Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: Setup Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

Hallo Klaus!

 

Schade, dass meine Vorschläge bisher nicht geholfen haben.

 

Wie schon geschrieben, können wir aus dem HP Support auch bei deinem Drucker keine Setuppatronen versenden.

Das ist nur manchmal bei Geräten mit einzelnem Druckkopf möglich.

 

Ich prüfe, welche Optionen wir noch haben, und kontaktiere dich gesondert.

 

Gruß

Andreas N


Suche Drucker Treiber für HP laserjet 1018 für Windows 10 / 64

$
0
0

Hallo,

Habe ein neuen Laptop und möchte den Drucker installieren.

Doch leider findet ich den Drucker nicht beim Installieren

Beim automatischen suchen des Druckertreibers fand der Rechner auch nichts.

Jetzt uche ich einen Treiber für den älteren Laser Drucker HP LaserJet 1018 für Windows 10 / 64Bit.

 

danke

Re: Netzwerkordner am Mac nutzen

$
0
0

Hallo!

 

Es war bei mir auch letztendlich der Zusatz "\Macintosh HD\" nach der IP-Adresse. 

 

 

Re: HP OfficeJet 8620 Zweites Papierfach kann nicht ausgewählt werden (Mac OS 10.13.6)

$
0
0

Es hat geklappt mit dem zweiten Fach und es ist richtig, dass das Fotopapier im alten Fach (Hauptfach) liegen muss.

Danke

Wolfgang

Faxinstallation

$
0
0

Beim Durchführen des Einrichtungsassistenten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

 

Die Faxkomponente des Druckers ist beschädigt und kann keinen Faxtest ausführen. Der HP Support erteilt weitere Informationen.

 

Muss der Drucker ausgetauscht werden?

Re: HP Laptop, HP Envy 5646 und bei Windows 10 kein Drucken möglich (bei 7 lief das prima)

$
0
0

Also genau so gemacht wie beschrieben, alle Geräte der Anleitung entsprechend neu gestartet und dann die IP eingegeben und schwupp war ich auf der Seite vom Drucker. Das klappt also schon mal. Ich habe mich natürlich in meiner Freude zurück gehalten jetzt gleich im Windows nach neuen Druckern zu suchen oder den Druckertreiber von HP zu installieren (zu mühsam war das entfernen aller alten Versuche in der Registry und dem Dateisystem). Also warte ich auf weitere Schritte. Vielen Dank im vorraus !!!

 

Info: ich verwende hier den HP 350 G 2 mit dem Envy 5646. Gestern habe ich noch einen HP 255 G7 mit einen HP Officejet 5230 unter vergleichbaren Verhältnissen nagelneu in Betrieb genommen- da lief das alles wunderbar (Win 10 Pro 64 bit)

Re: Druckerfirmware läßt sich nicht über WLAN oder direkt am Drucker installieren

$
0
0

Guten Morgen, Hugo-Heizer,

 

bei deinem HP Color LaserJet Pro MFP M477 handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Nach meiner Erfahrung mit anderen HP Druckern ist es beim Mac OS immer so, dass Firmwareupdates nur über USB gemacht werden können.

In dem Falle suche nach einer Möglichkeit, den Drucker in die Nähe eines Computers zu stellen oder ein Laptop in die Nähe des Druckers zu stellen, beides nur für die Zeit dieses Updates.


Falls meine Hinweise nicht geholfen haben und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas N

Re: Officejet 6950 gekauft, beim Hinzufügen unter Windows 10 wird jedoch nur Officejet 6970 angez...

$
0
0

Guten Morgen, Vera "VS19"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bevor wir uns Verbindung und Installation deines HP OfficeJet 6950 All-in-One genauer anschauen, teste bitte, ob die Druckerhardware funktioniert.

Teste das Kopieren direkt am Gerät.
Lege eine farbige Vorlage mit schwarzen Elementen auf das Scannerglas und teste es.
Erstelle eine Farbkopie. Wie ist das Ergebnis?
Erstelle eine schwarze Kopie. Wie ist hier das Resultat?

Funktionieren beide Kopien, ist die Druckerhardware in Ordnung.

 

Als nächsten Schritt müssen wir uns die Verbindung des Druckers genauer ansehen.

Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, PC/Mac neustarten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

 

Was macht die blaue LED für die WLAN-Verbindung am Display deines Druckers?
Blinken, leuchten oder dunkel sein?
Wenn diese konstant leuchtet, zeigt der Drucker an, dass er mit einem Netzwerk verbunden ist.

 

Dann bitte die IP des Druckers am Display abrufen ("Antennensymbol" drücken).
Welche IP haben wir da? Mir bitte die IP mitteilen.
Manchmal ist dort auch ein Netzwerk bzw. eine SSID angegeben. Ist das dein Netzwerk?


