Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme-Beiträge
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live

Re: HP FSC 1410 läßt sich auf WIN 8.1 nicht installieren

$
0
0

Hallo rolfdieterlutz!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn das HP Solution Center deines HP PSC 1410 anzeigt, dass die Verbindung getrennt ist, so kann tatsächlich ein Verbindungsproblem vorliegen.

 

Bei USB Verbindung:
- Verwende ein kurzes USB-Kabel, nicht länger als 1,5 oder 1,8 Meter lang.
- Verwende keinen USB-Verteiler (Hub).
- Verwende keine Laptop-Docking-Station.
- Schließe das Kabel direkt am Rechner an.
- Teste verschiedene Steckplätze am PC.
- Verwende keinen USB 3.0 Steckplatz am PC.

 

Bleibt der Fehler nach dem Prüfen der Verbindung, so benötige ich die komplette Fehlermeldung, um einen weiteren Lösungsansatz zu suchen.

 

Funktioniert eigentlich das Drucken vom PC aus?

 

Gruß

Andreas


Re: HP Officejet Pro L7700

$
0
0

Hallo GG "Graupelgewitter"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn das Verbinden deines HP OfficeJet Pro L7700 mit deinem Fritzbox-Router über WLAN fehlschlägt mit dem Fehlerhinweis "Fehler - keine Filterung", so deutet das auf mehrere mögliche Ursachen hin.

 

Wie du schon richtig vermutet hattest, kann es der Mac-Filter deines Routers sein. Der aber ist abgeschaltet, können wir also ausschließen.

 

Prüfe bitte folgende weitere Ansatzpunkte:

- Ist ein Sonderzeichen in der SSID oder dem WPA-Schlüssel deines WLAN-Netzes? Entferne das Sonderzeichen in SSID und oder Schlüssel. Sonderzeichen sind Klammern, Leerzeichen, @ und andere.
- Ist ein Repeater im Netzwerk? Versuche auf den Repeater zu verzichten oder richte im Repeater eine andere SSID ein.
- Nutzt dein Router WPA CCMP? Versuche die Zeit für die Grundschlüsselerneuerung auf mindestens 1 Stunde heraufzusetzen (sofern möglich).
- Nutzt dein Router WPA AES Verschlüsselung? Nutze stattdessen die TKIP-Verschlüsselung.

 

Gruß

Andreas

Re: Erstinbertriebnahme - Meldung: Keine Setup-Patronen verwenden

$
0
0

Hallo Matthias "MKnet83!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Deine Fehlerbeschreibung zu deinem HP ENVY Photo 7830 deutet auf eine Beschädigung der Firmware hin.

 

In diesem speziellen Fall empfehle ich die telefonische Kontaktaufnahme zum HP Support.

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Gruß

Andreas

Re: HP Deskjet 1050 A All-in -one - J 410 Series

$
0
0

Hallo 09112,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Wenn Sie die HP Druckersoftware nicht mehr öffnen können, hilft ein kleines Patch von HP. Laden Sie sich die Datei herunter und führen Sie sie aus. Optisch sollte nicht viel zu erkennen sein. Starten Sie danach den Computer neu und prüfen Sie, ob der Fehler bestehen bleibt.

 

Fix für HP Solution Center Light

 

Beste Grüße

Nils_K

Re: HP Deskjet 1050 A All-in -one - J 410 Series

$
0
0

Hallo ja das SClitefix habe ich gebraucht , es sollte doch bitte mit als Update auf der Seite zur Verfügung gestellt weren .

 

Dieses Problem ist doch bekannt wieso macht HP das nicht ?? Kann doch als extra Update zur Verfügung gestellt werden

 

oder in die Software mit integriert werden . 

 

Danke 

Es gibt keine Installations CD mehr, also haben wir die Software & Treiber von HP herunter zu laden

$
0
0

Wir haben den Drucker HP Officejet 4622.

 

Eine Installation CD existiert nicht mehr. Also versuchen wir Software und Treiber bei HP herunter zu laden. Beim Download läuft auch alleszunächst mal ganz gut ab, allerdings wird uns angezeigt, das Die Download Software die Nummer 4620 hat. Der Download funktioniert, ist nur für den Officejet 4622 nicht zu nutzen. Möchte man installieren, wird man darauf hingewiesen, dass diese App nicht funktioniert. Die Telefonhotline bietet keine Hilfe an und hat auf das Forum verwiesen. Was machen wir jetzt?????

