Fach am Drucker nicht nutzbar ist, muss es erst einmal am Gerät richtig erkannt werden.

Dazu Drucker vom Fach 2 runternehmen und ausschalten und einschalten.

Jetzt erneut Drucker auf Fach 2 setzen und Drucker wieder aus- und einschalten.

Nochmal die Funktion von Fach 2 am Gerät mit dem Kopieren testen.

 

Und wenn es jetzt am Gerät funktioniert, dann vom Mac erneut versuchen.

 

Gruß

Andreas N


HP Officejet 4500 G510g-m Installation bricht ab

$
0
0

Glückauf,

ich habe seit meinem Hardware-Update Probleme den Drucker wieder zu installieren. Ich habe mein Motherboard, meine CPU und meinen RAM erneuert. Nach wieder Inbetriebnahme vom PC (Windows 10 64 bit) funktionierte der Drucker nicht. Nach der Deinstallation der vorhandenen Dateien wollte ich den Drucker neu installieren. Allerdings bricht der Vorgang im letzten Schritt (konfigurieren) ab.

Ich habe die hier angebotenen Lösungen

1.)

https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Installation-und-Inbetriebnahme/installation-officejet-4500-auf-win10/m-p/462589/highlight/true#M41794

2.)

https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Archiv-nur-Lesezugriff/druckerinstallation/m-p/328634#M25331

Schritt für Schritt ausgeführt.

Neuinstallation

Angabe, dass der Drucker im Netzwerk ist (mit fester IP)

Drucker soll angeschlossen werden

Drucker wird erkannt

Installationsprogramm wird weiter fortgeführt

Abbruch bei "konfigurieren"

Immer das selbe Ergebnis.

(FP)\AppData\Local\Temp\7zS434D\hpzsetup.exe"-wST.... (mehr wird nicht ausgewiesen)

schwerwiegender Fehler bei der Installation

- Abbruch

- Fehlerprotokolle

- senden

(Fehlerprotokoll:

Die folgenden Zeilen wurden aus den Installationsfehlerprotokollen abgerufen.

CSetupWrapperAPP: No section name specified on the command line

= Application did not return ERROR_SUCCESS. Returnen 0x1

Failed to get source autorun ID from autorun.inf

Faiiled to get destination autorun ID from autorun.inf

Failed to get source autorun ID from autorun.inf

Faiiled to get destination autorun ID from autorun.inf

LaunchApp(X:\hpq

   HP Installationsfehler - Windows 8

   Lösung erfolgreich auf Ihrem Computer herunter geladen

- HP Software wird entfernt

   Fehler Situations-Code 32060153

- Neustart

 

Ergebnis, aus den Programmen funktioniert der Drucker. Solution Center zeigt nur an, dass die Installation nicht zu Ende durchgeführt wurde und kann nur beendet werden. Scanner (im Netzwerk mit fester IP) ist nicht ansteuerbar.

 

Installation

Re: Druckerfehler HP Officejet Pro 8100

$
0
0

Hallo Andreas,

 

ich denke, das liegt an der gelben Patrone. Wir werden es mal mit einer neuen gelben Patrone probieren. Dazu benötige ich noch ein paar Daten von Ihnen. Ich schicke Ihnen gleich eine PN.

 

MfG
Maik

Re: Drucker druckt seit Win 10 update nicht mehr

$
0
0

Hallo Satiniert und Uli,

 

was sind das für Testseiten? Ist das eine Windows Testseite oder sind das Geräte-eigene Testseiten? Wie bzw. wo haben Sie den Druck dieser Testseiten angestoßen?

 

Ich würde gern mal schauen, welcher Druckerport genutzt wird. Bitte gehen Sie einmal in die Systemsteuerung zu "Geräte und Drucker". Falls das Windows 10 auf dem aktuellen Stand ist, gehen Sie bitte über die Windows Einstellungen - "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Klicken Sie den Drucker dort mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckereigenschaften". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse" und teilen Sie mir mit, bei welchem Anschluss der Haken gesetzt ist. Sie können auch gern einen Screenshot machen.

 

MfG
Maik

Re: Setup Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

Hallo Klaus!

 

Dann nimm bitte zuerst eine Reinigung an der schwarzen Patrone vor.

 

Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von der schwarzen Setup-Patrone und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.

 

Bleibt es beim Fehler, dann versuche, ein Firmwareupdate auf deinem Drucker zu installieren.

Den Download für Windows 7 findest du als Abkürzung hier:  Firmware EN6200_R1925A.exe

 

Gruß

Andreas N

Re: Scanner wird nicht richtig erkannt

$
0
0

Hallo nd2014,

 

willkommen im Forum.

 

Was passiert, wenn Sie die Software öffnen, die so heißt wie der Drucker?