Diese IP nun am Computer in einem Browserfenster als Adresse öffnen.
Was wird im Browser angezeigt?

 

Gruß

Andreas N


Re: Welche Domäne muss freigegeben werden damit die Drucker mit HP Instant Ink kommunizieren können?

$
0
0

Hallo Andreas,

 

Vielen Dank für deine Antwort. Den Menüpunkt hatte ich auch schon gesehen, allerdings

nutzen wir einen claudbasierenden Proxyserver mit einer eigenen Software die mit Office 365 korrespondiert.

d.h. das ist kein klassischer lokaler Proxyserver, daher kann man dort auch leider nichts eintragen was funktionieren würde.

 

Ich hatte inzwischen Kontakt zum HP Support, dort wurde mir auch gesagt, das es keine URLs gäbe, aber ich könnte versuchen die Ports in der Firewall freizugeben:

 

  • Port 5222 & 5223 (TCP)
    Diese Ports werden für XMPP benötigt. Dieses Protokoll ist die Basis für Instant Messaging und wird auch bei ePrint verwendet.
  • 80 / 8080 - http Ports (UDP/TCP)
  • 443 - https Port (TCP)  

 

Router:

TCP & UDP: 45222 & 45223

 

Damit werden wir es mal probieren.

 

Gruß

Matthias

 

Re: Welche Domäne muss freigegeben werden damit die Drucker mit HP Instant Ink kommunizieren können?

$
0
0

Guten Morgen, Matthias "Technonick"!

 

Danke für deine Rückmeldung.

Der Schritt mit den Ports wäre auch mein nächster Ansatz gewesen.

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es damit funktioniert.

 

Gruß

Andreas N

Re: HPScan

$
0
0

Hallo Thomas!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Deine Beschreibung deutet meiner Meinung nach auf eine Geräteverwechslung hin.

Deshalb zuerst meine Frage, welchen Drucker verwendest du genau:

  • HP OfficeJet Pro 276 Multifunktionsdruckerserie

  • HP LaserJet Pro 200 Color MFP M276 

Welcher von beiden ist es?

 

Gruß

Andreas N

Re: HPScan

$
0
0

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Die Gerätebezeichnung hat gepasst. Ich habe Alles was nach HP Drucker aussah vom Rechner gelöscht und neu installiert. Danach hat´s funktioniert. Warum auch immer !! :-)

 

Grüße Thomas

Re: HPScan

$
0
0

Hallo Thomas!

 

Danke für die Rückmeldung.

Ich freue mich, dass es jetzt funktioniert.

 

Warum es jetzt funktioniert hat, kann ich nicht mehr herausfinden.

Eine Vermutung ist, dass die beiden Scanner auf Grund des Zugriffs auf gleiche Ressourcen sich irgendwo in die Quere gekommen sind.

 

Gruß

Andreas N

Re: Druckt kein Magenta

$
0
0

Ich habe alle Anweisungen befolgt leider kein Erfolg. Jetzt druckt er nur noch gelb.

Re: HP Deskjet 2620 druckt nicht nicht mehr wie kann ich ihn auf Werkseinstellung zurücksetzen

$
0
0

Hallo Bärle!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn du zu deinem HP DeskJet 2620 All-in-One-Drucker die Meldung erhältst "Drucker befindet sich im Fehlerzustand", so ist das eine Meldung, die am PC kommen muss.

 

In den seltensten Fällen hilft bei dieser Meldung ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung, deshalb rate ich davon ab.

 

Mach zuerst einen kleinen Test am Gerät selber:

Teste das Kopieren direkt am Gerät.
Lege eine farbige Vorlage mit schwarzen Elementen auf das Scannerglas und teste es.
Erstelle eine Farbkopie. Wie ist das Ergebnis?
Erstelle eine schwarze Kopie. Wie ist hier das Resultat?

Werden beide Kopien sauber gedruckt, so ist die Druckerhardware in Ordnung.

 

Dann muss der Fehler mit Verbindung oder Installation zusammenhängen.

 

Setze den HP Print and Scan Doctor zur Fehlerbehebung ein.
Lade den HP Print and Scan Doctor herunter.
Den Download findest du unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor 

Lade die Datei herunter, führe diese aus. Der Doctor sucht deinen Drucker, wähle den aus und wähle dann "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.

 

Gruß

Andreas N


Re: HP Laptop, HP Envy 5646 und bei Windows 10 kein Drucken möglich (bei 7 lief das prima)

$
0
0

Am besten deinstallieren Sie noch einmal alles (wenn aktuell etwas installiert ist) und installieren die Software und den Drucker noch einmal neu. Gehen Sie bitte nach dieser Anleitung vor:

 

 

Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/en5640/EN5640_Full_WebPack_40.13.1176.exe

 

Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.