Re: mein Drucker ist nach Firmwareupdate kaputt, keine Ausdrucke mehr, Druckfunktion vor Update war

$
0
0

Juhu ich habe es heute geschafft,

mit Versuch und Irrtum bzw nach Windowslogik

also

 

zuerst direkt am Drucker das Frimwarereset gemacht - hat immer noch nicht gedruckt (hatte es ja schon öfters probiert!)

dann Drucker aus - und das Firmwareupdate am Computer gestartet - Drucker angeschaltet

gewartet bis das Firmwareuptdate rübergeschaufelt wurde

dann Drucker aus und wieder an und

viola,

hatte ich das neue Firmwareupdate drauf. Also fernab von der  genannten HP-Updateempfehlung.

 

Ich muß leider sagen, der HP Service - war auch schon einmal besser

 

Liebe Grüße und Danke für deine Bemühungen

Gruß Harald

Re: Setup Patronen

$
0
0

Hallo Zaidan,

 

willkommen im HP Forum.

 

Ihr HP Officejet Pro 8725 verlangt nach den SETUP-Patronen, da diese normalerweise benötigt werden, um den Druckkopf bzw. das Tintensystem in Betrieb zu nehmen. Diese SETUP-Patronen gibt es jedoch nicht einzeln zu kaufen, sondern nur mit dem Gerät beim Gerätekauf oder mit einem neuen Druckkopf. 

 

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die es ggf. ermöglicht, dass der Drucker die Einrichtung des Druckkopfes mit einem normalen Originalpatronensatz durchführt. Dazu sende ich Ihnen eine Privatnachricht, versuche diese Schritte bitte.


Viele Grüße


Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!


Re: Installation wird nicht fertig gestellt

$
0
0

Hallo CSattler!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die Installation deines HP Envy 4525 bisher nicht vollständig möglich war, versuche bitte eine Neuinstallation mit folgender Anleitung:

 

Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.

Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP Envy 4520". Diesen Ordner bitte löschen.

Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP Envy 4520". Diesen Ordner auch bitte löschen.

Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.
Unter folgendem Link findest du diesen:  EN4520_Full_WebPack_1122.exe

 

Gruß

Andreas

Re: Linux-Treiber für Laser Jet Pro M12w

$
0
0

Hallo TSG,

 

willkommen im Forum.

 

Linux wird leider offiziell nicht unterstützt. Sie können nur auf die HP LIP Seite zurückgreifen: https://developers.hp.com/hp-linux-imaging-and-printing

 

Der Drucker ist wahrscheinlich noch zu neu. Es dauert immer eine Weile, bis sich mal jemand die Mühe gemacht hat, einen neuen Treiber zu schreiben oder einen alten Treiber für ein neues Gerät anzupassen.

 

Einen anderen Treiber zu nutzen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da der Drucker eine Host basierte Druckersprache nutzt.

 

Der M201 ist ein PCL5/PCL6 Gerät. Das geht auf keinen Fall.

Ggf. könnten Sie es mal mit dem Treiber eines anderen Host-based Druckers probieren. Z.Bsp. mit dem Treiber des P1102w.

 

Ansonsten können Sie nur abwarten, bis der Treiber von jemandem hinzugefügt wird.

 

MfG
Maik

HP Officejet Pro 8616 im Stand by Modus kein Fax Empfang.

$
0
0

Hallo,

seit dem letzten Update im 1/18 funktioniert der Fax Empfang nur im aktiven Modus. Während Stand by kein Empfang möglich.

Alles andere funktioniert tadellos.

Nach genaueren Betrachtens von Foren und Internet musste ich, sehr ärgerlich, feststellen das dieses Problem schon seit Jahren vorhanden ist.

Ich habe dann ein Downgrade vorgenommen. Schien mir die einzige Lösung. Und habe ein Häkchen dort gemacht das automatische Updates nie automatisch vorgenommen werden.

 

Und es geht immer noch nicht. Langsam habe ich keine Lust mehr.

Hoffentlich weiss jemand eine Lösung.

 

Danke

Re: Drucker-Einrichtungen als LAN-ENTWURF und als LAN-SCHÖN-Drucker und WLAN-Entwurf-Drucker

$
0
0

Hallo Andreas

 

Ich habe den Drucker nicht mit USB-Kabel verbunden, sondern mittels Ethernet-Kabel an die Connect Box (upc) und diese ist wiederum verbunden mit dem PC sowie dem Heimnetzwerk (homefibre 6-Port POF Switch).