 

Falls sich die Software normal öffnet, klicken Sie dort bitte auf "Scannen" und dann auf "Dokument oder Foto scannen". Was passiert dann?

 

Wenn Sie eine Fehlermeldung bekommen, machen Sie davon bitte einen Screenshot.

 

MfG
Maik

Re: MFP M125nw Firmwareupdate schlägt fehl

$
0
0

Hallo Tiedemate,

 

willkommen im Forum.

 

Die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.
 

Versuchen Sie erst einmal folgendes (auch wenn Sie das vielleicht schon in ähnlicher Form getan haben):
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.
Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).
 

Wenn alle Geräte wieder bereit und verbunden sind, probieren Sie es noch einmal.

 

Sollten Sie wieder diese Fehlermeldung bekommen, machen Sie davon bitte einen Screenshot.

 

MfG
Maik

Re: HP Laptop, HP Envy 5646 und bei Windows 10 kein Drucken möglich (bei 7 lief das prima)

$
0
0

Hallo Berlin_Andre,

 

willkommen im Forum.

 

Dieser Eintrag im Ereignis-Protokoll ist scheinbar normal und nicht weiter schlimm. Das sollte nichts mit dem Problem zu tun haben. Schauen Sie sich dazu diesen Artikel an: https://support.microsoft.com/de-de/help/4022522/dcom-event-id-10016-is-logged-in-windows-10-windows-server

 

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes (auch wenn Sie das vielleicht schon in ähnlicher Form getan haben):
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.
Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).

 

Wenn alle Geräte wieder bereit und verbunden sind, prüfen Sie mal die IP-Adresse am Drucker. Geben Sie die IP-Adresse dann in einem Browser sein. Sie sollten dann auf den Webserver des Druckers kommen. Funktioniert das?

 

MfG
Maik


Re: MFP M125nw Firmwareupdate schlägt fehl

$
0
0

Moin,

 

Neustarts des Druckers haben leider nicht geholfen. Habe das Problem aber lösen können:

Firmwareupdate (HP_M125_126_FW_Update_20180208.exe) herunterladen und entpacken, z.B. mit 7Zip.

In dem Ordner 

\HP_M125_126_FW_Update_20180208\PF\HP LaserJet Pro MFP M125-M126 PCLmS

liegt dann eine Datei namens test.ini. In dieser Datei die letzte Zeile (1=20180208) löschen oder mit Semikolon auskommentieren.

Mit der Setup.exe im Ordner 

\HP_M125_126_FW_Update_20180208

kann das Update dann geflasht werden, der Drucker zeigt dann im Display an, dass der Code erfolgreich geschrieben wurde.

Im Webinterface steht nach einem Neustart des Drucker dann aber immer noch 20180130 als Firmwareversion. Ziemlich verbuggt, dieses Firmwareupdate. Wäre schön, wenn das gefixt werden könnte.

 

Gruß!

Björn

Re: MFP M125nw Firmwareupdate schlägt fehl

$
0
0

Hallo Björn,

 

super. Vielen Dank für das Feedback und die Hinweise zur Lösung. 

 

Ich werde versuchen das mal weiter zu leiten (wie gesagt, die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut).

 

MfG
Maik

Re: Schrottphoto Ausdruck 7520e

$
0
0

Hallo Scholeuter,

 

wie kann ich mir das vorstellen? Können Sie mal ein Foto eines ausgedruckten Fotos machen?

 

Aus welchem Programm drucken Sie die Fotos? Bzw. wie gehen Sie vor, wenn Sie das Foto ausdrucken? Beschreiben Sie mir das mal so gut es geht. Sie können auch gern Screenshots machen.

 

MfG
Maik

Re: Welche Domäne muss freigegeben werden damit die Drucker mit HP Instant Ink kommunizieren können?

$
0
0

Hallo Matthias "Technonick"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn deine Internetverbindung über einen speziellen Proxy läuft und du darüber die HP Webdienste und das HP Instant Ink mit deinem HP OfficeJet Pro 9020 All-in-One-Drucker nutzen möchtest, so kann ich dir keine URLs nennen für die Freigabe im Proxy.

 

Aber ich habe einen anderen Hinweis, der helfen sollte.

 

Wenn dein Drucker im Netzwerk eingebunden ist, nimm die IP-Adresse des Druckers und öffne diese in einem Browserfenster.

Wähle das Register "Webdienste" und dort links in der Spalte die Proxyeinstellungen.

Wähle dann "manuell" und stelle die Daten deines Proxy ein. Bitte übernehmen.

So müsste die Kommunikation der Webdienste über deinen Proxy für deinen Drucker möglich sein.

 

Gruß

Andreas N

Re: Setup Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

Habe ich alles schon mehrmals gemacht, bringt alles nichts. Ich brauche eine neue Setup Patrone

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>