 

 

Deinstallieren Sie die Software des Gerätes:

 

Gehen Sie dazu in die Windows Einstellungen und dort zu "Apps". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Programme und Features".

 

Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:

 

- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)

- HP Update

- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)

 

 

Öffnen Sie danach die "Geräte und Drucker". Gehen Sie dazu wieder in die Windows Einstellungen und dort zu "Geräte". Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.

Markieren Sie dann bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer").

In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften".

Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber".

Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes.

Markieren Sie diesen Eintrag.

Klicken Sie auf "Entfernen".

Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".

 

Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".

Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.

 

 

Öffnen Sie nun den Ordner C:\ProgrammData. Der Ordner ist versteckt. Diesen müssen Sie ggf. erst einmal sichtbar machen (oben über "Ansicht" - Haken bei "Ausgeblendete Elemente" setzen).

Dort öffnen Sie dann den Ordner "HP" und löschen den Ordner Ihres Druckers.

 

Starten Sie dann den Rechner einmal neu.

 

Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei aus und installieren Sie die Software und das Gerät.

 

Wenn die Installation soweit geklappt hat, testen Sie bitte das Drucken.

 

MfG
Maik

Druckertreiber

$
0
0

Ich betreue ehrenamtlich die IT in unserer Gemeinde-Bücherei.

Dort ist ein HP LaserJet Pro CP1020 installiert.

Frage: Ist die Treiber-Software der Drucker CP1020 uns CP1025 identisch, da bei der Treiber-Suche nur der CP1025 zu finden war?

Danke im voraus!

Gruß berwolfkh

Re: Drucker hp deskjet f 380 mit Samsung A 5 verbinden

$
0
0

Hallo berligirl!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Du möchtest mit deinem HP DeskJet F380über ein USB-OTG-Kabel von deinem Samsung Smartphone drucken.

 

Damit das Drucken auf diesem Wege funktionieren kann, sind nicht nur das USB-OTG-Kabel und die passenden USB-Steckplätze an Drucker und Handy notwendig, sondern die Druckerfirmware bzw. der Drucker muss das USB-OTG-Drucken auch noch unterstützen.

 

Ich habe in folgenden 2 Links dazu noch Informationen gesucht:

In beiden Dokumenten ist dein Drucker nicht zu finden.

 

Was heißt das jetzt für dich?

Dein Drucker kann kein mobiles Drucken und damit auch kein USB-OTG-Drucken.

 

Somit gibt es keine Einstellungen oder Hinweise, um das USB-OTG-Drucken für deinen F300-Serie zu aktivieren.

 

Gruß

Andreas N

Re: LaserJet 1018 wird nicht als Drucker erkannt

$
0
0

Hallo Sanchez!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet 1018 Printer nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Laut deiner Beschreibung vermutete ich erst einmal, dass der Treiber nicht verfügbar ist.

Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Treibern gemacht, für Windows 10 gibt es allerdings keinen Download.

Der ist auch nicht notwendig, weil Windows Treiber für den Drucker mitbringt.

 

Unter folgendem Link findest du ausführliche Hinweise, wie die Treiber aus dem System aktiviert und genutzt werden können:

HP Drucker - Installieren und Verwenden des in Windows integrierten Druckertreibers

 

Wenn also somit ein Treiber vorhanden sein muss, so kann auch die Verbindung die Ursache sein.

Bei USB Verbindung:
Verwende ein kurzes USB-Kabel, nicht länger als 1,5 oder 1,8 Meter lang.
Verwende keinen USB-Verteiler (Hub).
Verwende keine Laptop-Docking-Station.
Schließe das Kabel direkt am Rechner an.
Teste verschiedene Steckplätze am PC.
Verwende keinen USB 3.0 Steckplatz am PC.

Teste auf jeden Fall auch ein anderes USB-Kabel.

 

Gruß

Andreas N

Re: HP Color Laser Jet MFP M477fdw

$
0
0

Hallo micha013,

 

bei deinem HP Color Laser Jet MFP M477fdw handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Von anderen Faxgeräten kenne ich diese Meldung auf dem Faxtestbericht.

Die deutet auf mehrere Ursachen:

- Du musst eine gesonderte Ziffer vorwählen, um ein Fax zu senden. Teste deshalb, ob der Faxversand trotz Fehlerbericht funktioniert.

- Die Verbindung Fax und Faxleitung ist gestört.
Teste ein kürzeres Kabel, einen anderen Steckplatz am Router. 


Falls dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas N

Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>