 

Hier die gewünschten Screenshots aus dem Installationsprozedere (mit dem neu von HP für Windows 10 heruntergeladenen Treiber/Software):

 

Verbindungsoption "Verkabeltes Netzwerk" gewähltVerbindungsoption "Verkabeltes Netzwerk" gewähltDie Netzwerkprüfung hat den richtigen Drucker gefundenDie Netzwerkprüfung hat den richtigen Drucker gefundenFehlermeldungFehlermeldungAuch die von HP generierte Lösung/Massnahmen habe ich ohne Erfolg durchgeführtAuch die von HP generierte Lösung/Massnahmen habe ich ohne Erfolg durchgeführtDen TreiberOJ6830_73.exe verwendete ich. Der Versuch,  einen anderen HP-Drucker zu installieren scheiterte ebenfalls.Den TreiberOJ6830_73.exe verwendete ich. Der Versuch, einen anderen HP-Drucker zu installieren scheiterte ebenfalls.

Übrigens hatte ich mit upc auch einen Support-Kontakt, weil ich sicherstellen wollte, dass die Connect Box auch wirklich korrekt läuft und nicht Ursache des HP-Druckerproblems ist. UPC bestätigt mir dass die Connect Box einwandfrei läuft, was auch bestätigt wird, dass ich über die NAS auf das Netzwerk und den PC zugreifen kann.

 

Mit diesen Einstellungen kann ich übrigens auch drucken und scannen

Systemsteuerung - DruckerSystemsteuerung - DruckerMicrosoft-TreiberMicrosoft-Treiber

Ich hoffe damit alles Notwendige dokumentiert zu haben, so dass Sie das Problem besser analysieren und eine Lösung finden können.

 

Besten Dank.

Heinz

 

Re: Installation color laserjet CM1312nfi MFP auf Win 10-64bit

$
0
0

Hallo,


DSY schrieb:

...

Der Rechner ist neu!

Ist zwar ein überholter, aber soll alles blank gewesen sein!


nun dann so vorgehen:

 

Überprüfe dieses System auf

  • TuneUp`s
  • Optimierungs-Tools
  • Bereinigungs-Tools

diese deaktivieren, besser deinstallieren.

 

Dieses SW-Paket "HP Color LaserJet CM1312 MFP Series Full Solutionn u r  downloaden. EXE = CM1312series-win7-full-solution-AM-EMEA1-v5.1.exe, 308.8 MB

 

Weiter ...

 

  1. Drucker vom Rechner trennen, USB-Kabel abziehen
  2. falls der Netzwerkanschluß benutzt wird, dann das LAN-Kabel abziehen
  3. Rechner "Neu starten"

  4. gesamte HP-Software deinstallieren, Systemsteuerung > Programme und Features
    > die komplette HP-Software deinstallieren

  5. Pkt-4 muß wiederholt werden, wenn nach einer Deinstallation das System neu gestartet wird!
    > es darf keine HP-Software mehr vorhanden sein!
  6. Windows-Explorer-Einstellungenändern:

    a) Ansicht > Optionen > "Ordneroptionen" > Tab "Ansicht"
    oder
    b) Extras > Ordneroptionen > Tab "Ansicht"

    • Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)  <  Haken entfernen
    • Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen  <  aktivieren

  7. alle Ordner löschen die mit " HP..." oder "Hewlett Packard... " beginnen.
  8. alle Temp-Ordner leeren
    A) C:\Users\"Dein Benutzer Konto"\AppData\Local\Temp\ <-- sollte leer sein
    B) C:\Windows\Temp\  <-- sollte leer sein

    Einige Dateien können nicht gelöscht werden, ist aber OK, mit Überspringen Löschvorgang fortsetzen.

  9. unter "Geräte und Drucker" darf kein HP mehr vorhanden sein
  10. unter "Programme und ..." hier darf auch keine HP Software mehr vorhanden sein
  11. Rechner neu starten
  12. alle Programme schliessen
  13. über "Ausführen" die EXE, siehe oben, starten
  14. das Fenster "Benutzerkontensteuerung", mit Ja beantworten

Nur über USB, heißt warten bis die Installation auffordert den Drucker/Scanner anzuschliessen.

 

Sollten Fehler auftreten, dann einen Screenshot davon erstellen oder genau notieren und hier reinstellen.

