Hallo Peter,
willkommen im Forum.
Also den Scanner werden Sie nicht zum laufen bekommen. Es gibt vielleicht noch die Möglichkeit eine Fremdsoftware zu nutzen. Dazu später mehr...
Den Drucker sollten Sie mit einem anderen Druckertreiber hinzufügen können. Ich weiß aber nicht, ob einer der Gutenprint-Treiber funktioniert. Das sind eigentlich nur Treiber für sehr alte Geräte.
Es müsste aber im 10.5 schon ein paar ältere Deskjet-Treiber geben, die Sie probieren können.
Gehen Sie bitte in die "Systemeinstellungen" - "Drucken & Faxen". Klicken Sie dort auf das Plus-Symbol.
In dem neuen Fenster klicken Sie den Drucker an. Bei "Drucken mit:" steht dann wahrscheinlich irgendein allgemeiner Drucker drin (der nicht funktionieren wird). Klicken Sie das an und wählen Sie "Software auswählen" (o.ä.).
In dem neuen Fenster suchen Sie oben nach: Deskjet
Ich bin nicht sicher wie das Ganze bei Ihnen aussieht (10.5 habe ich schon lange nicht mehr genutzt). Wenn Sie den Eintrag "HP DeskJet Series" haben (ggf. ganz unten), nehmen Sie diesen.
Es kann auch sein, dass Sie einen Eintrag "HP New Deskjet Series CUPS v1.1" haben. Dann können Sie diesen nehmen.
Ansonsten sollte auch der "HP Deskjet 6980 Series" oder der "HP Deskjet 6500 Series" funktionieren.
Probieren Sie es einfach mal aus.
Zum Scannen: Sie könnten es mit dem Programm VueScan probieren. Laut dieser Seite sind keine weiteren Scannertreiber notwendig: https://www.hamrick.com/vuescan/hp_deskjet_3630.html#technical-information
"You can use this scanner on Mac OS X and Linux without installing any other software."
Aber dieses Programm ist NICHT kostenfrei.
MfG
Maik