 

Zum Schluß noch die geänderten Windows-Explorer Optionen wieder zurücksetzten!

Re: Fehlermeldung RunDLL => HPStatus.dll

$
0
0

Hat leider alles nichts gebracht. Ich habe mit verschiedenen Tools nach Dateien und Ordner gesucht die mit HP beginnen.

 

Christian

Duplex-Scan beim Faxen

$
0
0

Wie kann ich beim MFP426fdw beim Faxen die Vorlage beidseitig scannen?

Ich finde es nicht in den Einstellungen...

 

LG 

Scooby


Re: Patronenschlitten bewegt sich nicht

$
0
0

Hallo,

willkommen im HP Kundenforum.


miriamjane schrieb:

...

einen neuen Drucker gekauft

Das ist hier ein Garantiefall. Deshalb direkt Kontakt zu HP aufnehmen - Nach dem Kauf, für Privat- u. Business-Kunden.

Re: Fehlermeldung E5

Re: Treiber nicht verfügbar

$
0
0

Hallo,

 

WLAN deaktivieren, USB-Kabel abziehen, "Deinstallieren der Druckersoftware (Windows)"

Rechner "Neu starten"

Unter "Programme und Features" darf keine HP-Software vorhanden sein.

Unter "Geräte und Drucker" darf kein HP-Gerät vorhanden sein.

 

Jetzt dieses SW-Paket "HP ENVY 4520-Druckerserie – Software und Treiber für alle Funktionen" nur downloaden.

 

Überprüfe dieses System auf

  • TuneUp`s
  • Optimierungs-Tools
  • Bereinigungs-Tools

diese deaktivieren, besser deinstallieren. Weiter ...

 

mit über "Ausführen" die EXE (EN4520_Full_WebPack_1122.exe) starten

Über USB, heißt warten bis die Installation auffordert den Drucker anzuschliessen.

Fehler genau dokumentieren oder Screenshot erstellen.

 

Erst wenn alle Funktionen über USB funktionieren kann man auf WLAN umstellen.

HP ENVY PHOTO 6230 -" Keine Setup Patronen verwenden."

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren

 

Ich habe heute einen neuen HP ENVY PHOTO Drucker erworben. Nachdem ich alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber entfernte, Papier einlegte und das Netzkabel einsteckte, drückte ich die Netztaste. Im Display stand die Anweisung "123.hp.com" aufzurufen. Dem ging ich nach und installierte erfolgreich die Software auf meinem PC und Smartphone. Anschließend tippte ich auf das Display vom Drucker, der mich kurz danach aufforderte die Patronen einzustecken. Dazu verwendete ich die dem Verpackungskarton beiliegenden "HP Instant Ink Ready 303" Patronen. Zuerst die "Setup Tri-color Cartridge", anschließend die "Setup Black Cartridge". Kurz danach ist die Fehlermeldung: "Keine Setup-Patronen verwenden." im Display erschienen. Über die Software HP Smart wird der gleiche Patronenstatus angezeigt.

Auch wiederholtes Raus- und Reinstecken der Patronen und Zurücksetzen durch das Abziehen des Netzkabel blieben ohne Erfolg. Es erscheint immer wieder die gleiche Fehlermeldung.

 

Daher bitte ich Sie dringend um eine Lösung!

 

Mit freundlichem Gruß

 

M.Utecht

Re: fax einrichten hp 8600

$
0
0

Hallo,

willkommen im HP Kundenforum.


axel2711 schrieb:

...

 speedport w724v angeschlossen aber es kommen immer wieder fehler meldungen

Faxtest ausführen, ausdrucken.
Alle persönlichen Daten und die Drucker-Seriennummer auf dem Ausdruck entfernen/löschen. Dann mit 200 dpi einscannen und hier hochladen, Klick auf das Icon "Fotos einfügen", "Format = Groß" einstellen, Originalgröße mindestens 200 KB.

 

folgende Infos fehlen:

 

  1. Hauptanschluß (Telefondose): ISDN, Analog oder VoIP?
  2. Wieviele Rufnummern stehen zur Verfügung?
  3. Routerbezeichnung TypA oder TypB?
  4. Wo genau ist das analoge HP Fax angeschlossen?
    a) Drucker
    b) Speedport
  5. Wird das mitgelieferte Telefonkabel verwendet?
Viewing all 18764 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>